Schalke

Beiträge zum Thema Schalke

Blaulicht
In Schalke wurden Autos zerkratzt und es wurden in eine Autowerkstatt eingebrochen. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

Unbekannte zerkratzen Autos und brechen in Werkstatt in Gelsenkirchen ein
Fahrzeugteile geklaut - Polizei sucht Zeugen

Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von Freitag, 8.Januar, 19 Uhr und Samstag, 9. Januar, 10 Uhr sechs Autos auf einem Hof an der Kurt-Schumacher-Straße in Schalke Nord auf Höhe des Schalker Bahnhofs zerkratzt und sind in eine dortige Autowerkstatt eingebrochen. Der 40 Jahre alteBesitzer bemerkte die Tat und verständigte die Polizei. Aus der Werkstatt entwendeten die Unbekannten mehrere Fahrzeugteile. Die Polizei sucht Zeugen, dieverdächtige Beobachtungen gemacht haben. Sachdienliche...

  • Gelsenkirchen
  • 12.01.21
Sport
59 Bilder

Sallai trifft doppelt – S04 unterliegt Freiburg mit 0:2

Der FC Schalke 04 hat sein Heimspiel gegen den SC Freiburg am Mittwoch (16.12.) mit 0:2 verloren. Entscheidender Spieler auf dem Rasen war SCF-Akteur Roland Sallai, der in der zweiten Halbzeit die beiden Treffer der Gäste erzielte. Fotos FC Schalke 04

  • Gelsenkirchen
  • 16.12.20
  • 1
Sport
Marcel Platzek traf in Wermelskirchen doppelt. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 5:0 im Niederrheinpokal
Samstag Regionalliga-Derby auf Schalke

Rot-Weiss Essen hat im Fußball-Niederrheinpokal die zweite Runde erreicht. Beim Landesligisten SV Wermelskirchen feierte der Spitzenreiter der Regionalliga West am Mittwochabend einen standesgemäßen 5:0 (1:0)-Erfolg. Aufgrund der vielen Englischen Wochen und mit Blick auf das Nachbarschaftsderby am Samstag (15.30 Uhr) bei der U23 von Schalke 04 hatte Trainer Christian Neidhart die Elf, die beim 3:0-Sieg über Rot-Weiß Oberhausen begonnen hatte, komplett geschont. Die zweite Garnitur erhielt eine...

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
Politik
Ralf Hauk, Stadtverordneter für Schalke-Ost  | Foto: SPD - GELSENKIRCHEN

Politik aus Gelsenkirchen
Genug ist genug - Verkehrschaos beseitigen

Der SPD-Stadtverordnete Ralf Hauk informierte sich mehrfach vor Ort über die vielfach gefährdenden Situationen in der Leipziger Str. in Schalke. Auch zur Einschulaktion des SPD OV-Schalke mussten wir leider feststellen, dass, obwohl die I-Dötze wegen der Corona-Krise aus Sicherheitsgründen in 3 Blöcken an 2 Tagen eingeschult worden sind, dies nicht zu einer Entzerrung des Verkehrschaos führte. Sowohl vor der Grundschule Schalker Regenbogenschule als auch vor der Kita Leipziger Str. kommt es...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.20
Sport
Neuer Mittelfeldantreiber: Felix Backszat (l.) mit Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen
2 Bilder

Zwei Neuzugänge beim Fußball-Regionalligisten RWE
Plechaty kommt von Schalke, Backszat aus Rödinghausen

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat sich nach der Kreuzband-Operation von David Sauerland noch einmal auf der Außenbahn verstärkt. Nach seinen guten Auftritten als Gastspieler unterschrieb der 22-jährige Sandro Plechaty (bisher Schalke 04 II) jetzt einen Vertrag. Zudem kommt der 30-jährige Mittelfeldspieler Felix Backszat von Meister SV Rödinghausen. „Sandro ist ein junger und entwicklungsfähiger Spieler, der eine sehr gute  Ausbildung genossen hat und darüber hinaus die U23-Regel...

