Schaufenster

Beiträge zum Thema Schaufenster

Kultur
Straße der realistischen Wunder. Foto: Celia Joy Homann

Kleine Bühne 103
Ausstellung: Straße der realistischen Wunder

Samstag, 3. Dezember 2022, 15 Uhr Galerie 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Es gibt 8 Milliarden Menschen auf dieser Welt. Für jede:n selbst ist nur das eigene Leben wirklich existent, dabei beschäftigt uns alle dasselbe und jeder von uns träumt sich seinen Weg durch den Alltag. Die Dortmunder Nordstadt hat keinen besonders guten Ruf. Im Jahr 2015 haben ca. 20 Straßen um den Borsigplatz herum Doppelnamen erhalten – eine Aktion von Henrik Mayer / Reinigungsgesellschaft, der zu dieser...

  • Dortmund-Nord
  • 01.12.22
Kultur
Bei der  Eröffnung v.li. Roman Kurth , Sophia Paplowski, Dr. Stefan Mühlhofer. | Foto: Karin Pinetzki

Digitale Ausstellung im schauraum-Fenster
Gegen Rassismus

Noch bis zum 30. April ist im Schaufenster des "schauraum: comic + cartoon" (Max-von-der-Grün-Platz 7) die neue digitale Ausstellung „Caught in Hate: Get out!“ zu sehen. Es werden Cartoons gegen Rassismus von 50 Zeichnern aus aller Welt präsentiert, nonstop rund um die Uhr: Die Ausstellung läuft auf einem Monitor, der im großen Außenfenster des Comic-Schauraums angebracht ist. Das virtuelle Ausstellungsprojekt ist auch abrufbar unter www.dortmund.de/comic. Die Ausstellung will in pandemischen...

  • Dortmund-City
  • 16.12.21
Reisen + Entdecken
Viel zu gucken vor der DASA-Haustür: Ein Fenster wie früher mit Sachen von früher...  | Foto: DASA

Weihnachtsfenster in der DASA Dorstfeld.
Potpourri der Hausarbeit

Mit staunenden Augen in die Weihnachtsauslagen der Schaufenster blicken: Das gehört für viele immer noch zum Advent. Die DASA Arbeitswelt Ausstellung hat daher einen echten Hingucker in einem Fenster ihres Eingangsbereichs geschaffen. Im Rahmen des sogenannten "ARTventskalender", organisiert vom Seniorenbüro West, bekommt das "kleine bisschen Haushalt" eine neue Bühne. Bis zum 1. Januar zeigt die DASA ein Potpourri der Hausarbeit eines ganzen Jahrhunderts. LieblingsrezepteObjekte wie ein...

  • Dortmund-West
  • 09.12.21
Reisen + Entdecken
Zum Start der Reihe inszeniert Johanna Koch die Dortmunder Illustratorin Alissa Levy.  | Foto:  Marc Röbbecke / Dortmund Kreativ

Konzepte für die zukünftige Nutzung bei Leerständen in der City
Was soll ins Schaufenster?

Was bewegt eine Stadt und macht sie attraktiv – zum Wohnen, Arbeiten, Einkaufen? Welche Funktionen werden Ladenlokale und Schaufenster in Zukunft einnehmen? Wird dort dann noch verkauft, oder eher beraten, weitergeleitet und informiert? Oder werden diese Flächen zu neuen (kulturellen) Treffpunkten? Noch bis zum 30. November sind studentische Konzepte und Ideen für die Präsentation von Produkten und die zukünftige Nutzung von leerstehenden Schaufenstern an der Kampstraße 24 ausgestellt.

  • Dortmund-City
  • 26.09.21
  • 1
Kultur
Der Text auf dem abgebildeten Schaufenster stammt von Dea Sinik und wurde von Aurélien Guillery gestaltet.  | Foto: Daniel Sadrowski
2 Bilder

Leere Lütgendortmunder Schaufenster werden kreativ gestaltet
"Die Welt auf einer Scheibe"

"Die Welt auf einer Scheibe" ist derzeit in Lütgendortmund zu sehen: Bei dem Projekt von "Dortmund kreativ" werden freie Schaufensterflächen mit gut gestalteten Texten gefüllt und bringen auf diese Weise ein Stück Literatur und Lebendigkeit in den Stadtraum. Nachdem bereits einige Texte in der Dortmunder Innenstadt und in Marten zu finden waren, kann man jetzt auch entlang der Limbecker Straße eine Vielzahl von Texten entdecken. In einigen Schaufenstern an der Limbecker Straße/ Hofstadtweg gab...

  • Dortmund-West
  • 31.05.21
Kultur
Künstler Florian Hüttner hat 30 Reviere rund ums U mit ins Schaufenster des ehemaligen Brauereiturms gebracht. | Foto: Schmitz

Reviere rund ums U gesehen von Florian Hüttner

Schaufenster # 13: Florian Hüttner untersucht das Umfeld des Museums Ostwall im Dortmunder U und fand 30 verschiedene „Reviere“, die er jetzt oben im Schaufenster zeigt. Diese Reviere sind für ihn Orte, die von bestimmten Gruppen geprägt werden. Mit einem Aufnahmegerät fing er rund um die Rheinische Straße, die Bahnhofsgegend und die Fußgängerzone Geräusche (Wörter oder Gesprächsfetzen, Atmo, auch Musik) ein. Von den verschiedenen „Revieren“ - Waschsalon, Kiosk, Plattenladen, Fan-Shop etc. -...

  • Dortmund-City
  • 11.05.15
Kultur

Labyrinth der Skulpturen im Dortmunder U

Einen begehbaren, labyrinthartigen Textilpavillon von Vincent Tavenne, in dessen Kammern sich Ina Webers kleinformatige Skulpturen von Alltagsarchitekturen, wie Tankstellen und Imbissbuden, entdecken lassen, gibt es ab dem 16. Januar im Dortmunder U zu sehen. Das Museum Ostwall zeigt im Schaufenster die Rauminstallation „Weg nach Dort“ im Spannungsfeld von Architektur und Skulptur.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Kultur

Kunst im Schaufenster

Er „träumt am See“, versieht bei „Einstein und in der Mathematik“ Kubismus mit Formeln geht „allein durch den Rombergpark“ oder betrachtet die Ruhr „hinter Schwerte“. Und wer den Hombrucher Maler Detmar Ziegenbein nun auf Landschaft und süß festlegen will, hat ihn ganz zu Unrecht reduziert. Sein Werk ist vielfältiger. von anne buerbaum Nicht mal benennen will er seine Bilder, die mal Collagen sind und mal in Öl, mal gezeichnet und sogar in Pastell variieren. „Der Betrachter muss selbst den...

  • Dortmund-Süd
  • 09.09.13
Politik
Im Visier von Rechten: Das Café Aufbruch in Hörde. | Foto: privat

Schüsse auf Schaufensterscheibe des Café Aufbruch. Vermutlich rechter Hintergrund

In der Nacht von Sonntag auf Montag (28./29. August) wurde eine der Schaufensterscheiben des Café Aufbruch an der Hinteren Schildstraße in Hörde durch zwei Schüsse beschädigt. Wie das Café-Team mitteilt, geht die Polizei von einem möglichen rechtsradikalen Hintergrund aus. Es ist in diesem Jahr bereits die zweite Sachbeschädigung an dem Café. Im April wurden Scheiben und die Außenfassade des Gebäudes mit rechten Drohungen besprüht. "Die Polizei geht davon aus, dass für Gäste des Cafés keine...

  • Dortmund-Süd
  • 01.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.