Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Wirtschaft
Kurz bevor am Montag die Mitarbeiter mit Plakaten und Trillerpfeifen vor dem Rathaus demonstrierten, wurde bekannt, dass der Betrieb zum 30. Juni schließen wird. | Foto: Ulrich Bangert

Trotz Protest vor dem Rathaus in Heiligenhaus
Autozulieferer Küpper macht zu

Die Dieselkrise hat das Niederbergische erreicht: Nicht zuletzt die Diskussionen um diese Technologie hat mit dazu beigetragen, dass die Küpper Metallverarbeitung an der Grubenstraße in Heiligenhaus schließen wird. Die Auftragsvolumen reichen nicht. Nachdem die Gießerei, die zu dem indischen Investor "Amtek" gehört, bereits im Dezember zum zweiten Mal Insolvenz angemeldet hatte, sah der Wuppertaler Insolvenzverwalter Dr. Jens Schmidt keine Möglichkeit, den Geschäftsbetrieb weiter zu führen,...

  • Heiligenhaus
  • 26.03.19
  • 1
Überregionales
Der norwegische Automobilzulieferer Kongsberg will zum Jahresende sein Werk an der Höseler Straße schließen, rund 60 Arbeitsplätze fallen damit weg. Mit Unterstützung der IG Metall demonstrierten die Mitarbeiter für den Erhalt des Heiligenhauser Standortes. Mit Fahnen und Plakaten machten sie im Berufsverkehr die Autofahrer auf ihre Situation aufmerksam und forderten sie zum Hupen auf. Am heutigen Mittwoch will die Belegschaft ihre Aktion fortsetzen. | Foto: Ulrich Bangert

Verschließt die Kongsberg Actuation Systems GmbH die Heiligenhauser Werkstore für immer?

Verlieren Ende des Jahres rund 60 Beschäftigte in Heiligenhaus ihre Jobs? Die Firma "Kongsberg Actuation Systems GmbH", ein norwegisches Großunternehmen mit einem Sitz an der Höseler Straße 40, wird voraussichtlich zum 31. Dezember den Betrieb in Heiligenhaus schließen. "Als Grund für diese Schließung wurden konzernstrategische Gründe genannt", so Hakan Civelek, Gewerkschaftssekretär der IG Metall-Geschäftsstelle Velbert. Aber warum? Das Unternehmen in Heiligenhaus schreibe schließlich nach wie...

  • Heiligenhaus
  • 20.06.17
Überregionales

Kiga-Schließung: Ein bisschen Wehmut ist dabei

Im Kindergarten Hetterscheidt ist von Abschiedsstimmung nichts zu spüren, obwohl die Einrichtung am 6. Juli endgültig schließt. Schon vor Jahren hatte das Presbyterium beschlossen, den Kindergarten am Tersteegenhaus zu schließen und das ganze Gemeindezentrum zu verkaufen, um sich so auf eine neue Finanz- und Gemeindestruktur umzustellen. „Das ist so, es ist eben nicht anders zu machen“, fügt sich Renate Rudolph, die Leiterin des Kindergartens, in den Lauf der Dinge. Es bisschen Wehmut schwingt...

  • Heiligenhaus
  • 20.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.