Schalke 04

Beiträge zum Thema Schalke 04

Kultur
Mannschaftsfoto in Vorfreude auf die neue Spielzeit. Oben von links: Walter Ruege (Rot-Weiss Essen), Dirk Oberschulte-Beckmann (FC Schalke 04), Stefan Leiwen (MSV Duisburg), Claudia Stern (Ruhrical), Thorsten Kinhöfer, (Ex-FIFA-Schiedsrichter), Silke Volkner und Heiko Büscher (Mondpalast). Unten von links: Norbert Dickel (Borussia Dortmund), Marvin Boettcher (Theaterleitung Mondpalast), Michael Kloßek (Leitung Ruhrical), Michael Wurst (VfL Bochum), Bernd Böhne (Leitung Ruhrical), Peter Frangen (SG Wattenscheid 09) und Christian Wolf (Rot-Weiß Oberhausen). | Foto: Mondpalast/Ruhrical

Stadionsprecher zu Gast im Mondpalast
Ruhrpott-Hymne zum Fußball-Saisonstart

In den Farben jeder „seins“ - im Ruhrgebiet vereint: Zwei Tage vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison landen die Stadionsprecher von sieben Revier-Vereinen den ersten Volltreffer. Mit der Ruhrgebietshymne „Ruhrpott, mein Ruhrgebiet“ aus dem Musical „Ruhrical“ begrüßen die Stimmen des Revierfußballs die neue Spielzeit auf der Bühne des Mondpalasts von Wanne-Eickel. Eine musikalische Liebeserklärung an die Region. Einen besseren Ort als den Mondpalast hätte sich der Männerchor, angeführt von...

  • Herne
  • 22.08.24
  • 2
  • 2
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Sport
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

  • Essen
  • 26.04.21
  • 1
Sport
So jubelten die Spieler des Regionalligisten Rot-Weiss Essen nach dem 1:0-Sieg über Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld. Foto: Markus Endberg
4 Bilder

Fußball: DFB-Pokal-Achtelfinalspiele in der nächsten Woche mit vier Revierclubs
Nur der BVB ist Favorit

VON MICHAEL KÖSTER UND MARC KEITERLING Vier Vereine aus dem Revier im Achtelfinale des DFB-Pokals - das kommt auch nicht in jeder Saison vor. Zwei Bundesligisten, ein Zweitligist, ein Verein aus der vierten Liga. Während Rot-Weiss Essen gegen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund gegen den SC Paderborn 07 am kommenden Dienstag, 2. Februar, Heimrecht genießen, müssen der VfL Bochum (bei RB Leipzig) und der FC Schalke 04 (beim VfL Wolfsburg) am Mittwoch, 3. Februar, reisen. RWE gegen...

  • Essen
  • 28.01.21
Sport
Kult-Coach Holger Flossbach erklärt die Bundesliga. | Foto: ST

Die Bundesliga-Kolumne von Quer(pass)-Denker Holger Flossbach
Schalke 04 droht ein historischer Tag - Knappen "jagen" Tasmania-Rekord

Fakt ist, die Besten kommen nicht aus dem Westen. Lediglich die beiden Borussen waren von den sechs NRW-Grashüpfern die einzigen, die am Wochenende zum Sieg hüpfen konnten. Leverkusen verlor in Frankfurt 1:2 und verpasste eine Platzierungs-Zementmischung. Die drei anderen sind regelmäßige Lieferanten und zwar Punkte-Lieferanten. So kommt es nicht von ungefähr, dass mit Schalke, Bielefeld und Köln, drei Westfalen das Tabellenende zieren. Bielefeld musste gegen die Gladbacher Bökelponys mit 0:1...

  • Marl
  • 08.01.21
Sport
Revanche möglich: Gegen Borussia Mönchengladbach verlor RWE im August 2017 nach toller Leistung mit 1:2. Hier setzt sich Kevin Grund (r.) gegen Christoph Kramer durch. | Foto: Michael Gohl

Pokalschreck RWE wartet auf nächsten Gegner
Auslosung am 3. Januar in der Sportschau

Zwei höherklassige Vertreter hat Rot-Weiss Essen bereits aus dem DFB-Pokal geworfen: Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld wurde in der ersten Hauptrunde an der Hafenstraße mit 1:0 besiegt, gegen Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf gab's beim 3:2 am Tag vor Heiligabend eine schöne Bescherung. Nun warten Spieler, Trainer, Verantwortliche und Fans des einzigen im Wettbewerb verbliebenen Regionalligisten gespannt auf die Auslosung zur dritten Runde am nächsten Sonntag, 3. Januar, ab 17.30...

