Schlagwetterexplosion

Beiträge zum Thema Schlagwetterexplosion

Politik
Foto: ANFnews

Erklärung der Stadtgruppe Essen von Kumpel für AUF
41 tote Kumpel sind eine Anklage an das Erdogan-Regime

41 Bergarbeiter kamen am 15. Oktober bei einer Grubengasexplosion in einer Kohlezeche des staatlichen türkischen Steinkohleunternehmens (TTK) in Bartın an der Schwarzmeerküste ums Leben. Wir von der Stadtgruppe Essen der bundesweiten Bergarbeiterbewegung „Kumpel für AUF“ erklären den Familien und den Kollegen der getöteten Kumpel unser tief empfundenes Mitgefühl und unsere unverbrüchliche Solidarität. Seit 2019 wurde von türkischen Behörden vor den hohen Methankonzentrationen in der Mine...

  • Essen-Nord
  • 18.10.22
  • 1
Politik
Am 80. Jahrestag der fürchterlichen Bergwerkskatastrophe vom 26. Juni 1942 hatten die Grünen im essener Norden auf dem Gräberfeld ein Sonnenblumengesteck für die 45 getöteten Bergleute am Sockel der gestohlenen Trauerskultur niedergelegt. Diese vergängliche Erinnerung kann aber sicherlich kein Ersatz für eine dauerhaft dort sichtbare künstlerische Arbeit sein. | Foto: Walter Wandtke
10 Bilder

Altenessener Bergwerksunglück vom 26. Juni 1942
Eingeschränkte Erinnungsarbeit: Zeche Fritz Heinrich - 45 Bergleute starben bei Schlagwetterexplosion

Am 23. Juni 1942 wurden auf der Schachtanlage Fritz-Heinrich in Altenessen nach einem Gebirgsschlag große Mengen Grubengas freigesetzt, die sich während der Erprobung einer neuen Kohlegewinnungsmaschine über eine defekte elektrische Sicherungsanlage entzündeten. Diese Katastrophe tötete 45 Menschen, die untertage in den Bergwerksschächten an der Hesslerstrasse arbeiteten. Für ihre Gräber wurde auf dem Nordfriedhof Altenessen eine gesonderte, bis heute gepflegte Grabanlage eingerichtet, die zu...

  • Essen-Nord
  • 04.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.