Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Kultur
Intendant Kay Voges (Mitte) mit seinem jungen Ensemble. | Foto: Theater Dortmund

Theater im leichten Plusbereich

Das Theater hat seinen Jahresabschluss und dem Lagebericht des Theater Dortmund für das Wirtschaftsjahr 2010/11 vorgelegt. Danach schließt das Theater die Spielzeit 2010/11 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von rund 11.100 Euro ab. Mit dem städtischen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 30.088.000 Euro wurde ein vielfältiges Theater- und Konzertprogramm ermöglicht. Das Programm wurde von rund 208.000 Besucherinnen und Besuchern in insgesamt 763 Vorstellungen angenommen. Der Schwerpunkt der...

  • Dortmund-City
  • 23.02.12
Kultur
Der Vater der Braut hört nicht auf zu reden. | Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

Hautnah die Hochzeit mitfeiern

Wer demnächst heiratet oder Fan des Films „Vier Hochzeiten und ein Todesfall ist“ sollte Samstagabend (18.) im Studio „Die Kleinbürgerhochzeit“ nicht verpassen. Auf der kleinen Studiobühne erleben Theaterfans hautnah mit, wie das schönste Fest im Leben kippen kann. Bei dieser amüsanten Hochzeit wird gesoffen, der Schwiegervater hört nicht auf zu reden, der Freund gibt sich die Kante und auf dem Flur geht‘s an die Wäsche. Karten gibt es an der Abendkasse unter (Tel: 50-27222.

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Ratgeber

Theater-Festival für Schulen

Unter dem Titel „Wechselspiel!“ rufen das Theater Fletch Bizzel, das theater im depot, das Theater Dortmund und das Kulturbüro der Stadt Schulen und Jugendtheatergruppen auf, sich an diesem Festival zu beteiligen. Weitere Kooperationspartner sind das Regionale Bildungsbüro des Schulverwaltungsamtes und der Verbund der sozialkulturellen Migrantenorganisationen VMDO. „Wechselspiel!“ soll vom 25. bis 29.Juni 2012 über die Bühnen gehen. Teilnehmen können alle Grund- und weiterführenden Schulen...

  • Dortmund-City
  • 27.01.12
Kultur
Regisseur Kay Voges verbindet zwei Ibsen-Stücke zu einer Familiengeschichte und zeigt sie nacheinander an einem Abend. | Foto: Birgit Hupfeld

Ibsen im Doppelpack

Das Schauspiel zeigt „Nora“ und „Gespenster“, die beiden bekannten Dramen von Henrik Ibsen, erstmalig als Doppelvorstellung an einem Abend. Regisseur Kay Voges hat seine Inszenierungen als Fortsetzung gedacht, er verbindet beide Stücke zu einem zweiteiligen Familienporträt. Die Doppelvorstellung am Samstag, 28. Januar, beginnt um 18 Uhr mit „Nora oder Ein Puppenheim“, nach einer Pause geht es weiter mit „Gespenster oder Die Wiedergänger“ um 20.30 Uhr. Die Einführung in die Stückefindet um 17.30...

  • Dortmund-City
  • 26.01.12
Kultur

Theaterbar ist eröffnet

Nach der Vorstellung noch gemütlich zusammensitzen, einen Wein trinken, über das Erlebte plaudern, diskutieren, Schauspieler treffen? All das können die Zuschauer jetzt in der „Theaterbar“, die im Institut am Sonntag, 8. Januar , nach den Vorstellungen mit einer großen Party und DJ eröffnet wird. Danach ist „Die Theaterbar“ immer mittwochs bis samstags jeweils von 18.30 Uhr bis 24 Uhr, sonntags von 17.30 Uhr bis 24 Uhr geöffnet – und nicht nur für unsere Zuschauer und Schauspieler, sondern...

  • Dortmund-City
  • 04.01.12
Kultur

Regiehospitant gesucht

Das Schauspiel Dortmund sucht ab sofort einen Regiehospitanten für die Produktion „Der Gott des Gemetzels“ bis zur Premiere am 14. Januar. Wichtig ist zeitliche Flexibilität für die Begleitung der Proben. Wer Lust und Zeit hat, kann sich unter 0172/5455943 bei dem Regieassistenten Jonas Fischer melden.

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.