  • Essen-Borbeck
  • 30.12.20
Sport
Kult-Coach Holger Flossbach blickt wieder in die Bundesliga-Glaskugel. | Foto: ST

Flossbachs Bundesliga-Querpass
Schalke hat Angst in ein Loch zu stürzen - und zwar in ein Loch namens 2. Liga

Folgende Definition betrifft ein Derby: Ein Derby ist, wenn im Sport zwei Mannschaften gegeneinander antreten, die aus der gleichen Region kommen. Meistens sind das richtige Rivalen. Geprägt wird ein Derby von Fans und Aktiven der jeweiligen Mannschaften, die die eigene Region wie ein Heimatland verteidigen. Ein Derby bringt starke Gefühle hervor. Die waren am Samstag beim Revierderby allerdings arg begrenzt. Gefühle, Hoffnung und Enttäuschung. Der BVB gewann verdient und leichtfüßig gegen ein...

  • Marl
  • 30.10.20
Sport

35000 Fans bewarben sich um 300 Plätze in Dortmund
Nur 300 Fans erleben Derby

Zum Revierderby zwischen BVB und Schalke am Samstag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr sind nur 300 Besucher zugelassen. Eine höhere Zahl hat das Gesundheitsamt aufgrund des hohen Inzidenzwertes zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus nicht genehmigt. 35.000 Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder aus NRW hatten sich um Tickets für beworben. Die 300 Plätze werden verlost.

  • Dortmund-City
  • 22.10.20
Sport
So wird es am Samstag im Dortmunder Sifgnal-Iduna-Park nicht aussehen. Das Spiel wird aufgrund des neuartigen Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden | Foto: Stephan Schütze

Revierderby findet ohne Fans statt
BVB gegen Schalke wird wegen Coronavirus zum Geisterspiel

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es offiziell. Das 180. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am kommenden Wochenende wird aufgrund des neuartigen Coronavirus ohne Zuschauer stattfinden. Auch das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am Samstag, 4. April, 18.30 Uhr, findet aller Voraussicht nach ohne Zuscheuer statt. "Es gibt keinen Ermessenspielraum mehr für die Kommunen in NRW", sagte Dortmunds Oberbürgermeister Ulrich Sierau auf...

  • Dortmund
  • 10.03.20
  • 5
Sport
Dankeschön
31 Bilder

Steilpass - Finale 2019
Immer lokal , immer aktuell , immer ganz nah dran .

Sag ich doch. Lesen Sie,was in ihrer Nähe geschieht! Heute Steilpassfinale Dortmund. Partytime beim STEILPASS-FINALE im Deutschen  Fußballmuseum in Dortmund.  Am Ende einer spannenden Saison warten Freunde des Bundesliga-Tippspiels auf lokalkompass.de auf das große ,,Steilpass -Finale ". Prominente Gäste hieß es heute am 31.Mai. und das bei bester Unterhaltung bei lecker Essen und Getränke. Willi Lippens, Erik Stoffelhaus,Martin Kree ,Marcel Maltritz und der Fußball-Cartoonist Oliver (Oli...

  • Bochum
  • 01.06.19
  • 32
  • 6
Sport
14 Bilder

Schalker in Dortmund - Buyo unter Riesen

Das Steilpassfinale 2018 im Deutschen Fußballmuseum  Nach Dortmund komme ich nicht so oft. Das liegt nicht einmal daran dass es für mich als Schalke-Fan die verbotene Stadt ist sondern schlicht an der Entfernung. Am Donnerstag war es aber mal wieder soweit: Steilpass-Finale! Vom Gewitter blieb ich verschont. Schon vor dem Museum und erst recht später beim Aufwärm-Bierchen an der Campo Bahia Bar im Obergeschoss des Fußballmuseums traf ich altbekannte Bürgerreporter (Bruni, Jürgen) und einige...

