Schadsoftware

Beiträge zum Thema Schadsoftware

Ratgeber
Das LKA NRW warnt vor sich  per Mail verbreitender Schadsoftware. Es ist Zeit, die Virenscanner zu aktualisieren! | Foto: Getty Stock

Landeskriminalamt NRW warnt
Aktuelle Schadsoftware-Welle richtet hohe Schäden an

Unbekannte Cyberkriminelle verbreiten derzeit zahllose E-Mails mit Emotet-Schadsoftware, indem sie authentisch wirkende E-Mails mit einem trügerischen Link oder einem infizierten Anhang versehen und versenden.Folgt der Empfänger dem Link oder öffnet er das beigefügte Dokument, wird die Schadsoftware automatisch herunter geladen und installiert. Ist Emotet einmal erfolgreich in das System eingedrungen, greift es auf die E-Mail-Kontakte zu und erstellt Mails, liest deren Inhalte aus und versendet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.20
Ratgeber
Identität Diebstahl - BSI warnt - Millionen E-Mail-Konten durch Botnetze geknackt!

Identität Diebstahl - BSI warnt - Millionen E-Mail-Konten durch Botnetze geknackt!

Identität Diebstahl - BSI warnt - Millionen E-Mail-Konten durch Botnetze geknackt! Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurden Daten übergeben, die auf etwa 16 Millionen gestohlene digitale Identitäten hinweisen. Hierbei handelt es sich um E-Mail-Adresse und Passwörter. Diese werden als Zugangsdaten für Mail-Accounts, Online-Shops oder auch andere Internetdienste genutzt. Online-Kriminelle nutzen sogenannte Botnetze, ein Zusammenschluss unzähliger gekaperter Rechner von...

  • Dorsten
  • 21.01.14
  • 20
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.