Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Vereine + Ehrenamt
Das neue Neumühler Königspaar Manfred Schilling und Bettina Knüppel (2. u. 3. v.l.) wird unterstützt von Adjutant Christian Woiczinski und dem Marschallpaar Hans und Martina Niesta.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Schützenfeste im August lockten viele Menschen an
Neue Majestäten in Marxloh und Neumühl

Im Juli feierte die Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn ihr Schützenfest (der Hamborner Anzeiger berichtete darüber ausführlich) und in diesem Monat folgten die Schützen aus Marxloh und aus Neumühl. Für alles drei Traditionsfeste gilt: Gelungen, mitnehmend, fröhlich und sportlich. Marxloh hat einen „neuen alten“ Schützenkönig. Für Rolf Kroppen ging ein Herzenswunsch in Erfüllung. Mit dem 243. Schuss setzt er sich gegen seinen Mitbewerber Jürgen Szemait durch. Im Schützenjahr 2012/13 war er...

  • Duisburg
  • 26.08.23
Vereine + Ehrenamt
Die St. Hubertus-Schützengesellschaft hat als erster Verein im Stadtbezirk Hamborn ihr Schützenfest durchgeführt. Wie schon vor einigen Jahren schoss Erwin Reich den Vogel ab und bildet mit seiner Frau Karin das neue Regentenpaar der Traditionsschützen, die nun seit 140 Jahren das Brauchtum pflegen.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Hubertus startete - Marxloh und Neumühl folgen
Schützen in Hamborn setzen Zeichen

Die Schützenvereine im Stadtbezirk Hamborn haben zurzeit Hochkonjunktur und vor allem die Zukunft fest im Visier. Zwar gibt es aus finanziellen Gründen kein gemeinsames Kooperations-Schützenfest mehr, doch die individuellen Schützenfeste der weiterhin eng und freundschaftlich miteinander verbundenen Vereine hatten und haben es in sich. Die St. Hubertus Schützengesellschaft Hamborn machte in diesem Monat den Anfang und hat einen neuen Schützenkönig. Mit dem 321. Schuss fiel der Rest des...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 1
Sport
Die amtierende Throngesellschaft sucht einen Nachfolger. Von links: Ministerpaar Jochen Scholtheis/Gitte Scholtheis, Königspaar Dietmar Hogardt/Heike Hogardt und Ministerpaar Oliver Dubovan/Nicole Dubovan. | Foto: Binsheimer Schützen

Gut Schuss!
Premiere auf der neuen Festwiese in Baerl

Der Binsheimer Schützenverein aus Baerl feiert sein Schützenfest vom 27. bis 29. August. Bereits am Samstag 6. August, wird beim traditionellem Preis- und Königsvogelschießen der Nachfolger des amtierenden Königs Dietmar Hogardt gesucht. Um 10 Uhr treten die Binsheimer Schützen vor dem Vereinslokal an um König Dietmar abzuholen. Danach wird in Gedenken an die Verstorbenen am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt, anschließend beginnt das Preis- und Königsschießen auf der neuen Festwiese neben der...

  • Duisburg
  • 05.08.22
Vereine + Ehrenamt
Präsident Mario Rothländer ist zugleich amtierender Marxloher Schützenkönig. Mit seiner Königin Beate Wiedenbrück-Geuer freut sich er sich, dass nach der Corona-Pause endlich wieder geschossen und gefeiert werden kann.
Foto: BSV Marxloh

Marxlohs Schützen feiern wieder
Ehrengäste eröffnen das traditionelle Bürgervogelschießen

Aufatmen auch beim Bürger-Schützen-Verein Hamborn-Marxloh. 2019 fand dessen letztes Schützenfest statt. Nun ist es wieder soweit. Am Wochenende 6. und 7. August geht es am Schützenhof an der Egonstraße wieder zur Sache. Wer beim Schießen erfolgreich sein will, muss nicht nur „zitterfreie Hände“ haben, sondern auch insgesamt gestärkt sein. Deshalb treffen sich die Marxloher Schützen am Samstag, 6. August, um 9 Uhr am Schützenhof zum gemeinsamen Frühstück. Dabei dürften auch die ersten...