  • Essen-Borbeck
  • 10.08.20
Blaulicht
Drei Unbekannte Männer schlugen Taxifahrer Nieder. | Foto: Heinz Kolb

Polizei Gelsenkirchen
Unbekannte schlugen in Schalke Taxifahrer - die Polizei sucht Zeugen

Nachdem ein Taxifahrer am Samstag. 01.August. 2020 um 23:15 Uhr drei ihm unbekannte Männer an der Autobahnraststätte Resser Mark an der Autobahn 2 abholte und zur Grillostraße brachte, kam es dort zunächst zu Zahlungsstreitigkeiten, es in Schalke zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines 35 Jahre alten Taxifahrers kam. Die Männer schlugen am Sonntagmorgen 02. August. 2020 auf den Bottroper ein und verletzten ihn leicht. Danach entfernte sich das Trio in unbekannte Richtung. Zwei der...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.20
Blaulicht
Achtung Zetteltrick | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Vorsicht: Zetteltrick!
Mit „Zetteltrick“ erbeuteten zwei Trickdiebinnen Schmuck aus einer Wohnung

Am Mittwochnachmittag. 29. Juli. 2020 gegen 15:30 Uhr klingelten eine Frau an der Tür einer 80- jährigen an der Prinzenstraße in Gelsenkirchen - Schalke. Sie gab gegenüber der Seniorin an, für einen Nachbarn ein Rezept für eine Apotheke abgeben zu wollen. Der Nachbar wäre allerdings nicht zuhause. Daher müsste sie für ihn noch eine Notiz schreiben, hätte aber keinen Zettel und keinen Stift dabei. Die 80-Jährige bat die vermeintliche Apotheken-Mitarbeiterin in die Wohnung und ging mit ihr in die...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.20
Kultur
3 Bilder

Women in Europe 2020 and Gender (In-)Equality
Frauen in Europa 2020! Ein EU-Projekt am Berufskolleg Königstraße

Frauen in Europa 2020 EU-Projekt 2019/20, FOS11 +12 Im Rahmen des Englischunterrichts beschäftigten sich die Klassen FOS12B/C und FOS11A/B mit dem Thema Women in Europe 2020 and Gender (In-)Equality. Die Schülerinnen und Schüler analysierten u.a. den von der Zeitschrift Girls!Girls!Girls! initiierten Videoclip “Be a lady they said“, in dem die Schauspielerin Cynthia Nixon einen Text von Camille Rainville vorliest, welcher westliche Schönheitsideale und Anforderungen an Frauen heutzutage...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.20
Sport
Der prominente Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus erwartet vom FC Schalke 04 mehr Courage und ein offensiveres Auftreten. | Foto: Oliver Schaper

S04 droht Negativrekord
Erik Stoffelshaus: „Schalke muss das Herz in die Hand nehmen“

Die Talfahrt beim FC Schalke 04 hält schon lange an. Sehr lange. Trotzdem winkt den Königsblauen noch ein Negativrekord. Der könnte nach dem 30. Spieltag und dem Auswärtsspiel gegen Union Berlin eingestellt werden. Was oder wer kann den freien Fall an den letzten fünf Spieltagen dieser Saison bremsen? Wir haben beim prominenten Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus (49) nachgehakt. „Eines ist Fakt: Die Mannschaft ist, wie sie ist. An der kann nichts verändert werden“, sagt Erik Stoffelshaus, der...

  • Essen-Süd
  • 05.06.20
  • 1
Sport
Hochbezahlte Kicker wie die BVB-Stars Emre Can, Jadon Sancho und Mats Hummels (von links, mit dem Freiburger Nils Petersen) sehen das Ende das maßlosen Geldscheffelns auf sich zukommen. Hummels gehörte übrigens früh zu den Unterstützern von "We Kick Corona", auch Petersen ist dabei. Foto: Schütze

Der Profifußball in der Coronakrise - die Meinung eines Redakteurs
Zurück in Richtung "Stunde Null" - eine Chance zur "Bereinigung"

Es gehe ums Überleben vieler Vereine, wenn aufgrund der Fußballspielpause die millionenschweren Einnahmen aus TV-Verträgen, von Sponsoren und aus den Kartenverkäufen ausbleiben. So äußerte sich unter anderem Christian Seifert (Geschäftsführer der Deutschen Fußball- Liga) zur von der Corona-Krise erzwungenen Zwangspause des Profifußballs. Auf nennenswerte Einnahmen von Besuchern müssten die Clubs bei Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ohnehin verzichten. „Geisterspiele“ zur Beendigung...

