schlittschuh

Beiträge zum Thema schlittschuh

Sport
Ob mit Freunden oder mit der ganzen Schulklasse, hier auf der Eisbahn an der Strobelallee können Dortmunder gefahrlos Schlittschuhlaufen.    | Foto: Schmitz
5 Bilder

Wintersport im Eissportzentrum Westfalenhallen
Heiß auf Eis

Eisige Runden drehen junge Besucher in der Eislaufhalle an der Strobelallee. Im Dortmunder Eissportzentrum an der Westfalenhalle können Schlittschuhläufer am heutigen Samstag von 16 bis 18 Uhr und 20 bis 22 Uhr aufs Eis gehen. Sonntags ist die Bahn 2 von 11 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags ist die Eisbahn von 10.10 bis 12 Uhr geöffnet, mittwochs, donnerstags und freitags  auch von 16 bis 18 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 26.01.19
LK-Gemeinschaft
Ob die Hockeymannschaft vom Cappenberger See mal groß rauskommt? | Foto: Magalski
22 Bilder

Das ist Lünens größte Eisbahn

Das sind die schönen Seiten des Winters: Tiefe Temperaturen haben den Cappenberger See in Lünens größte Eisbahn verwandelt. Hunderte flitzten hier am Wochenende über das Eis. Der Parkplatz war rappelvoll, auf dem See herrschte Volkfeststimmung. "Endlich mal wieder die Schlittschuhe testen", grinste ein Lüner, der auf dem zugefrorenen See seine Bahnen zog. Andere spazierten mit der Familie über das Eis - mit Schlitten oder ohne. Und auch eine kleine Hockeymannschaft trainierte. Bei soviel Spaß...

  • Lünen
  • 12.02.12
  • 2
Ratgeber
Foto: Schmitz
2 Bilder

Vorsicht: Das Eis hält nicht

Die Stadt weist darauf hin, dass zugefrorene städtische Gewässer grundsätzlich nicht zum Betreten freigegeben werden. Es gibt keinerlei Prüfungen zu Eisstärke und Tragfähigkeit an den Gewässern. Wer dennoch vereiste Wasserflächen betritt, handelt daher stets auf eigene Gefahr. Zum Schlittschuhlaufen laden das Eissportzentrum und Wischlingen ein.

  • Dortmund-City
  • 06.02.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Großer Spaß auf Schlittschuhen

Menden. Viele kennen das Freibad Leitmecke als Waldfreibad am Rande der Waldemei, das seit 2007 als Bürgerbad in Vereinsregie betrieben wird. Jetzt wurde das Gelände zur Eislaufarena. Nach anhaltend klirrender Kälte haben sich die Betreiber entschieden, erneut ein Wintermärchen wahr werden zu lassen. „Im letzten Jahr ist unsere Aktion durch einen Wetter­umschwung buchstäblich ins Wasser gefallen“, zuckt Ramona Lax mit den Schultern. „Aber diesmal bietet die Temperatur ja eine wunderbare Bühne...

  • Menden-Lendringsen
  • 04.02.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.