Schienenpersonennahverkehr

Beiträge zum Thema Schienenpersonennahverkehr

Politik
2 Bilder

Duisburg – Ratingen – Düsseldorf
RRX, Wedauer Kurve und Westbahn – Deutsche Bahn sagt, alles prima

Der Vorsitzende des Unternehmerverbandes Ratingen, Olaf Tünkers, erklärte im Januar, dass es aufgrund des RRX in Düsseldorf zu erheblichen Verzögerungen bei der Realisierung der Westbahn käme. Diesbezüglich fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses die Verwaltung, Welche Auswirkungen hat das RRX-Projekt im Stadtgebiet Düsseldorfs auf die Realisierung und die Zeitschiene Westbahn-Projekt (wie z.B. der Durchführung der Planung bis...

  • Düsseldorf
  • 22.02.22
Politik
Bei der Unterzeichnung waren sich alle einig, was für ein Mehrgewinn die Reaktivierung der Strecke für alle Städte bringen würde, von links: Ulrike Westkamp (Bürgermeisterin Stadt Wesel), Dr. Michael Heidinger (Bürgermeister Stadt Dinslaken), Sören Link (Oberbürgermeister Stadt Duisburg), Daniel Schranz (Oberbürgermeister Stadt Oberhausen), Dr. Ansgar Müller (Landrat Kreis Wesel), Frank Heidenreich (Ausschussvors. Investitionen und Finanzen VRR AöR), Dirk Haarmann (Bürgermeister Stadt Voerde) und Gabriele Matz (Prokuristin/Abteilungsleitung Finanzen und Controlling VRR AöR). | Foto: VRR

Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Voerde und Oberhausen wird untersucht
Nächster Halt: Walsum ...

Bereits seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, die Eisenbahnstrecke der sogenannten „Walsumbahn“ von Voerde über Walsum nach Oberhausen für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu reaktivieren. Vertreter der beteiligten Städte Duisburg, Oberhausen sowie des Kreises Wesel und des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) haben dazu Mitte Januar dieses Jahres eine Absichtserklärung unterzeichnet. Darin vereinbarten die Beteiligten, bei der Erstellung und Finanzierung einer Machbarkeitsstudie zur...

  • Duisburg
  • 19.08.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der reguläre Verkehr auf allen Linien von Abellio startet ab dem 20. April. | Foto: Archiv

Ab dem 20. April
Gute Nachrichten für Pendler: Abellio hebt ihren Corona-Sonderfahrplan auf

Die aktuellen Einschränkungen im NRW-Schienenpersonennahverkehr werden zum 20. April aufgehoben. Abellio Rail NRW fährt dann auf Wunsch der Aufgabenträger und der Landespolitik wieder gemäß des regulären Fahrplans. Abellio bittet jedoch weiterhin jeden über die Notwendigkeit seiner Fahrten nachzudenken, um das Risiko für ihr  Personal und die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Die noch bis 19. April, bis Betriebsschluss, gültigen Sonderfahrpläne zu den Linien sind unter...

  • Hagen
  • 16.04.20
Politik

Schienenpersonennahverkehr

Konsequenter Wettbewerb wirkt sich weiterhin positiv auf die Qualität im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) aus. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) veröffentlicht in den kommenden Tagen seinen zehnten SPNV-Qualitätsbericht 2014. Daraus geht hervor, dass die Qualität auf den ausgeschriebenen Linien wie schon in den Vorjahren deutlich besser war als im restlichen Betrieb. Der grundsätzlich positive Trend hinsichtlich der Zugausfälle und -verspätungen in 2014 wurde im Jahresverlauf in erster...

  • Duisburg
  • 06.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.