Schach in Oberhausen

Beiträge zum Thema Schach in Oberhausen

Sport

Schach: Einladungsturnier von Schwarze Dame Osterfeld 1988 für die"Jugend"

27. August 2016, Turnierbeginn 11 Uhr, Meldeschluss 10.45 Uhr. Großer Pfarrsaal der St. Pankratius-Gemeinde Osterfeld, Nürnberger Straße 6, 46117 Osterfeld. Bitte bei Saal (1. Etage) klingeln. Altersgrenze 6 bis 18 Jahre, maximal 30 Teilnehmer, daher bitte Voranmeldung! Startgeldfrei, 7 Runden Schnellschach (2x 15 Minuten) nach FIDE-Regeln. Turnierverwaltung mit SwissChess 5 Hauptpreise (Pokale) und 25 Trophäen plus weitere Sachpreise sind garantiert. Catering zu zivilen Preisen vorhanden....

  • Oberhausen
  • 19.06.16
Sport

Schach: 3. Grundschulmeisterschaft am 2. Juli um 10 Uhr

Am 2. Juli 2016 findet in der Fasia-Jansen-Gesamtschule die dritte Grundschulmeisterschaft im Schach statt. Es ist eine Einzelmeisterschaft mit Mannschaftswertung. Turnierbeginn 10 Uhr, Siegerehrung ca. 14.30 Uhr. Spielmodus 15 Min. Spieler/Partie (7 Runden) Anmeldung unter grundschule@swob-schach.de oder 0208-88 36 53 53 oder bis 9.45 Uhr am Turniertag. Unter Angabe von Name, Vorname, Schule, Klasse und Geburtsdatum. Um Voranmeldung wird dringend gebeten! Startgeld: Es wird kein Startgeld...

  • Oberhausen
  • 14.06.16
Sport

Schach: Schwarze Dame Osterfeld 1988 sucht Verstärkung

Für die kommende Saison suchen wir Verstärkung für unsere in der Verbandsklasse Ruhrgebiet spielende Mannschaft. Des Weiteren möchten wir gerne wieder eine 2. Mannschaft ins Rennen schicken. Wir bieten ein gutes Vereinsklima. Bei uns steht Spaß und Geselligkeit z.B. bei dem nach jedem Mannschaftskampf stattfindenden Mannschaftsessen oder bei launigen Vereinsabenden im Vordergrund. Zum Einen ist uns sehr daran gelegen, dauerhaft unsere 1. Mannschaft in einer Spielklasse des Verbandes Ruhrgebiet...

  • Oberhausen
  • 12.06.16
Sport

Schach: Einladungsturnier „Jugendturnier“ von Schwarze Dame Osterfeld 1988

27. August 2016, Turnierbeginn 11 Uhr, Meldeschluss 10.45 Uhr. Großer Pfarrsaal der St. Pankratius-Gemeinde Osterfeld, Nürnberger Straße 6, 46117 Osterfeld. Bitte bei Saal (1. Etage) klingeln. Altersgrenze 6 bis 18 Jahre, maximal 30 Teilnehmer. Startgeldfrei, 7 Runden Schnellschach (2x 15 Minuten) nach FIDE-Regeln. Turnierverwaltung mit SwissChess 5 Hauptpreise (Pokale) und 25 Trophäen plus weitere Sachpreise sind garantiert. Catering zu zivilen Preisen vorhanden. Anmeldungen unter...

  • Oberhausen
  • 30.05.16
Sport
Bernd Laudage-Schwarze Dame Osterfeld 1988

Schach: Laudage und Ciornei fahren zur NRW-Blitzeinzelmeisterschaft

Bernd Laudage von Schwarze Dame Osterfeld und Dragos Ciornei vom Oberhausener Schachverein sicherten sich am Wochenende bei der in diesem Jahr außerordentlich stark besetzten Ruhrgebietsmeisterschaft das Ticket zur NRW-Meisterschaft im Blitzschach. Es waren fünf Qualifikationsplätze ausgeschrieben. Die Meisterschaft wird am 05.06.2016 von der SG Löhne ausgetragen. Laudage wurde mit 12,5 Punkten aus 17 Runden Vierter, während Ciornei mit 11 Punkten Fünfter wurde. Sie mussten nur den 3...

  • Oberhausen
  • 10.05.16
Sport
Spitzenspieler Oliver Heisterkamp

Schach: Drama in Herne – Schwarze Dame gelingt glückliche Rettung in letzter Sekunde

Dramatik pur beim gestrigen Abstiegsgipfel in Herne, nur der Sieger dieser Begegnung konnte den Klassenerhalt in trockene Tücher bringen. Entsprechend kampfbereit gingen die Spieler an die Bretter. Zunächst lief es noch erwartungsgemäß , als Oliver Heisterkamp und Bernd Laudage ihre Partien recht locker gewinnen konnten. Erste Wermutstropfen musste man schlucken, als dann unser Topscorer Ludger Grewe in eine vorbereitete Variante seines Gegners geriet und nur mit Mühe noch ein Remis erreichen...

