Schienenersatzverkehr

Beiträge zum Thema Schienenersatzverkehr

Ratgeber
Da kann der Busfahrer noch so freundlich sein: Schienenersatzverkehr ist ärgerlich.
 | Foto: LK-Archiv

Notbetrieb
Massive Einschränkungen im Bahnverkehr bis 18. September

Das 9-Euro-Ticket gilt noch dreieinhalb Wochen, die Bahn rechnet bis 18. September mit erheblichen Problemen im Nahverkehr. Zeit genug, sich über Verspätungen, Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zu ärgern. Hohen Krankenstand und Baustellen macht die DB Regio NRW für Leistungseinschränkungen verantwortlich, hat den Sommerfahrplan bis weit in den September verlängert und stellt den Betrieb auf einigen Verbindungen zeitweise ein. Das Unternehmen verweist auf parallel verlaufende Linien. Die...

  • Essen
  • 03.08.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Am Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim werden aufwendige Vorarbeiten für den Bau einer neue Brücke getätigt. Auch das führt zu Einschränkungen, sowohl auf den Schienen als auch auf der Straße.
Foto: DB
7 Bilder

Erhebliche Einschränkungen für Pendler
Bahn sperrt in den Osterferien erneut Strecken

Es gehört schon fast zur Normalität, dass die Deutsche Bahn (DB) in Ferienzeiten verstärkt Modernisierungs- und Erneuerungsarbeiten durchführt. Das gilt auch für die bevorstehenden Osterferien. Betroffen von Zugausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr sind Pendler und Fahrgäste in Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. Los geht die neue Phase der „Investition für eine leistungsfähige Infrastruktur“, wie es Bahnsprecher Dirk Pohlmann formuliert, am kommenden Freitag, 8. April,...

  • Duisburg
  • 30.03.22
Ratgeber
Am Samstag und Sonntag wird auf dem Streckenabschnitt zwischen Essen Hbf und Dorsten ein Schienenersatzverkehr der RE 14 mit Bussen eingerichtet.  | Foto: lokalkompass

Schienenersatzverkehr für RE 14
Samstag und Sonntag fahren Busse zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Dorsten

Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz passt die NordWestBahn den Fahrplan der Linie RE 14 „Emscher-Münsterland-Express“ an. Vom Samstag, 8., bis Sonntag, 9. Januar, wird auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Dorsten ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Auf dem Streckenabschnitt von Essen Hbf nach Dorsten steht den Fahrgästen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. Die Abfahrt der Busse mit Halt an allen Unterwegsbahnhöfen zum Ein- und Ausstieg...

  • Essen
  • 04.01.22
LK-Gemeinschaft
Baumschnitt | Foto: Umbehaue

Baumschnitt arbeiten am Sonntag in Essen Süd
Ruhrbahn stellt Zeitweise den Betrieb der 105 ein

Heute werden Baumschnitt arbeiten in Essen Süd durchgeführt. Die Anwohner wurden schon mit Parkverbotszonen für den 25.4 darauf hingewiesen. Trotzdem haben viele Anwohner das nicht ernst genommen. Die Folge ein Auftragsschub für das ansässige Abschleppunternehmen. Totes Holz und kranke Äste wurden entfernt. Die Ruhrbahn musste die Oberleitung der Straßenbahn abschalten. Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

  • Essen-Süd
  • 25.04.21
Ratgeber
Am Mittwoch müssen sich Pendler zwischen Bottrop Hauptbahnhof und Essen Hauptbahnhof auf Änderungen einstellen. Grund sind Bauarbeiten. | Foto: Bangert/lokalkompass.de

Pendler müssen sich am Mittwoch auf Änderungen einstellen
RE 14 zwischen Bottrop und Essen Hbf: Teilausfälle am Mittwoch aufgrund von Bauarbeiten

