Schimmel

Beiträge zum Thema Schimmel

Ratgeber
Diese Expertenrunde der Gemeinschaft "Runder Tisch" hat die Gäste im vergangenen Jahr über Schimmel informiert. Am kommenden Samstag, 23. Februar, findet die Veranstaltung zum insgesamt fünften Mal statt. | Foto: Verbraucherzentrale

Entspanntes Wohnen
Experten machen Schimmelberatung

Fast jeder war schon mal von Schimmel in den eigenen vier Wänden betroffen. Das ist zum einen nervig und kann zum anderen ernsthafte gesundheitliche Schäden hervorrufen. Am kommenden Samstag, 23. Februar, geben Experten des Arbeitskreises "Runder Tisch" im Foyer der Düsseldorfer Handwerkskammer Tipps zur Schimmelbeseitigung beziehungsweise zur Vorbeugung gegen den ungeliebten Pilz. "Aktuell ist wieder Schimmelhochsaison", sagt Beate Uhr von der Verbraucherzentrale. Um den Menschen mit Rat und...

  • Düsseldorf
  • 18.02.19
Ratgeber
Foto Markus Böhm
5 Bilder

Der Schimmel bringt uns noch um (Mutter von 2 Kinder verzweifelt)

Wir (meine beiden Söhne, 7 und 9 Jahre, und ich) waren fast 5 Jahre auf Wohnungssuche aber keiner wollte uns eine Wohnung geben. Als Alleinerziehende, und dann noch OHNE soziale Unterstützung, wirkt man nicht sonderlich attraktiv auf Vermieter (wurde mir von diversen Vermietern gesagt). Irgendwann besichtigte ich dann ungefähr die 30. Wohnung und war direkt verliebt. Die Wohnung, mein Heimat- Stadttteil Troisdorf-West, das Haus ... es gefiel mir auf Anhieb. Aber da ich ja Absagen gewohnt war,...

  • Düsseldorf
  • 02.02.18
Ratgeber
Hinweis zum Beratungstag
5 Bilder

Über 250 Ratsuchende beim Beratungstag des Arbeitskreises Schimmelpilz zum Thema „Feuchte und Schimmel" in der Handwerkskammer Düsseldorf

Bereits weit vor Beginn des Beratungstags waren am Samstag, 21. Februar 2015 schon die ersten Ratsuchenden in der Handwerkskammer Düsseldorf anwesend und warteten auf die Beratung durch die Mitglieder des Arbeitskreises. Die 5 Beratungsstunden wurden intensiv besucht. Zwischendurch konnten die Arbeitskreismitglieder kaum Luft holen. Insoweit wurde vielen Bürgern durch Rat geholfen. Immerhin kamen über 250 Personen zur Handwerkskammer Düsseldorf um sich dort beraten zu lassen. Eine Initiative...

  • Düsseldorf
  • 21.02.15
  • 1
  • 4
Ratgeber
Wir haben für jeden Schimmel eine Antwort | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Innovative Innendämm- Sortimente können Schimmelpilz auf den Innenseiten von Außenwänden verhindern

Unzureichende Außenwanddämmungen oder das Aufeinandertreffen von Baustoffen mit unterschiedlicher Wärmeleitfähigkeit können zu niedrigen Oberflächentemperaturen der Wandinnenseiten von Außenwänden führen. Die Folge sind lange und damit kostenintensive, uneffektive Anheizphasen sowie ein erhöhtes Risiko für kondensierende Luftfeuchtigkeit und daraus resultierendem Schimmelbefall auf den Innenseiten von Außenwänden. Mit einem neu entwickelten vielseitigen Innenwandsortiment können Malerbetriebe...

  • Düsseldorf
  • 06.10.12
Ratgeber
Montage eines Wärmedämmsystems | Foto: BV Farbe
7 Bilder

Außendämmung vom Maler angebracht – professionell, solide und sicher

Als Schutzhaut des Hauses ist die Fassade allen Witterungsextremen ausgesetzt, weshalb sie besonders widerstandsfähig sein sollte. Das System der Außendämmung muss daher fachgerecht verarbeitet werden und bestimmten Kräften standhalten. Wie der Maler dies unter Wahrung der vollen Leistungskraft der Dämmung realisiert, erläutert der Maler- und Lackierermeister. Das Aufgabengebiet eines Maler- Lackierermeisters ist vielfältig. Es betrifft nicht nur die farbige Raumgestaltung mit Maler- und...

  • Düsseldorf
  • 03.07.12
Ratgeber
Thermografie | Foto: Dusmedia, fotolia
6 Bilder

Eine Wärmebrücke beseitigen? Der Fachmann kann helfen!

Um effektiv Energiekosten zu sparen, sollten Eigenheimbesitzer regelmäßig die Dämmung ihrer Wände kontrollieren lassen. Denn mit der Zeit kann eine Wärmebrücke an verschiedenen Bauteilen entstehen. Wird diese nicht entfernt, können Energiekosten ansteigen. Wie Sie eine Wärmebrücke beseitigen lassen und nachhaltig Kosten einsparen können, erfahren Sie bei den Fachbetrieben der ortsansässigen Maler- und Lackiererinnungen. Sind eine Fassade oder Bauteilübergänge nur unzureichend gedämmt oder ist...

  • Düsseldorf
  • 22.06.12
Ratgeber
Rechtsprechung | Foto: BV Farbe
5 Bilder

Schimmel in der Wohnung: Mieter ist regelmäßige Lüftung der Wohnung zumutbar

Häufig werden Malerbetriebe zur Beseitigung von Schimmelschäden gerufen. Wenn der Schimmel danach wieder auftritt, heißt es oft, der Maler habe nicht richtig gearbeitet. Vielfach bieten auch mehrere Ursachen den Nährboden für Schimmel. Dabei ist das richtige Lüftungsverhalten der Bewohner über den Luftaustausch von großer Bedeutung. Dies kann für die Schimmelbildung ursächlich sein. Wegen unzureichendem Lüften hat das Landgericht Frankfurt nun einen Mieter zum Schadensersatz verurteilt (Az.:...

  • Düsseldorf
  • 06.06.12
  • 10
Ratgeber
Wir haben für jeden Schimmel eine Antwort | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Eine Wärmebrücke kann Energiekosten steigern und Schimmel verursachen

Zur effektiven Dämmung eines Hauses oder einer Wohnung müssen Wände, Fenster und Türen isoliert werden. Dennoch kann es zur Bildung von einer Wärmebrücke kommen. Diese führt nicht nur zu einem höheren Energieverbrauch, sondern kann auch Schimmel verursachen. Wie Sie Wärmebrücken vermeiden oder beseitigen lassen können, erklärt Ihnen http://energie-und-fassade.de Eine fachgerecht angebrachte Wärmedämmung kann die Bildung einer Wärmebrücke verhindern. Wenn Wände oder Türen nicht ausreichend...

  • Düsseldorf
  • 16.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.