Schauspielhaus

Beiträge zum Thema Schauspielhaus

Kultur
Auf der Bühne im Dortmunder Theater sehen die Zuschauer gleichzeitig, was das Ensemble in Berlin spielt. Die zwei Bühnen sind zwar 420 km voneinander entfernt, aber doch in einer Geschichte des Lebens miteinander verbunden.  | Foto: Birgit Hupfeld

Dortmund und Berlin planen für Erfolgsstück zusätzlich gleichzeitige Aufführungen
Theater legen drauf: Parallelwelt ist Renner

In Dortmund erzählt das Theater rückwärts. Alles beginnt mit dem Tod, parallel in Berlin wird auf der Bühne ein Kind geboren. Beide Aufführungen sind in "Die Parallelwelt" per Glasfaserkabel verbunden. Es wird live gespielt und per Kamera übertragen. Verwirrt setzen sich die Besucher, die vorn auf einer Leinwand über der Bühne beobachten, wie sich das Berliner Theater füllt. Berührend und verwirrend ist der Bilderrausch des Dortmunder Intendanten Kay Voges dessen Verdoppelung in Berlin und...

  • Dortmund-City
  • 03.12.18
  • 1
Kultur
Beste Schauspielerin ist mit ihrer Kollegin Marlena Keil Bettina Lieder. | Foto: Philip Lethen
6 Bilder

Publikum und Kritiker vergaben am Theater Preise

Die Publikums- und Kritikerpreise für die Saison 2017/18  vergab nach der letzten Vorstellung der Spielzeit gab der Förderverein „Dortmunder für ihr Schauspiel“. Das Publikum konnte online und per Stimmzettel wählen. Die Auszeichnung als beste Schauspielerin teilen sich in diesem Jahr Bettina Lieder („Fahrenheit 451“, „Der Kirschgarten“, „Das Internat“, „Schöpfung“) und Marlena Keil („Der Kirschgarten“, „Übergewicht, unwichtig: Unform“, „Orlando“, „Zerline“, „Schöpfung“). Kirschgarten als...

  • Dortmund-City
  • 16.07.18
Kultur
Mit Tommy Finke wird am 27. April wieder gesungen. | Foto: Philip Skuze

Rudelsingen im Theater

Das Mundorgel-Project am Schauspiel geht nach etlichen ausverkauften Mitsingabenden in seine letzten Runden: Am Freitag, 27. April, und am Freitag, 18. Mai, jeweils um 22 Uhr, gibt es zum letzten Mal die Gelegenheit, Lieder aus dem roten Büchlein mitzuschmettern. Tommy Finke, Musikalischer Leiter am Schauspiel, empfängt mit Gästen das Publikum im Institut des Schauspiels.

  • Dortmund-City
  • 23.04.18
  • 1
Kultur
Am 16. Dezember soll wieder im Schauspielhaus gespielt werden. | Foto: Laura Sander
2 Bilder

Rückkehr nun doch früher: Erste Vorstellung im Schauspielhaus im Dezember

Das Schauspiel kehrt wieder in die Innenstadt zurück. Lange nicht so schnell wie einst mal geplant, allerdings auch nicht so langsam wie zuletzt befürchtet. Am 16. Dezember soll die erste Vorstellung über die Bühne gehen. „Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Ende ohne Schrecken“, fasste Schauspielchef Kay Voges die Entwicklung der letzten Wochen und Monate zusammen. von Timm Becker Das Ende ist ein wortwörtliches: Die Auslagerung des Schauspiels in den Hörder Megastore wird doch noch in...

  • Dortmund-City
  • 31.01.17
Kultur
Foto: Hupfeld

Spritzig, verblüffend und absurd

Ob die Witze im Geschehen auf der Bühne oder die Scharmützel dahinter – zu sehen und zu hören ist alles, miteinander und übereinander. Bei „Der nackte Wahnsinn“ ist alles möglich. Am Samstag (5.4.) um 19.30 Uhr im Schauspielhaus.

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
Kultur
Ein Kaleidoskop aus Farben, Formen und Bildern: "Glücklich?!" heißt das neue Stück des Seniorentanztheaters | Foto: Schmitz
2 Bilder

Auf der Suche nach dem Glück

Seit Januar arbeitet das Seniorentanztheater des Dortmunder Balletts mit dem Düsseldorfer Choreographen Marcus Grolle an einem Stück. "Glücklich?!" ist der Titel der Produktion, die die 25 Laientänzer mit ihrem Choreographen gemeinsam erarbeitet haben. Die Tänzer auf der Bühne sind zwischen 55 und 77 Jahre alt, und ihre Altersklasse im Ballett zu sehen ist genauso ungewöhnlich wie die Mischung der Musik, zu der sie tanzen: Von Mozart bis zu Johnny Cash reicht die Bandbreite. Das Tanztheater...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.