Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Kultur
Lum und Purl stellen eine der großen Fragen der Menschheit, die nach dem Sinn des Lebens. | Foto: Hupfeld

Ganz großes Kino im Schauspielhaus

Mit trotzigem Mut erwarten die beiden Figuren Lum und Purl es im preisgekrönten Stück „Einige Nachrichten an das All“ ihr Schicksal. Während sie sich ein Kind wünschen, versucht der „Leiter des Fortgangs Menschen zu interviewen, die wirklich etwas zu sagen haben. Am besten nur ein Wort, denn er sammelt Nachrichten ans All. Das absurde Stück mit tollen Texten von Wolfram Lotz inszeniert von Kay Voges wurde bei der Premiere gefeiert. „Wie sie sehen bleibt diese Bühne leer“, kündigt Voges seinem...

  • Dortmund-City
  • 15.02.13
Kultur
Ausgezeichnet: Christoph Jöde mit dem Sprechchor und Kollegin Luise Heyer im "Meister". | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

Ausgezeichnet: Förderpreis für Christoph Jöde

Einer von 13 Förderpreisen des Landes, die Ministerin Schäfer jetzt an junge Künstler überreichte, geht in der Sparte „Theater: Regie, Schauspiel, Gesang, Tanz, Bühnenbild“ an den Dortmunder Schauspieler Christoph Jöde. „In den jungen Preisträgerinnen und Preisträgern sehen wir den vielversprechenden Nachwuchs, den die Kultur braucht. Der Förderpreis kann ihnen einen wichtigen Schub geben und ein Sprungbrett für eine erfolgreiche Entwicklung ihrer künstlerischen Laufbahn sein“, sagte Schäfer....

  • Dortmund-City
  • 07.12.12
Kultur
Metalloid ist zum letzten Mal Donnerstagabend im Schauspiel zu erleben. | Foto: Birgit Hupfeld

„Metalloid“ zum letzten Mal

Das Schauspiel Dortmund zeigt die Studio-Produktion „Metalloid – Extra hart arbeitendes Material“ zum vorerst letzten Mal am kommenden Donnerstag, 15. November. Axel Holst hat diesen musikalischen Abend über Industrial mit Texten, Songs und Blech vom Schrottplatz inszeniert. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr im Studio. Karten gibt es unter 0231/50-27222.

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Kultur
Der Vater der Braut hört nicht auf zu reden. | Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

Hautnah die Hochzeit mitfeiern

Wer demnächst heiratet oder Fan des Films „Vier Hochzeiten und ein Todesfall ist“ sollte Samstagabend (18.) im Studio „Die Kleinbürgerhochzeit“ nicht verpassen. Auf der kleinen Studiobühne erleben Theaterfans hautnah mit, wie das schönste Fest im Leben kippen kann. Bei dieser amüsanten Hochzeit wird gesoffen, der Schwiegervater hört nicht auf zu reden, der Freund gibt sich die Kante und auf dem Flur geht‘s an die Wäsche. Karten gibt es an der Abendkasse unter (Tel: 50-27222.

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.