  • Dortmund-City
  • 10.06.18
  • 6
  • 10
Sport
Mein E-Mail-Postfach nach dem Derbysieg! Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Gelsenkirchen - Niederrhein: Konopljanka und Naldo lassen Schalke jubeln: Derbysieg

142 Tage nach dem spektakulären 4:4 im Hinspiel in Dortmund besiegten die Königsblauen den Nachbarn im 92. Revierduell der Fußball-Bundesliga verdient mit 2:0. Im Kampf um den zweiten Platz setzte sich Schalke vier Spieltage vor Saisonende auf vier Punkte vom BVB ab. Schalke wirkte in meinen Augen gefälliger und gedankenschneller in seinen Aktionen und kam einige Male gefährlich vor das Borussia-Tor. Allerdings konnte sich die Dortmunder Offensive gegen die aufmerksame Abwehr der Gastgeber kaum...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.04.18
  • 14
  • 10
Sport

Spannung steigt vor dem 170. Revierderby im Ruhrpott

Das Derby zwischen Schalke und Dortmund elektrisiert regelmäßig den Ruhrpott. Blau gegen Gelb ist ein Klassiker der Bundesliga. Nicht selten übernehmen die Emotionen das Kommando auf dem Platz, rote Karten sind in der hitzigen Atmosphäre keine Seltenheit. Auch als „Mutter aller Derbys“ wird dieser Kracher immer wieder bezeichnet. Schalke empfängt Dortmund und der ganze Ruhrpott steht für 90 Minuten still. Der BVB braucht Punkte im Titelkampf, während Schalke bei den Fans was gut zu machen hat....

  • Gladbeck
  • 08.04.16
  • 13
  • 5
Sport

BVB und Schalke sind Top-Verdiener der Liga - BVB weltweit auf Platz 11

Zusammen mit Schalke ist der BVB der umsatzstärkste Fußballverein Deutschlands. Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 konnten ihre Umsätze in der Saison 2013/14 weiter erhöhen und behaupteten sich im weltweiten Top-20-Ranking der umsatzstärksten Clubs. Das hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte für die Football Money League errechnet. Demnach legte der BVB beim Umsatz um rund 5,3 auf 261,5 Millionen € zu und behielt Platz elf im Ranking.

  • Dortmund-City
  • 18.03.15
Sport
Fußball-Kolumnist Holger Flossbach beherrscht das ironische verbale Dribbling, zu lesen im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

Flossbachs Querpass: Die Mutter aller Derbys - Schalke wäre der wahre Meister

Hört mir auf mit Fußball. Der Rummenigge meckert auf alles und jeden. Er will die Roten Karten nur für die Gegner. Am besten, er pfeift selbst, lost selbst aus und bestimmt die Verteilung der Fernsehgelder ganz alleine. Milliarden will er. Kein Otto Normalverbraucher soll mehr umsonst Fußball gucken. Ich sage: Nimm Dir Deine „Bauern“ und spiel in einer eigenen Liga. Darum gebe ich meiner Ironie einmal freien Lauf: Die Schalker wären schon lange Meister, aber die wollten keinen einseitigen...

  • Marl
  • 25.02.15
Sport
Die Fans sollen friedlich feiern können. Deshalb gibt es ein besonderes Verkehrssystem, dass Schalke- und BVB-Fans getrennt anreisen lässt.

Schalke und BVB auf getrennten Wegen - Zum Derby gibt es ein extra Verkehrskonzept

Für das Revierderby am 28. Februar zwischen Schalke und Borussia Dortmund wird es für die Fans getrennte Wege bei der An- und Abreise geben, um Ausschreitungen zu vermeiden. Das bedeutet für die Fußballanhänger betriebliche Änderungen sowohl am Hauptbahnhof als auch an den Haltestellen Stadion und Westfalenhallen. Allen Besuchern des Spiels wird darüber hinaus dringend geraten, frühzeitig zum Spiel anzureisen. U45/U46: »Stadion« für BVB-Fans Die Anreise mit den Stadtbahnlinien U45 ab...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
  • 1
Kultur
Thomas Schweres: In Essen geboren und aufgewachsen, inzwischen in Dortmund zuhause. Foto: Privat
2 Bilder

Abtauchen mit einem Kommissar aus Schalke

„Jeder Journalist will ein Buch schreiben“, behauptet Thomas Schweres, langjähriger TV-Boulevard-Journalist und liegt damit wahrscheinlich nicht so falsch. „Ich habe oft Sachen gelesen und gedacht, das kann ich besser.“ Jetzt hat der Dortmunder den Beweis angetreten: Mit „Die Abtaucher“ ist sein erster Krimi erschienen - und der Hauptcharakter des Buches ist - wie könnte es anders sein - Journalist. Zufällig heißt er Tom, da liegt die Frage nah, wieviel Thomas Schweres in Tom vorkommt. „Ach,...

