Schirrhof Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Schirrhof Kamp-Lintfort

Vereine + Ehrenamt
Die Veranstalterinnen  haben für den 9. März ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. | Foto: Andrea Zmrzlak

Vorträge, Musik, Tanz und mehr am Schirrhof
Weltfrauentag

Der Internationale Frauentag wurde vor mehr als hundert Jahren von der internationalen Frauen -und Arbeiter*innenbewegung erkämpft und erinnert an die Forderungen von Frauen weltweit nach einem selbst bestimmten, gewaltfreien und sicheren Leben. Der AWO Kreisverband Wesel e.V. lädt gemeinsam mit den Integrationsagenturen Kamp-Lintfort und Moers, der Stadt Kamp-Lintfort, der Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers und dem Verein Kulturprojekte Niederrhein am Samstag, 9. März, ab 17 Uhr, in den...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.02.24
  • 1
  • 1
Kultur

DAS LEBEN IST NICHT SCHWARZ WEISS
Songs aus voller Seele & Geschichten zwischen Leicht- und Tiefsinn

Konzertlesung mit Judy Bailey & Patrick Depuhl Am 9.12.2023 im Schirrhof Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 79 Einlass: 19:00 Uhr Ein Abend voller Humor, Herz und Hirn. Judy singt über Wurzeln, Welt und Heimat. Patrick erzählt von Vater, Land und Gott. Denn sie sind davon überzeugt: Die meisten Dinge die er schuf, sind erstaunlich bunt... Offen, verletzlich und stark, von zwei Weit- gereisten: Sie spielten ihre Lieder in über 30 Ländern vor Millionären und Ministern, Präsidenten, Papst und...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.23
  • 1
Kultur
Der Abt und der Prior, Pater Georg bei seiner Eröffnungsrede.
29 Bilder

Retrospectare
Ein Prior, ein Messdiener, und das Schirrhof Quintett

Ein Rückblick auf "Kloster Kamp - Ein Segen"  Vom Januar des Jubiläumsjahres 2023 bis zum Dezember hin, gab und gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Teilnahme, um das Gründungsjahr des Kloster Kamp zu feiern. Eine davon war die Ausstellung vom 09. bis 17. September „Kloster Kamp – ein Segen“, im Kamp-Lintforter Künstler Quartier Schirrhof. Im Vorfeld der Ausstellung, besuchte ich im dortigen Pferdestall des Schirrhofs des ehemaligen Bergwerk West, mehrmals Ausstellungen der dort Schaffenden....

  • Kamp-Lintfort
  • 15.10.23
Kultur
Edelgard Wittkowski, eine völlig entspannte Künstlerin inmitten Ihres farbenfrohen Schaffens.
15 Bilder

900 Jahre Kloster Kamp
In den Ateliers nachgefragt

Im Rahmen eines „Offenen Ateliers, stellten die Künstler*innen des Kamp-Lintforter Künstler Quartiers, im September vergangenen Jahres Ihre Projekte und Ideen bezüglich der Feier „900 Jahre Kloster Kamp“ vor. Bis auf den Bildhauer Jörg Winke, der schon eine Skulptur vollendet hatte, schwankten die Künstlerinnen noch zwischen verschiedenen Ideen. Nun gab es vor kurzem ein weiteres „Offenes Atelier“ im Lintforter Schirrhof“, mit dem Thema “Frühling, Licht und Farben. Für den Interessierten nicht...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.23
Kultur
Jörg Winkes erste von drei Plastiken ist vollendet. Der bittende, betende Bauer.
14 Bilder

Offenes Atelier im Kamp-Lintforter Schirrhof
Im Blick „900 Jahre Kloster Kamp“

Am vergangenen Wochenende war es wieder einmal soweit. Zum „offenen Atelier vor´m Advent im Schirrhof“, vom 19. bis zum 20. September, luden wieder einmal Edelgard Wittkowski, Anne Schary, Barbara Lübbehusen, Andrea Much, und Jörg Winke ein. Der Samstag war erfahrungsgemäß, weil Einkaufs und Arbeitstag, nicht so gut besucht, wie der darauffolgende Sonntag. Die vielen sonntäglichen Besucher durften nicht nur „Atelierluft“ schnuppern und den Künstler*innen und deren Werke auf die „Pelle“ rücken,...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.