Schalke

Beiträge zum Thema Schalke

Sport
Da kann man mal feiern: Pierre-Emerick Aubameyang erzielte drei Treffer gegen Borussia Mönchengladbach und bereitete einen weiteren vor. Am Ende gewann der BVB mit sage und schreibe 6:1. | Foto: Stephan Schütze

BVB feiert Kantersieg, FC Bayern patzt und gute Schalker unterliegen

Borussia Dortmund spielte am 6. Spieltag Katz und Maus mit Mönchengladbach. Der FC Bayern verspielte eine 2:0-Führung gegen Wolfsburg und Freiburg, Bremen und Köln sind weiter sieglos im Tabellenkeller. Bahnt sich da ein neues Traum-Duo in Dortmund an? Neuzugang Maximilian Philipp und Pierre-Emerick Aubameyang haben praktisch im Alleingang die Borussia aus Mönchengladbach auseinandergenommen. Am Samstagabend gewann der Tabellenführer mit 6:1 (3:0) und hätte bei konsequenter Chancenverwertung...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.17
  • 3
  • 4
Sport
Haben Thilo Kehrer (l.) und der S04 sich gut von der Niederlage gegen Bayern München erholt? Samstag wartet mit der TSG Hoffenheim erneut eine sehr schwere Aufgabe. | Foto: Gerd Kaemper

Duell der Borussen und Musterschüler

Zwei Jahre nach der Lewandowski-Gala gegen Wolfsburg empfängt Bayern München am Freitagabend wieder die „Wölfe“. Einen Tag später schaut die Bundesliga auf das Trainer-Duell in Sinsheim, ehe der BVB seine Mega-Heimspielserie gegen Mönchengladbach ausbauen will. 8:59 Minuten. So lange brauchte Robert Lewandowski heute vor zwei Jahren, um fünf Tore gegen den VfL Wolfsburg zu schießen. Fünf! Wieder ist es ein Heimspiel. Wieder der 6. Spieltag. Wieder heißt der Gegner Wolfsburg. Schlägt Lewandowski...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.17
  • 2
Sport
Vor gut einem Jahr spielte der FC Schalke um Yevhen Konoplyanka (r.) gegen Mats Hummels und den FC Bayern 80 Minuten lang stark auf. Dann aber schlug der FCB zu und machte in der Nachspielzeit auch noch das 2:0. | Foto: Gerd Kaemper

Spitzenspiel auf Schalke - Wolfsburg mit neuem Trainer

Bereits am Dienstag und Mittwoch geht es mit der Bundesliga weiter. Am 5. Spieltag empfängt der S04 am späten Dienstagabend den FC Bayern München. Der BVB spielt erst am späten Mittwochabend und tritt dann beim Hamburger SV an. Seit 13 Spielen wartet der FC Schalke 04 auf einen Sieg gegen den Deutschen Rekordmeister aus München. Gelingt er heute Abend? Die Chancen dürften am Montagabend zumindest nicht gesunken sein, als der FCB mitteilte, dass nicht nur Arjen Robben wegen einer Grippe,...

  • 19.09.17
  • 1
Sport
Der Moment, über den alle diskutieren: Sokratis schießt im nächsten Augenblick zum 2:0 ein. Noch ehe der Ball einschlägt, pfeift der Schiedsrichter die Szene ab, weswegen der Video-Schiedsrichter eigentlich nicht eingreifen darf, um über die Gültigkeit des Treffers zu entscheiden. | Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

S04 und FCB Verfolger von Hannover und BVB - Köln will gegen Spielwertung Einspruch einlegen

Borussia Dortmund grüßt auch nach dem 4. Spieltag ohne Gegentor von der Tabellenspitze, die man sich überraschend mit Aufsteiger Hannover 96 teilt. Sowohl der FC Bayern als auch Bayer Leverkusen gewannen 4:0. Derweil mussten in der 2. Liga alle Revierklubs Niederlagen hinnehmen. Aufsteiger MSV Duisburg erwischte es dabei im eigenen Stadion ziemlich heftig. 110 Sekunden waren am Sonntagabend in Dortmund gespielt, da führte der Gastgeber bereits mit 1:0. Neuzugang Maximilian Philipp erzielte für...

