Schallschutzwand

Beiträge zum Thema Schallschutzwand

LK-Gemeinschaft
Bahn stellt Schallschutzwände auf 1,7 Kilometer Länge fertig | Foto: Deutsche Bahn

Deutsche Bahn
Bahn stellt Schallschutzwände auf 1,7 Kilometer Länge fertig

Gelsenkirchen: DB hebt letztes Wandelement ein • In knapp 280 Wohnungen wird es nun merklich leiser • Gesamtinvestition von rund drei Millionen Euro.In Gelsenkirchen ist es ab sofort ein ganzes Stück leiser: Die Deutsche Bahn (DB) hat das letzte Element der rund 1,7 Kilometer langen Lärmschutzwand fertiggestellt. Die Wände haben eine Höhe von zwei bis drei Metern und entlasten die Anwohner:innen in rund 280 Wohnungen entlang der Strecke vom Lärm der vorbeifahrenden Züge. Über das...

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.24
Politik
3 Bilder

RRX-Schallschutzmauern schöner gestalten?
Lernen wir doch vom Hamburger Deckel, wie es richtig geht!

Die Stadtverwaltung informiert über das „Ergebnis zum interdisziplinären Gestaltungswettbewerb zur Integration des Schallschutzes in den Stadtraum von Düsseldorf in Folge des Infrastrukturausbaus zum Rhein-Ruhr-Express“. Dazu erklärt Alexander Führer, fachkundiger Bürger: „Man lese die Überschrift der Verwaltungsvorlage erneut und Wort für Wort! Der Schallschutz an der meist sechsgleisigen Bahntrasse, rund 35 bis 45 Meter breit, wo bald bis zu 1.000 Züge binnen 24 Stunden jeden Tag und jede...

  • Düsseldorf
  • 28.04.23
Überregionales
SPD und CDU bewerten den Fortschritt der Lärmschutzmaßnahmen am Bahnhof unterschiedlich. | Foto: Thiele

Lärmschutz: CDU und SPD bewerten Verzögerungen unterschiedlich

Die Fertigstellung der Lärmschutzwände entlang der Köln-Mindener Bahntrasse lässt auf sich warten. Wie berichtet, steht nach Aussage der Deutschen Bahn AG noch nicht fest, ob die Arbeiten in diesem Jahr abgeschlossen werden können. SPD und CDU bewerten den Baufortschritt unterschiedlich. „Das habe ich mir ganz anders vorgestellt“, sagt Karl-Heinz Villis, Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Rauxel/Bladenhorst. Wenn man ein Bauvorhaben in Angriff nehme, müsse man es auch zügig zu Ende bringen. „So...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.01.15
Überregionales
Die Arbeit an den neuen Lärmschutzwänden entlang der Köln-Mindener Bahntrasse in Rauxel ist noch nicht beendet. | Foto: Thiele

Bau der Schallschutzwände in Rauxel verzögert sich

Drei Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von 1,6 Kilometern baut die Deutsche Bahn AG seit dem vergangenen Herbst entlang der Köln-Mindener Bahntrasse in Rauxel. Wie ein Bahnsprecher auf Stadtanzeiger-Nachfrage mitteilte, verzögern sich die Arbeiten jedoch, und zurzeit sei unklar, ob sie dieses Jahr beendet werden können. Laut den Angaben, die im Mai 2014 während der Bürgerinfoveranstaltung durch Vertreter der DB ProjektBau GmbH gemacht wurden, sollte die Hauptbauzeit von September bis...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.01.15
Überregionales
„Die Lärmschutzmaßnahmen werden einen deutlichen Effekt haben“, versprachen die Ingenieure der Deutschen Bahn AG den Rauxeler Bürgern.

Lärmschutz für 261 Wohnungen

Im Herbst beginnt die Deutsche Bahn AG mit dem Bau der Schallschutzwände entlang der Köln-Mindener Bahntrasse in Rauxel (Stadtanzeiger berichtete). Während einer Informationsveranstaltung am Mittwoch (14. Mai) erläuterten Ingenieure der Bahn den Anwohnern die Einzelheiten der geplanten Lärmsanierungsmaßnahmen. Drei Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von 1,6 Kilometern sollen entstehen. Eine Wand verläuft vom Bahnhofsgebäude bis zum Haus Victorstraße 132 (plus einer Überstandslänge von 25...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.05.14
Politik
Noch gibt es den Bahnübergang Anholter Straße. Der verschwindet aber im Zuge des Betuwe-Ausbaus. Foto: WachterStorm
2 Bilder

Betuwe: Millingen wird geteilt

Das sind keine rosigen Aussichten. Und Begeisterung dürfte bei den Bürgern in Millingen nicht aufkommen, wenn sie in die Planungen der Deutschen Bahn in Sachen Betuwe schauen. Denn das Dorf wird durch drei bis vier Meter hohe Schallschutzwände quasi geteilt. Im Rahmen einer Bürgerversammlung stellte Projektleiter Stefan Ventzke die Planungen der Deutschen Bahn vor. Sie sehen sowohl im Bereich vom Bongersweg als auch auf der gegenüber liegenden Seite an der Bahnstraße vier Meter hohe...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.