Schalke 04

Beiträge zum Thema Schalke 04

Sport
Steven Lewerenz (r.), hier im Zweikampf mit Schalkes Brooklyn Ezeh, erzielte das 3:0 für RWE. Links schaut Oguzhan Kefkir zu. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 5:0 im Derby gegen Schalke 04 II
Regionalliga-Zweiter im Stadion Essen eine Macht

Zumindest im heimischen Stadion Essen sind die Rot-Weissen eine Macht. Nach dem ärgerlichen 1:1 im Derby bei Rot-Weiß Oberhausen schoss sich der Tabellenzweite der Fußball-Regionalliga West im nächsten Nachbarschaftsduell gegen die U23 von Schalke 04 den Frust von der Seele. Mit dem 5:0-Erfolg verringern die Essener den Rückstand auf sechs Punkte, doch kann Spitzenreiter Borussia Dortmund II am Sonntag mit einem Heimsieg über Fortuna Köln nachziehen. In frischem Grün präsentierte sich der neu...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.21
  • 3
  • 1
Sport

Bilanz nach Spielende anlässlich der Bundesligabegegnung zwischen dem FC Schalke 04 und dem MSV Mainz 05

Nach der Begegnung in der ersten Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Schalke 04 und dem MSV Mainz 05 am heutigen Freitag, 5. März 2021, zieht die Polizei Gelsenkirchen nach Spielende folgende Bilanz: Sowohl während der Vorspielphase als auch während des Spiels gab es aus Sicht der Polizei keine besonderen Vorkommnisse. Nach Spielende wurden am Rudi-Assauer-Platz vor der Arena aus einer kleinen Personengruppe heraus pyrotechnische Gegenstände gezündet. Die Beamten stellten die Personalien der...

  • Gelsenkirchen
  • 05.03.21
Sport
2 Bilder

Erster Bundesligaabstieg 1981 - im März war Schalke "noch dran"
S04-Hoffnung im Abstiegskampf - allerdings vor 40 Jahren

Vor 40 Jahren stieg Schalke 04 erstmals aus der Bundesliga ab. Wir schauen Monat für Monat einmal zurück auf die Rückrunde der Saison 1980/81, an deren Ende erstmals die Zweitklassigkeit für die Blauen stand. Im Februar ungeschlagen und mit dem 2:2-Remis bei Borussia Dortmund im Rücken empfing S04 am 7. März Fortuna Düsseldorf. Gegen die Landeshauptstädter sollte der Aufwärtstrend beim Tabellenvorletzten fortgesetzt werden, der in diesem Monat drei Heimspiele zu absolvieren hatte. 37.000...

  • Gelsenkirchen
  • 01.03.21
Sport
Schalkes Sport-Vorstand Jochen Schneider ist ab sofort entmachtet und wird S04 spätestens am 30. Juni 2021 verlassen. Foto: Gerd Kaemper

Sofortige Entmachtung und sanfter Sinkflug
Schalke trennt sich von Sport-Vorstand Schneider

"Wenn der Aufsichtsrat die Zusammenarbeit beenden will, gehe ich ohne einen einzigen Euro." Sagte S04-Sport-Vorstand Jochen Schneider vor wenigen Wochen. Diese Ankündigung eines honorigen Abgangs ohne Abfindung versüßt ihm das angesprochene Gremium nun mit einem sanften Sinkflug von bis zu viereinhalb Monaten inklusive Bezahlung. Am heutigen Dienstag machte der Verein die Trennung zum 30. Juni 2021 publik. Schneider scheidet damit spätestens ein Jahr vor seinem eigentlichen Vertragsende aus....

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.21
Sport
Sport-Vorstand Jochen Schneider ging offenbar mangelhaft vorbereitet in das Online-Format „mitGEredet“ und blamierte sich gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Alexander Jobst und Christina Rühl-Hamers. Foto: Gerd Kaemper

Kommentar: Die Steigerung von Pleiten, Pech und Pannen hat einen Namen
Schalke bemitleidenswert

Den FC Schalke 04 - also seine Anhänger und Mitglieder - kann man nur noch bemitleiden. In dieser Woche produzierte das abgeschlagene Schlusslicht der Fußball-Bundesliga eine Posse, die als weitere Steigerung von Pleiten, Pech und Pannen der jüngeren Vergangenheit verstanden werden darf.  Am 8. Februar verbreitet der Verein die Mitteilung, dass die frühere Fernsehmoderatorin Daniela Ulbing bereits am 1. Februar die Leitung der "Stabsstelle Kommunikation" übernommen habe, wo die "Bereiche...

