Schalke 04

Beiträge zum Thema Schalke 04

Sport
Dortmund war Schalke am Samstag im 146. Revierderby haushoch überlegen. | Foto: Gerd Kaemper

Kommentar: Ich nehme die Entschuldigung nicht an!

Desolat! Katastrophal! Unverschämt! Leistung verweigert! Peinlich! Nicht würdig! Als Leistung die Schalker Darbietung im 146. Revierderby beim BVB zu bezeichnen, wäre den anderen 17 Bundesligisten gegenüber nicht fair. Ein Kommentar. Was der FC Schalke 04 am Samstag in Dortmund bei der 0:3-Pleite abgeliefert hat, bringt nicht nur jeden Schalke-Fan und –Sympathisanten auf die Palme, sondern auch jeden Journalisten, der sich mit diesem Spiel auseinandersetzen muss. Natürlich, der BVB hat klasse...

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.15
  • 2
  • 4
Sport
Eric Maxim Choupo-Moting (l.) und der S04 waren beim BVB um Pierre-Emerick Aubameyang chancenlos und lieferten eine katastrophale Leistung ab. | Foto: Gerd Kaemper

Desolates Schalke verliert 0:3 im Derby

31:3 Torschüsse, 13:0 davon direkt auf das Tor! Der BVB hat den S04 im 146. Revierderby überrollt und hochverdient mit 3:0 gewonnen. Schalke hätte sich am Ende nicht beschweren können, wenn es zweistellig verloren hätte. Bereits zur Halbzeit hätten die Dortmunder deutlich führen müssen. Doch entweder die Unfähigkeit im Abschluss des BVB oder ein Schalker Körperteil verhinderten den Einschlag des Balles im Tor. Das erste Dortmund-Tor fiel trotz unglaublicher Überlegenheit erst in der 78. Minute!...

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.15
Sport
Königsblau-Weiß und Schwarz-Gelb sind die zwei Farbkombinationen des Fußball-Ruhrgebiets: Als „Fußballbekloppter“ und BVB-Fan freut sich Karl-Heinz Wallrabe, Inhaber des ADF Lippe Fanshops, besonders auf das Derby. | Foto: ADF Fanshop

Wenn das Derby ruft: Der ADF Lippe Fanshop lädt zum Torwandschießen

Derbyfieber im Pott: Wenn der BVB auf Schalke trifft sind das besondere 90 Minuten. Das weiß auch Karl-Heinz Wallrabe, Inhaber des ADF Lippe Fanshops. Passend zum Derby lädt er ab Montag zum Torwandschießen im neuen Lagerverkauf an der Goethestraße 13. Dort können dann Fans aller Vereine je nach Treffsicherheit etwas gewinnen. Das Derby verursacht ein besonderes Fieber. Das weiß auch Wallrabe: „Vor dem Derby ist die Nachfrage nach Fan-Artikeln etwas erhöht und nach dem Spiel sind natürlich...

  • Lünen
  • 27.02.15
Sport
Leon Goretzka (am Ball) steht am Ende seiner Leidenszeit. | Foto: Gerd Kaemper

Zaubert Di Matteo am Samstag Leon Goretzka aus dem Hut?

Die Schalker Personalprobleme lüften sich. Atsuto Uchida absolvierte heute das komplette Mannschaftstraining und ist für das 146. Revierderby fit. Damit hat Schalke-Trainer Roberto Di Matteo keine Sorgenfalten mehr, was die Position des Rechtsverteidigers angeht. Dafür fällt aber Jan Kirchhoff aus, der entweder durch „Kaan Ayhan oder Roman Neustädter“ ersetzt wird. „Wir haben da zwei Optionen“, sagte Di Matteo am Donnerstag. Uchida hatte nach dem Spiel gegen Real Madrid muskuläre Probleme und...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.15
Sport
Matija Nastasic hat sich innerhalb kürzester Zeit in die Herzen aller Schalker gespielt. Beim 146. Revierderby verlängert sich sein Vertrag automatisch nach 45 Minuten Einsatzzeit. | Foto: Gerd Kaemper

