Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Politik
V.l.n.r.: Heinrich Heselmann, Sascha Datta, Christopher Tischkewitz, Paulina Wende, Benedikt Lechtenberg im Kuhstall auf dem Hof Heselmann. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Landwirtschaft
Jusos Kreis Wesel auf dem Acker

Für die Jusos Kreis Wesel gehören Landwirtschaft und Klimaschutz eng zusammen. Die SPD-Jugend besuchte deshalb am vergangegen Sonntag einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wesel. Mit dem Landwirt und stellvertretenden SPD-Landrat Heinrich Heselmann tauschten sich die Jusos über aktuelle Herausforderungen aus. Klimapolitik nicht ohne Landwirtschaft „Eine wirksame und nachhaltige Klimapolitik muss die Landwirtschaft einbinden. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind klimarelevante Knotenpunkte....

  • Wesel
  • 03.10.19
Politik

Insekten- und Klimaschutz
Gut für Insekten, gut fürs Klima, gut für den Kreis – Jusos und SPD für Dachbegrünung im Kreis Wesel

Die Kreistags-SPD will Möglichkeiten einer insekten- und klimafreundlichen Dachbegrünung im Kreis Wesel prüfen lassen. Bisher versiegelte Dächer kreiseigener Gebäude könnten neuen Lebensraum für Insekten bieten, begründet die SPD in einem Antrag für den kommenden Ausschuss für Bauen und Abfallwirtschaft. Damit greift die Kreistags-SPD einen Beschluss der Jusos Kreis Wesel auf. Rückzugsräume für Insekten „Dachbegrünungen bieten Rückzugsräume und Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere...

  • Wesel
  • 09.09.19
Politik
Foto: pixabay

Kommentar
Gefangen im Sommerloch – Der lebensferne Unsinn mit der „Fleisch-Steuer“

Zuallererst: Ja, Billig-Fleisch aus der Massentierhaltung zu Discounter-Preisen ist definitiv zu günstig. Ebenso sind die Zustände in der Massentierhaltung eine absolute Katastrophe. Darüber brauchen wir gar nicht zu reden. ABER: Eine Mehrwertsteuer-Erhöhung auf 19 statt bisher 7 Prozent bei Fleisch wird weder die miesen Zustände in der Massentierhaltung verbessern noch zum Klimaschutz (ja, die Fleischproduktion ist ein großer CO²-Verursacher) beitragen. Die „Fleisch-Steuer“ ist regressiv; d.h....

  • Hünxe
  • 07.08.19
Politik
Jan Scholte-Reh, Vorsitzender der SPD in Hünxe | Foto: privat

Landesregierung muss über Schatten springen
Straßenausbaubeiträge abschaffen statt Bürokratie aufblähen

Die SPD hat im Landtag schon mehrfach die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in NRW gefordert. 500.000 Bürgerinnen und Bürger (Stand: Juli 2019) haben außerdem eine Petition gegen die Beiträge unterschrieben. Nun hat die schwarz-gelbe Landesregierung vorgeschlagen, ein Förderprogramm für Kommunen zur Erstattung der Straßenausbaubeiträge aufzulegen. Dazu erklärt Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe: „Die Vorschläge der Landesregierung entfesseln höchstens die Bürokratie, eine schnelle...

  • Hünxe
  • 09.07.19
Politik
Aussicht vom Mühlenberg in Gartrop

Ölpellets im Mühlenberg – Informationsveranstaltung von SPD und EBH am 18. Juli 2018 in Hünxe

Seit Monaten sorgt der sogenannte „Ölpellets“-Skandal für öffentliche Aufmerksamkeit. Rund 30.000 Tonnen rußartige Abfälle (Ölpellets, Kronocarb, Flugaschen, RC-Sanden) wurden illegal im Mühlenberg auf der Grenze zwischen den Gemeinden Hünxe und Schermbeck entsorgt. Der Fall wird derzeit in der zweiten Strafkammer des Bochumer Landgerichts verhandelt. Dabei ermittelt die Staatsanwaltschaft auch gegen den britischen Konzern BP und dessen Tochter Ruhr Oel GmbH. Doch die Staatsanwaltschaft steht...