  • Gelsenkirchen
  • 11.02.21
Sport
2 Bilder

Am 22. Spieltag der Saison 1980/81 auf Schneeboden 2:2 beim BVB
S04-Hoffnung im Abstiegskampf - allerdings vor 40 Jahren

Wie erstmals vor 40 Jahren steht der FC Schalke 04 auch in dieser Saison vor dem Abstieg aus der Bundesliga. Das längst abgeschlagene Schlusslicht der Tabelle tritt am Samstag bei Union Berlin an. Mehr als quälende Durchhalteparolen bleiben S04 vor dem 21. Spieltag nicht. Im Februar 1981 dagegen schöpften die Blauen richtig Hoffnung. In den drei Ligaspielen dieses Monats blieben sie ungeschlagen. Einem 3:1-Sieg in Uerdingen folgten zwei 2:2-Remis. Zunächst gegen den kommenden Meister Bayern...

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.21
Sport
Jochen Schneider stellte sich am Sonntag im Fernseh-"Doppelpass". Der glücklose Sport-Vorstand räumte dabei eigene Fehler schonungslos ein. Foto: Gerd Kaemper

Schalkes Sport-Vorstand stellte sich beim Fernseh-"Doppelpass"
Schneider räumte Fehler ein

Eines kann man Schalkes Sport-Vorstand Jochen Schneider nicht vorwerfen: Kneifen. Am Sonntag stellte er sich in der Fernsehsendung "Doppelpass" bei Sport1, wohlwissend, dass man ihm dort zur katastrophale Situation seines Arbeitgebers auf den Zahn fühlen würde. Schneider sprach phasenweise Klartext, beschwor das Prinzip Hoffnung und ist am Ende dennoch mindestens eins bei S04: Glücklos und schlussendlich verantwortlich für den nahenden Abstieg des FC Schalke 04.   Nur ein 1:1 erreichte Schalke...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.21
Sport
So jubelten die Spieler des Regionalligisten Rot-Weiss Essen nach dem 1:0-Sieg über Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld. Foto: Markus Endberg
4 Bilder

Fußball: DFB-Pokal-Achtelfinalspiele in der nächsten Woche mit vier Revierclubs
Nur der BVB ist Favorit

VON MICHAEL KÖSTER UND MARC KEITERLING Vier Vereine aus dem Revier im Achtelfinale des DFB-Pokals - das kommt auch nicht in jeder Saison vor. Zwei Bundesligisten, ein Zweitligist, ein Verein aus der vierten Liga. Während Rot-Weiss Essen gegen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund gegen den SC Paderborn 07 am kommenden Dienstag, 2. Februar, Heimrecht genießen, müssen der VfL Bochum (bei RB Leipzig) und der FC Schalke 04 (beim VfL Wolfsburg) am Mittwoch, 3. Februar, reisen. RWE gegen...

  • Essen
  • 28.01.21
Sport
2 Bilder

Wie erstmals vor 40 Jahren: Schalke schaut in den Abgrund
Den Bayern ein 2:2 abgetrotzt

Bei S04 spielt die 4 gerade eine große Rolle. Der 4. Trainer ist in dieser Saison bereits am Werk, der 4. Bundesligaabstieg rückt näher, vor 40 Jahren musste Schalke erstmals runter.  Nach der jüngsten 1:2-Heimpleite im Spiel zweier Abstiegskandidaten am Mittwoch gegen den 1.FC Köln beträgt der Rückstand des Tabellenletzten auf die Domstädter, mit 15 Punkten auf Relegationsplatz 16 liegend, nach Ende der Hinrunde bereits acht Punkte. Arminia Bielefeld als 15. hat zehn Punkte Vorsprung auf die...