Vertrag von Matija Nastasic verlängert sich im Derby

Egal, wie das 146. Revierderby ausgeht, einen Sieg fährt der S04 schon nach 45 Minuten ein. Übersteht Neuzugang Matija Nastasic am Samstag die erste Halbzeit schadlos, verlängert sich sein Vertrag automatisch bis 2019. Bislang ist der Verteidiger seit der Winterpause nur von Manchester City bis Saisonende ausgeliehen. Laut „BILD“ vereinbarte Schalke-Manager Horst Heldt mit dem englischen Erstligisten eine kuriose Kaufoption. Absolviert Nastasic sieben Pflichtspiele über mindestens 45 Minuten,...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.15
Sport
Die Fans sollen friedlich feiern können. Deshalb gibt es ein besonderes Verkehrssystem, dass Schalke- und BVB-Fans getrennt anreisen lässt.

Schalke und BVB auf getrennten Wegen - Zum Derby gibt es ein extra Verkehrskonzept

Für das Revierderby am 28. Februar zwischen Schalke und Borussia Dortmund wird es für die Fans getrennte Wege bei der An- und Abreise geben, um Ausschreitungen zu vermeiden. Das bedeutet für die Fußballanhänger betriebliche Änderungen sowohl am Hauptbahnhof als auch an den Haltestellen Stadion und Westfalenhallen. Allen Besuchern des Spiels wird darüber hinaus dringend geraten, frühzeitig zum Spiel anzureisen. U45/U46: »Stadion« für BVB-Fans Die Anreise mit den Stadtbahnlinien U45 ab...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
  • 1
Sport
Holger Flossbach kommentiert den großen Fußball exklusiv und ironisch im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

Flossbachs Querpass: Dumm, dümmer, Huntelaar

Der erste Spieltag nach der Winterpause brachte Erkenntnisse: Der BVB trinkt kein Champagner mehr. Und Huntelaar ist dümmer als die Polizei erlaubt. Aber: Alle Westfalen-Mannschaften werden wieder gewinnen. Nein, der Klopp will keinen Perlsekt, keinen Kaviar und keine ausschweifende Spielweise mehr. Er will Punkte und sich Punkte erarbeiten. Also, Kohle, Stahl und Bier. Das Motto der Dortmunder Altinternationalen. Und er will Erbsensuppe und keine Graupensuppe. Denn nur so kommt man aus dem...

  • Marl
  • 04.02.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Auf der Suche nach einem originellen Geschenk? Oder vielleicht einem „Hingucker“ für die heimischen vier Wände? In der „Der Geschenkeladen - Horster Straße 26“ finden Kunden bestimmt das Passende.
5 Bilder

"Der Geschenkeladen - Horster Straße 26" in Gladbeck-Mitte: Seit 47 Jahren "Schöner Wohnen"!

Die Kunden kommen keineswegs nur aus Gladbeck, sondern vielmehr auch aus Essen, Herten, Bottrop, Unna sowie Dorsten. Und sie haben nur ein Ziel: Den Deko- und Geschenkeladen „Horster Straße 26“, den Karl-Heinz Schwabe Ende August 2008 nahe des Marktplatzes an der Ecke Horster-/Friedrichstraße in Stadtmitte eröffnete. Eigentlich hatte Karl-Heinz Schwabe einen Mieter für sein Geschäftslokal gesucht. Die Suche verlief aber erfolglos und so entschied sich der damals 65-jährige zum - erneuten -...

  • Gladbeck
  • 20.01.15
  • 1
Sport
Sie können schon feiern wie die Großen. Ausgelassen jubelte der Nachwuchs von Borussia Dortmund nach dem Turniergewinn.
3 Bilder

Supertolles Turnier

Sonntag 5. Oktober 2014, 16.30 Uhr, Sportanlage an der Saarner Straße. Fast 200 Spiele sind beim U11 VW Wolf Cup absolviert. Die Nachwuchskicker haben 537 Tore erzielt. Die Erstplatzierten erhielten Pokal und Geschenke und Stephan Peltzer meint nur noch: „Es ist geschafft!“ Die dritte Auflage des U11 VW Wolf Cup ist für den VfB Speldorf und seinen Jugendleiter, Stephan Peltzer und seiner Helfercrew ein voller Erfolg geworden. „Ich bin heilfroh, dass jetzt alles vorüber und gut gelaufen ist.“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.14
  • 1
Sport
Jens Keller dirigierte Schalke zum Derbysieg über Dortmund. Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Jens Keller: “Einfach nur geil!”

