Schernerweg

Beiträge zum Thema Schernerweg

LK-Gemeinschaft
 Dr. Christoph Haurand (links) und Dr. André Schumann (rechts) vor dem Impfzentrum am Schernerweg. | Foto: Bergmannsheil Buer

Startschuss Bergmannsheik
Bergmannsheil Buer eröffnet eigenes Impfzentrum

Gelsenkirchen. In der Gelsenkirchener Klinik werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen für die Bevölkerung angeboten. Der Startschuss fiel am 22. Dezember. 2021.Am Schernerweg in Buer werden in den kommenden Wochen Personen ab dem 18. Lebensjahr in einem separaten Gebäude vor dem Haupteingang geimpft. „Das Impfangebot wird gut angenommen. Wir freuen uns, die städtischen Impfaktionen zu unterstützen und somit einen wichtigen Teil zur Pandemiebekämpfung beizutragen“, sagt Dr. André Schumann,...

  • Gelsenkirchen
  • 23.12.21
LK-Gemeinschaft
Chefarztvisite Bergmannsheil Buer: Online-Vortrag am 11. August.2021, 18:00 Uhr: MRT beim Sportlerknie | Foto: Sabine Ziegler Bergmannsheil Buer

Chefarztvisite Bergmannsheil Buer: Online-Vortrag am 11. August.2021, 18:00 Uhr: MRT beim Sportlerknie
MRT beim Sportlerknie

Gelsenkirchen - Buer. Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und am häufigsten von Sportverletzungen betroffen. „Viele Sportler plagen irgendwann Knieprobleme. Ob andauernde Schmerzen, Instabilität oder wiederkehrende Schwellungen – bei Kniebeschwerden liegen die Ursachen bei den Strukturen, also bei Knochen, Bändern, Menisken oder Muskeln. Die Magnetresonanztomographie ist die Diagnostikmethode der Wahl, bevor zum Beispiel eine Gelenkspiegelung überhaupt Sinn macht“, sagt...

  • Gelsenkirchen
  • 05.08.21
LK-Gemeinschaft
 „Wir lieben Pflege“ ist das Statement auf den Shirts der Pflegenden. Das Team Bergmannsheil Buer sucht Verstärkung.

 | Foto: Henrik Wintermann

Bergmannsheil Buer und Kinder- Jugendklinik
Bewerbertag am Bergmannsheil Buer für Pflegende

Im Bergmannsheil Buer und in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen ist man kreativ, um Fachkräfte in der Pflege zu gewinnen. „Wir haben offene Stellen in der Pflege und als Arbeitgeber viel zu bieten“, sagt Pflegedirektor Joachim Weigand. Am Dienstag, 29. Juni, 2021 ist Bewerbertag: Dann können sich junge Menschen über die Ausbildung in der Pflege informieren oder Pflege-Profis über einen Stellenwechsel. Pflegende und Mitarbeiter der Personalabteilung beantworten von 14:00 Uhr bis 18:00...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.21
LK-Gemeinschaft
 Dr. Ali-Ekber Firat Chefarzt der Klinik für Pneumologie, am Bergmannsheil  in Gelsenkirchen- Buer | Foto: (@) Sabine Ziegler

Klinik für Pneumologie ist ISO-zertifiziertes Lungenfachzentrum
Kompetenz im knappschaftlichen Klinik-Verbund gebündelt: „Das Beste für den Patienten“

Gelsenkirchen/ Buer. Die Klinik für Pneumologie am Bergmannsheil Buer wurde aktuell ISO-zertifiziert und verstärkt nun das Lungenfachzentrum Knappschaft Kliniken. Gemeinsam mit den Lungenspezialisten des Klinikum Vest (Recklinghausen) sowie des Klinikum Westfalen (Dortmund) optimieren Chefarzt Dr. Ali-Ekber Firat und sein Team die Behandlung von Patienten mit Lungenerkrankungen. „Gerade bei Tumoren der Lunge und der Bronchien, aber auch bei den schweren chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen...

  • Gelsenkirchen
  • 18.05.21
LK-Gemeinschaft
Corona Pflegeprämie | Foto: Bergmannsheil und Kinderklinik Buer

Bergmannsheil und Kinderklinik zahlen als einziges Krankenhaus in Gelsenkirchener eine Corona-Pflegeprämie aus.
Corona-Pflegeprämie ist „Anerkennung für außerordentliche Leistung“

Gelsenkirchen/ Buer. Als einziges Krankenhaus in Gelsenkirchen wird die Bergmannsheil und Kinderklinik Buer (BKB) GmbH eine Corona-Pflegeprämie auszahlen. Damit gehört die Klinik zu den knapp 100 der über 340 Kliniken in Nordrhein-Westfalen, die eine solche Prämie erhalten. „Sie ist eine Anerkennung für die außerordentlichen Leistungen der Pflegenden seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Wir zahlen insgesamt 152.000 Euro aus“, freut sich BKB-Geschäftsführer Dr. André Schumann. Gemeinsam mit...

  • Gelsenkirchen
  • 15.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.