Schlaglöcher

Beiträge zum Thema Schlaglöcher

Ratgeber
Schlagloch 08.11.2024
4 Bilder

Lebensgefahr auf Duisburgs Strassen
Lebensgefährliche Straßenzustände in Duisburg: Die Löcher auf Am Brink sind eine Todesfalle

Duisburg – Das Straßenbild an der stark befahrenen Strecke "Am Brink" zur A40 zeigt einmal mehr die dramatische Verfassung unserer Verkehrswege: Tiefe Schlaglöcher und immer wieder aufgebrochene Straßenteile ziehen sich wie eine gefährliche Falle durch das Asphaltband, das Autofahrer und besonders Kradfahrer täglich durchfahren müssen. Bereits seit Jahren wird dieser Streckenabschnitt saniert – mit fraglichem Ergebnis. Wer hier unterwegs ist, weiß: Die nächste Gefahrenstelle wartet nach jeder...

  • Duisburg
  • 09.11.24
  • 1
Kultur
Foto: Ulli Engelbrecht

Faszination Schlaglöcher
Was man kulturell interessierten Bochum-Touristen auf keinen Fall unterschlagen darf

Willkommen in Bochum, der Stadt, in der nicht nur das berühmte Bergbaumuseum, sondern auch unsere legendären Schlaglöcher zu Hause sind! Vergessen Sie den Eiffelturm, vergessen Sie die Pyramiden – Bochum hat etwas viel Aufregenderes zu bieten: ein Schlagloch-Abenteuer! Wenn Sie durch unsere Straßen schlendern (oder besser gesagt, hüpfen), werden Sie feststellen, dass unsere Schlaglöcher nicht nur Löcher sind, sondern wahre Kunstwerke der Stadtplanung! Von kleinen Dellen bis hin zu...

  • Bochum
  • 19.03.24
  • 4
  • 1
Politik
Inge Rothmeier hat dieses Foto auf der Schachtstraße in Wehofen gemacht: die Strecke ist für Fahrer und Fahrzeug eine Qual.

Bürger benennen Duisburgs schlimmste Schlaglochstrecken - das sagen Politiker

Melden Sie uns die schlimmsten Schlagloch-Strecken! Darum hatten wir gebeten. Das ließen sich leidgeplagte Bürger nicht zweimal sagen, denn viele Straßen gleichen Flickenteppichen, sind bestenfalls als „Stoßdämpfer-Testbereiche“ zu bezeichnen. Hier die ersten Antworten. Erwin Gamon: „Kann nur schreiben: Mainstraße/ Stadtmitte. Diese Schlagloch-Strecke habe ich der Stadt schon vor etwa acht Jahren gemeldet, seitdem hat diese Flickschusterei jeweils etwa ein Jahr gehalten.“ Inge Rothmeier: „Ich...

  • Duisburg
  • 30.11.13
Überregionales
So sieht‘s in Drewer an der Heyerhoffstraße aus.
3 Bilder

Schlaglöcher-Parade: Melden Sie Buckelpisten in Marl

Schlaglöcher, Buckelpisten, marode Straßen sind nicht nur ein Ärgernis, sondern können auch die Verkehrssicherheit gefährden. Marler Bürgerinnen und Bürger haben sich auf unseren Aufruf gemeldet und solche Stellen hingewiesen. Hier sind die ersten Meldungen. (Natürlich können Sie weiter machen, mehr daruber am Ende dieses Beitrags.) „Wir sind uns ja wohl alle einig, dass die Schlimmste - oder zumindest Top 3 - die Buckelpiste auf der Breddenkamp - und der Heisterkampstraße in Drewer ist. Ich...

  • Marl
  • 27.11.13
  • 2
Politik
Kein seltener Anblick in Duisburg: Schlaglöcher. Foto: Hannes Kirchner

Duisburg: Zeigen Sie uns Ihre Schlaglöcher!

Das Schlimmste steht den Kommunen erst im Frühling bevor: Der Blick auf die Straßen wird vielen Rathaus-Verantwortlichen (wieder mal) die Schweißperlen auf die Stirn treiben. Doch schon jetzt macht sich mancher Politiker Gedanken, wie man der desolaten Finanzlage Herr werden kann. Auf Bundesebene rückt die Forderung nach einer Pkw-Maut wieder in den Fokus und schürt konträre Diskussionen. Wo sind die Schlaglöcher in Duisburg? Der Wochen Anzeiger wird dieses Thema in den kommenden Wochen...

  • Duisburg
  • 25.11.13
  • 2
Politik
Wenn es bei Ihnen auch so aussehen sollte, dann fotografieren Sie den Zustand und setzen das Bild bitte in den Lokalkompass. Foto: Steve Hill
2 Bilder

Melden Sie uns Straßenschäden in Ihrer Stadt

Es ist merklich kühler geworden. Vor allem nachts nähern sich die Temperaturen eher in Richtung Minusgrade. Väterchen Frost hält sich noch zurück. Doch er wird bestimmt schon bald auf sich aufmerksam machen. Starke Minustemperaturen sind nicht gut für die Straßen. Sie verursachen Schlaglöcher, die widerum die zahlreichen Autofahrer ärgern, weil sie natürlich nicht gerade die Radaufhängung und die Reifen schonen. Dabei handelt es sich laut Wikipedia um sogenannte Ausbrüche (in Deutschland...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.