Schalke

Beiträge zum Thema Schalke

Blaulicht

Es werden Zeugen gesucht
Diebstahl in Wohnung

Die Polizei sucht nach einem bislang unbekannten Mann, der am Donnerstag, 28. Juli, eine Geldbörse aus einer Wohnung in Schalke entwendet hat. Der Unbekannte verschaffte sich um 14 Uhr unter dem Vorwand, Arbeiten durchführen zu müssen, Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Kurt-Schumacher-Straße. In einem unbeobachteten Moment entwendete der Unbekannte eine Geldbörse aus dem Schlafzimmer. Anschließend verließ er die Erdgeschoßwohnung über den Balkon und flüchtete in...

  • Gelsenkirchen
  • 02.08.22
Sport
Wenn am Samstag der Ball im Signal-Iduna-Park endlich wieder rollt, appellieren BVB, Polizei und Stadt Dortmund an die Fußballfans, das Geisterspiel-Derby zu Hause im kleinen Kreis  im Free- oder Pay-TV zu schauen.  | Foto: Schütze / Archiv

Appell der Polizei und Stadt an die Fans: Dortmunder Geister-Derby BVB gegen Schalke Zuhause schauen
"Torjubel" darf es in Gaststätten nicht geben

Ohne Fans wird am Samstag, 16. Mai, im Dortmunder Signal-Iduna-Park das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und FC Schalke 04 ausgetragen. Polizei und Stadt appellierten heute gemeinsam an alle Fußballfans, daheim im kleinen Kreis das Geisterspiel mit der Familie oder Freunden zu verfolgen.  „Bleiben Sie zu Hause – so muss das Motto auch und ganz besonders beim Derby lauten", wendet sich Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau an die Fans, "Fußballfans müssen sich und alle anderen...

  • Dortmund-City
  • 13.05.20
Sport
Wie hier beim Spiel gegen Wolfsburg wird im Signal Iduna Park am Samstag gegen Schalke vor leeren Rängen gespielt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.    | Foto: Schütze

Polizei in Dortmund bereitet sich auf das Derby ohne Zuschauer vor
Warnung vorm Geisterspiel: Fans sollen Menschenansammlungen meiden

Mit einem ganz neuen Einsatz hat es die Polizei in Dortmund am Samstag beim Geisterspiel-Derby zu tun. Bis zum Spielanpfiff am kommenden Samstag um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park ohne Zuschauer sammelt die Polizei Informationen und wertet neue Erkenntnisse aus, um adäquat reagieren zu können. So bedauerlich die Situation für Fußballfans ist, in einem sind sich die Stadt Dortmund und die Dortmunder Polizei einig: "Wir appellieren an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein der Zuschauer,...

  • Dortmund-City
  • 12.03.20
Sport
Zum Derby am 14. März im Dortmunder Signal Iduna Park setzt das Sicherheitskonzept der Dortmunder Polizei auf getrennte Anreisewege der BVB und S04-Fans: Dafür wird auch die Fußgängerbrücke über die B1 an der Fachhochschule gesperrt.   | Foto: Archiv

Polizei bereitet sich aufs Derby in Dortmund vor
Vorbereitung aufs Derby

Über 80.000 Fußballfans, darunter rund 7000 Anhänger des FC Schalke werden am Samstag, 14. März, in Dortmund zum Derby erwartet. Um 15.30 Uhr wird am 26. Spieltag der Bundesligasaison das 156. Pflichtspielderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 im ausverkauften Signal Iduna Park angepfiffen. Für die Polizei ein Hochrisikospiel, daher bereitet sie sich auf einen Großeinsatz und getrennte Wege bei der Anreise der Fans vor. In der Vorbereitung auf das emotionsgeladene Spiel arbeitet...

  • Dortmund-City
  • 03.03.20
Blaulicht
Polizeipräsident Lange will es nicht hinnehmen, dass in Dortmund Polizisten angegriffen werden. Er setzte ein Ermittlungskommission nach den Tumulten ein.  | Foto: Klinke

Polizei ermittelt nach Tumult der Ultras in Dortmund
Kommission EK Johannesstraße eingesetzt

der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen von S04- und BVB-Fans eine Ermittlungskommission (EK) eingesetzt. Zum Tumult kam es in der Nacht auf Mittwoch zwischen verfeindeten Fußballanhängern in der Johannes- und der Unionstraße. Als Zeugen die Polizei riefen, flüchteten 30-40 Vermummte in Richtung Beurhausstraße. Acht Personen wurden vorläufig festgenommen. Polizeibeamte folgten den Fahrzeugen zu einem Parkplatz an der Unionstraße, wo ein Auto...

