Schalke 04

Beiträge zum Thema Schalke 04

Sport
Pue Action bot die 26. Auflage des Euro-Cups in der Rosa-Parks-Gesamtschule Herten. Alle Fotos: Stadtspiegel
31 Bilder

Hansa Rostock kapert Hertener Euro-Cup

Da beißt die Maus keinen Faden ab: Das 26. E-Jugend-Turnier hat das Team von Hansa Rostock für sich entschieden und ließ die Favoriten Schalke 04 und Hoffenheim hinter sich. In der Halle der Rosa-Parks-Schule tobte die pure Fußball-Leidenschaft. Ein Kompliment an die Organisatoren von der Jugendabteilung von Blau-Weiß Westfalia-Lengenbochum, denn sowohl der sportliche wie der unterhaltsame Rahmenteil ließ Mitwirkende und Zuschauer (zahlreich erschienen) mit besten Eindrücken am Ende des...

  • Herten
  • 11.01.12
Sport
Schreibt die Fußball-Kolumne im Stadtspiegel: Holger Flossbach, Trainer des TSV Marl-Hüls. Foto: Stadtspiegel

Flossbachs Querpass: Ganz großes Fußball-Kino

2011. Was für ein fantastisches Jahr für den Fußball im Ruhrgebiet, im Revier, im Pott. Für alle ist etwas dabei. Schale und Pokal. Abstieg, Relegation und Aufstieg. Filmisch betrachtet lauten die Titel der Protagonisten: „BVB, ein unschlagbares Team“. Trainer, Mannschaft und Fans zelebrieren eine grandiose Saison und werden verdient Meister. Nur international gibt es in ähnlicher Form „Pleiten, Pech und Pannen“. Schalke ist nicht nur Pokalsieger sondern auch Europas bestes deutsches Team. Das...

  • Marl
  • 20.12.11
Sport
Zum zweiten Mal besiegte Langenbochum die Nachbarn aus Disteln. Foto: Stadtspiegel

Langenbochum zieht ins Pokal-Achtelfinale

Die Borussia aus Mönchengladbach setzte sich im rheinischen Derby beim 1. FC Köln durch, die Dortmunder schlugen ihren Erzrivalen aus Gelsenkirchen im Ruhrgebiets-Duell und die Langenbochumer Kicker setzten dem noch einen drauf: Zum zweiten Mal in nur acht Tagen ging es um die Vorherrschaft in der Stadt und nach ihrem Erfolg in der Bezirksliga warfen die Blau-Weißen ihre Distelner Konkurrenz nun auch aus dem Kreispokal. Mit 3:1 endete die Partie. Obwohl die Vestia-Elf den Langenbochumern...

  • Herten
  • 29.11.11
Sport
Kennt sich nicht nur auffem Platz aus, sondern schreibt auch sehr lustig über Fußball: Holger Flossbach. Foto: Stadtspiegel

Neues über und von Flossbach

Holger Flossbach verlängert seinen Vertrag beim derzeitigen Landesligisten TSV Marl-Hüls bis Juni 2014. So ist der Trainer auch in der Westfalenliga dabei, sollte der aktuelle Spitzenreiter im kommenden Jahr dort einziehen. Mit seinem Sohn Sebastian Flossbach hat sich dazu auch ein Hülser Spieler weitere zwei Jahre an den Verein gebunden. Außerdem davon auszugehen ist, dass Daniel Eisenkopf zur Winterpause von Preußen Hochlarmark nach Marl wechseln wird, um das Team zu verstärken. Holger...

  • Marl
  • 22.11.11
Sport
Der neue Kunstrasen / Foto: Sara Holz
15 Bilder

Langenbochum kickt jetzt auf Kunstrasen

Süßes und Saures von den Vereinsdamen am improvisierten Büdchen, Würstchen brutzeln auf dem Grill, kühles Bier fließt aus dem Zapfhahn. Bei der offiziellen Kunstrasen-Einweihung an der Villa Brinkmann hätte es harmonischer nicht laufen können. Das gute Omen nahmen denn auch die Bezirksliga-Kicker der Westfalia Langenbochum in ihr erstes Heimspiel auf dem neuen Untergrund mit und besiegten Stuckenbusch mit 2:1. Keine Rede mehr von der vergangenen Abstiegssaison, keine Spur von den vielen...

  • Herten
  • 30.08.11
Sport
2 Bilder

Floßbachs hieb- und stichelfeste Bundesliga-Kolumne

Er weiß, wer Deutscher Fußballmeister 2012 wird. Und er weiß wieso! Und deshalb ist er genau der Richtige, der den Stadtspiegel-Lesern ab sofort Woche für Woche exklusiv erklärt, wie und warum der Bundesliga-Ball so rollt wie er rollt. Kurz, es kann nur einen geben: Trainer-Tausendsassa Holger Flossbach mit seiner neuen Stadtspiegel-Kolumne „Flossbachs Querpass“. Und in dieser ist vor dem bekennenden Schalke-Super-Fan keiner sicher. Ein Beispiel: „Der völlig überschätzte Badstuberl hat Probleme...

