Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Politik

Online-Konferenz „Handel aus der Krise“
René Schneider möchte mit Einzelhändlern Wege aus der Krise finden

Wie schafft es der Handel aus der Corona-Krise? Dieser Frage geht der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider gemeinsam mit seinem Kollegen Frank Sundermann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, im Rahmen einer Online-Konferenz am 3. März 2021 ab 19.30 Uhr nach. Gemeinsam mit betroffenen Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern wollen die beiden aktuelle Fördermöglichkeiten und Beschlüsse diskutieren, um Wege aus der Krise zu finden. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie kämpfen...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.02.21
Wirtschaft
Voller Ungeduld warten nicht nur die Bürger in Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck auf den Beginn des Glasfaserausbaus in den Außenbereichen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Breitbandausbau
Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck muss sich gedulden

Voller Ungeduld warten nicht nur die Bürger in Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck auf den Beginn des Glasfaserausbaus in den Außenbereichen. Auch die Verwaltungsspitzen der drei Kommunen warten sehnlichst auf den finalen Förderbescheid von Bund und Land. Der Fördergeber hatte den Bescheid bereits für Dezember in Aussicht gestellt, doch die wöchentlichen Nachfragen ergaben bisher nur, dass sich der Antrag nach wie vor in der Prüfung befindet. Dabei hat aber bereits ein Großteil des Antrags die...

  • Dorsten
  • 22.02.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
Natur + Garten

Das Märchen vom Bösen Wolf
Tiere sind absichtslos - Menschen nicht!

Ich muss gestehen, dass ich für meinen Dritten Teil zum Thema "Wolf" etwas länger gebraucht habe, als ursprünglich gedacht. Dabei gehen gerade in den letzten Tagen noch soviel Nachrichten und emails bei mir ein, eben zu diesem Thema, teilweise sehr engagiert und emotional - oftmals völlig unsachlich. Im Dorf hat sich sogar ein Gerücht verbreitet, dass eine tote Kuh auf einem Hof, mindestens einen Wolf angelockt haben soll. Dazu wurden in den sozialen Medien sogar Videos und Fotos gezeigt. Als...

  • Schermbeck
  • 17.01.21
  • 2
  • 3
Politik

Kultur aus der Krise
Schneider will Kulturschaffende bei Neustart unterstützen

Die Kulturszene leidet aktuell besonders unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Ob die finanzielle Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler sowie alle im Veranstaltungsbereich tätigen Menschen ausreicht und wie ein Neustart gelingen kann, darüber möchte der Landtagsabgeordnete René Schneider mit Kulturschaffenden aus dem Kreis Wesel sprechen. Aus diesem Grund lädt er für Dienstag, 26. Januar 2021 um 18.30 Uhr zu einer digitalen Konferenz ein. Dabei möchte er von den...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.01.21
Politik
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Das von Umweltministerin Ursula Heinen-Esser Anfang 2019 initiierte zusätzliche Gutachten zur Tongrube Schermbeck-Hünxe liegt jetzt vor. | Foto: Symbolfoto aus Archiv

Gutachten zur Tongrube Schermbeck-Hünxe liegt jetzt vor
Betreiber muss bautechnisch nachbessern: vorhandene Sickerwasserfassung nicht ausreichend

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Das von Umweltministerin Ursula Heinen-Esser Anfang 2019 initiierte zusätzliche Gutachten zur Tongrube Schermbeck-Hünxe liegt jetzt vor. Ein zentrales Ergebnis ist, dass die vorhandenen technischen Einrichtungen zur Fassung des Sickerwassers nachgebessert werden müssen, um eine Gefährdung für die Oberflächengewässer sicher ausschließen zu können. Auch müssen weitergehende Untersuchungen zum Wasserhaushalt...

  • Hünxe
  • 11.11.20
Natur + Garten
Zehn Monate alte Wölfin | Foto: Michael Hamann

Unseriöser Wahlkampf mit Wölfin Gloria

Es tut weh, mit welchemPopulismus und welcher Unwissenheit in Schermbeck der FDP-Ortsvorsitzende, Simon Bremer, und leider auch der CDU Bürgermeister Mike Rexforth gegen die Wölfin zu Felde ziehen. Herr Bremer ist sich nicht zu schade, Fakten mit pauschalen Mutmaßungen zu vermischen und diese dann den gewillten Lesern als vermeintlicher Kümmerer aufzutischen. Die Schafsrisse etc., die er der Wölfin ankreidet, wären alle nicht passiert, wenn Herdenschutzhunde im Einsatz gewesen wären. Das Buhlen...

