Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Ratgeber
Ausschnitt aus dem Schreiben des Ehepaares Ziegler an die "Liebe Kundschaft".

Neuer Leerstand in Katernberg
Metzgerei Ziegler schließt am 31. Mai

Stoppenberg. "Mit uns geht leider ein Stück individueller und bester deutscher Wurstkultur verloren und unsere "Kultartikel" Fleischwurst, Fleischsalat und Schinkenmett in Rente", sagt das Ehepaar Ziegler, das im 86. Jahr nach der Gründung nun das Geschäft aufgibt. Seit 1938 war die Metzgerei ein fester Be

  • Essen
  • 06.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Seit Bekanntwerden der Schließungspläne wird im Essener Norden protestiert. Am 30. Dezember findet ein Trauerzug für das St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg statt.  | Foto: cHER (Archiv)
2 Bilder

Am Jahresende ist Schluss im Vincenz Krankenhaus: Am Mittwoch wird noch einmal protestiert
"Jeder Patient kann in der geltenden Hilfsfrist von einem Notarzt erreicht werden"

Am Donnerstag ist Schluss im St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg. Im Rahmen der Umsetzung des Konzeptes „Essen versorgt Essen“ wird das Krankenhaus die Patientenversorgung wie angekündigt zum Jahreswechsel beenden. Dann läuft alles über Borbeck: das Philippusstift ist dann Zentrum der medizinischen Versorgung für den Essener Norden. Dafür hat sich in Borbeck einiges getan. Wie geplant wurde der Umzug der Fachabteilungen in das Philippusstift in den letzten Monaten schrittweise vollzogen, um...

  • Essen-Borbeck
  • 29.12.20
  • 1
Ratgeber
Derzeit wird an Umzugsplänen für die Fachabteilungen gearbeitet. Bis auch die bekannten drei Ausnahmen sollen alle ins Borbecker Philippusstift umsiedeln.  | Foto: Gohl (Archiv)

Zum Jahresende gehen im Marienhospital und im Vicenz Krankenhaus die Lichter aus
Umzug der Fachabteilungen wird vorbereitet: Für Intensivmedizin in Altenessen ist ab 1. Oktober Schluss

Zum Jahresende - so hat es die Contilia geplant - werden im Altenessener Marienhospital und im St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg die Lichter ausgehen. Schon jetzt sind die Zeichen dafür unübersehbar. Aktuell wird der Umzug der geplanten Fachabteilungen beider Häuser in Borbecker Philippusstift vorbereitet.  Sowohl räumlich als auch personell und organisatorisch werden die Voraussetzungen dazu geschaffen - heißt es dazu vom Träger. Konkret geplant werden Prozesse und neue Räumlichkeiten:...

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.20
Ratgeber
Am 1. September ist für die Geburtshilfe und Gynäkologie im Marienhospital Altenessen bereits Schluss. Alle weiteren Schritte sind laut Contilia noch in der Detailplanung.  | Foto: cHER

Contilia bietet ihren Patientinnen begleiteten Übergang in Frauenklinik des Elisabeth-Krankenhauses
Schließung der Geburtshilfe zum 1. September bestätigt - alles andere ist noch Detailplanung

Noch immer lassen die Pläne der Contilia, das Marienhospital in Altenessen und das St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg aufzugeben, die stationäre medizinische Versorgung für den kompletten Essener Norden künftig im Philippusstift zu zentrieren, die Emotionen hoch kochen. Die Informationen, die Mitarbeiter des Trägers gestern gestreut haben und die vermuten lassen, dass im Marienhospital schon früher Schluss sein könnte als angekündigt, haben keinesfalls dazu beigetragen, die Wogen zu...

  • Essen-Borbeck
  • 21.08.20
  • 2
Politik
Bald so verwaist, wie auf unserem Foto: Zweigstelle Schwanhildenstraße.  Die künftige Nutzung des Gebäudes ist „noch unklar“, heißt es im Presseamt der Stadt. Foto: Gohl

Stoppenberg: Aus für die halbe Nikolausschule besiegelt?

So jung war das Publikum im Ratssaal schon lange nicht mehr: In der vergangenen Sitzung des Stadtteilparlamentes für Katernberg, Stoppenberg und Schonnebeck besetzten zahlreiche Grundschüler den eng bemessenen Zuschauerraum. Ihre Eltern engagieren sich für den Erhalt der Zweigstelle der Nikolausschule an der Schwanhildenstraße. Allerdings kommt dieser Einsatz wohl zu spät. Denn schon im Juni 2010 sprach sich der Stadtrat für die Aufgabe der Zweigstelle aus. Der Grund ist das Auslaufen der...

  • Essen-Nord
  • 12.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.