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.21
Sport
Vom niederländischen Meisterschaftsfavoriten zum Tabellenletzten der Bundesliga: Klaas-Jan Huntelaar erlebt bei seiner Rückkehr ein Schalke in für ihn ganz ungewohnten Gefilden. Statt Europokalpokalabenden (im Bild) steht nun der Kampf um den Klassenerhalt auf dem Programm. Foto: Gerd Kaemper

Mit dem "Hunter" als Joker am Mittwoch zum Pflicht-Dreier?
Schalke muss Köln besiegen

Am Sonntag schoss Frankfurt-Rückkehrer Luka Jovic die Eintracht als Einwechselspieler mit einem Doppelpack zum 3:1-Sieg gegen Schalke. Auf einen solchen Knalleffekt darf man nun auch beim Tabellenletzten aus Gelsenkirchen beim Spiel am Mittwoch gegen den 1.FC Köln (bereits ab 18.30 Uhr) im Bezug auf Klaas-Jan Huntelaar hoffen. Der 37-Jährige absolvierte bei seinem neuen alten Arbeitgeber am Montagabend den Medizincheck. Anschließend stimmte sein Verein Ajax Amsterdam "mit Kopfschmerzen", wie...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.21
Sport
Am 29. November 2011 schnürte Klaas-Jan Huntelaar im Spiel des FC Schalke 04 gegen den FSV Mainz 05 (4:1) einen Dreierpack (im Bild). Jetzt könnte der Niederländer im reifen Alter von 37 Jahren noch einmal zurückkehren. Im Hintergrund ist hier übrigens Max Meyer sehen, aktuell auf Vereinssuche... Foto: Gerd Kaemper

Alter schützt vor Toren nicht - Doppelpack von Huntelaar im Ajax-Trikot
Schalke will den "Hunter" zurück

Am Donnerstag schnürte der mittlerweile 37-jährige Stürmer Klaas-Jan Huntelaar für seinen aktuellen Arbeitgeber Ajax Amsterdam einen Doppelpack. Als Einwechselspieler sorgte er in den Schlussminuten für den 3:1-Sieg des Tabellenführers bei Twente Enschede. Alter schützt vor Toren nicht - nun bemüht sich der Tabellenvorletzte der Bundesliga um eine Rückkehr seines einstigen Torjägers.  82 Bundesligatore erzielte der "Hunter" in 174 Einsätzen für Schalke 04 zwischen 2010 und 2017. Seine 29...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.21
Sport
Gut zweieinhalb Jahre war Christian Heidel (links, hier bei seiner Vorstelllung mit Ex-Aufsichtsratsboss Clemens Tönnies) als Sport-Vorstand des FC Schalke 04 im Amt. Ablösesummen und Gehälter von Spielern, die in dieser Zeit verpflichtet wurden, dürften die Grenze von 100 Millionen Euro überschreiten. Foto: Gerd Kaemper

Die Hinterlassenschaften eines gescheiterten Sport-Vorstands
Dreier gegen Heidel ist für S04 Pflicht

Am Freitag wird ein Mann die Gelsenkirchener Arena aufsuchen, der für die allermeisten Schalker zu einem Hauptverantwortlichen des Niedergangs mit dem bevorstehenden Abstieg gezählt wird. Christian Heidel, zwischen Juli 2016 und März 2019 verantwortlicher Sport-Vorstand des S04, hat in dieser Zeit riesige Geldbeträge verbrannt mit einer massiv verfehlten Personalpolitik verbrannt. Was den 57-Jährigen, wieder in Diensten des FSV Mainz 05, nicht anficht. "Alles war prima", tönt er nun via "Sport...

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.21
Sport
Neuer Mittelfeldantreiber: Felix Backszat (l.) mit Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen
2 Bilder

Zwei Neuzugänge beim Fußball-Regionalligisten RWE
Plechaty kommt von Schalke, Backszat aus Rödinghausen

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat sich nach der Kreuzband-Operation von David Sauerland noch einmal auf der Außenbahn verstärkt. Nach seinen guten Auftritten als Gastspieler unterschrieb der 22-jährige Sandro Plechaty (bisher Schalke 04 II) jetzt einen Vertrag. Zudem kommt der 30-jährige Mittelfeldspieler Felix Backszat von Meister SV Rödinghausen. „Sandro ist ein junger und entwicklungsfähiger Spieler, der eine sehr gute  Ausbildung genossen hat und darüber hinaus die U23-Regel...

  • Essen-Borbeck
  • 10.08.20
Sport
Ministerpräsident Laschet ließ am Dienstag offen, ob das Land eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernimmt. Foto: Land NRW

Ministerpräsident äußert sich zu 40-Millionen-Bürgschaft für Fußball-Bundesligisten
Laschet: Es wird keine Lex Schalke geben!