  • Dortmund-City
  • 07.02.20
Sport
Andres als gewohnt läuft am Samstag die Anreise mit Bus und Bahn zum Derby, um die Fanlager zu trennen. An Bahnsteigen, Gleisen und am Hauptbahnhof in Dortmund kann es aus Sicherheitsgründen kurzfristig zu Sperrungen kommen. | Foto: Archiv

Bundespolizei bereitet sich auf die Fußballbegegnung am Samstag vor
Anreise zum Derby auf getrennten Wegen

Nur noch zwei Tage bis zum Revier-Derby am 27. April um 15.30 Uhr im Dortmunder Stadion. Der Klassiker BVB gegen Schalke 04, steht bevor. Am Samstag  gilt das bewährte Verkehrs- und Sicherheitskonzept. Für die Fans bedeutet das ungewohnte Wege bei der An- und Abreise am Hauptbahnhof und an den Haltestellen Stadion und Westfalenhallen. Allen Fans wird geraten, frühzeitig anzureisen. Die Anreise mit den Stadtbahnlinien U45 ab Hauptbahnhof und U46 ab Brunnenstraße / Brügmannplatz erfolgt...

  • Dortmund-City
  • 25.04.19
Sport
Sichergestellt wurden diese Stangen, sowie Rohre, 40 Gebissschützer, 188 Masken oder Vermummungsmaterial, 3 Paar Quarzhandschuhe und ein Scheckkartenmesser. Foto: Polizei | Foto: Polizei
5 Bilder

Nach Derby-Einsatz: Polizei fordert Strafen bis zum lebenslangen Stadionverbot

Sie kamen mit Gebissschutz, Sturmhauben und Quarzhandschuhen: Mehrere Hundert Anhänger aus Gelsenkirchen versuchten vorm Derby das Anreisekonzept zu unterlaufen. Daher setzte die Polizei über 650 Fans an der Kuithan- und Metzerstraße fest. Bei den Durchsuchungen der Schalkefans fanden die Beamten Passivbewaffnung. Die Beamten nahmen die Personalien der gewaltbereiten Gruppe auf und stellten hunderte Beweismittel sicher. Polizeilkräfte führten die Gruppe dann zum Zug zurück nach Gelsenkirchen....

  • Dortmund-City
  • 29.11.17
Sport
So ist die Derby-Anreise geplant: Schwarz/ gelbe Parkplätze für die Anreise und das Parken der BVB Fans. Die blauen Parkplätze werden den Schalke Fans zugeteilt. Rote und grüne Markierungen zeigen die Absperr- und Sichtschutzmaßnahmen zur Fantrennung. | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Polizei plant Großeinsatz beim Derby

Mit rund 80.000 Besuchern rechnet Dortmund Sonntag beim Derby gegen Schalke. "Uns steht ein lebhaftes Wochenende bevor", sagt Polizeipräsident Gregor Lange zu den geplanten Veranstaltungen rund um Samstag, 7. und Sonntag, 8. November. Denn Sonntag um 15.30 Uhr wird das Derby Borussia Dortmund gegen Schalke 04 im Signal-Iduna-Park angepfiffen. Die Anzahl der Besucher spielt allerdings für die Dortmunder Polizei keine außergewöhnliche Rolle: Das Derby ist ein ganz besonderes Spiel mit vielen...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
  • 1
Überregionales

Angestellter verhindert Banküberfall.

Am gestrigen Abend (05.02), drang ein bislang unbekannter Täter gegen 18:35 Uhr von der Rückseite in die Räumlichkeiten der Sparkassenfiliale an der Kurt – Schumacher – Straße/ Ecke Hubertusstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke ein. Es gelang ihm mit brachialer Gewalt in das Gebäude einzudringen. Ein Angestellter der Filiale bekam dieses mit und schloss eine entsprechende Verbindungstür. Daraufhin verließ der Täter auf dem gleichen Weg sofort wieder die Bank. Ein Zeuge beobachtete den...

  • Gelsenkirchen
  • 06.02.15
Überregionales

Nachtrag zu 23- jährige wurde auf der Grenzstraße getötet. Ex – Freund steht unter Tatverdacht.

Nach der kriminaltechnische Untersuchung ist es der Polizei nun zweifelsfrei gelungen den 22- jährigen Ex – Freund Daniel als dringend Tatverdächtigen zu identifizieren. Der 22- jährige Ex- Freund ist Zeit der Tat flüchtig. Die Fahndung läuft auf Hochtouren. Für die Öffentlichkeitsfahndung hat die Justiz nun ein aktuelles Photo des Tatverdächtigen freigegeben. Daniel Lenders wird wie folgt beschrieben: ca. 190 cm groß, Irokesenhaarschnitt, Bartträger, kräftige/muskulöse Statur, bekleidet mit...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.14
  • 1