  • Essen
  • 17.03.20
Wirtschaft
Rainer Schiffkowski (Referatsleiter Wirtschaftsförderung), Luis Kukulies (Mitglied der Opera School Gelsenkirchen), Stadtrat Dr. Christopher Schmitt, Sarah Rissel (Co-Working-Stipendiatin), Jonas Kaltenkirchen (Co-Working-Stipendiat) und Bodo Menze (FC Schalke 04 Club Botschafter International, v.l.) beim Unternehmertreff.  | Foto: Andreas Weiss
2 Bilder

Gelsenkirchener Unternehmertreff
Talentförderung im Fokus

Im meistbesuchten Stadion Deutschlands begrüßten Stadtrat Dr. Christopher Schmitt und der Referatsleiter der Wirtschaftsförderung, Rainer Schiffkowski, rund 250 Unternehmer zum ersten Gelsenkirchener Unternehmertreff im Jahr 2020. An diesem Abend stand das Thema Talentförderung im Mittelpunkt. Im LaOla-Club der Veltins-Arena stellte Bodo Menze, heutiger „Club Botschafter International“, das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC Schalke 04 vor. Die Knappenschmiede – wie das Leistungszentrum, in...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.20
Sport
Pay-TV-Sender Sky sorgte am Mittwochmorgen für einen echten Hammer. Die Konferenz der kommenden beiden Spieltage der ersten und zweiten Bundesliga werden im Free-TV übertragen.  | Foto: sky

TV-Hammer
Sky zeigt die Bundesliga im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sky überträgt die kommenden beiden Spieltage der Fußball-Bundesliga live im Free-TV. Über Sky Sport News HD kann die Konferenz der ersten und zweiten Bundesliga dann unverschlüsselt geschaut werden. Die Einzelspiele hält Sky auch weiterhin für seine Kunden exklusiv hinter der Bezahlschranke. Grund für diese überraschende Maßnahme ist das Coronavirus, wodurch der gesamte Bundesligaspieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am kommenden...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Das alte Wahrzeichen des weltbekannten Stadtteils Schalke - das alte Eingangstor der Kampfbahn Glückauf - wird am heutigen Mittwoch, 26. Februar, neu eingeweiht.  | Foto: Gerd Kaemper

Ein Stück Geschichte ist zurück

Historisches Eingangsportal zur Kampfbahn Glückauf wird heute am späten Nachmittag eingeweiht Im Bombenhagel des Zweiten Weltkrieges wurde in Schalke das historische Eingangsportal zur „Kampfbahn Glückauf“ in Trümmer gelegt. Nun ist an gleicher Stelle ein historischer Neubau entstanden, der für die gelebte Tradition und den Aufbruch in eine bessere Zukunft des Stadtteils Schalke steht. Nach der detaillierten Ausarbeitung eines „Intuitiven Leitbildes“ zur Stadtteilentwicklung, der Licht- und...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.20
Sport
100 Bilder

0:5 – S04 unterliegt dem Tabellenzweiten aus Leipzig

Keine Punkte für Königsblau: Im Topspiel des 23. Spieltags gewann RB Leipzig am Samstag (22.2.) mit 5:0 in der VELTINS-Arena. Marcel Sabitzer hatte den Tabellenzweiten bereits wenige Sekunden nach Spielbeginn in Führung geschossen, nach dem Seitenwechsel trafen außerdem Timo Werner (61.), Marcel Halstenberg (68.), Angelino (81.) und Emil Forsberg (89.).

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.20
Kultur
4 Bilder

Kreischalarm Auf Schalke
Schlagersänger Thommy Berg und Partysänger Markus Becker sorgten für tolle Stimmung auf der Damensitzung

Sie kamen, sangen und sorgten für eine ausgelassene Stimmung auf der Damensitzung der KG Bismarcker Funken 1949 e.V. im Schalker Gymnasium auf der Liboriusstr in Gelsenkirchen. Die Rede ist von Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen und dem Bierkapitän Markus Becker. Beide legten auf ihre Art und Weise einen tollen Auftritt hin, und sorgten dafür, dass es kein halten mehr auf den Plätzen gab.

