schlaganfall

Beiträge zum Thema schlaganfall

Ratgeber
: Prof. Dr. Anke Lührs, Chefärztin der Klinik für Neurologie und Stroke Unit im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen begrüßt Ghaith Abou Shaar auf der Stroke Unit | Foto: AMEOS Einrichtungen Oberhausen

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Neuer Leiter der Stroke Unit

Das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen freut sich, die Ernennung von Herrn Ghaith Abou Shaar zum neuen Leiter der Stroke Unit bekannt zu geben. Herr Abou Shaar hat seine Position als Oberarzt in der Klinik für Neurologie unter der Leitung von Prof. Dr. Anke Lührs am 1. Mai 2024 angetreten. Als Facharzt für Neurologie bringt Herr Abou Shaar wertvolle Erfahrung in seine neue Rolle ein. Vor seinem Wechsel nach Oberhausen war er als Oberarzt in Hamm tätig. Seine Leidenschaft für die Neurologie...

  • Oberhausen
  • 09.07.24
  • 1
Ratgeber

Aktion: AMEOS Klinika und Stadt Oberhausen
Gemeinsam gegen Schlaganfall

Stadt Oberhausen und AMEOS mit gemeinsamer Aktion zur Schlaganfall-Prävention. Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ steht am 22. Mai von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Sterkrader Markt, in der Bahnhofstr., nahe dem Technischen Rathaus. Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – gesundheitliche Aufklärung kann Leben retten. Die AMEOS Einrichtungen Oberhausen und die Stadt Oberhausen engagieren sich aktiv, um einer der gefährlichsten Volkskrankheiten mit...

  • Oberhausen
  • 14.05.24
  • 1
Ratgeber

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Schlaganfall – Symptome, Ursachen und Informationen

Herabhängende Mundwinkel, ein gelähmter Arm oder Seh- und Sprachstörungen können Symptome eines Schlaganfalls sein. Wer diese Anzeichen feststellt, sollte schnell handeln, denn ein Schlaganfall ist immer ein Notfall. Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen sind die häufigsten Risikofaktoren, die durch ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel entstehen können. Dr. med. Anke Lührs, Chefärztin der Klinik für Neurologie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, informiert am Dienstag, den 09....

  • Oberhausen
  • 04.05.23
Ratgeber
Foto: Foto: Archiv/Rüdiger Marquitan

Schlaganfall-Prävention in Sterkrade
Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“

Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Die AMEOS Einrichtungen Oberhausen engagieren sich aktiv, um einer der gefährlichsten Folgen der großen Volkskrankheiten vorzubeugen. Die erfahrenen Spezialisten der Stroke-Unit - einer speziellen interdisziplinären Station zur Behandlung von Schlaganfällen – versorgen etwa 600 Menschen jährlich. „In einer gemeinsamen Aktion mit unserem fachärztlichen Personal, Diabetes- und Ernährungsberatung sowie...

  • Oberhausen
  • 12.05.22
Vereine + Ehrenamt
Info - Banner der SHG Atmen + Leben
4 Bilder

8 Forum Schlaf und Gesundheit 2013 in Gelsenkirchen.

Samstag 30.11.2013 St. Augustinus Gemeindehaus Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen Beginn: 10:15 Uhr Ende 16:00 Uhr Das diesjährige Forum Schlaf und Gesundheit der Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten steht unter dem Motto; „ Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Warum führt eine Selbsthilfegruppe, eine derartige Veranstaltung durch werden sie sich fragen! Die Antwort ist ganz einfach, wir sind betroffen haben langjährige Erfahrung im Umgang mit der Erkrankung und wissen worüber wir...

  • Herten
  • 24.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Screening - Gerät bei Schlafapnoe
15 Bilder

Gesundheit unser höchstes Gut.

„Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Ist das Motto des 8 Forum Schlaf und Gesundheit am Samstag den 30.11.2013 im St. Augustinus – Gemeindehaus in der Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen. Beginn: 10:15 Ende 16:00 Am 08.01.2004 entstand unsere Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten. Unser Hauptanliegen waren die Schlafapnoe – Schlafstörungen und Schnarchen. Im November 2005 starteten wir mit einer Veranstaltung rund um den Schlaf, sowie einer Fachmesse Gesundheit. Dank des großen...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.