Scherben

Beiträge zum Thema Scherben

Blaulicht
Donnerstagabend, 24. Juni, bewarf ein Jugendlicher am Bergischen Ring zwei Heranwachsende mit Scherben.
 | Foto: Archiv

15-Jähriger musste ins Krankenhaus
Warf mit Scherben auf Teenager und trat Jungen gegen Brustkorb: 14-Jähriger dreht nach Streit in Hagen durch

Donnerstagabend, 24. Juni, bewarf ein Jugendlicher am Bergischen Ring zwei Heranwachsende mit Scherben. Gegen 20 Uhr waren ein 15-Jähriger und eine 14-Jährige mit dem Fahrrad unterwegs. Sie gerieten mit einem anderen 14-Jährigen in Streit. Der Hagener habe im weiteren Verlauf Glasscherben vom Boden aufgehoben und diese auf die beiden Jugendlichen geworfen. Anschließend habe er den 15-Jährigen gegen den Brustkorb getreten und den Fahrradsitz des Jungen zerkratzt. Der 15-Jähriger verletzte sich...

  • Hagen
  • 25.06.21
Ratgeber
Der Fachbereich Öffentliche Sicherheit, Verkehr, Bürgerdienste und Personenstandswesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass von Samstag, 23. Dezember, 18 Uhr, bis Sonntag, 24. Dezember, 3 Uhr, für einen bestimmten Bereich der Hagener Innenstadt ein Glasverbot erlassen worden ist. | Foto: Patrick Jost

Glasverbot in der Innenstadt: "Blau unterm Baum" soll scherbenfrei bleiben

Der Fachbereich Öffentliche Sicherheit, Verkehr, Bürgerdienste und Personenstandswesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass von Samstag, 23. Dezember, 18 Uhr, bis Sonntag, 24. Dezember, 3 Uhr, für einen bestimmten Bereich der Hagener Innenstadt ein Glasverbot erlassen worden ist. Glasgetränkebehältern sind dort außerhalb von geschlossenen Räumen untersagt. Traditionsgemäß treffen viele Hagener Bürger sich einen Tag vor Heiligabend in der Innenstadt. Als problematisch hat sich erwiesen, dass...

  • Hagen
  • 21.12.17
Überregionales
Tröstlich: Auch wenn man fällt, kann man wieder aufstehen. Wie heißt es in einem aktuellen Song von Andreas Burani? "Du musst weiter gehn, komm nicht auf Scherben zu stehen." Foto: pixabay

"Bleib nicht auf Scherben stehen ..."

Marie Keppel hilft in schwerer Zeit das Telefon gegen die Einsamkeit Es gibt viele Menschen, die das Schicksal in die Knie gezwungen hat. Da ist es tröstlich, wenn sie für sich eine Strategie für die eigene Auferstehung entwickelt haben. So wie Marianne Keppler. Eine persönliche Auferstehungsgeschichte. Hagen.Wenn es nach Marianne Keppel ginge, könnte ihr Telefon öfter klingeln. Ein klingelndes Telefon bedeutet nämlich der Kontakt zu einem Menschen. Und wenn es nur die Stimme ist, die die...

  • Hagen
  • 30.03.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.