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.20
  • 1
Sport
Steilpass-Tipper und Ex-Schalke-Manager Erik Stoffelshaus kann den Wechsel von Alexander Nübel zum FC Bayern München überhaupt nicht nachvollziehen. | Foto: Oliver Schaper

Rückrunden-Auftakt in der Bundesliga
Erik Stoffelshaus kritisiert Nübel-Transfer: „Mit der Idee an Manuel Neuer heranzutreten, ist schon sehr gewagt“

Die Winterpause in der Fußball-Bundesliga ist beendet. Am Freitag (17. Januar) startet die Rückrunde in der deutschen Beletage und wartet sogleich mit einem Topspiel auf, wie auch Erik Stoffelshaus (49) findet. Der prominente Steilpass-Tipper blickt nicht nur auf die Partie am Freitagabend voraus, sondern ebenso auf den Meisterschaftskampf sowie den brisanten Transfer von Alexander Nübel (23) vom FC Schalke 04 zum FC Bayern München. „Beide Teams haben in der Hinrunde eine super Performance...

  • Essen-Süd
  • 17.01.20
Kultur
2 Bilder

Schlagersänger Thommy Berg auf der Damensitzung in Gelsenkirchen
Heimspiel für Thommy Berg

Am Donnerstag sorgte er noch für gute Stimmung auf dem Neujahrsmarkt in Essen Steele, wo selbst seine besonders weiblichen Fans eine Stunde Verspätung in Kauf genommen haben.  Jetzt hat der Gelsenkirchener Schlagersänger Thommy Berg ein Heimspiel in seiner Heimatstadt.  Die KG Bismarcker Funken 1949 e.V. laden ein, zur Damensitzung am 1. Februar 2020 im Schalker Gymnasium auf der Liboriusstraße.  Euch erwartet ein tolles Bühnen - Programm mit Markus Becker, dem Männerballett die Energiebündel,...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.20
Sport
Norwegen vor der Ukraine und Frankreich: So sah das Treppchen beim Biathlon auf Schalke aus. Foto: Biathlon auf Schalke
2 Bilder

Spitzensportler, Talente und jede Menge Party: Schalke feierte die Stars des Biathlons
Norwegen siegt, Laura weint

Spitzensportler, Talente und jede Menge Party: Schalke feierte einmal mehr die Stars des Biathlons in der Arena - und verschaffte Laura Dahlmeier einen emotionalen Abschied von diesem Sport. „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht noch einmal vorne mitzumischen und meinen Abschied vor so einer grandiosen Kulisse feiern zu können", sagte Laura, die bei ihrer letzten Runde Tränen in den Augen hatte, selbst. Sieger war aber am Ende - nach einem souveränen Auftritt in der Verfolgung - das Team aus...

  • Gelsenkirchen
  • 30.12.19
Politik
Beim Boule-Turnier kamen die Anwohner auch miteinander ins Gespräch.  | Foto: Andreas Weiß/Stadt GE

Bürgerbüro Schalke
Ein Gesicht für den Möntingplatz

Der Möntingplatz in Schalke soll grundlegend umgestaltet werden – unter anderem sind ein barrierefreies Karussell, Sportgeräte und eine neue Wegebeleuchtung für die Spielplatzfläche geplant. Multifunktional nutzbare Flächen sollen zudem Platz zum Boule-Spielen bieten und zum Verweilen einladen. Angedacht ist eine Mehrgenerationennutzung für den Platz: Sport und Spiel soll hier nebeneinander in verschiedenen Altersklassen möglich sein. Ein Entwurf des Büros ISR (Innovative Stadt- und Raumplanung...

