Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Sport

Damen-Gemeindepokalschießen beim BSV Bruckhausen

Damen-Gemeindepokalschießen beim BSV Bruckhausen Am Samstag, den 08. April, begann pünktlich um 14 Uhr das traditionelle Damen-Gemeindepokalschiessen auf dem Scheibenstand des BSV Bruckhausen. 45 Frauen wagten sich in diesen sportlichen Wettkampf. Bei recht schönem Wetter und dem ein oder anderen Stückchen Kuchen und anderen „Leckereien“ konnte, nach einem ersten Stechen, Annelie Schütz vom BSV Hünxe als beste Einzelschützin herausstechen. Gefolgt auf dem zweiten Platz von Regina Talarowsky vom...

  • Hünxe
  • 13.04.17
Kultur
Franz Rauchut und seine Frau Gabi halten den Königsvogel fest in der Hand. Sie regieren nun für ein Jahr die Schützen in Mehr. Foto: Jörg Terbrüggen

König Franz in Mehr: "Ich habe überall Gänsehaut"

Das wäre ja auch zu schön gewesen, wenn Vater und Sohn gemeinsam den Vogel abgeschossen hätten. Doch was dem Sohn beim Kinderkönigsschießen gelang, blieb dem Vater Erwin Böttcher beim Vogelschießen verwährt, nämlich König zu sein. Dafür freute sich in Mehr Franz Rauchut über seinen goldenen Schuss. Gleich neun Anwärter auf die Königswürde hatten sich bei herrlichem Wetter im Bellinghovener Wald an der Vogelstange eingefunden, um dem hölzernen Federvieh den Garaus zu machen. Den schien der...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.07.16
  • 1
Sport
2 Bilder

Gerade wurde ein Platz frei!!! Ganztätiges Seminar Bogenschießen!!!!

Gerade wurde ein Platz frei!!! Da ein Teilnehmer abgesagt hat, haben wir kurzfristig einen Platz frei! Ganztätiges Seminar Bogenschießen!!!! In unserem ganztägigen Seminar lernen Sie Schritt für Schritt die Welt des Bogenschießens kennen! In kleiner Runde (max. 4 Teilnehmer) werden die Grundlagen des Bogenschießens vermittelt und praktisch angewandt. Dann heißt es „Alles ins Gold“ ! Inhalte des Seminars: Vorstellungen und Erwartungen ans Bogenschießen Arten des Bogenschießens Schießtechnik -...

  • Wesel
  • 18.07.16
Sport
2 Bilder

Ganztätiges Seminar Bogenschießen!!!!

Ganztätiges Seminar Bogenschießen!!!! In unserem ganztägigen Seminar lernen Sie Schritt für Schritt die Welt des Bogenschießens kennen! In kleiner Runde (max. 4 Teilnehmer) werden die Grundlagen des Bogenschießens vermittelt und praktisch angewandt. Dann heißt es „Alles ins Gold“ ! Inhalte des Seminars: Vorstellungen und Erwartungen ans Bogenschießen Arten des Bogenschießens Schießtechnik - Zielmethoden Atemtechnik Ausrüstung inkl. Zubehör Pflege der Ausrüstung Sicherheit Wann: Samstag den...

  • Wesel
  • 14.06.16
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Der Festzug in Sümmern und kurz danach

Viele hundert Zuschauer, die bereits das Konzert im Burggräfte-Park verfolgt hatten, säumten Sümmern Inner-Dorf-Straßen, um einen farbenprächtigen Festzug zu bestaunen. Alle drei Kindergärten, die Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Sümmern, sowie als Gastvereine der IBSV, die Drüpplingser Bürgerschützen und die Schützen von der Platte Heide ließen den Festzug zu einer stattlichen Länge anwachsen. Nach dem Festzug zog es viele Sümmerner zum Schützenplatz, wo das Jungschützenkönigsschießen...