  • Wesel
  • 10.09.20
  • 5
Politik

„Fragt mich doch einfach mal“
Jugendbefragung im Kreis Wesel

Das Jugendamt des Kreises Wesel bittet Kinder und Jugendliche, die zwischen 12 und 17 Jahre alt sind und aus Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck oder Xanten kommen, um ihre Mithilfe. Bis Freitag, 9. Oktober, können sie unter dem Link www.surveymonkey.de/r/deinemeinung2020 Fragen rund um die Themenbereiche Freizeit, Ausbildung und Berufseinstieg sowie Politik und Mitbestimmung beantworten und damit aktiv an der Fortschreibung des kommenden Kinder- und...

  • Dinslaken
  • 10.09.20
Ratgeber
Bis Freitag, 9. Oktober 2020, können Kinder und Jugendliche aktiv an der Fortschreibung des kommenden Kinder- und Jugendförderplans des Kreises Wesel mitwirken. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Jugendbefragung im Kreis Wesel
„Fragt mich doch einfach mal“

Das Jugendamt des Kreises Wesel bittet Kinder und Jugendliche, die zwischen 12 und 17 Jahre alt sind und aus Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck oder Xanten kommen, um ihre Mithilfe. Bis Freitag, 9. Oktober 2020, können sie auf surveymonkey.de/r/deinemeinung2020 Fragen rund um die Themenbereiche Freizeit, Ausbildung und Berufseinstieg sowie Politik und Mitbestimmung beantworten und damit aktiv an der Fortschreibung des kommenden Kinder- und Jugendförderplans des...

  • Schermbeck
  • 10.09.20
Ratgeber
Die neue Annahmestelle für Elektronik- und Metallschrott ist ab dem 1. September 2020 die Fa. Drekopf an der Bühlstraße 3 in Voerde.  | Foto: Symbolbild

Schermbeck
Annahme von Metall- und E-Schrott

Die bisherige Annahmestelle für Elektronik- und Metallschrott, welche von Schermbecker Bürgern kostenlos bei der Fa. Schönmackers in Hünxe in Anspruch genommen werden konnte, schließt zum 31. August 2020. Die neue Annahmestelle für Elektronik- und Metallschrott ist ab dem 1. September 2020 die Fa. Drekopf an der Bühlstraße 3 in Voerde. Die kostenlose Annahme findet in der Zeit von montags bis freitags jeweils von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt. Weiterhin...

  • Dorsten
  • 18.08.20
Wirtschaft
Die Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck endet am 19. Juni 2020. | Foto: LK-Archiv

Nachfragebündelungs-Frist läuft Freitag, 19. Juni, aus / Interessierte Haushalte können sich bis dahin noch melden
Letzte Chance: Kostenloser Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck

Die Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck endet am 19. Juni 2020. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle interessierten Haushalte einen Vertrag bei den Providern, epcan oder Muenet, abgegeben haben, um einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten. Die eingerichteten Informationspunkte der beiden Unternehmen, finden bis zum Ende der Nachfragebündelung statt und bieten allen Bewohnern die Möglichkeit sich offen und umfassend über...

  • Hamminkeln
  • 09.06.20
Politik

Kreis Wesel
Grüne im Kreis Wesel sind bereit für die Kommunalwahlen 2020

In der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreis Wesel haben die Mitglieder am Samstag, 06.06.2020, die Kandidatinnen und Kandidaten für die 33 Wahlbezirke zur Kreistagswahl aufgestellt und das Kreiswahlprogramm abgestimmt. Die grüne Landratskandidatin Petra Schmidt-Niersmann aus Dinslaken und die Reserveliste mit 22 Kandidat*innen für die Kreistagswahl – angeführt von Ulrike Trick aus Schermbeck, Hubert Kück aus Wesel, Petra Schmidt-Niersmann und Christian...

  • Dinslaken
  • 08.06.20
Vereine + Ehrenamt

LEADER-Gebiet
Frisches Geld für neue Förderprojekte

Es gibt ein neues Förderprogramm für Kleinprojekte. Gerade jetzt, in den Corona-Zeiten, ist jede finanzielle Unterstützung hilfreich. Ab sofort können Anträge für Kleinprojekte im LEADER-Gebiet (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde, Wesel) eingereicht werden, die entsprechend den LEADER-Zielen, den Wirtschafts-, Natur- oder Sozialraum der Region stärken. Bei den sogenannten Kleinprojekten geht es hauptsächlich um kleinere Infrastrukturmaßnahmen, wie das Aufstellen von Bänken, Sitzgruppen oder...

  • Dorsten
  • 28.05.20
Wirtschaft
Über den Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck möchten die beiden Netzanbieter alle betroffenen Bürger informieren. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Geplante Info-Punkte für interessierte Bürger - auch diejenigen, die bisher keine Info-Post erhalten haben
Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck

Über den Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck möchten die beiden Netzanbieter alle betroffenen Bürger informieren, auch diejenigen, die bis jetzt noch keine Post erhalten haben. Nachfragebündelung Die Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck ist gestartet. Die Unternehmen möchten auf die Informationspunkte hinweisen und bitten alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger, sich zu melden. Infos zum Glasfaserausbau...