  • 18.09.17
  • 6
  • 1
Sport
Setzen sich Leon Goretzka und Schalke wie hier gegen Stuttgart nun auch in Bremen gegen das bislang sieglose Werder durch? Der VfB empfängt derweil den VfL Wolfsburg. | Foto: Gerd Kaemper

Bis Samstagnachmittag ist ein HSV Tabellenführer – S04 reist nach Bremen und BVB empfängt Tabellenletzten

Die ersten „Englischen Wochen“ haben begonnen. Mit wenig Erfolg für die Bundesligisten, die international im Einsatz waren. Während der S04 seinen Auswärtsfluch besiegen will, wird vom FC Bayern und BVB eine Trotzreaktion erwartet. Kein Witz: Ein HSV ist bis morgen Nachmittag neuer Tabellenführer. Denn der Aufsteiger Hannover 96 empfängt heute Abend den Hamburger SV. Den Hannoveranern reicht schon ein Punkt, um auf Platz eins zu klettern. Gewinnen die Hanseaten, klettern sie wiederum nach oben....

  • 15.09.17
  • 7
  • 1
Sport
Rennen Pierre-Emerick Aubameyang und der BVB weiterhin allen davon? Bislang ist die Bilanz nach zwei Spielen makellos. | Foto: Stephan Schütze

Bleibt das Führungs-Quartett an der Tabellenspitze?

Die Länderspiel-Pause ist vorbei und der 3. Bundesliga-Spieltag steht an. Die Spitzenteams um den BVB und FCB treten jeweils am Samstag auswärts an. Der S04 schließt derweil den Spieltag mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger VfB Stuttgart am Sonntagabend ab. Setzt RB Leipzig seinen guten Eindruck, den er vor einer Woche beim 4:1 über den SC Freiburg hinterließ fort, oder erlebt er im zweiten Auswärtsspiel dieser Saison die zweite Enttäuschung? Zum Auftakt des 3. Spieltags tritt der...

  • 08.09.17
Sport
Obenauf: Der BVB gewann nicht nur gegen Hertha BSC mit 2:0, sondern grüßt nach zwei Spieltagen auch weiterhin von der Tabellenspitze. | Foto: Stephan Schütze

BVB und Bayern weitere vorne - mit dem HSV

Drei Bundesliga-Klubs stehen nach dem zweiten Spieltag ohne Punkte da. Der HSV zählt nicht dazu. Die jahrelang abstiegskampferprobten Hanseaten jagen stattdessen das Duo aus Dortmund und München. Wird diese Saison wie jede andere in den vergangenen Jahren auch? Zumindest im Kampf um die Meisterschaft stehen die üblichen Verdächtigen wieder oben. Allen voran: der BVB. Angeführt von einem starken Nuri Sahin gewann Borussia Dortmund mit 2:0 (1:0) gegen Hertha BSC und wahrt damit seine weiße...

  • 27.08.17
  • 1
Sport
Wer setzt sich am 2. Spieltag durch? Der S04, hier mit Leon Goretzka, tritt bei Hannover 96 an. RB Leipzig, hier mit Naby Keita, empfängt den SC Freiburg. | Foto: Gerd Kaemper

Höwedes und Dembele diktieren das Geschehen

Während der MSV Duisburg in der 2. Liga schon seit eben spielt, greifen die anderen Revierklubs erst in den nächsten beiden Tagen ein. Dabei scheint sowohl beim BVB als auch beim S04 das Sportliche nicht im Fokus zu stehen. Benedikt Höwedes will den S04 nach 16 Jahren verlassen. Das hat er am Donnerstagabend Christian Heidel in einem langen Gespräch mitgeteilt. Noch gibt es keine Einigung mit Juventus Turin. Doch die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass der Weltmeister zum diesjährigen...