  • Hünxe
  • 12.07.18
Politik

Jan Scholte-Reh (SPD) zum Mitgliedervotum: “Angst ist kein guter Ratgeber – wir gehen den Weg gemeinsam”

Diese Woche beginnt das lang erwartete SPD-Mitgliedervotum. Das ganze Land blickt gespannt auf die 154 Jahre alte Partei, wie die 464.000 Genossinnen und Genossen letztlich entscheiden werden: Soll die SPD erneut in eine Große Koalition mit CDU/CSU unter Bundeskanzlerin Angela Merkel eintreten oder soll sie es nicht? Auch die Hünxer Sozialdemokraten diskutieren derzeit über diese Frage. So lädt der Vorsitzende Jan Scholte-Reh die Hünxer Mitglieder zu einer Versammlung unter dem Titel „GroKo...

  • Hünxe
  • 20.02.18
Überregionales
2 Bilder

Mit Forellen und Olaf Thon – Sommer-Radtour der SPD Hünxe

Das Wetter hätte für die fleißigen Radler kaum besser sein können. 17 Radfahrerinnen und Radfahrer fanden sich am Hünxer Marktplatz zur diesjährigen SPD-Sommer-Radtour zusammen, um die Gemeinde Hünxe, Gahlen und Schermbeck zu erkunden. Organisiert und geplant wurde die Reiseroute von den beiden Hünxer SPD-Genossen Thomas Paryas und Werner Schulte, welche die Reiseroute bis zum Beginn der Fahrradtour geheim hielten. Als erstes ging es Richtung Drevenack. Dort machten die Radfahrer nach...

  • Hünxe
  • 31.08.17
Überregionales
Bernd Romanski, Bürgermeister von Hamminkeln und Präsident des Rotary Club Lippe-Issel

Ehrung von vier Helden des Alltags im Schloss Ringenberg

Aus „Helden unter uns“ werden „Helden des Alltags“. Der Rotary Club Lippe-Issel zeichnet Bürger für ihre besondere Zivilcourage aus. Am Sonntag, 27. Mai, findet ihnen zu Ehren ein Festakt auf Schloss Ringenberg statt. „Wir möchten die auszeichnen, die im Hintergrund agieren, die oft nicht erkannt und gesehen werden“, sagt Bernd Romanski, Bürgermeister von Hamminkeln und Präsident der Rotarier. „Unser System basiert auf Helden des Alltags, auf den Personen, die mit ihrem Engagement dafür sorgen,...

  • Hamminkeln
  • 23.05.17
Politik
4 Bilder

Respekt und Anerkennung für die Arbeit der Polizei: Charlotte Quik besuchte Polizeiwache Drevenack

Das Gefühl von Sicherheit ist ein elementares Bedürfnis, das alle Menschen eint. Polizistinnen und Polizisten stellen sich tagtäglich in den Dienst der Sicherheit. Über ihre Aufgaben, die täglichen Herausforderungen und die Rahmenbedingungen ihrer Dienstausübung informierte sich jetzt CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik bei einem Besuch der Polizeiwache in Drevenack, die für Hünxe und Schermbeck zuständig ist. In Begleitung des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Wilhelm Windszus, der...

  • Hamminkeln
  • 17.02.17
Politik
Jürgen Preuß will für die SPD in den Deutschen Bundestag. | Foto: SPD Kamp-Lintfort

Hünxe/Schermbeck: Jürgen Preuß stellte sich vor

Jürgen Preuß will für die SPD in den Bundestag und wirbt daher um Unterstützung der Genossinnen und Genossen beiderseits des Rheins im Kreis Wesel, so auch bei den SPD-Ortsvereinen Hünxe und Schermbeck. Diese luden den 53-jährigen Kamp-Lintforter zu einer Vorstellungsrunde nach Hünxe ein. In der gut besuchten Diskussionsveranstaltung in der Hünxer Gaststätte Nuyken erzählte Preuß über sich, dessen Erfahrungen und, wichtiger noch, dessen Motivation für den Deutschen Bundestag zu kandidieren....

