Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Kultur
Intendant Heribert Germershausen gründete er die erste Bürgeroper in Deutschland, um das Genre Oper einer diversifizierten Stadtgesellschaft zu vermitteln. | Foto: Oper Dortmund
2 Bilder

Stadt empfiehlt Vertragsverlängerungen am Theater Dortmund
Erfolgs-Duo soll weitermachen

Der Verwaltungsvorstand der Stadt hat dem Rat der Stadt empfohlen, die Verträge des Intendanten der Oper, Heribert Germeshausen, und des Generalmusikdirektors Gabriel Feltz zu verlängern. Der Rat wird in seiner Sitzung am 20. Mai darüber entscheiden. Talentschmiede Oper Heribert Germeshausen hat 2018 die Intendanz der Oper übernommen und sich als umsichtiger und vorausschauender Opernchef bewährt. So konnte er in seiner ersten Spielzeit mit Einnahmen von knapp 2,1 Mio. € ein Rekordergebnis...

  • Dortmund-City
  • 20.04.21
Kultur
Performance-Kunst und eine Stimmlage von Bass bis Falsett: Ernesto Tomasini bei „Small Beast“. | Foto: Veranstalter

Vielseitig laszives Biest - Korsett und Falsett in Paul Wallfischs Salon

Paul Wallfisch, musikalischer Leiter am Schauspiel, lädt am 20. März ab 22 Uhr erneut zu seinem musikalischen Abendformat „Small Beast“ ein. Zu Gast sind Ernesto Tomasini und Gemma Ray. Tomasini vereint Musik, Theater und Performance, während die britische Newcomerin Gemma Ray PopNoir und 60er Jahre-Sound mischt. Mehr unterwww.theaterdo.de.

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Kultur
Schon beim Jubiläum der Thetaer- und Konzertfreune machte das Opernensemble Lust auf die neue Premiere. | Foto: Ralf Michalak

Dortmunder "Rosenkavalier" feiert Premiere am Schauspiel

Das wohl berühmteste Lustspiel des 20. Jahrhunderts, „Der Rosenkavalier“ des Komponisten Richard Strauss und des Dichters Hugo von Hofmannsthal, verbindet am Sonntag, 25. Januar, um 18 Uhr in der neuen Inszenierung am Opernhaus die Tragik des Generationenkampfes mit subtilem Witz und großem Gesang von Christiane Kohl (Marschallin), Ileana Mateescu (Octavian) und Ashley Thouret (Sophie). Die Premiere ist die erste Zusammenarbeit des Opernintendanten Jems-Daniel Herzog mit Generalmusikdirektor...

  • Dortmund-City
  • 19.01.15
Kultur
Wallfisch überschriebt die Musik von Richard Strauss in Kerlins neuer „Elektra“. | Foto: Tanja Kernweiss

Hockaktuelle Neufassung von „Elektra“ am Schauspiel Dortmund

Stellung zu den hochaktuellen Themen des Vormarschs des IS in Syrien und Irak sowie der Dortmunder Flüchtlingsdiskussion, Pegida-Demonstrationen und Terror in Paris nimmt die Premiere und Uraufführung der Richard Strauss Oper „Elektra“ nach Euripides in der Neufassung des preisgekrönten Dramaturgen Alexander Kerlin am 7. Februar um 19.30 Uhr im Schauspielhaus. Paolo Magelli führt die Regie bei Kerlins „Tragödie der Gegenwart“. Paul Wallfisch interpretiert die Musik von Strauss zusammen mit...

  • Dortmund-City
  • 19.01.15
Kultur
Die Ballettproduktion „Drei Farben: Tanz" war im letzten Jahr ein Überraschungserfolg. In diesem Jahr birngt Ballettdirektor Xing Peng Wang eine getanzte Fassung des Zauberbergs auf die Bühne. | Foto: Alexander Ekman

Die neue Spielzeit

Von einer Fußball-Operette über die Klassiker Don Givanni und Hamlet bis zu Thomas Manns „Zauberberg" als Ballett - das Dortmunder Theater hat in der neuen Spielzeit allerhand zu bieten. Mit einem „Paukenschlag", so Opernintendant Jens-Daniel Herzog, beginnt die neue Opernspielzeit: Giuseppe Verdis „Ein Maskenball“ wird zunächst in Dortmund und gleich darauf am weltberühmten Royal Opera House Covent Garden in London gezeigt. Einen Höhepunkt der Saison stellt die deutsche Erstaufführung der...

  • Dortmund-City
  • 12.05.14
Kultur
Eine Lampenfieberrevue unterhält im Schauspielhaus | Foto: Birigt Hupfeld

Theatertipp: Cantina Adrenalina

Witzig, temporeich und toll gesungen: Die Musikrevue „La Cantina Adrenalina“ zeigt Samstagabend um 19.30 Uhr im Schauspielhaus, wie es hinter dem Vorhang zugeht. In der Theaterkantine treffen Improvisationen, Träume von der großen Bühne und Lampenfieber zusammen.

  • Dortmund-City
  • 16.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.