  • 25.08.17
Sport
Amine Harit (l.) zeigte bei seinem Heimspiel-Debüt für den S04 ebenso ein gutes Spiel. Leipzigs Naby Keita (dahinter) spielte technisch zwar nochmals in einer anderen Liga. Doch am Ende mussten sich die Gäste auf Schalke verdient geschlagen geben. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

S04 und BVB starten stark in die neue Saison

Mit einem starken taktischen Konzept gegen RB Leipzig ist der S04 mit einem Heimsieg in die Saison 2017/2018 gestartet. Der erste Tabellenführer nach einem überlegen geführten Auswärtsspiel in Wolfsburg ist Revierrivale Borussia Dortmund, dich gefolgt vom Titelverteidiger Bayern München. Die Aufsteiger erlebten derweil einen gegensätzlichen Start. 2:0 (1:0) gewann der FC Schalke 04 im Topspiel des 1. Spieltages am Samstagabend gegen RB Leipzig. Der neue Schalke-Trainer Domenico Tedesco hatte...

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.17
  • 1
Sport
Thilo Kehrer ist frisch gebackener U21-Europameister. Für die Medaille hat er beziehungsweise viel mehr sein Vater mittlerweile einen passenden Platz im Elternhaus gefunden.
2 Bilder

Thilo Kehrer im Interview: „Mir wurde fast schwarz vor Augen“

Der Interview-Termin mit dem Stadtspiegel Gelsenkirchen verschiebt sich. Thilo Kehrer hat aber gleich zwei gute Gründe. Zum einen lässt er sich häufiger auch prophylaktisch behandeln. Zum anderen hatte Trainer Domenico Tedesco den flexibel einsetzbaren Abwehrspieler nach dem Training noch zum Einzelgespräch gebeten. Thilo Kehrer ist frisch gekürter U21-Europameister. Im Interview blickt er aber nicht nur auf das erfolgreiche Turnier in Polen oder unter anderem auf sein erstes Profi-Tor...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.17
  • 2
Sport
Alexander Jobst hat gut lachen. Der Vorstand Marketing macht seine Hausaufgaben so gut, dass der S04 in seinem Bereich nachweislich auf Champions League-Niveau ist. | Foto: FC Schalke 04
2 Bilder

Alexander Jobst im Interview: „Der BVB wird sein ‚Nein‘ auch überdenken!“

In einer Rubrik ist der FC Schalke 04 weiterhin auf Champions League-Niveau. Seit Alexander Jobst das Ruder bei den Königsblauen 2011 übernahm, purzelt im Marketing-Bereich ein Rekord nach dem anderen. Dass das trotz ausbleibender Spiele auf internationaler Ebene nicht ausbleibt, ist neuen Deals zu verdanken, für die der Vorstand Marketing an der Spitze verantwortlich ist. Im Interview mit Alexander Jobst werden die Schalke-Aktivitäten in China kritisch hinterfragt, insbesondere vor dem...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.17
  • 1
Sport
Wegen eines anderen Interviews musste Fabian Reese (l.) zunächst warten. Für den 19-Jährigen selbstverständlich, der laut eigener Aussage eine gute Erziehung genossen hat, zu der unter anderem Höflichkeit, Respekt und Demut zählen.

Fabian Reese im Interview: „Ich bin Marc-Patrick Meister sehr dankbar!“

Mit dem Gedanken ein paar Wochen die Vorbereitung mit dem S04 zu absolvieren, ehe der passende Leihverein gefunden wird, kam Fabian Reese aus dem Urlaub wieder. Zuletzt war der 19-Jährige an den Zweitligisten Karlsruher SC verliehen und absolvierte dort trotz kurzer Verletzung und einem Trainerwechsel zehn von 13 möglichen Partien. Der Abstieg traf den gebürtigen Kieler, der nun aber dank Domenico Tedesco positiv in die neue Spielzeit blickt. Im Interview mit dem Stadtspiegel Gelsenkirchen...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.17
Sport
Der neue Co-Trainer des S04, Peter Perchtold (l.), nahm sich fast doppelt so viel Zeit, als zunächst geplant.