Wird das Land NRW eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernehmen? Das ist laut Ministerpräsident Armin Laschet offen. "Es gibt noch keine Entscheidung", sagte Laschet dazu am Dienstagvormittag in Düsseldorf während der Landespressekonferenz. Weitere Erklärungen verweigerte er mit Blick auf die gesetzlich gebotene Vertraulichkeit. Entscheidung am Mittwoch? Laschet verwies auf "feste Verfahren", die in Bürgschaftsfragen gelten. Dieses Verfahren laufe auch gerade. Der MP: "Es wird mit...

  • Essen-Süd
  • 30.06.20
  • 8
  • 1
Wirtschaft
Rainer Schiffkowski (Referatsleiter Wirtschaftsförderung), Luis Kukulies (Mitglied der Opera School Gelsenkirchen), Stadtrat Dr. Christopher Schmitt, Sarah Rissel (Co-Working-Stipendiatin), Jonas Kaltenkirchen (Co-Working-Stipendiat) und Bodo Menze (FC Schalke 04 Club Botschafter International, v.l.) beim Unternehmertreff.  | Foto: Andreas Weiss
2 Bilder

Gelsenkirchener Unternehmertreff
Talentförderung im Fokus

Im meistbesuchten Stadion Deutschlands begrüßten Stadtrat Dr. Christopher Schmitt und der Referatsleiter der Wirtschaftsförderung, Rainer Schiffkowski, rund 250 Unternehmer zum ersten Gelsenkirchener Unternehmertreff im Jahr 2020. An diesem Abend stand das Thema Talentförderung im Mittelpunkt. Im LaOla-Club der Veltins-Arena stellte Bodo Menze, heutiger „Club Botschafter International“, das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC Schalke 04 vor. Die Knappenschmiede – wie das Leistungszentrum, in...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.20
Sport
So wird es am Samstag im Dortmunder Sifgnal-Iduna-Park nicht aussehen. Das Spiel wird aufgrund des neuartigen Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden | Foto: Stephan Schütze

Revierderby findet ohne Fans statt
BVB gegen Schalke wird wegen Coronavirus zum Geisterspiel

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es offiziell. Das 180. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am kommenden Wochenende wird aufgrund des neuartigen Coronavirus ohne Zuschauer stattfinden. Auch das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am Samstag, 4. April, 18.30 Uhr, findet aller Voraussicht nach ohne Zuscheuer statt. "Es gibt keinen Ermessenspielraum mehr für die Kommunen in NRW", sagte Dortmunds Oberbürgermeister Ulrich Sierau auf...

  • Dortmund
  • 10.03.20
  • 5
Sport
Die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Judith Neuwald-Tasbach und Oberbürgermeister Frank Baranowski (beide rechts im Bild) bei der Einweihung.  | Foto: Bildrechte Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Ernst-Alexander-Weg offiziell eingeweiht
„Bekenntnis zur Vergangenheit“ * 5. Februar 1914 in Gelsenkirchen, † 30. September 1942 in Auschwitz

Es ist gute Tradition, Straßen, Wege und Plätze, die um die VELTINS-Arena liegen, nach bekannten Personen aus dem Umfeld des FC Schalke 04 wie Rudi Assauer oder Stan Libuda zu benennen. Doch diesmal ist es etwas anders, wie Oberbürgermeister Frank Baranowski heute erklärte: „Denn hier wird ein Weg nach einem Vereinsmitglied des FC Schalke benannt, der kein Finale entschieden, keine Arena gebaut, keinen Trick hinterlassen hat. Der aber mit seiner viel zu kurzen Lebensgeschichte für das steht,...

  • Gelsenkirchen
  • 06.02.20
Sport
Wichtiger Sieg in Ehingen für die Schalker Basketballer. | Foto: S04/Alexander Mihm

Basketball
S04 im Abstiegskampf

Die Basketballer des FC Schalke 04 gewannen das wichtige Auswärtsspiel gegen das Team Ehingen Urspring. Gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt holten die Königsblauen am 23. Spieltag der zweiten Basketball-Bundesliga ProA einen verdienten 90:81-Sieg und sicherten sich so auch den direkten Vergleich. Da die direkte Konkurrenz aus Quakenbrück und Schwenningen Siege vorlegte, erhöhte das den Druck auf die Schalker Basketballer. Zudem fiel neben Migel Wessel, der mit einer...