  • Duisburg
  • 23.07.22
Vereine + Ehrenamt
Das Schützenfest im Hamborner Stadtwald ist stets eine gelungene Mischung zwischen ambitioniertem Schießsport und fröhlicher Geselligkeit. So wird es auch an diesem Wochenende sein.
Foto: Reiner Terhorst

„Hamborner Bürger-Schützen von 1837“ feiern
Vorfreude auf ein Groß-Ereignis

Große Ereignisse werfen bekanntermaßen ihren Schatten voraus, in diesem Fall aber besser gesagt, ihr „Licht“ voraus. Der Hamborner Stadtwald an der Dieselstraße ist vom heutigen Samstag, 11. Juni, bis Montag, 13. Juni, „Haupt-Schauplatz“ eines Groß-Ereignisses. Nach der Corona-Zwangspause feiert der Bürger-Schützen-Verein Hamborn von 1837 e.V. endlich wieder sein Schützenfest. Dabei gibt es wieder viel Altbewährtes, aber auch Neues bei den Hamborner Traditionsschützen, die in diesem Jahr zudem...

  • Duisburg
  • 11.06.22
Sport
Der treffsicherste Schütze war am Ende Dieter Fischer, der Frühlingskönig wurde. | Foto: Paul Faßbender

Erfolgreicher Auftakt
Dieter Fischer ist Frühlingskönig beim BSV Aldenrade-Fahrn

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die Schützenfamilie und unter normalen Bedingungen zum diesjährigen Frühlingsfest am Vereinsgelände des Bürgerschützenverein Aldenrade-Fahrn an der Kurfürstenstraße. Nach Kaffee und Kuchen ging es nach dem Antreten der Schützen auch direkt zum Vogelschießen. Besonders treffsicher zeigte sich die amtierende Throngesellschaft, die unglaubliche fünf Erfolge erzielen konnte. Die lange Corona-Pause wirkte sich auf die Schützen nicht negativ aus, ganz im...

  • Duisburg
  • 13.05.22
Sport
Die Schützen des BSV Rheinhausen-Bergheim haben sich den Gegebenheiten angepasst und mit Hygienemaßnahmen dafür gesorgt, dass wieder trainiert werden kann. | Foto: BSV Rheinhausen-Bergheim

Es bewegt sich wieder etwas im Schießsport beim BSV Rheinhausen-Bergheim 1925
Optimistischer Blick nach vorn

Mit reichlich Verspätung hatte der BSV Rheinhausen-Bergheim 1925 seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung geladen – die eigentlich schon 2020 hätte stattfinden sollen. Nach fast zwei Jahren weitgehenden Stillstand im Schießsport konnte der Vorstand um Geschäftsführer Klauspeter Hennes vermelden: es bewegt sich wieder etwas. Nach der Feriensperrung findet seit Ende Juli wieder Training in der Sporthalle Krefelder Straße statt, das von den Sportlern immer häufiger und regelmäßiger wahrgenommen...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Sport
Der BSV Rheinhausen-Bergheim nutzt an zwei Trainingstagen die Schießanlagen in der Städtische Sporthalle Krefelder Straße in Rheinhausen. Zum Tag der offenen Sportstätten können sich die Anlage Interessierte anschauen und mitschießen. | Foto: BSV Rheinhausen-Bergheim

BSV Rheinhausen-Bergheim stellt den Schießsport vor
Kimme und Korn nach vorn

Als Ersatz für "Duisburg bewegt sich", den Tag des Sports, an dem sich Duisburger Sportvereine auf der Königsstraße in der Innenstadt präsentieren, hat der Stadtsportbund in diesem Jahr den Tag der offenen Sportstätten ausgerufen. Den 31 Vereinen, die sich an der Aktion beteiligen, gehört auch der BSV Rheinhausen-Bergheim an. Am Samstag, 4. September, von 12 bis 18 Uhr stehen die Sportschützen auf der Schießanlage in der Sporthalle Krefelder Straße bereit, allen Interessierten den Schießsport...