Pendler sollten sich darauf einstellen: Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es am Mittwoch, 17. Juni,  auf der Linie RE 14 zwischen Bottrop Hbf und Essen Hbf zu zwei Teilausfällen bei zwei Zugleistungen. Für die ausfallenden Verbindungen richtet die NordWestBahn einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Von Borken/Bottrop Hbf nach Essen Hbf: Betroffen ist die Zugverbindung NWB-75401. Von Borken (Abfahrt um 22:31 Uhr) bisBottrop fährt der Zug nach dem regulären Fahrplan, teilt die...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.20
  • 1
Ratgeber
Durch die Arbeiten auf der Frintroper Straße ergeben sich bis zum 19. Juni Änderungen für die Nutzer der Tramlinie 105. Aber auch der Busverkehr ist betroffen. [spreizung]#? | Foto: lokalkompass.de

Gleisarbeiten an der Frintroper Straße gehen weiter
Änderungen für Pendler: Busse statt Tram

Bis Freitag, 19. Juni, müssen sich Pendler in Frintrop auf Änderungen einstellen. Auf der Frintroper Straße werden rund 600 Meter Gleis erneuert, zwischen Höhenweg und Unterstraße. Betroffen ist im 2. Bauabschnitt (BA) der Bereich zwischen Unterstraße und Schemmannsfeld. Die Tram 105 kann nicht fahren, ersatzweise werden deshalb seit Freitag  (5. Juni) Busse zwischen den Haltestellen Frintroper Höhe und Unterstraße eingesetzt. Die Buslinie 185 wird umgeleitet. Und zwar in Richtung Oberhausen...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.20
Ratgeber
Für die Tram 105 fahren während der Bauarbeiten Busse.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Für die Tram 105 fahren bis Juli Busse
Gleisarbeiten an der Frintroper: Sperrung ab Montag

Auf der Frintroper Straße werden rund 600 Meter Gleis erneuert, zwischen Höhenweg und Unterstraße. Deshalb ist dieser Bereich ab Montag, 23. März, komplett gesperrt. Für die Tram 105 fahren Busse statt Bahnen (SEV) in Richtung Unterstraße zwischen den Haltestellen (H) Frintroper Höhe und (H) Unterstraße. Der NE11 wird umgeleitet in Richtung Oberhausen zwischen Frintroper Höhe und Unterstraße. Die Änderungen werden bis Mitte Juli (10. 07.) andauern.  Im einzelnen gilt im Zeitraum Montag, 23....

  • Essen-Borbeck
  • 18.03.20
Blaulicht
Schrecklicher Unfall auf der Brückenbaustelle an der Bottroper Straße. Ein Stahlträger ist auf die unter der Straße liegenden Gleise gefallen und hat einen Arbeiter mit in die Tiefe gerissen. Der Mann wurde noch auf der Baustelle notärztlich versorgt und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.  | Foto: cHER (Archiv)

Arbeiten an Gleisen und Oberleitungen dauern wohl bis in die nächste Woche
Stahlträger knallt fünf Meter in die Tiefe: Arbeiter wird mitgerissen und schwer verletzt

Schon wieder ein schwerer Unfall in Essen. In der Nacht auf heute (Mittwoch, 4. März) ist auf der Brückenbaustelle an der Bottroper Straße ein Stahlträger zusammengestürzt. Ein Mitarbeiter einer privaten Baufirma wurde dabei schwer verletzt. Der Mann ist fünf Meter in die Tiefe gefallen, hat sich dabei vor allem Knochenbrüche zugezogen.  Der verletzte Arbeiter - laut Auskunft der Polizei bestehe für den Mann keine Lebensgefahr - wurde in nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus...

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.20
  • 1
Ratgeber
Auf dem Abschnitt Essen-Altenessen – Duisburg Hbf kommt es aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG zu einer Totalsperrung für die Züge der Linien RB 35 und RB 32 in der Zeit von Sonntag, 1. März, bis Freitag, 6. März, jeweils von 23.30 bis 5.30 Uhr.  | Foto: Pixabay

Abellio Rail NRW: Ausfall zwischen Altenessen und Duisburg für RB 32 und RB 35
Vom 1. bis zum 6. März: Vereinzelte Fahrten betroffen - Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet

