Schadstoffe

Beiträge zum Thema Schadstoffe

Ratgeber
Eine erneute Sammlung des Sondermülls aus Haushaltungen führt - gemeinsam mit der Firma Schönmackers Umweltdienste Sonderabfall GmbH - die Stadt Emmerich am Samstag, 22. Mai, durch. Entsorgungs-Termine für Kleingewerbebetriebe können bei den Kommunalbetrieben Emmerich am Rhein erfragt werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: GWA

In Emmerich werden am Samstag, 22. Mai, wieder Schadstoffe eingesammelt
Nächste Schadstoff-Sammlung in Emmerich

Eine erneute Sammlung des Sondermülls aus Haushaltungen führt - gemeinsam mit der Firma Schönmackers Umweltdienste Sonderabfall GmbH - die Stadt Emmerich am Samstag, 22. Mai, durch. Entsorgungs-Termine für Kleingewerbebetriebe können bei den Kommunalbetrieben Emmerich am Rhein erfragt werden. An folgenden Standorten steht die mobile Sammelstation bereit: von 8.30 bis 10 Uhr auf dem Bauhof am Blackweg (ausgeschildert) von 11 bis 14 Uhr auf dem Geistmarkt in Emmerich von 14.30 bis 16 Uhr Elten...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.05.21
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Das Schadstoffmobil steht am kommenden Freitag in Blumenkamp

Am Freitag, 15. Juni, steht das Schadstoffmobil von 14 bis 19 Uhr in Blumenkamp an der Feuerdornschule. Schadstoffhaltige Stoffe können in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe können Kleinmengen anliefern. Nähere Informationen gibt es im Abfallkalender oder unter https://www.asg-wesel.de/. Zusätzlichen stellt der ASG Gitterboxen zur kostenlosen Abgabe von Elektrokleingeräten und Altmetall auf.

  • Wesel
  • 13.06.18
Ratgeber
Auf dem Wertstoffhof gesammelter Elektroschrott

Elektroschrott – Hinweise zur richtigen und sinnvollen Entsorgung

Jedes Jahr werden große Mengen an Elektroschrott produziert. Die Zahl steigt stetig. 2014 kamen nach einer Untersuchung der United Nations University weltweit 41,8 Millionen Tonnen zusammen, davon 1,8 Millionen Tonnen in Deutschland und davon wiederum 1421 Tonnen, die die WBO in Oberhausen registrierte. Das entspricht deutschlandweit einer Pro-Kopf-Quote von 21,7 Kilo. In Oberhausen waren es 2014 weit unter dem Bundesdurchschnitt 6,79 Kilogramm pro Einwohner – Tendenz steigend. So sammelte die...

  • Oberhausen
  • 01.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.