  • Hamminkeln
  • 16.05.20
Wirtschaft
Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck startet in dieser Woche. Der Glasfaserausbau in diesen Außenbereichen soll noch in diesem Jahr starten. | Foto: LK-Archiv

Bis 19. Juni 2020: Möglichkeit für kostenlosen Glasfaseranschluss / Info-Material ab sofort online
Nachfragebündelung für Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck

Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck startet in dieser Woche. Der Glasfaserausbau in diesen Außenbereichen soll noch in diesem Jahr starten. "Den Zuschlag für die Arbeiten erhielten die Unternehmen epcan, MUENET und die Stadtwerke Borken, die sich zu einer Bietergemeinschaft zusammengeschlossen haben.", heißt es in der Presseinfo der Netzanbieter. Kostenloser Glasfaseranschluss bis ins Haus Insgesamt besteht für 2.274...

  • Wesel
  • 05.05.20
Wirtschaft
(Symbolfoto): Das Breitbandprojekt für Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck ist zum Ende des zweiten Quartals 2020 geplant. | Foto: LK-Archiv: privat

Aktuell ist vorgesehen, dass der Anschluss des Glasfaserkabels für Haushalte im Fördergebiet kostenlos bis ins Haus erfolgt.
Geplant: Breitbandprojekt für Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck zum Ende des zweiten Quartals 2020

Im Jahr 2016 haben die Kommunen Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck vereinbart, einen gemeinsamen Förderantrag für den Breitbandausbau im ländlichen Bereich, also außerhalb der „Kernorte“ zu stellen. Dies wurde mit Ratsbeschlüssen im Juni 2017 formal bestätigt. Dieser Antrag wurde unter fachkundiger Beratung im Jahr 2017 erstellt und am 28. Juli 2017 beim zuständigen Fördergeber eingereicht. Nachdem für den Bundesanteil am 19. Dezember 2017 ein vorläufiger Förderbescheid erteilt wurde, hat...

  • Hamminkeln
  • 23.04.20
Blaulicht
Bei der Polizei in Hünxe ging der Hinweis ein, dass Unbekannte mit einem Stein die Scheibe des Jugendheimes an der Kemkesstege eingeworfen hatten. | Foto: Symbolbild

Schäden in Schermbeck
Haben Vandalen vom Wochenende auch am Jugendheim randaliert?

Wie bereits berichtet, kam es am Wochenende rund um den Mühlenteich zu mehreren Sachbeschädigungen. Polizeibeamten gelang es, zwei Tatverdächtige festzustellen. Den 21-jährigen Schermbecker und seinen 19 Jahre alten Begleiter, der ebenfalls aus Schermbeck stammt, erwartet ein Strafverfahren. Gestern (Dienstag, 14. April) gegen 07.00 Uhr ging bei der Polizei in Hünxe der Hinweis ein, dass Unbekannte mit einem Stein die Scheibe eines Jugendheimes an der Straße Kemkesstege eingeworfen hatten. Auch...

  • Dorsten
  • 15.04.20
Blaulicht
Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am Ostermontag, bei dem ein Motorradfahrer aus Oberhausen tödliche Verletzungen erlitt.  | Foto: Symbolbild

Unfall auf der Gahlener Straße
Motorradfahrer tödlich verunglückt

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am Ostermontag, bei dem ein Motorradfahrer aus Oberhausen tödliche Verletzungen erlitt.  Am Montag, 13. April, gegen 14.46 Uhr, befuhr ein 19-jähriger PKW-Fahrer aus Hünxe die Gahlener Straße aus Richtung Hünxe kommend in Fahrtrichtung Schermbeck. Beim Abbiegevorgang nach links in den Aapweg übersah er den 56-jährigen Motorradfahrer aus Oberhausen, welcher die Gahlener Straße aus Richtung Schermbeck kommend in Fahrtrichtung Hünxe befuhr. Im...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Natur + Garten

Mitarbeiter können sich ausweisen
Lippeaue wird im Kernbereich kartiert

Die Kartier-Arbeiten in der Lippeaue dienen der Fortschreibung des Landes-Biotopkatasters. Sie beginnen in Kürze und werden voraussichtlich am 31. Oktober 2020 abgeschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des beauftragten Fachbüros haben hierfür Tätigkeitsbescheinigungen des LANUV erhalten, um sich im Gelände entsprechend auszuweisen. Die UNB des Kreises Wesel weist darauf hin, dass es für die Kartierung unerlässlich ist, die Schutzgebietsflächen zu betreten. Die derzeitigen...