  • Gelsenkirchen
  • 10.09.14
  • 2
Sport

In Monaco wurde die Gruppenphase der Champions – League 2014/15 Ausgelost:

Das Team von Jürgen Klopp der BVB Spielt in der Gruppe D gegen FC Arsenal, Galatasaray Istanbul und RSC Anderlecht. Der deutsche Rekordmeister Bayern München trifft in der Gruppe E auf Manchester City, ZSKA Moskau und den AS Rom. Der FC Schalke bekommt es in der Gruppe D mit dem FC Chelsea, Sporting Lissabon und NK Maribor zu tun. Und Bayer Leverkusen bekam in der Gruppe C Benfica Lissabon, Zenit St. Petersburg und AS Monaco zugelost. Die Gruppenphase wird zwischen dem 15./17 September und dem...

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.14
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Abfahrt zum Derby am Dienstag nach beKLOPPT!

Na gut, die Überschrift ist schon ein bisschen bissig gewählt, das gebe ich zu, aber so ein Derby zwischen dem BVB 09 und S 04 ist doch immer was sehr schönes. Beide Mannschaften nahezu auf Augenhöhe in der Bundesliga. Beide Vereine heiß auf Pommes oder einfach nur unberechenbar? Erhoffen wir uns am Dienstagabend im Signal-Iduna-Park mit ca. 8.000 Quadratmeter Rasenfläche, perfekt ins Grün gesetzt ein spannendes, faires und unterhaltsames Match zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Ich freue mich...

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.14
  • 14
  • 1
LK-Gemeinschaft
„Der Steiger“ mit dem Pannekopp Orden. | Foto: StandOut

Pannekopp geht an Schalke

Der Anti-Orden „Pannekopp des Jahres“, verliehen vom alternativen Ruhrpott-Karneval Geierabend, geht an den FC Schalke 04. Der schwerste Karnevals-Orden der Welt, gefertigt aus 28,5 kg rostigem Stahlschrott, ehrt „besondere Verdienste“ um das Ruhrgebiet. Der Fußballverein wird ausgezeichnet für die Rettung der „Beleidigten Leberwurst“. Grund hierfür war ein peinlicher Boykott des Vereins gegenüber dem Fernsehsender ZDF. Weil dieser mit Blick auf die Einschaltquoten lieber die Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
  • 2
Sport
4 Bilder

BVB-Hooligans zünden Pyrotechnik beim Revierderby

Randalierende Dortmunder Fans haben für einen verzögerten Anpfiff des Revierderbys zwischen dem BVB und FC Schalke 04 gesorgt. Sie zündeten in der Gelsenkirchener Arena Pyrotechnik an und bewarfen sogar den eigenen Torhüter.

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.13
  • 2
Sport
Der zum Derby-Gottesdienst entworfene Flyer. Flyer: "Mit Gott auf Schalke"

Derby-Vorschau: 2. Derbygottesdienst vereint S04 und BVB

Randale und Pyrotechnik auf der einen Seite, Respekt und Toleranz auf der anderen. Für die hartgesotteten Fußballfans vom FC Schalke 04 und der Dortmunder Borussia ist es wahrscheinlich unvorstellbar, in Ruhe auf engstem Raum zu sitzen und sogar gute Stimmung zu verbreiten. Für manch anderem aber eine Selbstverständlichkeit. So auch am kommenden Freitag, 25. Oktober, wenn sowohl Dortmunder als auch Schalker einen gemeinsamen Gottesdienst feiern. Den zweiten seiner Art. Die christlichen Fanclubs...

  • Dortmund-City
  • 24.10.13
Sport
Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Klubs am 9. März diesen Jahres, zündelten - wie auch Schalke-Fans vor einem Jahr in Dortmund - Dortmund-Fans in der Arena Pyrotechnik im Gästeblock.  Foto: Gerd Kaemper

Derby-Vorschau: Erneute Angst vor Randale und Pyrotechnik

Dennis Aogo hat es im Interview angedeutet: Bei besonderen Spielen herrscht nicht nur besondere Stimmung, sondern gleich Ausnahmezustand. Damit ist leider nicht nur der Zustand auf dem Fußballplatz gemeint, sondern vor allem der auf den Rängen und außerhalb des Stadions. Verantwortliche dürften sich (traurigerweise) nicht mehr daran erinnern, wann es das letzte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten gab, ohne Zwischenfälle. Selbst, wenn die Polizei zahlreich vertreten ist. Der Schutz der...

  • Gelsenkirchen
  • 24.10.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.