Auf dem Abschnitt Essen-Altenessen – Duisburg Hbf kommt es aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG zu einer Totalsperrung für die Züge der Linien RB 35 und RB 32 in der Zeit von Sonntag, 1. März, bis Freitag, 6. März, jeweils von 23.30 bis 5.30 Uhr. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) wird für die ausfallenden Fahrten eingerichtet. Die Busse halten an den folgenden Haltestellen: • Essen-Altenessen: Essen Altenessen Bf. • Essen-Bergeborbeck: Bergeborbek Bf. • Essen-Dellwig: Essen...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.20
Ratgeber
Keine Durchfahrt für die Tram. An der Frintroper Straße wird weiter gebaut. Statt der Straßenbahn fahren dort nun Busse. | Foto: lokalkompass (Symbolfoto)

Ersatzverkehr für Tramlinie eingerichtet - jetzt fahren Busse
Bauarbeiten an der Frintroper Straße gehen weiter

Seit Wochenmitte läuft wieder einiges anders in Frintrop. Für die Tram 105 fahren zwischen den Haltestellen Frintroper Höhe und Unterstraße für voraussichtlich zwei Monate Busse. Grund für die Einrichtung des Schienenersatzverkehrs sind Kanalbauarbeiten der Stadtwerke Essen AG. Die Frintroper Straße musste ab Frintroper Höhe für die Tram gesperrt werden. Während der Bauphase ist der Haltepunkt der 105 Frintroper Höhe Steig 1 aufgehoben. Dafür wird die gleichnamige (H) Steig 3 in der Schleife...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.19
Ratgeber
Foto: DB

Bauarbeiten bei der Bahn
Haltausfälle, Umleitungen und SEV während der Sommerferien auch in Essen

Es geht weiter: Auch während der Sommerferien bündelt die Deutsche Bahn (DB) wieder wichtige Baumaßnahmen auf einer der Hauptstrecken in NRW zwischen Essen und Düsseldorf-Flughafen. Während der sechseinhalbwöchigen Sperrung ist die zweite Ausbaustufe des Elektronischen Stellwerks (ESTW) Duisburg ein Schwerpunkt. Für den Rhein-Ruhr-Express wird mit der neuen Abzweigstelle in Mühlheim Heißen der zweite Abschnitt des Infrastrukturausbaus fertiggestellt. Dafür muss die Strecke zwischen Essen und...

  • Essen-West
  • 09.07.19
  • 1
Ratgeber

Fahrplanänderungen bei einigen Regional-Express-Linien
Ausfälle bei S 1 und RE 2 zwischen Duisburg und Düsseldorf

Von Vorarbeiten für den Rhein-Ruhr-Express zwischen Duisburg und Düsseldorf, die am kommenden Wochenende, vom 5. bis 8. Juli, stattfinden, sind die S 1 und der RE 2 sowie einige Regional-Express-Linien betroffen. Die Kampfmittelsondierungen und Bodenprobenarbeiten, die in der Zeit von Freitag, 5. Juli, 21.30 Uhr, bis Montag, 8.Juli, 5 Uhr, zu Streckensperrungen führen, können nicht in den NRW-Sommerferien durchgeführt werden, da die Bohrungen an den S-Bahn Gleisen stattfinden. Diese werden...

  • Essen-West
  • 01.07.19
Ratgeber

Bauarbeiten liegen im Zeitplan: S6 soll ab 13. August wieder fahren

Von Schienenersatzverkehr sind seit Mitte Juli die Fahrgäste der S6 wieder einmal geplagt. Immerhin: "Nach heutigem Sachstand laufen die Bauarbeiten wie geplant, so dass wir davon ausgehen, dass der Betrieb am 13. August um 4.30 Uhr wieder aufgenommen werden kann", sagt Pressesprecher Dirk Pohlmann von der Deutschen Bahn AG auf Nachfrage gegenüber dem Süd Anzeiger. Die DB Netz AG erneuert elf Weichen und 3,2 Kilometer Gleise, 200 Meter Balken auf der Ruhrbrücke in Kettwig den Bahnübergang...

  • Essen-Süd
  • 03.08.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Holsterhausen ist seit Jahren durch Baustellen belastet. Nun werden U-Bahn-Mittelbahnsteige und die Fahrbahn der Sommerburgbrücke erneuert.