  • Hünxe
  • 03.11.16
LK-Gemeinschaft

Halloween-Party 2016 der Jusos Hünxe

Am Samstag, den 29. Oktober, findet in der Hünxer Schützenhalle (Weseler Str. 78) die Halloween-Party der Jusos Hünxe statt. Beginn ist um 20 Uhr. Eine echte Halloween-Atmosphäre, gute Musik, Getränke und Snacks warten auf die Besucher. Verkleidete Gäste erhalten ein Freigetränk. Karten sind für 5€ im VVK in der Pizzeria La Barca in Hünxe und in der Ristorante Venezia in Bruckhausen erhältlich und kosten 7€ an der Abendkasse. Einlass ist ab 16 Jahren (Minderjährige bis 24 Uhr, Volljährige bis...

  • Hünxe
  • 21.10.16
Politik
Hammminkeln hat beispielsweise viel Geld in zum Teil hochwertige Asylunterkünfte investiert. Die Stadt wird dankbar sein für weitere Hilfen.

Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck erhalten mehr Geld für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen

Die rot-grüne Landesregierung unterstützt die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen nochmals mit rund 166 Millionen Euro bei der Unterbringung der geflüchteten Menschen. Das Geld kommt 2016 zusätzlich zu den rund 1,94 Milliarden Euro, die das Land bereits im Haushalt eingeplant hatte. Damit erhalten die nordrhein-westfälischen Kommunen über die sogenannte FlüAG-Pauschale mehr als 2,1 Milliarden Euro. „Bei uns profitieren auch Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck von der...

  • Wesel
  • 20.06.16
Politik
2 Bilder

Deponie Hünxe/Schermbeck: „Jetzt zählt eine vollständige Darstellung des Sachverhalts“

„Jetzt zählt eine vollständige Darstellung des Sachverhalts, damit alle offenen Fragen beantwortet und etwaige Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ausgeräumt werden können“, betonen die drei Hünxer Fraktionsvorsitzenden Heike Kohlhase (Grüne), Stephan Barske (SPD) und Michael Wefelnberg (CDU) in Hinblick auf die derzeitige Berichterstattung zur Deponie Hünxe/Schermbeck. Daher habe man sich an den hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Norbert Meesters gewandt, um für die anstehende Sitzung des...

  • Hünxe
  • 15.04.16
Politik
Der neue Vorstand der Kreisjusos.

Neuer Vorstand der Jusos im Kreis Wesel

Am Samstag, dem 7. Februar, luden die Jusos im Kreis Wesel zu ihrer Jahreshauptversammlung ins SPD-Stadtverbandsbüro nach Dinslaken ein. Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten diskutierten künftige Themen, die sie angehen wollen. Dazu zählt die Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen, die junge Menschen im Kreis und darüber hinaus betreffen. Die Jusos wollen beispielswiese Info-Veranstaltungen, Thementage oder Seminare organisieren. Diese sollen auch als Foren...

  • Hünxe
  • 09.02.15
Überregionales

Deutsche Dogge entlaufen (ist wieder zu Hause!!!)

In Gahlen ist am Sonntag die deutsche Dogge Hubert im Wald entlaufen. Hubert ist schwarz mit weißen Pfoten und hat eine weiße Brust. Er ist sehr ängstlich und lässt sich nicht von Fremden einfangen. Die örtlichen Tierheime sind informiert. Wer was sieht, möchte sich bitte bei Sarah Freier unter 0163/1399718 melden. Die letzte Sichtung war in der Nähe des Bunkers am Munitionslager.

  • Hünxe-Drevenack
  • 06.05.14
  • 1
Politik
Bushaltestelle Drevenack/Wachtenbrink | Foto: Kai Uferkamp

SPD Hünxe: Bushaltestelle Drevenack/Wachtenbrink - Wartehäuschen wird im Februar wieder errichtet

Mitteilung | 13. Januar 2014 Bushaltestelle Drevenack/Wachtenbrink Wartehäuschen wird im Februar wieder errichtet Die Anwohner der Wachtenbrinker Straße in Drevenack können erleichtert sein: das Wartehäuschen ihrer Bushaltestelle an der B58 wird voraussichtlich im Februar zurückkehren und so wieder Gelegenheit zum Unterstellen und Schutz vor der Witterung bieten. Dies erklärte nun auf Nachharken der SPD Hünxe die Gemeindeverwaltung. Der Drevenacker SPD-Ratskandidat Niels Just freut sich über...