  • Marl
  • 16.08.11
Kultur
Star und Statist: Ulrich Gebauer  und  David Loos. Der Zwölfjährige aus Recklinghausen hat ein kleine, aber sehr wichtige Rolle. Foto: Stadtspiegel

Schalke-Fan David: Komparse im Klasse-Stück bei den Ruhrfestspielen

Fußball gucken oder selber spielen, Musik hören oder ins Kino gehen - auf „Fluch der Karibik“ freut sich David Loos schon besonders - gehören zu seinen beliebtesten Freizeitaktivitäten. Ein ganz normaler zwölf Jahre alter Schüler aus Recklinghausen also, der allerdings in diesen Tagen spannende Verpflichtungen hat. Er steht nämlich bei den Ruhrfestspielen abends auf der Bühne und probt tagsüber fleißig, damit das Drama „Eyolfs Trauma“ auch gut gelingt. An der Seite so bekannter Darsteller wie...

  • Herten
  • 17.05.11
Sport

Freunde der Südsee: Bald geht es schon wieder von vorne los!

Am Anfang einer jeden Saison steht erst einmal die Hoffnung. Der feste Glaube eines jeden Fußballanhängers an die Spielzeit seines Lebens. Nach wenigen Tagen jedoch trennt sich bereits die Spreu vom Weizen. In Dortmund sah das fast von Beginn an alles richtig klasse aus. Jürgen Klopp musste sogar schon nach der fünften (!) Partie Fragen der Journalisten nach der Meisterschaft abwehren. Er tat dies wie immer sehr pointiert: »Freunde der Südsee, geht mir damit nicht auf den Sack!« Zu diesem...

  • Essen-Werden
  • 17.05.11
Sport

Verrückte Wette: Ein Schalker lässt sich von einem Affen tätowieren, wenn der MSV Pokalsieger wird!

Wer sich schon immer einmal zünftig von einem echten Affen tätowieren lassen wollte, der sollte besser nicht die Finger vom Wetten lassen. Denn günstiger wird man wohl nie die Möglichkeit erhalten, kostenlos ein feines Erinnerungsstück eines Primaten auf die eigene Haut verewigt zu bekommen. Ein Schalker hat möglicherweise die Gunst der Stunde beim Schopfe gepackt und kann vielleicht schon sehr bald die neidischen Blicke seiner Mitmenschen genießen. Fußball und Wetten, das gehört zusammen wie...

  • Essen-Werden
  • 10.05.11
  • 10
Sport

Papa nicht kann das – nur Edu!

Ich habe in den letzten beiden Jahren meinem Sohn gerne etwas vorgesungen. Mit gutem Gewissen, wie ich dachte. Der Kleine würde den Einsatz des Vaters zu schätzen wissen und die mittelschweren Dissonanzen in den melodiösen Abläufen generös überhören, redete ich mir ein. Mir ist schon bewusst, dass ich es in meinem Leben leider nicht mehr auf die Bühne der Mailänder Scala schaffen werde, aber für den häuslichen Gebrauch, Geburtstagsfeiern und die Bochumer Ostkurve reicht es allemal. Hatte ich...

  • Essen-Werden
  • 13.04.11
Sport
Unter den Fahrern der Vestischen sind die Schalke-Fans eine Macht. Nun reagiert das Verkehrsunternehmen und bietet Scherlbebeckern eine bessere Taktung zu Spielen der Königsblauen. Fotos: Vestische Straßenbahnen G.m.b.H. | Foto: Foto: Vestische Straßenbahnen G.m.b.H.

Schalke-Fans Wunsch erfüllt

Die Vestische erweitert das Fahrplanangebot des SB 23 bei Abendspielen des FC Schalke 04. Bereits zur Champions League-Partie der Knappen gegen Olympique Lyon am nächsten Mittwoch (24. November) endet die letzte Fahrt des Schnellbusses aus Buer nicht mehr in Langenbochum, sondern in Scherlebeck. „Treten die Schalker am Abend an, so rollt SB 23, der den Buerer Busbahnhof um 23.46 Uhr verlässt, noch bis zur Haltestelle Polsumer Straße. Damit ist der bequeme Heimweg nach Scherlebeck gesichert“,...

  • Herten
  • 19.11.10
Überregionales
Jupp (links) und Tanja lieben die Touren des Fanclubs
9 Bilder

Alles panne, oder was?

Morgens um fünf ist die Welt der blau-weißen Kutscher noch in Ordnung: Das Gepäck ist ordentlich verpackt, die Biervorräte sind gekühlt, und die Mitglieder des größten Schalker Fanclubs im Vest machen sich in voller Montur von Recklinghausen mit dem Reisebus auf den Weg nach Nürnberg. Sie fiebern dem Anpfiff um 15.30 Uhr entgegen. Doch es soll eine Fahrt voller Überraschungen werden. „Diese Tour geht bestimmt in die Annalen unseres Fan-Clubs ein“, sagt Michael (Micha) Kwasniewski 36 Stunden...

  • Herten
  • 06.10.10