  • Iserlohn
  • 28.07.13
Natur + Garten
Ein Prosit auf den neuen König in Grietherbusch. Theo van Elsbergen (Mitte mit Königin Sylvia Venhoven) freut sich mit seinen Kameraden über den entscheidenden Treffer, der ihn zum König machte. | Foto: Ralf Beyer

Theo holte den Holzvogel runter

Grietherbusch. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr und die Schützen sprangen über die Absperrung, um dem neuen König Theo van Elsbergen jun. zu gratulieren. Es war ein spannender Dreikampf, der sich in der ehemaligen Scheune in Grietherbusch abspielte. Daniel Döring, Benjamin Boerboom und Theo van Elsbergen jun. hatten sich am Kleinkalibergewehr eingefunden, um aus der Scheune heraus auf den gegenüberliegenden Vogelfang zu schießen. Lange Zeit zeigte der von Gerd Brüggemann gebaute Holzvogel...

  • Rees
  • 25.07.11
Natur + Garten
So strahlt ein Königspaar. Jörg Garden regiert zusammen mit seiner Ehefrau Birgit die Bürgerschützen in Mehr.  Foto: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Ein bekanntes Gefühl

Mehr. Jetzt hat er es doch zum zweiten mal geschafft: Jörg Garden regiert die Mehrer Bürgerschützen und löste damit Stefan Kunadt ab, der ihm mit ein paar Tränen in den Augen die Königskette aushändigte. Nachdem sich am frühen Montagmorgen die Jungschützen an die Vogelstange im Bellinghovener Wald begeben hatten und in Ingo Kerkhoff ihren neuen Prinzen erhielten, griffen anschließend die insgesamt sechs Königsbewerber zum Kleinkalibergewehr, um das hölzerne Federvieh mit ihren Schüssen zu...

  • Rees
  • 19.07.11
Natur + Garten
Da strahlt er, der neue Anholter Schützenkönig Eric Schirrmacher. Fotos: Jörg Terbrüggen
4 Bilder

Tag der Offiziere

Anholt. Das war ein Tag der Offiziere. Schon beim Preisschießen der Anholter Bürgerschützen am Montag waren drei Offiziere erfolgreich. Das ganze rundete dann noch Offizier Eric Schirrmacher als neuer König ab. Den Auftakt hatten bereits am Freitag die Kinder gemacht. Neuer Kinderschützenkönig wurde Yannik Evertz. Am Sonntag folgten dann die Jungschützen, die künftig von Daniel Spiegelhoff regiert werden. Am Montag legten dann die großen Schützen auf den Holzvogel an, der sich zum Teil recht...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.11
Vereine + Ehrenamt
Auf den Schultern der Kameraden wird der neue Schützenkönig Rainer Willing getragen. Foto: Jörg Terbrüggen

Eine Last ist abgefallen

Emmerich. Der Wettergott muss tatsächlich ein Borusse sein, denn Jahr für Jahr scheint beim Königsschießen der Gesellschaft die Sonne. Und die lachte am Ende für Rainer Willing, der mit dem 35. Schuss den Vogel von der Stange holte. 40 Jahre besteht nun schon der zwölfte Zug der Schützengesellschaft. Aus diesem Grunde machten sich gleich vier Kameraden auf den Weg zur Vogelstange, um den Nachfolger von Ex-König Dr. Paul Behler unter sich auszumachen. Als um 19.12 Uhr Hubert Lueb den ersten...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.07.11
Natur + Garten
Da strahlt er, der neue König der Feldmarker Bürgerschützen. Rolf Pohle jubelt auf den Schultern seiner Kameraden. Foto: Ralf Beyer

Ralf und Birgit regieren

Rees. Die Bürgerschützen von Rees-Feldmark, Groin und Bergswick können jubeln. Mit Ralf Pohle und seiner Königin Birgit haben sie ein neues, strahlendes Königspaar gefunden. Der neue Regent hatte sich gegen zwei Mitstreiter durchgesetzt. Mit dem 108. Schuss auf die Überreste des Vogels hatte er den fairen Wettstreit für sich entschieden. Zuvor schon gab es andere Grünröcke, die sich im Ringen um einen der begehrten Preise besonders hervor taten. So durfte Achim Psenitza den Kopf des Vogels mit...

  • Rees
  • 08.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.