Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Ratgeber
Die Bürger-Service-Station im Rathaus Hamborn ist von Freitag, 5. November, bis Freitag, 12. November, aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen.
Foto: Reiner Terhorst

Bürger-Service-Station Hamborn
Einwöchige Schließung wegen umfangreicher Umbaumaßnahmen

In der  Bürger-Service-Station Hamborn (im Rathaus Hamborn) werden von Freitag, 5. November bis Freitag, 12. November umfangreiche Umbau- und Verkabelungsarbeiten durchgeführt. Die Bürger-Service-Station bleibt daher geschlossen. Termine wurden für den Schließungszeitraum nicht vergeben. Bürgerinnen und Bürger aus Hamborn können in diesem  Zeitraum Termine in anderen Duisburger Bürger-Service-Stationen über die Online-Terminvergabe zu buchen:...

  • Duisburg
  • 27.10.21
Natur + Garten
Die Grünschnitt- und Bioabfallannahmestelle an der Güterstraße in Hamminkeln ist von der Schließung des Rathauses während der Feiertage nicht betroffen. Die bekannt gegebenen Öffnungszeiten sind gültig und auch so veröffentlicht, das heißt am Mittwoch, 23. Dezember, und am Mittwoch, 30. Dezember, ist die Annahmestelle regulär von 10 bis 18 Uhr geöffnet. | Foto: LK-Archiv

Öffnungszeiten der Annahmestelle an der Güterstraße in Hamminkeln
Geöffnet: Grünschnitt- und Bioabfallannahmestelle in Hamminkeln

Die Grünschnitt- und Bioabfallannahmestelle an der Güterstraße in Hamminkeln ist von der Schließung des Rathauses während der Feiertage nicht betroffen. Die bekannt gegebenen Öffnungszeiten sind gültig und auch so veröffentlicht, das heißt am Mittwoch, 23. Dezember, und am Mittwoch, 30. Dezember, ist die Annahmestelle regulär von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Seit 17. Dezember 2020 gilt auch auf der Annahmestelle für alle Mitarbeiter und auch für alle Bürger Maskenpflicht und die Einhaltung der...

  • Hamminkeln
  • 23.12.20
Wirtschaft
Im Karstadt Sporthaus am Alten Markt in Dortmund wären  50 Beschäftigte von einer drohenden Schließung des Standortes betroffen.

Karstadt: Noch keine Rettung für Dortmunder Sporthaus in Sicht
Heute trifft sich Runder Tisch im Rathaus

"Wir hängen noch immer in der Luft", berichtet Kornelia Selchow-Kersching, Betriebsratsvorsitzende von Karstadt Sports, von der Sorge der Mitarbeiter angesichts der drohenden Schließung zum 31. Oktober. Kollegen seien durch Gerüchte über die Rettung des Sporthauses verunsichert. "Die sind am Boden", berichtet sie von der psychischen Belastung der Mitarbeiter. Eine Rettung des Hauses am Alten Markt sei derzeit nicht in Sicht. Die Betriebsrätin hofft auf die Sitzung des Runden Tisches am Montag,...

  • Dortmund-City
  • 27.07.20
Politik

Coronavirus: Stadt Wesel informiert auf ihrer Homepage
Rathaus-Zugang nur noch mit Terminvereinbarung

Auch in Wesel macht die Stadtspitze Nägel mit Köpfen mit Blick auf die Corona-Krise. In einer Mitteilung auf ihrer Homepage informiert die Stadt: Um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus so weit wie möglich einzudämmen, bleibt das Rathaus ab Montag, 16. März 2020, bis auf Weiteres für den normalen Publikumsverkehr geschlossen. Die Verwaltung ist telefonisch zu erreichen unter 0281/203-0 oder per Mail an buergerservice@wesel.de. Pressekonferenz im LivestreamAm Montag, 16. März 2020,...

