Schafe

Beiträge zum Thema Schafe

Politik
"Bad in der Schafsmenge": Deichschäfer Mark Ricken, Ingo Hülser, Hubert Tölle, Sascha van Beek, Maria Scholten, Charlotte Quik MdL, Dr. Günther Bergmann MdL und Holger Friedrich. | Foto: AK HuG

Schafe sind Medizin für die Deiche
Deichverbände wegen Wolfproblematik in Sorge

„Schafe sind die beste Medizin für die Deiche“, erklärte Holger Friedrich, Sprecher des Arbeitskreises für Hochwasserschutz und Gewässer in Nordrhein-Westfalen und Geschäftsführer des Deichverbandes Bislich-Landesgrenze. Die CDU Landtagsabgeordneten Charlotte Quik aus dem Kreis Wesel, Dr. Günther Bergmann aus dem Kreis Kleve und den Landtagskandidaten Sascha van Beek (ebenfalls aus dem Kreis Wesel) besuchten zu einem Gespräch die Geschäftsstelle des Arbeitskreises in Emmerich – und überzeugten...

  • Wesel
  • 10.03.22
LK-Gemeinschaft
Maik Dünow (Schäfer), Ludwig Hermanns (Kreiszüchterzentrale Kreis Wesel), Christan Chwallek (stv. Vorsitzender NABU NRW), Christiane Rittmann (Schafhalterin), Dr. Natalie Schultes (Veterinäramt Kreis Wesel), Klaus Horstmann (Leiter Nachdienst Naturschutz, Landwirtschaft, Jagd und Fischerei Kreis Wesel).
 | Foto: Kreis Wesel
3 Bilder

Herdenschutzmaßnahmen im Kreis
Sicherer grasen im Wolfsgebiet Schermbeck

Der Kreis Wesel hat kürzlich auf einer Wiese von Schafhalterin Christiane Rittmann in Schermbeck-Gahlen über Herdenschutzmaßnahmen im Wolfsgebiet Schermbeck informiert. Klaus Horstmann, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Wesel, und Kreisveterinärin Dr. Natalie Schultes erläuterten am Beispiel der eingezäunten und von Herdenschutzhunden bewachten Schafwiese, den Nutzen, den Aufwand und die Kosten eines effektiven Herdenschutzes. „Die Wiese von Frau Rittmann ist ein hervorragendes...

  • Wesel
  • 02.09.21
Politik

SPD-Landtagsfraktion fragt nach
LANUV soll Nutztierrisse zügig prüfen – Basis für eine mögliche Entnahme der Wölfin

Eine schnelle Untersuchung der auffällig vielen Nutztierrisse durch den im Kreis Wesel beheimateten Wolf hat die NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser jetzt auf Nachfrage des SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider versprochen. Elf Mal hat der Wolf im vergangenen Monat zugeschlagen und dabei mindestens 13 Schafe getötet. Außerdem, so die Betroffenen, habe seine Anwesenheit dazu geführt, dass zuletzt eine Rinderherde sowie ein Pferd von ihren Weiden ausgebrochen waren. „Diese Häufung von...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.09.20
Ratgeber
Praxisnah: Schafhalter probieren sich direkt vor Ort am Aufbau der wolfsicheren Zaunsysteme. | Foto: Privat
2 Bilder

Zum Schutze der Schafe
Schafhalter informieren sich in Dorsten über wolfsichere Zäune

Die Kreiszüchterzentrale des Kreises Wesel veranstaltete am Donnerstagabend, 14. März, gemeinsam mit dem Kreisschafzuchtverein einen Informationsabend zum Aufbau wolfssicherer Zäune in der Reithalle des RV Lippe-Bruch Gahlen e.V. in Dorsten. Eingeladen waren Schafhalter, Hobbyschafhalter  und Schafzuchtinteressierte. Zunächst demonstrierten Vertreter der Firmen „Stallprofi“ aus Hamminkeln und von „Opriel Serviceleistungen“ aus Hünxe den Aufbau wolfssicherer Zaunsysteme. Dabei konnten die etwa...

  • Dorsten
  • 18.03.19
Natur + Garten
"Hallo - ich bin ein Coburger Fuchsschaaaf !"
12 Bilder

Auf einer Koppel in Marienbaum: Füchse im Schafspelz - eine vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse!

von Christel und Hans-Martin Scheibner Am Montag entdeckte ich am Lohscher Weg in Marienbaum eine mir unbekannte Schafsrasse, welche sich nach näheren Recherchen als "Coburger Fuchsschaf" herausstellte. Dieser Tag erinnerte eher an April als an einen Sommertag, doch wenn zwischenzeitlich die Sonne herauskam, kam die schöne Färbung dieser Tiere erst richtig zur Geltung. Die "Anliegerschafe" schauten neugierig zu den "Leihschafen" auf der Nebenkoppel, die so ganz anders als sie aussahen. Das...

  • Xanten
  • 02.09.11
  • 10
Kultur
13 Bilder

Synchron: Deichlämmer in Vynen - und allerlei Wissenswertes über Schafe

von Christel und Hans-Martin Scheibner Bald ist Ostern - da dürfen natürlich die Osterlämmer nicht fehlen. In Vynen haben die ersten das Licht der Welt erblickt - zur Freude der Radlier und Spaziergänger! Dieses bei uns so beliebte Haustier wurde schon vor Jahrtausenden gezüchtet und stammt von den Mufflons ab. Schafe sind Huftiere, gehören wie Rinder zu den Wiederkäuern und können bis zu 20 Jahr alt werden. Deichschafe sind wichtig für die Deichsicherheit. Sie halten nicht nur das Gras kurz,...

  • Xanten
  • 27.03.11
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.