  • Gelsenkirchen
  • 05.02.20
Ratgeber
Kochprofi Heinrich Wächter (rechts) und der Dorstener TV-Koch Andreas Hülsmann (Mitte) servierten ein Viergang-Menü. | Foto: Privat

Mit Dorstener TV-Koch Andreas Hülsmann
Benimmkurs für den Schalker Nachwuchs

In großer Mannschaftsrunde mit dem Trainerstab von Jakob Fimpel wurde zum Essen an gedeckter Tafel im Restaurant des Hotels Courtyard by Marriott an der Veltins Arena angepfiffen. Kochprofi Heinrich Wächter und der Dorstener TV-Koch Andreas Hülsmann servierten ein Viergang-Menü. Geachtet wurde vor allem auf die korrekten Tischmanieren. Die Mannschaft der Knappenschmiede U15 musste vorher auch in der Küche das Menü vorbereiten, abschmecken und anrichten. Wohl gesättigt und mit nützlichen...

  • Dorsten
  • 15.11.19
Sport
Foto: Gerd Kaemper
3 Bilder

Blauweiß und schwarzgelb: Ein viel beachtetes Fan-Ehepaar wohnt in Gelsenkirchen
Verkehrte Welten - ein Eheleben lang ...

Wenn Ute Neumann "Ein Leben lang ..." anstimmt, dürfte ihr Mann Friedhelm "Heja, heja, heja BVB!" entgegnen. Doch Rivalen sind diese Fans nicht, eher seit 39 Jahren glücklich verheiratet. Für viele ist das nicht zu glauben. Und das wissen die beiden, denn wenn sie in ihren Vereinsfarben unterwegs sind, werden sie natürlich darauf angesprochen. "Wir haben keine Probleme, wenn uns draußen jemand anspricht", erzählt Ute Neumann, erklärter Schalke-Fan. "Das ist harmonisch bei uns, das passt...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.19
Sport
Erik Stoffelshaus arbeitete jahrelang unter anderem für den fC Schalke 04. | Foto: Oliver Schaper

Schalke gegen Mainz: Steilpass Promi-Tipper Erik Stoffelshaus mahnt zur Vorsicht

Der FC Schalke 04 eröffnet mit einem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 heute (20. September, 20.30 Uhr) den 5. Bundesliga-Spieltag. Nicht wenige königsblaue Anhänger schielen auf die Tabellenführung für wenigstens eine Nacht. Erik Stoffelshaus (48), einer der beiden prominenten Steilpass-Tipper in dieser Saison, mahnt zur Vorsicht und weist auf eine nun ganz entscheidende Phase hin. „Sieben Punkte aus vier Spielen sind ein ordentlicher Start.“ Erik Stoffelshaus schlägt in dieselbe Kerbe, in die...

  • Essen-Süd
  • 20.09.19
Kultur
Dieses Foto von Jason auf Schalke ist unter dem Namen "Privatarchiv 04" abgespeichert: Besser geht's nicht, Ihr Wochenendrebellen! Foto: Privat
2 Bilder

"Wochenendrebellen" stellen ihr Buch vor: Wie findet man seinen Lieblingsfußballclub?
Die Frage aller Fragen

Wie kann man Fan eines Fußballvereins werden, wenn man gar nicht alle Vereine kennt? Diese vollkommen logische Frage stellte Jason mit sechs Jahren, seitdem bereist er die Fußballstadion der Nation und darüber hinaus, um ihn zu finden: "Seinen Verein". Davon erzählt er, wenn er zusammen mit seinem Vater am Samstag, 17. August, 18 Uhr auf Einladung des Sozialwerks St. Georg die Kaue Schacht Bismarck, Uechtingstraße 79e, besucht. Die beiden berichten von ihrem Projekt - und lesen aus dem daraus...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.19
  • 2
Sport
11 Bilder

Bisse ausm Pott oder wenn ein Bochumer auf einen Schalker trifft
Der Pott hält zusammen - egal wo

Bochum Fan und Schalke Fan - alles kein Problem. Unter der Sonne Spaniens hält der Pott erst recht zusammen. Und dieser kleine Beitrag geht direkt nach Gelsenkirchen  - denn hier liest man ebenso wie in Bochum ….. Lokalkompass !!!!! Vielleicht möchte der eine oder andere Fan einen Blick auf ein paar schnelle Fotos werfen. LG in die Heimat

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.19
  • 6
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.