Schafe

Beiträge zum Thema Schafe

Politik

Anfrage im Tierschutzausschuss
Wie werden Tiere in Düsseldorf vor Vergewaltigungen geschützt?

„Im März schreckte die Nachricht, dass ein Mann sich in Dortmund an Pferden vergeht, Tierschützer und Tierliebhaber auf, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die dortige Polizei teilte mit, dass man von weiteren Fälle in Dortmund, im Kreis Unna und auch in allen umliegenden Städten wie Bochum, Castrop-Rauxel oder Recklinghausen ausgehe und das auch dort Pferde vergewaltigt worden sein können. Deshalb fragen wir nun für Düsseldorf 1.)...

  • Düsseldorf
  • 26.04.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Bochum
Hilfloses Schaf führt zu Feuerwehreinsatz

Ein Schaf auf Abwegen führte heute zu einem Feuerwehreinsatz in Querenburg. Was war passiert: Am Mittag graste eine Schafherde im Bereich des Sportplatzes am Hustadtring. Als die Herde gegen 12.45 Uhr weiterzog, verfing sich eins der Schafe in einem Dornengebüsch auf einer Wiese hinter dem Sportplatz. Eine aufmerksame Passantin bemerkte das hilflose Tier und alarmierte die Feuerwehr. Mit dem Stichwort "Hilfloses Schaf" machten sich ein Löschfahrzeug sowie das Kleineinsatzfahrzeug der...

  • Bochum
  • 09.05.19
Überregionales

Polizei als tierischer "Retter in der Not"

Mit weniger Wolle, aber seinem Leben, kam ein Schaf unverletzt davon. Das Tier hatte sich "Am Pappelwäldchen" in Düsseldorf-Oberkassel in einem Zaun verfangen und sich selbst nicht mehr befreien können. Es war mit beiden Vorderläufen in die Einzäunung geraten und hatte sich fast stranguliert. Mit einem Messer konnten die "Retter in der Not" der Polizeiwache Mitte den Zaun gerade noch rechtzeitig durchschneiden. Durch die Hilfe der Beamten konnte das verängstigte Schaf glücklicherweise gerettet...

  • Düsseldorf
  • 21.04.16
Natur + Garten
Noch völlig verängstigt weichen die Schafe von Heinz-Dieter Schulte-Höppe (hier mit Maik-Uwe Delinski, re.) weiter nach hinten, wenn man sich ihnen nähert. Kurz zuvor war vermutlich ein Hund in den umzäunten Berich gelangt und hatte dort ein Lämmchen gerissen. Die anderen Schafe waren geflüchtet.

Lämmchen gerissen / Schafe Richtung Friedhof Barendorf geflüchtet

Einige seiner 60 Schafe, die auf der Wiese unterhalb des Friedhofs Barenhof weiden, seien auf dem Gelände der Ruhestätte gesichtet worden. Schäfer Heinz-Dieter Schulte-Höppe hatte diese Nachricht von einem Bekannten per Telefon erhalten. Beim Erreichen der Weide bot sich ihm dann ein schrecklicher Anblick. Ein guter Freund des Schäfers war zur Unterstützung mitgekommen. Maik-Uwe Delinski zeigte sich ebenso erschüttert über das Geschehene. Schulte-Höppe: „So etwas habe ich bisher noch nicht...

  • Hemer
  • 19.05.15
  • 2
Ratgeber

Tierisch: Wattenscheid vermisst seine beliebte "Elfriede"

Wattenscheid - Seit Montag (3.) wird an der Hansastraße ein junges Schaf vermisst. Zutrauliche Heidschnucke Die sehr zutrauliche Heidschnucke, die einen schwarzen Kopf hat, hört auf den Namen "Elfriede". Das Tier stand zusammen mit einem älteren, weniger zutraulichen Schaf auf einer kleinen Wiese, die durch bunte Kuhskulpturen sehr bekannt ist. Bei den Anwohnern, speziell den Kindern, ist "Elfriede" ein absoluter "Running Gag". Über den Zaun gehoben? Erst vor kurzem ist das lange Fell des...

  • Wattenscheid
  • 04.11.14
  • 1
Überregionales
So sehen Schwarzkopfschafe aus. Foto: LWL

Eine ganze Schafherde geklaut

Was man im Grunde nur aus alten Western kennt, hat jetzt im Kreis Mettmann stattgefunden: Der Diebstahl einer kompletten Schafherde. Das teilt die Polizei mit. Zwischen Samstag und Montagmorgen wurden 14 Schwarzkopfschafe von einer Weide an der Rottberger Straße gestohlen. Nachdem der Besitzer der Herde, ein 36- jähriger Velberter, sich zunächst selbst auf die Suche nach seinen Tieren begeben, diese aber nicht gefunden hatte, hat er am Mittwoch bei der Velberter Polizei Anzeige erstattet. Die...

  • Velbert
  • 29.05.13
  • 3
Überregionales
Tierpfleger Udo Pollinger (r.) und sein Kollege konnten die gestohlenen Tiere am Westhafen einfangen. Jetzt sind sie wieder bei ihren Artgenossen am Gysenberg.   Foto: Polizei

Die Schafe sind wieder da!

Eine gute Nachricht! Die beiden Kamerunschafe sind wieder da, die in der Nacht vom 14. auf den 15. Januar aus dem Gysenberg-Tierpark gestohlen wurden. Durch den Tipp eines Anwohners wurden die Tiere von der Polizei am Wanner Westhafen gefunden. Aufgrund der Spurenlage gingen die Ermittler aus dem örtlichen Kriminalkommissariat 35 davon aus, dass die beiden Tiere zunächst in zwei Mülltonnen verstaut und anschließend abtransportiert worden sind.. Gestern Mittag (31. Januar) wurden Polizeibeamte...

  • Herne
  • 01.02.13
Überregionales
Nichts geht mehr auf der Sümmerner Straße | Foto: Robin Cordt
2 Bilder

Tierischer Flashmob legt Verkehr in Sümmern lahm

Einen tierischen Flashmob der besonderen Art, musste die Polizei am Dienstag morgen in Sümmern beenden. Eine Schafherde hatte sich wohl auf der Sümmerner Straße gegen 9 Uhr zu einem Flashmob verabredet und wollte diese auch nicht mehr freiwillig verlassen, sehr zum leidtragen der anderen Verkehrsteilnehmer. Selbst ein Rettungswagen aus Iserlohn der auf dem Weg zu einem Einsatz in Sümmern gewesen ist, kam nur mit Martinshorn im Schneckentempo durch die Herde. Die alarmierte Polizei musste sich...

  • Iserlohn
  • 22.11.11
  • 10
Überregionales
Dieses Kamerunschaf fiel vom Autoanhänger. | Foto: Arche 90

Voll belämmert: Autofahrer verliert Kamerunschaf

Diese Story ist echt zum Blööööken: Ein Autofahrer hat in Dortmund-Derne ein Kamerunschaf verloren. Das Tier purzelte aus einem Anhänger direkt auf die Straße. Ein Mann (54) aus Dortmund, der hinter dem Anhänger fuhr, legte eine Vollbremsung hin und reagierte sofort. Mit einer Hundeleine fing er das Tier ein, bis die Polizei eintraf. Nun rätseln nicht nur die Beamten, wem das Schaf wohl gehört. Denn ein Kennzeichen hatte sich in der ganzen Aufregung niemand gemerkt. Nur vom Schaf gibt es eine...

  • Lünen
  • 14.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.