Beim 145. Revierderby blieben Fan-Krawalle aus, worüber sich auch die Trainer Jens Keller und Jürgen Klopp freuten. Doch während Keller sich über einen sowieso gelungenen 27. September 2014 freute, haderte Klopp mit den zu einfachen Gegentoren und sprach von einem “scheiß Abend”. Klopp hofft nun überraschenderweise auf einen Schalker Aufschwung! Jens Keller über ... > ... die 90 Minuten: "Wir sind unglaublich froh und glücklich über den Derbysieg. Unser Plan auf den Außenbahnen immer wieder ins...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.14
  • 1
Sport
Kevin Großkreutz (l.) blieb im Derby blass und wurde früh ausgewechselt. Atsuto Uchida war am Ende so platt, dass ihn Krämpfe plagten. Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Derbysieger! Schalke feiert 2:1-Heimsieg über Dortmund

Schalke hat das 145. Revierderby gegen Dortmund mit 2:1 gewonnen und überholte durch den zweiten Saisonsieg den BVB in der Tabelle. Alle Tore fielen in den ersten 26 Minuten, ehe das Spiel an Höhepunkten verlor. Für Schalke trafen Joel Matip und Eric-Maxim Choupo-Moting, für Dortmund Pierre-Emerick Aubameyang. Jens Keller brachte von Beginn an den zuletzt viel kritisierten Kevin-Prince Boateng, der zuletzt wegen einer Gelb-Rot-Sperre fehlte. Bei Dortmund feierte Mats Hummels sein Startelf-Debüt...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.14
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv den großen Fußball im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

Flossbachs Querpass: Fußball-Klone und bunte Eier

Die Tabelle nach vier beziehugnsweise fünf Spielen hat eine Aussagekraft wie Helene Fischer hinter der Bühne. Erfahrungsgemäß kann man nach zehn Spielen eine Tendenz erkennen. Dennoch gilt es jetzt schon festzuhalten, dass einige Teams wie Stuttgart, Schalke, der HSV, aber auch der BVB, hinter den Erwartungen geblieben sind. Auch, weil ich damit nicht gerechnet habe, dass die Klopprussen in der Mainzer Fastnacht 2:0 verlieren. Das ist ein Überraschungsei. Dabei wurden beste Chancen in den Rhein...

  • Marl
  • 24.09.14
Sport
Roman Neustädter (m.) überzeugte zuletzt als Aushilfs-Innenverteidiger auf ganzer Linie. Foto: Gerd Kaemper

145. Reviderby: Feiert Schalke den ersten Heimsieg gegen den BVB?

Die englischen Wochen gehen unvermindert weiter. Während Borussia Dortmund noch am heutigen Mittwochabend daheim gegen den VfB Stuttgart spielt, heißt es am kommenden Samstag: Revierderby! Zum 145. Mal steigt der ultimative Knaller zwischen dem S04 und dem BVB. Ob das Spiel am 27. September pünktlich um 15.30 Uhr angepfiffen werden kann? Beim letzten Heimspiel der Königsblauen musste Schiedsrichter Knut Kircher die Spieler unmittelbar vor dem Anpfiff zurück in die Katakomben schicken, weil...

  • Gelsenkirchen
  • 24.09.14
  • 2
Sport
34 Bilder

Werder Bremen holt den AVU OldStarCup in Gevelsberg

Turnierneuling SV Werder Bremen hat beim AVU OldStarCup im Stadion Stefansbachtal gewonnen. Im Finale reichte ein 1:0 gegen die Weisweiler-Elf von Borussia Mönchengladbach. Starspieler Ailton war allerdings beim Endspiel nicht mehr dabei. Bei den Platzierungsspielen musste sich Borussia Dortmund im Elfmeterschießen dem FC Schalke 04 geschlagen geben. Der VfL Bochum wurde in diesem Jahr Letzter. Schade, dass nur wenige Zuschauer die Spiele der Traditionsmannschaften vom Hamburger Sportverein,...

