schlaganfall

Beiträge zum Thema schlaganfall

Ratgeber
Herzbus Premiere 2023: Auch in diesem Jahr lädt das Team der Klinik für Herz- und Gefäßmedizin um Chefärztin Prof. Dr. med. Birgit Hailer wieder zu einem Aktionstag rund um die Themenschwerpunkte Herzschwäche, Schlaganfall und Diabetes ein. Am Freitag, 17. Mai, macht der feuerrote Herzbus auf dem Parkplatz des Philippusstift Essen in Borbeck Station.  | Foto: Contilia

Aktionstag Herzgesundheit am Philippusstift
Kenne ich mein eigenes Risiko?

Das Team der Klinik für Herz- und Gefäßmedizin im Philippusstift um Prof. Dr. Birgit Hailer macht sich für die Prävention von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark: Im klinischen Alltag und auch am Freitag, 17. Mai, als Teil der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“. An diesem Tag hält auf dem Parkplatz des Krankenhauses an der Hülsmannstraße 17 in Borbeck ein ganz besonderes Gefährt. Ein feuerroter Doppeldecker-Bus voller Infomaterial. Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten,...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.24
Ratgeber
Am Mittwoch, 11. Mai, findet einen Aktionstag für Schlaganfall-Patienten statt. | Foto: Pixabay

Veranstaltung in Mülheim
Aktionstag und Kursangebot für Schlaganfall-Patienten

Unter dem Motto „Bewegung für Ältere mit neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall)“ und im Rahmen des Programms „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ des Landessportbundes NRW veranstaltet der Mülheimer Sportbund (MSB) in Kooperation mit dem Verein Wassersportfreunde 1912 Mülheim an der Ruhr (WSF) sowie der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe am Mittwoch, 11. Mai, von 17 Uhr bis 19 Uhr einen Aktionstag für Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten. Die Veranstaltung knüpft einerseits an den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.22
Ratgeber
Chefarzt PD Dr. Oliver Kastrup beantwortet telefonisch Fragen zum Thema Schlaganfall.   | Foto: Landorff Contilia
2 Bilder

Chefarzt PD Dr. Oliver Kastrup beantwortet telefonisch Fragen zum Thema
Aktionstag am Philippusstift: Begünstigt Covid-Virus einen Schlaganfall?

Begünstigt das COVID-19-Virus den Schlaganfall? Kann die Grippe-Impfung einem Schlaganfall vorbeugen? Wie erkenne ich, dass es wirklich ernst ist? Und wie kann die Lebensqualität nach einem Schlaganfall gesteigert werden? Am diesjährigen „Weltschlaganfalltag“ am Donnerstag, 29. Oktober, will die Klinik für Neurologie am Borbecker Philippusstift gemeinsam mit dem Schlaganfallbüro Ruhr /Aphasiker-Zentrum NRW persönliche Fragen rund um das Thema Schlaganfall klären und beantworten. Mögliche...

  • Essen-Borbeck
  • 25.10.20
Wirtschaft
Dr. Simone Halve bei der Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader beim Aktionstag.  | Foto: EK Unna

Aktionstag „Schlaganfall kann jeden treffen“
Ultraschallgerät zur Untersuchung der Halsschlagader war besonders begehrt

Vorbeugung und Risiko-Früherkennung standen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die das Evangelische Krankenhaus seit über zehn Jahren anlässlich des bundesweiten Schlaganfall-Tages auf die Beine stellt. Die Schlange am Ultraschallgerät zur Untersuchung der Halsschlagader wollte nicht abreißen, so groß war das Interesse am Schlaganfall-Aktionstag des EK Unna.  „Veranlagung und Alter sind zwei Faktoren, die wir nicht beeinflussen können, alles andere schon“, ermunterte Dr. Simone Halve, leitende...

  • Unna
  • 23.05.19
Ratgeber

„Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai

UNNA. „Mit Nachdruck gegen Hochdruck“: Unter diesem Motto steht der diesjährige „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai. Aufklären, Informieren und Beraten wird auch das kreisweite Netzwerk „Gemeinsam gegen Schlaganfall“ wieder. Zeigen doch die jüngsten heimischen Studien, dass jeder dritte Schlaganfall-Patient zu spät das Krankenhaus aufsucht. So stehen die Experten der Klinik für Neurologie des Evangelischen Krankenhauses (EK) Unna gemeinsam mit Ergotherapeuten und Vertretern der...

  • Unna
  • 06.05.16
  • 1