  • Duisburg
  • 02.09.21
Vereine + Ehrenamt
(v.l.n.r. Heinz Hörnicke, Peter Wegner, Karsten Winkler, Hans Verfoort)

Peter Wegner legt Amt des Sportleiters nieder
Neuwahlen bei den Sportschützen des BSV

Die Schießabteilung des BSV Aldenrade-Fahrn traf sich am 29. Januar zur alljährlichen Generalversammlung der aktiven Sport-Schützen und -Schützinnen um 19:00 Uhr im Vereinsheim. Als Besonderheit standen in diesem Jahr die Neuwahlen der Funktionsträger aller Aufgaben an. Alle drei Jahre werden die Positionen neu gewählt oder bestätigt. Bedauerlicherweise hat unser lieber Peter Wegner nach 25-jähriger aufopfernder Tätigkeit als Sportleiter sein Amt zur Verfügung gestellt. Auch Hans Vervoort gibt...

  • Duisburg
  • 02.02.20
Vereine + Ehrenamt
Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer nahm mit seiner Frau Nelie und Präsident Karl-Heinz Hofer die Parade beim diesjährigen Schützenfest des BSV Obermarxloh ab.
Fotos: Bernhard Klockhaus
4 Bilder

Die Obermarxloher Bürgerschützen ließen es in ihrer Schunkelbude wieder ordentlich krachen
Henning Rackow schoss den Vogel ab

Die Obermarxloher Grünröcke haben jetzt zum fünften Mal in Folge in „blau-weiß“ gemacht, erneut mit großer Resonanz und bester Stimmung. Fröhliches Feiern und spannender Schießsport bildeten wieder eine willkommene Einheit beim „kombinierten“ Schützen- und Oktoberfest. Der Bürgerschützenverein Hamborn-Obermarxloh 1883 e.V. setzte damit den Schlusspunkt im Reigen der diesjährigen Schützenfeste und -tage im Stadtbezirk Hamborn. Natürlich belebten die Obermarxloher um ihren Präsidenten Karl-Heinz...

  • Duisburg
  • 13.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Große Erfolge für Eversaeler Schützen bei den Stadtmeisterschaften 2011 im Vereinsheim vom BSV Eversael

Am 29.10.2011 richtete der BSV-Eversael wieder einmal die Luftgewehr-Stadtmeisterschaft in den Disziplinen Freistehend und Aufgelegt mit großem Erfolg aus. Hieran nahmen 7 Vereine mit insgesamt 17 Mannschaften teil. In der Disziplin Freistehend schossen 13 Teilnehmer und 3 Mannschaften. Bei den aufgelegten Schützen waren es 61 Teilnehmer und 14 Mannschaften, die ihr Können unter Beweis stellten. Die Schützinnen und Schützen des BSV-Eversael konnten wieder etliche Erfolge für sich verbuchen und...

  • Rheinberg
  • 31.10.11
Vereine + Ehrenamt
Das Bild wurde von den Zeitungen der NRZ und den Niederrheinnachrichten zur Verfügung gestellt | Foto: NRZ und Niederrheinnachrichten

Der Pokal ist zurück beim BSV Eversael

Insgesamt 147 Schützinnen und Schützen aus acht Rheinberger Bruderschaften und Schützenvereinen nahmen am 02.10.2011 an den 54. KK Stadtmeisterschaften in Rheinberg teil. Ausgerichter war die St. Michaelis Bruderschaft. Hierbei gelang es der Mannschaft vom BSV Eversael den Mannschaftspokal in der Seniorenklasse nach einem Jahr wieder erfolgreich nach Eversael zu holen. Zur siegreichen Mannschaft gehört Hermann Ettwig, Udo Roth, Jürgen Sikkinga, Manfred Tölg und Heinrich Willerding. Auch in der...

  • Rheinberg
  • 31.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.