  • Gevelsberg
  • 14.09.14
  • 1
Sport
Schlechtes Wetter kann die Freude nicht verderben. Hier trainiert Christof Osigus den 15-jährigen Jim Becker, der im erweiterten Kader der U16-Nationalmannschaft spielt. | Foto: Christoph Wojtyczka

Christof Osigus: Drei mal pro Woche wird der Bänker zum S 04-Torwarttrainer

Manche Menschen haben zwei Gesichter. Christof Osigus hat zwei Arbeitskleidungen und wirkt in jeder absolut authentisch. Tagsüber ist er Leiter des Privatkundencenters Gladbeck bei der Volksbank Ruhr Mitte. Am späten Nachmittag wechselt er den Kugelschreiber gegen die Torwarthandschuhe und trainiert den Nachwuchs auf Schalke. Dreimal in der Woche. Seit Jahren. Ende offen. Ein Leben ohne Fußball kann sich der 41-Jährige nicht vorstellen. Und Fußball ist für ihn ein Synonym für Schalke. Was...

  • Gladbeck
  • 01.09.14
Sport
Wer wird Deutscher Meister? Wer steigt ab? Und was machen Schalke und Dortmund? Seit gestern regiert wieder König Fußball. Foto: Thiele

Dreimal Bayern: Castrop-Rauxeler Bezirksligatrainer geben Bundesliga-Prognose ab

WM war gestern. Mit dem Freitagabenspiel zwischen Meister Bayern München und dem VfL Wolfsburg beginnt heute Abend die neue Bundesligasaison. Wie schneiden die Teams aus der Region ab? Wer wird Deutscher Meister? Castrop-Rauxel ist kein Bundesligastandort, doch auch hier regiert König Fußball, drücken Fans in Blau-Weiß und Schwarz-Gelb ihren Teams die Daumen. Wie wird die 51. Bundesligasaison ausgehen? Mit den Trainern der heimischen Bezirksligisten haben wir drei Experten gefragt....

  • Castrop-Rauxel
  • 22.08.14
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv für den Stadtspiegel und auf Lokalkompass den großen Fußball - viel Spaß!

Flossbachs Bundesliga-Querpass: Freitags Prognosen - montags nasse Hosen

WM-Fieber, Pokalschlager , Ligapokal und Europa-Qualifikationen. Alles nur Luftschlangen im Vergleich zum Tagesgeschäft Bundesliga. Denkt man. Dann kommt das Pokal-Aus für Schalke, und ganz Deutschland krümmt sich vor Lachen und der Heldt zwingt seine Kicker in den Zwinger. In der Liga schnurrt es aus Mainz, schnüffelt es aus Hamburg und rummelt es aus München. Der Reus ist ein toller Hecht, der Höwedes kann defensiv, und auch Khedira wird gemustert, heißt es da. Bei Pferden und früher bei den...

  • Marl
  • 21.08.14
Sport
Offizielles Plakat U9 TEDi-Cup 2014

U9 TEDi-Cup 2014 in Dortmund-Wickede

Dieses Jahr findet der TEDi-Cup 2014 in Dortmund wieder mit Beteiligung der Bundesligisten statt. Erweitert wird das Junioren-Turnier mit den Altersklassen U10 und U11. Die teilnehmenden Mannschaften versprechen ein spannendes Turnier und ein großes TEDi-Familienfest. Am Samstag, den 16. August beginnt der Tag um 9:30 Uhr mit der Begegnung zwischen dem Bundesligisten Borussia Dortmund und dem ausrichtenden Fußballverein BV Westfalia Wickede beim U10 TEDi-Cup Dortmund 2014. Weiter gehts am...

  • Dortmund-Ost
  • 29.07.14
Sport
„Wir haben wir die größte Fahne in der Lohrheide“: Sven Schimanski (links) und Markus Kratzel vor dem Banner des 09-Fanclubs Siegerland. | Foto: privat
3 Bilder

Vom Siegerland in die Lohrheide

Fußball verbindet. Die Weltmeisterschaft in Brasilien bannt Familien und Freunde vor den Fernseher und vereint einander fremde Menschen zum „Rudelgucken“ beim Public Viewing. Doch die echte Liebe zu diesem Sport kommt vor allem im Ligaalltag zum Ausdruck, wenn die Fans für ihren Verein durch dick und dünn gehen. Es gibt im Ruhrgebiet Vereine, die Fußballgeschichte geschrieben haben. Jedes Wochenende pilgern tausende Fans zu den Bundesligaspielen von Schalke 04 und Borussia Dortmund. Die beiden...