  • Dorsten
  • 09.04.20
Blaulicht

Nachbarn verhinderten Einbruch
Täter stürzte durch ein Carport

Schermbeck: Am ersten Weihnachtsfeiertag gegen 18.45 Uhr hörte ein 50-jähriger Schermbecker dumpfe Schläge aus dem Nachbarhaus. Der 50-jährige und seine Ehefrau schöpften Verdacht, da die Nachbarn über Weihnachten verreisen wollten. Als er in seinen Garten trat, sah er zwei dunkel gekleidete Personen auf der Terrasse des Nachbarhauses, wie sie sich an einem der Fenster zu schaffen machten. Laut Polizeibericht, sprach der Nachbar die Männer an, woraufhin diese auf eine Garage kletterten und über...

  • Hamminkeln
  • 27.12.19
Blaulicht

Beweismittel sichergestellt- Acht Festnahmen
Polizei durchsuchte sechs Wohnungen

Wesel / Schermbeck / Hünxe: Laut Polizeibericht, durchsuchten am Dienstagmorgen Polizeibeamte insgesamt sechs Wohnungen in Wesel, Schermbeck und Hünxe, bei der acht Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. Die Männer im Alter von 19 bis 29 Jahren stehen im Verdacht, in der Halloweennacht an einer Schlägerei beteiligt gewesen zu sein, bei der auch Schlagwerkzeuge eingesetzt wurden. Die Polizei durchsuchte die Wohnungen der Männer und konnte zahlreiche Beweismittel sicherstellen. Bei der...

  • Hamminkeln
  • 19.11.19
Blaulicht
Am Dienstagmorgen (19. November) durchsuchten Polizeibeamte insgesamt sechs Wohnungen in Wesel, Schermbeck und Hünxe, bei der acht Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. 
 | Foto: Symbolbild / Daniel Magalski

Einsatz in Schermbeck, Wesel und Hünxe
Polizei durchsucht sechs Wohnungen / acht Verdächtige festgenommen

Am Dienstagmorgen (19. November) durchsuchten Polizeibeamte insgesamt sechs Wohnungen in Wesel, Schermbeck und Hünxe, bei der acht Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. Die Männer im Alter von 19 bis 29 Jahren stehen im Verdacht, in der Halloweennacht an einer Schlägerei beteiligt gewesen zu sein, bei der auch Schlagwerkzeuge eingesetzt wurden. Die Polizei durchsuchte die Wohnungen der Männer und konnte zahlreiche Beweismittel sicherstellen. Bei der Durchsuchung eines Hauses in Wesel,...

  • Dorsten
  • 19.11.19
Wirtschaft
Katharina Kükenbrink (li.) und Marvin Leipersberger (Mi.) mit Prof. Dr. Albert Daniels (2. v. li.), Beate Böckels (2. v. re.) und Thomas Derksen (re.). | Foto: Zur Verfügung gestellt von Holemans.

Bachelor-Absolventen wurden von Holemans Niederrhein unterstützt / Kooperation mit Technischer Hochschule Georg Agricola Bochum
Holemans gratuliert zum erfolgreichen Abschluss als Rohstoffingenieure

Gleich zwei Studenten der Technischen Hochschule Georg Agricola Bochum schafften in dieser Woche ihren Bachelor-Abschlussals Rohstoffingenieure: Katharina Kükenbrink und Marvin Leipersberger. Die beiden schrieben in den vergangenendrei Monaten ihre Abschlussarbeiten mit Unterstützung von Beate Böckels (Fachfrau Rekultivierung und Genehmigung) und Thomas Derksen (Technischer Leiter). „Wir haben Frau Kükenbrink und Herrn Leipersberger gemeinsam mit ihrem Studiengangleiter Dr. Albert Daniels bei...

  • Wesel
  • 11.11.19
Politik
V.l.n.r.: Heinrich Heselmann, Sascha Datta, Christopher Tischkewitz, Paulina Wende, Benedikt Lechtenberg im Kuhstall auf dem Hof Heselmann. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Landwirtschaft
Jusos Kreis Wesel auf dem Acker

Für die Jusos Kreis Wesel gehören Landwirtschaft und Klimaschutz eng zusammen. Die SPD-Jugend besuchte deshalb am vergangegen Sonntag einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wesel. Mit dem Landwirt und stellvertretenden SPD-Landrat Heinrich Heselmann tauschten sich die Jusos über aktuelle Herausforderungen aus. Klimapolitik nicht ohne Landwirtschaft „Eine wirksame und nachhaltige Klimapolitik muss die Landwirtschaft einbinden. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind klimarelevante Knotenpunkte....

  • Wesel
  • 03.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.