Schießanlage

Beiträge zum Thema Schießanlage

Sport
Die Schützen des BSV Rheinhausen-Bergheim haben sich den Gegebenheiten angepasst und mit Hygienemaßnahmen dafür gesorgt, dass wieder trainiert werden kann. | Foto: BSV Rheinhausen-Bergheim

Es bewegt sich wieder etwas im Schießsport beim BSV Rheinhausen-Bergheim 1925
Optimistischer Blick nach vorn

Mit reichlich Verspätung hatte der BSV Rheinhausen-Bergheim 1925 seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung geladen – die eigentlich schon 2020 hätte stattfinden sollen. Nach fast zwei Jahren weitgehenden Stillstand im Schießsport konnte der Vorstand um Geschäftsführer Klauspeter Hennes vermelden: es bewegt sich wieder etwas. Nach der Feriensperrung findet seit Ende Juli wieder Training in der Sporthalle Krefelder Straße statt, das von den Sportlern immer häufiger und regelmäßiger wahrgenommen...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Sport
Der BSV Rheinhausen-Bergheim nutzt an zwei Trainingstagen die Schießanlagen in der Städtische Sporthalle Krefelder Straße in Rheinhausen. Zum Tag der offenen Sportstätten können sich die Anlage Interessierte anschauen und mitschießen. | Foto: BSV Rheinhausen-Bergheim

BSV Rheinhausen-Bergheim stellt den Schießsport vor
Kimme und Korn nach vorn

Als Ersatz für "Duisburg bewegt sich", den Tag des Sports, an dem sich Duisburger Sportvereine auf der Königsstraße in der Innenstadt präsentieren, hat der Stadtsportbund in diesem Jahr den Tag der offenen Sportstätten ausgerufen. Den 31 Vereinen, die sich an der Aktion beteiligen, gehört auch der BSV Rheinhausen-Bergheim an. Am Samstag, 4. September, von 12 bis 18 Uhr stehen die Sportschützen auf der Schießanlage in der Sporthalle Krefelder Straße bereit, allen Interessierten den Schießsport...

  • Duisburg
  • 02.09.21
Vereine + Ehrenamt
Die Arbeit hat sich gelohnt: Stolz präsentieren die Sportschützen ihre neue Schießanlage. | Foto: Kariger

SV Rentfort hatte viele Arbeitsstunden investiert
Gladbeck: Gelungene Schießstanderöffnung mit Blasmusik

Beim SV Rentfort wurde bei zünftiger Blasmusik die neue Schießanlage mit einem Frühschoppen offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage haben die Schützen in vielen Arbeitsstunden eigenhändig fertiggestellt und erfüllt nun wieder die Sicherheitsstandards. Über 100 Gäste aus allen Bruderschützenvereinen der Stadt Gladbeck, der Freiwilligen Feuerwehr des Löschzuges 43 aus Rentfort und vielen anderen Vereinen und Organisationen waren zur Eröffnung erschienen, darunter auch Bürgermeister Ulrich...

  • Gladbeck
  • 08.10.19
Vereine + Ehrenamt
Jugendgruppe mit Jugendleiterinnen Nicole und Michelle Stermula mit der neuer Anlage. Foto: Sportschützen Heeren-Werve e.V.

Neue Anlage für die Jüngsten

Die Schüler- und Jugendgruppe der Sportschützen Heeren-Werve konnten sich dank der finanziellen Unterstützung der WSB Jugend des Westfälischen Schützenbundes eine zweite RedDot-Laser Lichtpunktanlage zulegen. Heeren-Werve. Da in den nächsten Tagen ein Sommerbiathlon beim S.C. Rotenstein – Wiebelsaat in Meinerzhagen ansteht, konnten alle schon einmal die neue Anlage in Betrieb nehmen und das Lichtpunktschießen mit dem Gewehr trainieren.

  • Kamen
  • 28.04.18
Kultur
Die Sieger des Pokalschießens | Foto: Rentel

58. Schermbecker Pokalschießen

Zum 58. Traditionspokalschießen haben sich am 3. April neun Schützenvereine aus dem ehemaligen Amt Schermbeck getroffen. Auf der Schießanlage des KKS Brünen traten Präsidenten, Könige, Königinnen und Mannschaften der Vereine in einem Wettbewerb gegeneinander an. Gastgeber war diesmal der Schützenverein St. Johann Brünen von 1608. Der Verein stellte mit Bodo Witzler auch den Tagessieger, also den besten Schützen. Erwin Ufermann, Schriftführer von St. Johann, erklärte die Regeln: In den...

  • Dorsten
  • 04.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.