Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Kultur
Autor Sigi Domke, Hauptdarstellerin Astrid Breidbach, Theaterdirektor Marvin Boettcher und Regisseur Martin Zaik (v.l.) machen die „Rolle rückwärts". | Foto: Marco Stepniak/Mondpalast

Neuer Regisseur, neue Hauptdarstellerin
"Rolle rückwärts" feiert Premiere im Mondpalast

"Bewährtes bewahren, Neues wagen", lautet ein Leitspruch von Marvin Boettcher, seit nunmehr eineinhalb Jahren Theaterdirektor des Mondpalastes von Wanne-Eickel. Gesagt, getan: Bei der neuen Komödie „Rolle rückwärts – Früher war (doch nicht) alles besser“ feiert Ensemble-Urgestein Martin Zaik sein Regiedebüt, und Astrid Breitbach übernimmt erstmals eine Hauptrolle. Premiere ist am Mittwoch, 9. Oktober. „Unsere neue Komödie enthält eine ordentliche Spur Zeitgeist, dem wir auf humorvolle Weise zu...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 1
Kultur

Theater, Marl, Premiere
Premiere: Oh. Mein. Gott… Make Love Not Fear

Angst und Sorge bestimmen den öffentlichen Diskurs. Seit knapp zwei Jahren hält die Pandemie Menschen in Atem, und jetzt auch noch der Krieg. Davor waren es Klimawandel, Flüchtlingskrise, Altersarmut etc. pepe. Viele Menschen haben das Gefühl, ständig in Gefahr zu sein. Aber wo ist der Pausenknopf? Dürfen wir noch glücklich sein, Freude erleben, ohne unsere Augen zu verschliessen? Was gibt uns Sinn, wie kommen wir zur Ruhe, wie finden wir zurück zu uns selbst? Das Theater Dionysos ist diesen...

  • Marl
  • 30.03.22
Kultur

Theater, Marl, Premiere
Premiere: Oh. Mein. Gott… Make Love Not Fear

Angst und Sorge bestimmen den öffentlichen Diskurs. Seit knapp zwei Jahren hält die Pandemie Menschen in Atem, und jetzt auch noch der Krieg. Davor waren es Klimawandel, Flüchtlingskrise, Altersarmut etc. pepe. Viele Menschen haben das Gefühl, ständig in Gefahr zu sein. Aber wo ist der Pausenknopf? Dürfen wir noch glücklich sein, Freude erleben, ohne unsere Augen zu verschliessen? Was gibt uns Sinn, wie kommen wir zur Ruhe, wie finden wir zurück zu uns selbst? Das Theater Dionysos ist diesen...

  • Marl
  • 30.03.22
Überregionales
36 Bilder

Die Zofen in der Aula vom ASGSG (Dienstag, 11.07.2017)

Die Zofen (frz. Les Bonnes) ist eine Tragödie in einem Akt von Jean Genet aus dem Jahr 1947, die im selben Jahr im Pariser Théâtre de l’Athénée unter heftigen Protesten uraufgeführt wurde. Es war das erste auf der Bühne aufgeführte Werk Genets und ist sein meistgespieltes Stück. An Dienstag Abend spielten unter der Regie von Lisa-Marie Burrichter als Claire: Maya Wischnewski und als Solange: Lara Türkçü. Megi Iwanow verkörperte die Madame. Die zeitgemäßen Kostüme wurden entworfen und genäht von...

  • Marl
  • 12.07.17
Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.