Co-Trainer Peter Perchtold im Interview: „Eine große Ehre hier zu sein“

Nicht nur der Cheftrainer ist zu dieser Saison neu auf Schalke, sondern auch der Co-Trainer. Zuletzt arbeitete Peter André Perchtold, wie er mit ganzem Namen heißt, in derselben Funktion beim FSV Mainz 05. Bei den Königsblauen unterschrieb der in Nürnberg geborene und 32 Jahre junge Perchtold einen Vertrag bis 2019. Wer im Zusammenhang mit Mainz automatisch vermutet, dass Christian Heidel den jungen Co-Trainer weiterempfahl, der irrt sich. Peter Pechtold erklärt im Interview mit dem...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.17
Sport
Gerald Asamoah lud für das Interview zu sich in sein Büro ein. Das Bild im Hintergrund ist nicht irgendeines. Es erinnert an seine eigene Stiftung für herzkranke Kinder.

U23-Manager Gerald Asamoah im Interview: „Ich war einige Male unerträglich!“

Sein Lachen hat Gerald Asamoah grundsätzlich nicht verloren. Trotz dessen, dass er in seiner ersten Manager-Amtszeit einen Trainer entlassen musste und dennoch am Saisonende abstieg. Vor dem ersten Heimspiel in der Oberliga hat der Stadtspiegel Gelsenkirchen „Asa“ in seinem Büro besucht. Dass Asamoah sein Lachen nicht verlieren kann, unterstreicht er in dem Gespräch. Dennoch gab es einige Phasen in diesem Jahr, in denen es besser war, ihn alleine zu lassen. Als er vor kurzem Christian Heidel...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.17
  • 1
Sport
Direktor Medien und Kommunikation ist der offizielle Titel von Thomas Spiegel. Pressesprecher sei mittlerweile nicht mehr zeitgemäß, so Spiegel. Neben Printmedien seien einfach extrem viele weitere Kanäle dazu gekommen.

Schalke-Mediendirektor Thomas Spiegel im Interview: „Die Halbwertzeit einer Nachricht ist Wahnsinn!“

Wie sieht es eigentlich auf der „anderen Medien-Seite“ aus? Der Stadtspiegel Gelsenkirchen sprach mit dem ehemaligen Journalisten Thomas Spiegel, Direktor Medien und Kommunikation bei den Königsblauen, über die Entwicklung des Journalismus und die Sichtweisen von ihm und seinem Team über die tägliche Arbeit.   Stadtspiegel: „Du hast Publizistik studiert, als freier Journalist gearbeitet und dann auch tatsächlich für den „RevierSport“ begonnen, über den S04 zu schreiben. Was war die schwierigste...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.17
Sport
Im April trennten sich der S04 und RB Leipzig 1:1 unentschieden. Wie damals wird Naby Keita (r.) am Samstag erneut auflaufen - obwohl Liverpool ein 75 Millionen Euro-Angebot bei den Leipzigern hinterlegt hatte. | Foto: Gerd Kaemper

Anpfiff zur neuen Steilpass-Saison 2017/2018

Endlich rollt der Ball wieder. Der Deutsche Meister FC Bayern München eröffnet um 20.30 Uhr die neue Bundesliga-Saison mit einem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen. Für die ersten Tipps bei unserem Tippspiel schauen wir wie gewohnt auf die (weiteren) Partien an diesem Wochenende. Auch, wenn fortan der Videobeweis eingeführt wird und es neue Anstoßzeiten sowie einen neuen Tag (Montag) gibt, an dem gespielt wird, bleibt eines: die Punktevergabe beim „Steilpass“. Neu ist hier nur, dass ab sofort...