  • Gelsenkirchen
  • 19.12.19
Sport
Der Rasenplatz in der Mondpalast-Arena in Wanne-Eickel wurde von der Stadt Herne gesperrt. | Foto: Michael Köster

Rasen in der Mondpalast-Arena in Wanne-Eickel gesperrt
RWE-Gastspiel beim TuS Haltern abgesagt

Nach dem torlosen Revierderby am vergangenen Samstag gegen die U23 von Schalke 04 hatten nicht nur die Rot-Weissen über den katastrophalen Zustand des Rasens in der Mondpalast-Arena in Wanne-Eickel geklagt. Und die Aussicht auf eine weitere Regionalliga-Partie auf diesem Untergrund am kommenden Sonntag, 1. Dezember, sorgte nicht unbedingt für Euphorie. Der erste Vergleich mit Aufsteiger TuS Haltern wird nun allerdings erst einmal aufgeschoben. Am heutigen Dienstag sperrte die Stadt Herne den...

  • Essen-Borbeck
  • 26.11.19
Sport
Im Sportpark Wanne-Eickel muss RWE zweimal hintereinander antreten. | Foto: Michael Köster

Torloses Revierderby bei der Schalker U23
RWE auf tiefem Boden zu umständlich

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat an Boden verloren. Während der SC Verl sein Nachholspiel gegen Borussia Dortmund II mit 2:0 gewann und wieder die Tabellenführung übernahm, mussten sich die Bergeborbecker im Revierderby bei Schalke 04 ll vor 3.300 Zuschauern mit einem 0:0 begnügen. Das Spiel im Sportpark Wanne-Eickel hatte noch nicht begonnen, da gab's die erste Hiobsbotschaft für RWE: Torwart Jakob Golz musste verletzt passen, Marcel Lenz nahm den Platz zwischen den Pfosten ein....

  • Essen-Borbeck
  • 23.11.19
Sport
Timo Becker (l.), hier beim letzten Regionalliga-Vergleich gegen Schalkes U23 im April 2017 im RWE-Trikot, ist heiß auf Rot-Weiss.  | Foto: Michael Gohl
2 Bilder

Regionalliga-Nachholspiel: Schalkes U23 empfängt RWE in Wanne-Eickel
Duell der Erzrivalen weckt Erinnerungen

Wenn die U23 von Schalke 04 am heutigen Samstag um 14 Uhr den Erzrivalen Rot-Weiss Essen in der Mondpalast-Arena von Wanne-Eickel zum Regionalliga-Duell herausfordert, dann werden vor allem bei älteren Fußballfans wehmütige Erinnerungen wach. Schalke gegen RWE war einst eines der großen Derbys in der Bundesliga. Lang, lang ist's her. Am 1. März 1977 trafen die beiden Traditionsclubs zum letzten Mal in der ersten Liga aufeinander. An der Hafenstraße trennten sich der designierte Absteiger RWE...

  • Essen-Borbeck
  • 22.11.19
Ratgeber
Kochprofi Heinrich Wächter (rechts) und der Dorstener TV-Koch Andreas Hülsmann (Mitte) servierten ein Viergang-Menü. | Foto: Privat

Mit Dorstener TV-Koch Andreas Hülsmann
Benimmkurs für den Schalker Nachwuchs

In großer Mannschaftsrunde mit dem Trainerstab von Jakob Fimpel wurde zum Essen an gedeckter Tafel im Restaurant des Hotels Courtyard by Marriott an der Veltins Arena angepfiffen. Kochprofi Heinrich Wächter und der Dorstener TV-Koch Andreas Hülsmann servierten ein Viergang-Menü. Geachtet wurde vor allem auf die korrekten Tischmanieren. Die Mannschaft der Knappenschmiede U15 musste vorher auch in der Küche das Menü vorbereiten, abschmecken und anrichten. Wohl gesättigt und mit nützlichen...

  • Dorsten
  • 15.11.19
Blaulicht

Feuerwache 1
Ausgedehnter Brand im Stadtteil Schalke mehrere Kraftfahrzeuge standen in Flamen

Am heutigen Samstag. 02. November. 2019 um 11:50 Uhr wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen durch zahllose Anrufe in den Stadtteil Schalke gerufen. Dort sollte eine starke Rauchentwicklung im Hof einer Werkstatt sichtbar sein. Bei Eintreffen der ersten Einheiten stand sofort fest, dass mehrere Kleintransporter und Wohnmobile auf einem Freigelände in Vollbrand standen. Durch den massiven Einsatz von mehreren Strahlrohren und die gezielte Verwendung von Schaumrohren, konnte der Brand ohne das...

  • Gelsenkirchen
  • 02.11.19