  • Hünxe
  • 13.01.14
Politik
Thomas Weinbrenner, Kandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 58 / Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) | Foto: privat
4 Bilder

Erste Stellungnahmen der Kreispiraten zum Wahlerfolg in Schleswig-Holstein/ 10 + X für NRW

Die Landtagskandidaten der Piratenpartei im Kreis Wesel, Thomas Weinbrenner (Wesel III / Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel), Jochen Lobnig (Wesel IV / Moers + Neukirchen) und Sebastian Nitz (Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) gaben erste Statements zum heutigen Wahlergebnis und gutem Abschneiden der Piraten in Schleswig-Holstein und Prognosen für die NRW-Wahl am kommenden Sonntag: Thomas Weinbrenner knapp 3 1/2 Stunden nach der Schließung der...

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 15
Politik
Norbert Meesters und die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft

Norbert Meesters kandidiert für die SPD im Wahlkreis Wesel III

Am 30. März hat mich meine Partei erneut als Kandidaten für den Landtag Nordrhein-Westfalens nominiert. Das Ergebnis von 97,3% spiegelt das große Vertrauen wider, dass meine Partei in mich setzt. Dafür bin ich dankbar und darüber freue ich mich sehr. Dies gibt mir Rückenwind für den nun anstehenden Turbowahlkampf bis zum Wahltag am 13. Mai. Ich freue mich über den direkten Austausch mit den Menschen, ihre Meinung ist mir wichtig. Denn gerade der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern in meinem...

  • Wesel
  • 03.04.12
  • 4
Politik
Der „Bürger-Meesters“ will wieder MdL werden. Er  tritt im Wahlkreis Wesel III an.
2 Bilder

Kurz und knackig und sachlich!

Der NA sprach mit designierten SPD-MdL-Kandidaten über den Blitzwahlkampf in NRW: Am 13. Mai ist schon wieder Wahltag in NRW. Der Landtag wurde nach dem Scheitern des Haushalts 2012 aufgelöst und nun heißt es: Alles auf null! Die SPD-MdL-Kandidaten von Dinslaken, Voerde und Hünxe sind wohl die bisherigen und auch schon im Wahlkampfmodus. Die CDU ist noch in der Findungsphase und will, wie auch andere Parteien, Ende März ihre Kandidaten vorstellen. Alte Visitenkarten von sich selbst aufzuheben...

  • Dinslaken
  • 21.03.12
  • 2
Politik
Foto: Collage Dirk Bohlen

Norbert Meesters informiert: Höchste Zuweisungen an die Kommunen in der Geschichte des Landes

„Die SPD-geführte Landesregierung hat Wort gehalten. ´Stadt und Land – Hand in Hand´, dieses Prinzip wird durch praktisches Handeln erfüllt“, bewertet der Landtagsabgeordnete Norbert Meesters die Nachrichten aus Düsseldorf. Der Minister für Inneres und Kommunales hat heute die erste Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2012 (GFG 2012) veröffentlicht. Wie daraus hervorgeht, wird Wesel eine Gesamtzuweisung von 22.033.427 Euro erhalten. Hamminkeln bekommt 5.036.895 Euro, Hünxe...

  • Wesel
  • 21.10.11
Politik

Norbert Meesters: Rot-Grün in Düsseldorf will NRW-Kommunen helfen– Hohe Rückzahlungen noch in diesem Jahr

Wenige Wochen nach der Wahl von Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin hat die rot-grüne Landesregierung einen Nachtragshaushalt in den Landtag eingebracht, der neben der Schaffung von 1.500 Lehrerstellen und zusätzlichen Mitteln für den Ausbau der Kleinkindbetreuung die Auszahlung von 300 Millionen Euro an die Städte und Gemeinden vorsieht. „Die alte schwarz-gelbe Landesregierung hat den NRW-Kommunen 130 Millionen Euro bei der Grunderwerbssteuer vorenthalten und mit 170 Millionen Euro die...

  • Wesel
  • 01.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.