  • Wesel
  • 15.03.20
  • 1
Wirtschaft
Kurz bevor am Montag die Mitarbeiter mit Plakaten und Trillerpfeifen vor dem Rathaus demonstrierten, wurde bekannt, dass der Betrieb zum 30. Juni schließen wird. | Foto: Ulrich Bangert

Trotz Protest vor dem Rathaus in Heiligenhaus
Autozulieferer Küpper macht zu

Die Dieselkrise hat das Niederbergische erreicht: Nicht zuletzt die Diskussionen um diese Technologie hat mit dazu beigetragen, dass die Küpper Metallverarbeitung an der Grubenstraße in Heiligenhaus schließen wird. Die Auftragsvolumen reichen nicht. Nachdem die Gießerei, die zu dem indischen Investor "Amtek" gehört, bereits im Dezember zum zweiten Mal Insolvenz angemeldet hatte, sah der Wuppertaler Insolvenzverwalter Dr. Jens Schmidt keine Möglichkeit, den Geschäftsbetrieb weiter zu führen,...

  • Heiligenhaus
  • 26.03.19
  • 1
Politik

Die Stadt Schwerte teilt mit:
Stadtverwaltung ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Das Rathaus, wie auch alle anderen städtischen Dienststellen, sind nach den Weihnachtsfeiertagen, vom 27. Dezember bis einschließlich 28. Dezember 2018, geschlossen. Erstmals wieder geöffnet ist am Mittwoch, den 2. Januar. Die Stadtverwaltung bittet von daher alle Bürgerinnen und Bürger, notwendige oder dringende Anliegen möglichst noch in dieser Woche zu erledigen. Während der Rathausschließung wird ausschließlich im Standesamt für Sterbefall- und Geburtsbeurkundungen ein Notdienst...

  • Schwerte
  • 17.12.18
Ratgeber
Das Stadtbüro in Neheim musste jetzt kurzfristig aufgrund baulicher Maßnahmen geschlossen werden. Es ist daher vorübergehend im Rathaus, Rathausplatz 1 in Neheim, untergebracht.

Kurzfristige Schließung: Stadtbüro Neheim vorübergehend im Rathaus untergebracht

Das Stadtbüro in Neheim musste jetzt kurzfristig aufgrund baulicher Maßnahmen geschlossen werden. Ab sofort bietet die Stadt folgende erweiterte bzw. neue Öffnungszeiten an: Das Stadtbüro Neheim ist vorübergehend im Rathaus, Rathausplatz 1 untergebracht. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.30 bis 13.00 Uhr. Erweiterte Öffnungszeiten im Stadtbüro Hüsten Das Stadtbüro Hüsten hat aufgrund der Besonderheit erweiterte Öffnungszeiten: Montag bis...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.11.18
Politik
Bleibt die denkmalgeschützte Volkshochschule an der Bergstraße für fünf Jahre geschlossen?
Foto: PR-Foto Köhring/JA
2 Bilder

Bleibt das Streitobjekt Volkshochschule für fünf Jahre geschlossen?

Im Rat ging es hoch her rund um die VHS. Zunächst mussten sich die Ratsmitglieder ihren Weg durch aufgebrachte Bürger bahnen. Die hielten Schilder hoch wie „sanieren statt spekulieren“ oder „Hände weg vom Bürgereigentum“. Da nicht genug Platz auf der Zuschauertribüne war, öffnete Oberbürgermeister Ulrich Scholten kurzerhand mit Schwung die Flügeltüren zum Ratssaal, damit man auch vom Flur aus folgen konnte. Obendrein sorgte der OB für eine Vorverlegung des Tageordnungspunktes VHS und erteilte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.17
  • 2
Überregionales
Wird der Edeka-Markt in den Thomas-Arkaden schließen?

Bürger kämpfen weiter um Edeka

Zahlreiche Velberter Bürger sind beunruhigt. Seitdem fest steht, dass das neue Edeka-Center auf dem ehemaligen Woeste-Gelände südlich der Velberter Innenstadt im September seine Türen öffnen wird, befürchten sie einen eklatanten Versorgungsengpass in der Velberter City, sollte dafür der Edeka-Markt in den Thomas-arkaden schließen. „Wo kaufen bei einer Schließung des Marktes die älteren Mitbürger, die auf eine räumliche Nähe angewiesen sind oder Menschen, die kein Auto besitzen, ein?“, so Ulrike...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.04.14
Ratgeber
Die Stadtverwaltung macht Ende des Jahres Betriebsferien. | Foto: Schmälzger

Stadt macht Ende des Jahres Ferien

Rathaus und Nebenstellen der Stadt Lünen machen zum Jahreswechsel Urlaub. Der Vorstand der Verwaltung ordnet drei Tage Betriebsferien an. Nach Neujahr öffnen die Ämter wieder nach Plan. Mitarbeiter der Stadtverwaltung sollen in den Betriebsferien, die am 23. Dezember beginnen, die Chance haben, Überstunden und Urlaubstage abzubauen. Bürger, die vor dem Jahreswechsel noch Anträge stellen wollen oder Termine bei Behörden brauchen, sollten bei ihren Planungen die städtischen Ferien im Blick haben....

