Schilddrüse

Beiträge zum Thema Schilddrüse

Ratgeber
Dr. Markus Rottmann, Direktor der Angiologischen Kliniken im Klinikum Westfalen, eröffnet die Online-Vortragsreihe des Hellmig-Krankenhauses in Kamen mit Informationen zu besonderen Pandemierisiken für Diabetiker. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: KLINIKUM WESTFALEN.

Online-Veranstaltungen des Klinikums Westfalen ab 13. Januar, 18 Uhr
Corona-Risiken für Diabetiker: Hellmig-Krankenhaus Kamen setzt Pulsschlag-Reihe online fort

Das Hellmig-Krankenhaus und die VHS in Kamen setzen die Pulsschlag-Vorträge mit medizinischen Themen fort. Wegen der Pandemie werden die Info-Abende weiterhin als Online-Angebote organisiert. Vor speziellen Risiken für Diabetiker warnt zum Auftakt, angesichts der Corona-Pandemie, Dr. Marcus Rottmann, Direktor der Angiologischen Kliniken im Klinikum Westfalen und Leiter des Diabeteszentrums am Hellmig-Krankenhaus. Er referiert dazu am Mittwoch, 13. Januar, um 18 Uhr. Fragen an Referenten stellen...

  • Kamen
  • 12.01.21
Ratgeber
Dr. Alexander Höfle, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, im Elisabeth-Hospital.  | Foto: KKiMK

Thema Schilddrüse
Dr. Alexander Höfle referiert im St. Elisabeth-Hospital in Iserlohn

Unter besonderen Bestimmungen starten die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis (KKiMK) wieder ab dem 23. September mit neuen Vorträgen. Dieses Mal im Fokus: die Schilddrüse. Wer unter Schilddrüsenbeschwerden leidet oder mehr darüber erfahren will, ist bei dieser Veranstaltung genau richtig. Eine vorherige Anmeldung ist aufgrund der Corona-Vorsichtsmaßnahmen nötig. „Außerdem ist der Veranstaltungsort in den Räumen des uns angeschlossenen Gesundheitscampus extra so ausgewählt, dass niemand...

  • Iserlohn
  • 16.09.20
Ratgeber
Das Zentrum für seelische Gesundheit Elsey an der Iserlohner Straße. | Foto: Stephan  Faber

Aktuelles zur Schilddrüsenchirurgie
Hagen: Vortragsveranstaltung im Zentrum für Seelische Gesundheit Elsey

Wer in dieser Region unter Schilddrüsenbeschwerden leidet, ist im Katholischen Krankenhausverbund (Mendener St. Vincenz Krankenhaus, Iserlohner St. Elisabeth Hospital, Hagener St.-Josefs-Hospital) gut aufgehoben. „Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Schilddrüsenchirurgie können wir die Behandlung unter optimalen Bedingungen durchführen“, bestätigen die Chefärzte der jeweiligen Kliniken, Dr. Doris Beißel, Dr. Alexander Höfle und Dr. Andreas Wallasch. Bei 50 Prozent der Deutschen lässt sich...

  • Hagen
  • 03.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.