  • 18.08.17
Sport
Am 21. Mai spielte Mike Büskens (r.) noch im Schalke-Trikot. An jenem Tag erinnerte der FC Schalke 04 somit zum einen an "20 Jahre Eurofighter". Zum anderen war es das gleichzeitige Abschiedsspiel für Huub Stevens. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Auch Mike Büskens tippt beim Verlagstippspiel „Steilpass“ mit

Nur noch zwei Tage, dann beginnt endlich wieder eine neue Bundesliga-Saison. Dann starten genauso wieder tausende von Bürgerreportern beim Verlagstippspiel „Steilpass“, wie auch zwei Prominente. Neben Klaus Toppmöller, der vor einer Woche vorgestellt wurde, ist das Mike Büskens. Man ist geneigt zu sagen, dass ausgerechnet zu dieser „Steilpass“-Saison Mike Büskens eine Idealbesetzung ist. Nicht nur, dass der 49-Jährige als Ex-Spieler, -Trainer und -Mitglied eines nur dreiköpfigen Sportbeirats...

  • 16.08.17
  • 6
  • 7
Sport
Der 6. November 1997: Der VfL Bochum besiegt den FC Brügge mit 4:1 und zieht ins Achtelfinale vom Uefa-Cup ein. Trainer des damaligen Erstligisten und hier mittendrin: Klaus Toppmöller, der "anne Castroper" seine längste Trainer-Station seiner Karriere hatte. | Foto: firo
2 Bilder

Klaus Toppmöller tippt beim Verlagstippspiel „Steilpass“ mit

In 513 Spielen saß er als Cheftrainer auf verschiedenen Trainerbänken und bekommt, obwohl er 2008 seinen letzten Job hatte, nach wie vor noch Angebote. So sollte er beispielsweise in den vergangenen fünf Jahren zweimal Nationaltrainer Chinas werden. Am kommenden Samstag wird er 66 Jahre alt. Klaus Toppmöller ist nicht nur der Jahrhundert-Trainer des VfL Bochum und der letzte, deutsche Trainer, der (mit Bayer Leverkusen) den FC Barcelona besiegt hat. In der kommenden Fußball-Saison ist er einer...

  • 10.08.17
  • 1
Sport
Viel Kampf, wenig Glanz: Der S04 und der HSV trennten sich am Ende unentschieden. | Foto: Gerd Kaemper

S04 hält HSV am Leben – Neun Tore in Leipzig und acht in Bremen

Der FC Ingolstadt steht nach einem 1:1 in Freiburg als zweiter Absteiger fest. Wer in die Relegation muss, wird zwischen dem HSV, Wolfsburg und Augsburg entschieden. Der S04 wird erstmals seit 2009 nächste Saison nicht international spielen, während der BVB doch noch um Platz drei bangen muss. Bis zur 92. Spielminute führte der FC Schalke 04 gegen den Hamburger SV mit 1:0. Dann glich der HSV aus und der Punkt könnte sich noch als Gold wert herausstellen. Denn so reicht den Hanseaten in einer...

  • 13.05.17
Sport
Der Führungstreffer von Guido Burgstaller gegen den HSV hielt bis zur 92. Spielminute. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Nach Remis gegen HSV: S04 erstmals seit 2009 nicht im internationalen Geschäft

Das letzte Heimspiel passte zur Saison: Der S04 enttäuschte gegen den HSV und kassierte den 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit, womit die Hamburger am letzten Spieltag der Saison noch den Klassenerhalt erreichen können. Auf Schalke konnte hingegen nur Klaas-Jan Huntelaar gefeiert werden, der den Klub nach sieben Jahren verlassen muss. Lange sah es nach einem Heimsieg für die Königsblauen aus. Bis zur 92. Spielminute führten die „Knappen“ mit 1:0 gegen die abstiegsbedrohten Hanseaten aus...