  • Lünen
  • 27.11.13
Ratgeber
Die Gladbecker Verwaltung ist vom 21. Dezember bis 1. Januar geschlossen.

Verwaltung schließt zum Jahreswechsel

Erstmalig schließt die Stadtverwaltung, wie viele andere Stadtverwaltungen und die Kreisverwaltung auch, zwischen Weihnachten und Neujahr. Dies gilt für das Rathaus und fast alle Einrichtungen. Diese sind damit durchgängig vom 21. Dezember nachmittags bis einschließlich 1. Januar 2013 nicht erreichbar. Die Stadt bittet die Bürgerschaft, sich auf diese Schließung einzurichten. Geöffnet hat jedoch das Hallenbad von Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. Dezember, jeweils von 7 bis 13 Uhr und Sonntag,...

  • Gladbeck
  • 12.12.12
  • 2
Überregionales
Im Rathaus streikt die Technik. | Foto: pra

Rathaus: Erste Entwarnung nach Hitze-Chaos

Der Sommer hat in der Lüner Stadtverwaltung ein "Hitzeopfer" gefordert: Nach einem Ausfall der Klimaanlage streikte die Technik. Das Bürgerbüro kann aber nun wieder arbeiten. Nach dem Ausfall der Klimaanlage war die Temperatur im Serverraum auf rund 45 Grad angestiegen - dann schalten die Computer aus Sicherheitsgründen ab. Für die Arbeit im Rathaus hatte das fatale Folgen: Das Bürgerbüro konnte nicht arbeiten, auch in anderen Bereichen funktionierte vieles nicht. Immerhin: Telefongespräche...

  • Lünen
  • 16.08.12
  • 1
Kultur

Glosse: Am falschen Ende sparen

Erst dachte ich, dass es sich um einen verspäteten Aprilscherz handelt, als die Stadt Herten bekanntgab, das Rathaus bleibe nun an Brückentagen geschlossen. Aber kurz vor dem Tag der Arbeit einen Witz darüber zu machen, dass man nicht arbeitet, erschien mir dann doch nicht so blitzgescheit. Die Meldung ist ernst gemeint und Herten ist nicht die einzige Stadt, die diese Idee ausprobiert. Strom sparen, Urlaub, Überstundenabbau - all das soll an den Brückentagen im Rathaus geschehen. Ich wäre fast...

  • Herten
  • 25.04.12
  • 1
Politik

Sparen an den Brückentagen? Rathaus schließt vor Feiertagen - Ihre Meinung ist gefragt

Wie vom Rat beschlossen, bleibt das Rathaus nicht nur über die Weihnachtsfeiertage 2012 geschlossen, sondern versuchsweise auch an den diesjährigen Brückentagen. „Wenn sich diese Praxis bewährt und wir tatsächlich Spareffekte erzielen, werden wir auch in den kommenden Jahren so verfahren“, erklärt Personalchef Peter Brautmeier. Folgende Brückentage stehen 2012 an: Montag, 30. April (vor dem Tag der Arbeit), Freitag, 18. Mai (nach Christi Himmelfahrt), Freitag, 8. Juni (nach Fronleichnam),...

  • Herten
  • 25.04.12
  • 2
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Bochum: Bürgerbüros werden an zwei Tagen geschlossen

Aufgrund der Einspielung eines umfangreichen Updates haben die Bürgerbüros der Stadt Bochum am Montag, 24. Oktober, und Dienstag, 25. Oktober, geschlossen. Zulassungsangelegenheiten können an beiden Tagen im Bürgerbüro Straßenverkehrsamt, Bulksmühle 17, für Bochumer Bürger nur durch die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder gültigen Passes mit aktueller Meldebescheinigung - nicht älter als drei Monate - durchgeführt werden. Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 02 34 / 910 -...

  • Bochum
  • 15.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.