  • Wattenscheid
  • 01.07.14
Vereine + Ehrenamt
Als Dank für ihr gelungenes "Bambini"-Ballett signierte der Ex-Profi einen Ball für die Frintroper Nachwuchskicker. | Foto: Winkler
6 Bilder

Metzelder-Trikot bringt 1.000 Euro für die Stiftungskasse

Er ist so etwas wie ein Borbecker Jung. Nicht dass er hier das Licht der Welt erblickt hätte. „Aber ich habe als Kind viel Zeit in Borbeck verbracht, ein Großteil meiner Familie väterlicherseits wirkt und lebt noch immer hier.“ Deshalb war der Besuch der Maienmahlzeit des Bürger- und Verkehrsvereins Borbeck für den ehemaligen Fußballprofi und Nationalspieler Christoph Metzelder so ein bisschen was wie ein Heimspiel. Mit Christian Hülsmann, Essens ehemaligem Stadtdirektor, plauderte der...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.14
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Nicht nur ELLA MOPS freut sich über die Fußball Bundesliga ab Freitag! Ella Mops Report Lünen

Wie bekomme ich hier nur die Überleitung von Ella Mops zur Fußball Bundesliga? In der Tat, Ella Mops und ihr Bällchen, sie nimmt übrigens nicht jeden Ball! Es hängt auch von der Tagesform ab. Im Garten und im Haus sind etwa 8 scheinbar gleiche Bällchen verteilt. Manchmal weiß ich selbst nicht, wo sie liegen. Rufe ich dann: "Ella, wo ist das Bällchen?", läuft Ella Mops los und bringt ein Bällchen. Erstaunlicherweise nicht das erst beste Bällchen... sie schnüffelt daran, ob es OK ist! Morgen kann...

  • Dortmund-City
  • 20.01.14
  • 14
  • 6
Sport
So jubelte der MSV Duisburg nach dem Gewinn des Traditionsmaster 2013.
3 Bilder

Wir wollen das Triple

Die Fussball-Bundesliga befindet sich in der Winterpause. Für viele Fans eine Leidenszeit. Da kommt die neunte Auflage des NRW-Traditionsmaster gerade richtig. Also Fussball-Fans auf in die RWE-Halle! Am Samstag, dem 4. Januar gibt es ein Stelldichein früherer Bundesligastars.Als Titelverteidiger reist aus der Nachbarschaft der MSV Duisburg an. Nach den Triumphen 2012 und 2013 sind die Meidericher auch beim neunten NRW-Traditionsmaster der Topfavorit. Eine Rolle, die Teammanager John Restaino...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.13
  • 1
Sport
Darum geht es: der "Pott" für das Traditionsmaster.
6 Bilder

Fussball ist unser Leben

Das sangen schon 1974 die Nationalspieler, die dann, „Waldi“ aufgepasst, für Deutschland im eigenen Land, den Titel holten. Beckenbauer und Co. sei es gedankt! Nicht gerade „Kaiser“ Franz Beckenbauer, aber doch etliche ehemalige Nationalspieler singen und denken wohl genauso. Folgerichtig treffen sie sich daher am Samstag, dem 4. Januar 2014 zum 9. NRW-Traditionsmaster in Mülheims guter Stube, der RWE-Sporthalle. Tradition und Fussballbegeisterung prallen hier förmlich aufeinander. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.13
Sport

"Stadionverbote für von der Polizei identifizierte Randalierer" - Innenminister Jägerfordert ein klares Signal nach Ausschreitungen im Revierderby

Nach den massiven Ausschreitungen beim Revierderby zwischen FC Schalke 04 und Borussia Dortmund forderte Innenminister Ralf Jäger heute (15.11.) in Düsseldorf weitere Konsequenzen. Die acht von der Polizei ermittelten Tatverdächtigen sollen ab sofort in keinem Fußballstadion ein Bundesliga-Spiel mehr sehen dürfen. „Nach den erschreckend rücksichtslosen Krawallen auf Schalke brauchen wir ein klares Signal. Wer den Fußball missbraucht und Menschenleben gefährdet, hat im Stadion nichts verloren....

  • Düsseldorf
  • 15.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.