Busse statt Bahnen: Ab 14. Juli werden in Holsterhausen Mittelbahnsteige erneuert

Die Sommerferien sind innerstädtisch immer auch die Zeit der Baustellen. Das gilt diesmal verstärkt in Holsterhausen, wo die Ruhrbahn vier Mittelbahnsteige an Haltestellen der U17 saniert: Holsterhauser Platz, Halbe Höhe, Laubenweg und Margarethenhöhe. Umstellungen gibt es vom Samstag, 14. Juli, an bis Dienstag, 28. August. In dieser Zeit fahren für die U17 Busse statt Bahnen zwischen Gemarkenplatz und Margarethenhöhe. Dieser Schienenersatzverkehr (SEV) startet gegenüber dem normalen Fahrplan...

  • Essen-Süd
  • 11.07.18
Ratgeber
Vier Wochen keine Bahnen auf der Strecke der S6 zwischen Essen Hauptbahnhof und Ratingen-Ost. Immerhin: Zur Hauptverkehrszeit fahren die Ersatzbusse alle zehn Minuten. | Foto: Ulrich Bangert

Vier Wochen Busse statt S6 zwischen Essen Hbf und Ratingen-Ost

Ab Freitag, 13. Juli, heißt es ab 23 Uhr wieder Busse statt Bahnen auf einem Teilstück der S6. Die Deutsche Bahn (DB) beginnt umfangreiche Bauarbeiten zwischen Essen Hauptbahnhof und Ratingen-Ost. Die Arbeiten finden an mehreren Stellen gleichzeitig statt und dauern bis 13. August. Mehr als 5 Millionen Euro werden investiert. Als Ersatz verkehren Busse im gewohnten Takt der S-Bahn, zur Hauptverkehrszeit im Zehn-Minuten-Takt, erklären die Sprecher der DB. Die Fahrplanänderungen seien in den...

  • Essen-Süd
  • 10.07.18
Ratgeber
Schienenersatzverkehr ist ab 7. Mai zumindest zeitweise wieder auf der S 6 angesagt - diesmal nur zwischen Essen Hauptbahnhof und Süd.

Ab 7. Mai Gleisarbeiten im Essener Hauptbahnhof - Mehrere Linien sind betroffen

Was haben die Frankenstraße und die S-Bahn-Linie S6 gemeinsam? Irgendwas ist immer. Und so sind zwar die seit Oktober durchgeführten Verfüllungen von Hohlräumen durch Bergschäden inzwischen beendet. Doch ab Montag, 7. Mai, 5 Uhr, steht die nächste Sperrung samt Schienenersatzverkehr an. Diesmal allerdings nur von Essen Hauptbahnhof bis Süd. Die Deutsche Bahn beginnt mit den Revisionen der Gleisträger und der Erneuerung des Gleises 11 im Hauptbahnhof. Die Arbeiten dauern bis zum 1. Juni....

  • Essen-Süd
  • 03.05.18
  • 1
Ratgeber
Auch die Stützwand musste am Bahnhof Hügel erneuert werden. Ab 30. April sollen die Züge wieder fahren, allerdings erfolgt ab 7. Mai der nächste Schienenersatzverkehr. Diesmal nur zwischen Hauptbahnhof und Essen-Süd.

Ab 30. April fährt die S 6 wieder, doch schon ab 7. Mai gibt es erneut Schienenersatzverkehr

Die Freude der Nutzer der S-Bahn-Linie 6 wird nur von kurzer Dauer sein. Zwar soll der Zugverkehr nach Verfüllung der Hohlräume in Essen-Hügel am 30. April wieder aufgenommen werden. Doch schon ab 7. Mai gibt es wegen Gleisbauarbeiten in Essen Hbf erneut Schienenersatzverkehr, wenn auch nur zwischen Hauptbahnhof und Essen-Süd. Bergbauschäden hatten die S-Bahn seit Oktober lahm gelegt. Zwischen Hauptbahnhof und Kettwig fahren seither Busse. Wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilt, wurden alle...

