schlösschen-borghees

Beiträge zum Thema schlösschen-borghees

Kultur
Die Theaterpädagoginnen Judith Hoymann und Sandra Heinzel vom TIK Theater inszenieren gemeinsam mit den jungen Schauspieler und Schauspielerinnen diese bewegende Geschichte
2 Bilder

Freitag (30.10.2020) Premiere in der Kulturscheune am Schlösschen Borghees
Grenztheatergruppe Junge Erwachsene zeigt "Ein deutsches Mädel"

Die Grenztheatergruppe „Junge Erwachsene“ erzählt im Rahmen von „75 Jahre Frieden und Freiheit“ die Geschichte von Paula.  Das Stück "Ein deutsches Mädel" feiert in der Kulturscheune am Schlösschen Borghees,  Hüthumer Straße 180, am Freitag (30.10.2020) um 18 Uhr Premiere. Mehr über die Kulturscheune lesen Sie im Stadtanzeiger am Samstag. Darum geht's: 1941 entdeckt Paula im Alter von 15 Jahren, dass sie die Tochter eines Täters ist. Angelehnt an das Jugendbuch „Vaters Befehl – Ein deutsches...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.10.20
Kultur
Die Schlösschen Runde: Christiane Gertsen, Hans-Jürgen Kraayvanger, Judith Hoymann, Bürgermeister Johannes Diks, Michael Rozendaal, Sandra Heinzel und Alexander Reinhard van Gülpen. Foto: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Schlösschen soll Kulturhaus werden

„Es ist schon erstaunlich“, wundert sich Judith Hoymann vom TiK Figurentheater, „wie viele Menschen noch nicht im Schlösschen waren.“ Das soll sich hoffentlich bald ändern. Denn das schöne Einod inmitten der herrlichen Natur soll belebt werden. Das zumindest ist der Wunsch des künftigen Freundeskreises, der schon eine Menge Ideen entwickelt hat. Seit geraumer Zeit trifft sich dieses Schlösschen-Runde aus Freddy Heinzel, Alexander Reinhart van Gülpen, Michael Rosendaal, Chritiane Gertsen,...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.09.14
  • 1
Kultur
Mit tollen Masken lässt sich natürlich auch prima Theater spielen. Foto. Caroline Gustedt

Tolles Ferienprojekt rund um das 'Wasser des Lebens'

Emmerich. Theater am Wasser und über das Wasser, Wassermusik, Wasser-Bilder... im Rahmen des grenzüberschreitenden Projektes 'ColumBus' fand am Freitag ein kreatives Ferienprojekt rund um das Schlösschen Borghees und das TiK seinen Abschluss mit einem improvisierten Theaterstück. 14 deutsche und niederländische Kinder hatten teilgenommen und sich eingelassen auf eine faszinierende Welt rund um das Thema 'Wasser'. Gemeinsam hatten Judith Hoyman und der Schauspieler und Theaterpädagoge Harald...

  • Rees
  • 05.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.