  • Gelsenkirchen
  • 13.05.17
  • 1
Sport
Während Köln in Leverkusen bestehen muss, tritt der BVB in Augsburg an. | Foto: Stephan Schütze

Derby für Köln - Abstiegskampf für sechs Teams

Wie gewohnt werden die letzten beiden Spieltage einer Saison jeweils komplett am Samstagnachmittag ausgetragen. In Augsburg kämpft der FCA ausgerechnet gegen den BVB um den Klassenerhalt, der nach der Unruhe um Trainer und Geschäftsführer Platz drei verteidigen will. Ähnliches auf Schalke: Der S04 schielt noch auf Platz sieben und empfängt den HSV, der auf dem Relegationsplatz steht. Als ob das Rhein-Derby nicht schon genügend Zündstoff bietet, bekommt die Partie Leverkusen gegen Köln noch mehr...

  • 12.05.17
Sport
Der BVB besiegte die TSG Hoffenheim mit 2:1 und verdrängte den Gegner damit vom wichtigen, dritten Platz. | Foto: Stephan Schütze

BVB jetzt auf Platz drei, Darmstadt abgestiegen und S04 verspielt Europa

Auch mit Hilfe falscher Schiedsrichter-Entscheidungen hat der BVB das Spitzenspiel gegen die TSG Hoffenheim mit 2:1 gewonnen. Während bereits am Freitag in Köln sieben Tore fielen, besiegelte nur ein Gegentor den Abstieg von Darmstadt 98. Der S04 enttäuschte zum Abschluss des Spieltags in Freiburg. Es waren am Samstagnachmittag noch keine fünf Minuten in Dortmund gespielt, als Marco Reus den BVB in Front schoss. Allerdings stand der Stürmer eineinhalb Meter im Abseits, was der Gegner Hoffenheim...

  • 07.05.17
  • 5
  • 2
Sport
Will der BVB um Marco Reus (l.) noch auf Platz drei, muss er gegen die TSG Hoffenheim vor dem Tor kaltschnäuziger sein, als zuletzt gegen Köln. | Foto: Stephan Schütze

Spiel um Platz 3: BVB empfängt Hoffenheim – S04 mit Personalsorgen nach Freiburg

Der BVB muss am 32. Spieltag gegen die TSG Hoffenheim gewinnen, wenn er am Saisonende Dritter werden will. Dem S04 bietet sich eine große Chance, Siebter zu werden – sofern er Sonntagabend in Freiburg gewinnt. Kurz zuvor steigt ein Abstiegskrimi in Hamburg, wo der HSV die Mainzer empfängt. Bei Borussia Dortmund stehen die zuletzt angeschlagenen Marcel Schmelzer und Sokratis wieder zur Verfügung, wenn am Samstag (15.30 Uhr) die TSG Hoffenheim zu Gast ist. Sebastian Rode wird nach langer...

  • 05.05.17
  • 1
Sport
Kölns Neven Subotic verhinderte in letzter Sekunde noch einen Treffer vom BVB und wurde dennoch nach Spielschluss von den Dortmunder Anhängern gefeiert. | Foto: Stephan Schütze

6:0-Sieg in Wolfsburg: FC Bayern vorzeitig Deutscher Meister - BVB rutscht auf Platz vier ab

Dem FC Bayern München ist dank eines eigenen Kantersieges und einem gleichzeitigen Patzer vom Tabellenzweiten RB Leipzig bereits nach dem 31. Spieltag die Deutsche Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Derweil hat der BVB weiterhin ein „Stöger-Problem“ und der S04 gewann überraschend deutlich in Leverkusen. 0:0 spielte Borussia Dortmund am Samstag gegen den 1. FC Köln und wartet damit schon seit nun mehr sechs Spielen auf einen Sieg gegen die Kölner. Seit dort Peter Stöger Trainer ist, konnte die...

  • 30.04.17
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.