  • Essen-Süd
  • 19.04.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am 30. April, so hofft man bei der Deutschen Bahn, sollen wieder S-Bahnen zwischen Kettwig und Essen Hbf fahren. Derzeit wird auf der Strecke und unterhalb (Foto) noch kräftig gewerkelt.
4 Bilder

S6: Normalbetrieb nicht vor dem 30. April

Der starke Frost hat auch die Arbeiten an der Trasse der S6 am Bahnhof Hügel ein Stück zurückgeworfen. Dennoch betont man bei der Bahn, im Zeitplan zu liegen. Bis April war der Schienenersatzverkehr ohnehin geplant, nun ist allerdings von Ende April die Rede. "Vor dem 30.4. wird das nichts", sagt Bahn-Pressesprecher Dirk Pohlmann auf Anfrage gegenüber dem Süd Anzeiger. Das sei der früheste Zeitpunkt, an dem der normale S-Bahn-Verkehr zwischen Essen Hbf und Kettwig wieder aufgenommen werden...

  • Essen-Süd
  • 07.03.18
  • 1
Ratgeber

Jetzt im 20-Minuten-Takt: Schienenersatzverkehr zwischen Essen Hbf und Kettwig

Ab heute Nacht (25. Oktober) gegen 0.30 Uhr setzt die Deutsche Bahn Busse im 20-Minuten-Takt zwischen Kettwig und Essen Hbf und in der Gegenrichtung ein. Samstags und sonntags fahren die Busse im 30-Minuten-Takt. Die Busse verkehren nach Fahrplan und in Kettwig besteht jeweils Anschluss an den Bus oder die S-Bahn, erklären die Verantwortlichen. Die S-Bahn-Strecke der S 6 (Köln-Worringen – Köln Hbf – Langenfeld – Düsseldorf – Ratingen Ost – Essen) ist seit Mittwochnachmittag, 18. Oktober,...

  • Essen-Süd
  • 24.10.17
  • 2
Ratgeber

Busse statt Tram 105: Barrierefreier Ausbau der Haltestelle Weserstraße

Für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Weserstraße müssen, so die Ruhrbahn, Busse statt Bahnen eingesetzt werden. Die Tram 105 ist betroffen. Es fahren Busse statt Bahnen (Schienenersatzverkehr, SEV) zwischen den Haltestellen Finefraustraße und Essen Süd Bahnhof. Das gilt ab Samstag, 23. September, Betriebsbeginn,bis Montag, 6. November, Betriebsbeginn. In dieser Zeit endet die Tram von Frintrop aus kommend an der Haltestelle Essen Süd Bf. Dort startet der SEV in Richtung Finefraustraße...

  • Essen-Süd
  • 22.09.17
Ratgeber
Schienenersatzverkehr kennt man schon als Fahrgast der S6. Demnächst steht er wieder an. | Foto: Sven Krause

Wieder Busse statt S6: Fünf Nächte lang keine Bahnen zwischen Hauptbahnhof und Werden

Gleisbauarbeiten stehen zwischen Essen Hbf und Essen-Werden an. Deshalb fallen die Züge der Linie S 6 in fünf Nächten aus. Ersatzverkehr mit Bussen wird angeboten. Die Deutsche Bahn führt in den Nächten 21./22. August bis 25./26. August, jeweils in der Zeit von 22.20 Uhr bis 4 Uhr, zwischen Essen Hbf und Essen-Werden Gleisbauarbeiten durch. Die während der Bauzeiten verkehrenden Bahnen der Linie S 6 fallen zwischen Hbf und Werden in beiden Richtungen aus. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen...

  • Essen-Süd
  • 16.08.16
Überregionales
Mächtig ins Schwitzen kommen die Gleisbauer aktuell auf der Strecke der S 6 zwischen Kettwig und Werden. | Foto: Bangert
2 Bilder

Sperrung S 6: Erneuerung der Gleise dauert noch bis zum 18. August

Im beklemmenden Halbdunkel des Tunnels bewegen sich die beiden roten Lichter des Schienenkrans auf die versammelte Journalistenschar zu. Fast wie von Geisterhand scheint der neue Gleisabschnitt auf der aktuell gesperrten Strecke der S 6 auf sein Ziel zu zu schweben. Rund 18 Meter ist er lang, gut 18 Tonnen auch schwer. Das hindert die Mitarbeiter der Strabag AG aber nicht daran, es Millimeter genau einzupassen. Was hier im Tunnel kurz vor dem Bahnhof Ratingen Ost gerade passiert, steht...

  • Essen-Kettwig
  • 21.07.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.