Schießanlage

Beiträge zum Thema Schießanlage

Sport
Die Schützen des BSV Rheinhausen-Bergheim haben sich den Gegebenheiten angepasst und mit Hygienemaßnahmen dafür gesorgt, dass wieder trainiert werden kann. | Foto: BSV Rheinhausen-Bergheim

Es bewegt sich wieder etwas im Schießsport beim BSV Rheinhausen-Bergheim 1925
Optimistischer Blick nach vorn

Mit reichlich Verspätung hatte der BSV Rheinhausen-Bergheim 1925 seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung geladen – die eigentlich schon 2020 hätte stattfinden sollen. Nach fast zwei Jahren weitgehenden Stillstand im Schießsport konnte der Vorstand um Geschäftsführer Klauspeter Hennes vermelden: es bewegt sich wieder etwas. Nach der Feriensperrung findet seit Ende Juli wieder Training in der Sporthalle Krefelder Straße statt, das von den Sportlern immer häufiger und regelmäßiger wahrgenommen...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Sport
Der BSV Rheinhausen-Bergheim nutzt an zwei Trainingstagen die Schießanlagen in der Städtische Sporthalle Krefelder Straße in Rheinhausen. Zum Tag der offenen Sportstätten können sich die Anlage Interessierte anschauen und mitschießen. | Foto: BSV Rheinhausen-Bergheim

BSV Rheinhausen-Bergheim stellt den Schießsport vor
Kimme und Korn nach vorn

Als Ersatz für "Duisburg bewegt sich", den Tag des Sports, an dem sich Duisburger Sportvereine auf der Königsstraße in der Innenstadt präsentieren, hat der Stadtsportbund in diesem Jahr den Tag der offenen Sportstätten ausgerufen. Den 31 Vereinen, die sich an der Aktion beteiligen, gehört auch der BSV Rheinhausen-Bergheim an. Am Samstag, 4. September, von 12 bis 18 Uhr stehen die Sportschützen auf der Schießanlage in der Sporthalle Krefelder Straße bereit, allen Interessierten den Schießsport...

  • Duisburg
  • 02.09.21
Vereine + Ehrenamt
Der Rohbau der Schießanlage mit verklinkerter Fassade an der Hansastraße in Overberge ist bereits fertiggestellt. Fotos (18): Anja Jungvogel
18 Bilder

Baufortschritt in Overberge: Schießanlage der Kreisjägerschaften ist bald fertig

„Bald wird das Schießzentrum fertiggestellt sein. Wir rechnen mit dem Einzug im zweiten Quartal 2019", teilte Reinhard Middendorf, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Unna, am Montag bei der Begehung des Rohbaus an der Hansastraße in Overberge mit. Ab Mai oder Juni nächsten Jahres sollen Jäger, Vereinsschützen und Behördenmitarbeiter die Möglichkeit bekommen, auf vier Bahnen auf Zielscheiben in 100 Meter Entfernung zu schießen. Außerdem sind weitere Bahnen im Außenbereich mit laufenden Keilern...

  • Kamen
  • 09.10.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

SG Altschermbeck eröffnet neuen Schießstand

Schermbeck. Endlich ist der Verein SG Altschermbeck 1960 mit seiner Schießanlage auf dem neusten Stand. Am Freitagabend konnte die neue Anlage im Schießkeller an der Schlossstraße offiziell in Betrieb genommen werden. "Nach 25 Jahren war es an der Zeit, dass hier endlich die alten Zielscheiben durch moderne Technik ausgetauscht werden“, so Frank Stenkamp vom Vorstand. Lange ist nichts passiert, dennoch sind die Altschermbecker in jüngster Zeit erfolgreich mit ihren Mannschaften, sowohl bei der...

  • Schermbeck
  • 14.05.18
Überregionales
4 Bilder

Schießzentrum in Bergkamen biegt in die Zielgerade ein

Nach langer Planung und vielen Hürden, die es zu überwinden galt, ist es jetzt so weit. Der erste Spatenstich für das Schießzentrum erfolgte am Freitagmorgen in Bergkamen-Overberge. Viele Gäste der Kreisjägerschaft Hamm und Unna, der Politik und der Behörden waren zum 1. Spatenstich erschienen. Landrat Michael Makiolla und Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer sowie die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Hamm, Ulrike Wäsche, waren sich einig, dass diese nach neuesten Verordnungen und...

  • Bergkamen
  • 04.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.