Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Politik

Wolfsgebiet Schermbeck
Schneider: Wolfsgebiete in NRW werden erweitert

Die Wolfsgebiete und ihre Streifzonen in Nordrhein-Westfalen werden auf rund 40 % der Landesfläche erweitert. Dies gab das nordrhein-westfälische Umweltministerium nach Angaben des SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider jetzt in der Sitzung des Umweltausschusses bekannt. Demnach soll in den Wolfsgebieten Schermbeck sowie Minden-Lübbecke der Bereich erweitert werden, in dem der Weidetierschutz vom Land bezahlt wird. „Die dazugehörigen Förderrichtlinien sollen bis zum Ende des Jahres...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.04.23
Natur + Garten

Wölfe in Kirchhellen und Umgebung
Zu Land bestätigt drei weitere Schafsrisse im Wolfsgebiet

Leserbrief: Wölfe in Kirchhellen und Umgebung Zusätzlich zu dem Riss am Berliner Berg wurden am Freitag auch noch Überreste eines Lamms gefunden. Langsam wächst die Zahl derer, die es mittlerweile nicht mehr ganz so entspannt als "Natur pur" empfinden, wenn ein Wolfsrudel Wild durch den eigenen Garten hetzt, im eigenen Garten oder regelmäßig direkt neben dem Wohnhaus oder Schulbushaltestellen jagt. Und wie die Dinge hier seit dem letzten Jahr liegen, nähern sich die Risse nicht nur den...

  • Bottrop
  • 28.09.22
Politik

Wölfe im Ballungsraum
Wolf & Kulturlandschaft: Lösungen zu Ende gedacht

Zu meinem Beitrag muss ich eine Korrektur nachliefern: Es wurde nicht von Seiten der Wolfsberaterin die Empfehlung gegeben, den Bereich 1-2 Tage in der Dunkelheit zu meiden - dies korrigiere ich hiermit und möchte mich hier nicht an der Verbreitung von Fehlinformationen beteiligen.  Ich höre und lese immer wieder nach Rissen in der direkten Nachbarschaft "Schützt endlich eure Tiere", "Schafft endlich Lösung statt zu jammern",  "Man muss halt lernen, wieder mit dem Wolf zu leben", "Sperrt eure...

  • Bottrop
  • 10.02.22
  • 3
Natur + Garten
Wird es bei der einen Wölfin bleiben oder kommt es zur Rudelbildung. Die Antwort kann niemand geben.

Symbolbild
5 Bilder

Der Wolf im Kreis Wesel
Bürgerversammlung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) zum Thema Wolf in Hünxe

Weitere Verbesserungen im Hinblick auf Prävention und Schadensersatz in Aussicht  Eine Diskussion, die sich vor 20 Jahren am Niederrhein wahrscheinlich noch niemand hätte vorstellen können, wurde auf Einladung des LANUV am Mittwochabend, 14. November in der Aula der Gesamtschule Hünxe geführt und das zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit. Grund für die teilweise emotionale Veranstaltung war die Wölfin, welche durch ihr Niederlassen in der Gegend um Schermbeck und Hünxe für die Ausweisung des...

  • 15.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.