Schatzkammer

Beiträge zum Thema Schatzkammer

Kultur
Roland Wolf führt im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Johannes-Corputius-Platz im Innenhafen durch die „Schatzkammer“ von Gerhard Mercator. | Foto: Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Gerhard Mercators Schatzkammer mit einer Seekarte von 1569
Führung im Stadtmuseum

Roland Wolf führt am kommenden Sonntag, 12. September, um 15 Uhr im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Johannes-Corputius-Platz im Innenhafen durch die „Schatzkammer“. Die Seekarte von 1569, die die Navigation auf See revolutionierte und bis heute bedeutend für moderne GPS-Geräte ist, das ebenso beeindruckende wie ansprechende Globenpaar aus Erd- und Himmelsglobus oder auch der erste „Atlas“ der Welt, all das sind die Schätze, die das Museum in der Mercator-Schatzkammer präsentiert. Hinter...

  • Duisburg
  • 09.09.21
LK-Gemeinschaft
Das Kuratorenteam freut sich auf die Ausstellung. | Foto: Domschatz Essen

Mutig-Heilig-Selbstbewusst
Ausstellungseröffnung in der Essener Domschatzkammer

Am Samstag, 28. August, eröffnet um 11 Uhr die Ausstellung "Mutig| Heilig| Selbstbewusst" im Essener Domschatz. Mutig und selbstbewusst – bei diesen Worten denkt man nicht zuerst an heilige Frauen im Mittelalter. Doch die „Superheldinnen des Mittelalters“ – heilige Frauen – waren genau das! Die für das Frauenstift Essen und das Kloster Werden bedeutendsten heiligen Frauen stehen im Zentrum der Ausstellung, die bis zum 8. Dezember im Essener Domschatz und der Schatzkammer Werden zu sehen ist....

  • Essen
  • 23.08.21
  • 1
  • 2
Kultur
Elisabeth Schulz führt leidenschaftlich gern durch den Essener Domschatz. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Der Essener Domschatz lud zur kurzweiligen „KunstPause“ ein
Mittelalterliche Kunstwerke zur Mittagszeit

Der Essener Domschatz präsentiert mittelalterliche Kunstwerke. In kostenfreien „KunstPausen“ zur Mittagszeit geben Mitarbeiter wie Elisabeth Schulz ganz persönliche Einblicke in die faszinierende Welt der Schatzkammer und lassen die Geschichte des Essener Frauenstifts lebendig werden. Der Essener Domschatz ist eine der bedeutendsten Sammlungen kirchlicher Kunstwerke in Deutschland. Eine Vielzahl von Stücken ist der Öffentlichkeit zugänglich in der Schatzkammer neben der Münsterkirche. Die...

  • Essen-Werden
  • 18.08.21
  • 2
Kultur
Künstlerinnengruppe X-Positions. Foto: privat

Ausstellung lockt über 1.000 Besucher in Kamps Gewölbekeller
"Grün" kommt gut an

Die aktuelle Ausstellung der niederrheinischen Künstlerinnengruppe X-Positions in Kloster Kamps Gewölbekeller hat offensichtlich ihr Publikum gefunden. Obwohl nur sonntags geöffnet, haben jetzt bereits über 1.000 Besucher die eigens für das Geistliche und Kulturelle Zentrum kreierte Schau in Augenschein genommen.Nächste Gelegenheit ist am Sonntag, 20. September, zwischen 11 und 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Arbeit des gemeinnützigen Zentrums wird gebeten. Ebenfalls am...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.20
Kultur
Roland van Weegen legt letzte Hand an, damit die Monstranzen bei der Ausstellung in voller Pracht zu sehen sind. | Foto: Bischöfliche Pressestelle/Christian Breuer

Niederrheinische Monstranzen werden in Kalkar ausgestellt

(pbm/cb). Mit weißen Baumwollhandschuhen fasst Roland van Weegen vorsichtig den glänzenden Sockel an. „Ein bisschen noch nach links“, sagt Pastor Alois van Doornick und mustert mit kritischem Blick den Inhalt der vor ihm stehenden Vitrine. Schließlich nicken beide zufrieden, auch die letzte Monstranz steht im richtigen Licht. Es ist eine außergewöhnliche Ausstellung, die Küster van Weegen und Pastor van Doornick vorbereiten. Zehn Monstranzen sind in der Schatzkammer der Kalkarer Nicolai-Kirche...

  • Kalkar
  • 30.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.