  • Oberhausen
  • 25.04.16
Sport

Schach: Karfreitagsblitz in Marsberg

Am Karfreitag machte sich in aller Herrgottsfrühe ein blitzverrücktes Quartett der Schwarzen Dame Osterfeld 1988 , Bernd Laudage, Arnold Bensch und Markus Jerig verstärkt durch den Gastspieler Horst Sinnwell, in das 160 Kilometer entfernte Städtchen Marsberg im Hochsauerland auf, um an einem 28 - rundigen Blitzturnier teilzunehmen. So um den Platz 14 herum gesetzt, konnte man am späten Abend, punktgleich mit dem Vierten und nur durch Wertung getrennt, einen hervorragenden fünften Platz in der...

  • Oberhausen
  • 03.04.16
Sport
Bernd Laudage
2 Bilder

Schach: Blitzopen von Schwarze Dame Osterfeld 1988, Ausgabe April 2016

Bei dem wiederum sehr stark besetzen Blitzopen des Monats April gab es einen souveränen Sieger. Bernd Laudage zog einsam an der Spitze seine Kreise. Er ließ lediglich 3 Punkteteilungen zu und erspielte sich 9,5 Punkte aus 11 Runden. Die Konkurrenz stand sich gegenseitig im Weg und so folgte bereits mit „satten“ 2 Punkten Rückstand punktgleich das Trio Dragos Ciornei (OSV 1887), Martin Limberg (Schwarz-Weiss Oberhausen) und Emmanouil Spyrou (SV Hamm) auf den nächsten Plätzen. Die...

  • Oberhausen
  • 03.04.16
Sport
2 Bilder

Schach: Der internationale Schachmeister Mikhail Zaitsev ist der Sieger des OsterOpens 2016 der Stadtsparkasse Oberhausen

Die letzte von 7 Runden Schach ab Gründonnerstag am Ostermontag war spannend wie nie. Gleich 10 Aspiranten hatten 5 Punkte aus 6 Runden! Hier versprach ein strategisches Unentschieden in der letzten Runde mit einem halben Punkt nicht den Erfolg unter die 7 Hauptpreise des austragenden Vereins „Oberhausener Schachverein von 1887“ zu kommen. Alle Partien mussten ausgekämpft werden! Kurz vor der Zeitkontrolle um 16 Uhr spielten dann auch nur noch die Titelaspiranten auf dem Podium. Eine ganze...

  • Oberhausen
  • 28.03.16
Sport
3 Bilder

Schach: OsterOpen der Stadtsparkasse Oberhausen 2016

Werner Schmidt als Schirmherr ließ es sich nicht nehmen die Eröffnung des Turniers zu begleiten, neben dem Ehrenpräsidenten des Deutschen Schachbundes Alfred Schlya, Wolfgang Köllnberger als Bezirksspielleiter und Hans Georg Große, Vorsitzender des Schachbezirks Emscher-Lippe sowie natürlich der Vorsitzende des austragenden Vereins OSV 1887 namens Gerd Arlt. 177 Teilnehmer -10 weniger als der Teilnehmerrekord- mit internationaler Beteiligung, dabei 12 Titelträger kämpfen um den Sieg beim...

  • Oberhausen
  • 24.03.16
Sport

Blitzschach: Bernd Laudage ist Bezirksmeister 2015/2016

Seine anhaltend gute Form in der “ Sprintdisziplin des Schachspiels“ bewies Bernd Laudage bei der Blitzeinzelmeisterschaft des Bezirks am 11.03.2016 in Gelsenkirchen. 20 Qualifikanten aus den Städten Bottrop, Dorsten, Gelsenkirchen, Gladbeck und Oberhausen rangen um den Bezirksmeistertitel. Am Ende konnte sich in dem stark besetzten Turnier Bernd Laudage mit 15,5 von 19 möglichen Punkten knapp vor den Spielern des OSV 1887 Claus Nissen (15,0) und Dragos Ciornei (14,0) durchsetzen. Insgesamt...

  • Oberhausen
  • 14.03.16
Sport
Bernd Laudage
2 Bilder

Schach: Blitzopen Monat März: Bernd Laudage Primus inter Pares

Glücklicher Sieger wurde, wie auch schon im Februar, Lokalmatador Bernd Laudage mit 10,5 Punkten. Allerdings stand dieser Sieg bis zur letzten Runde nicht fest. Denn Laudage verlor schon relativ früh eine Partie gegen Dragos Ciornei und stand des Öfteren mit der Schachgöttin Caissa im Bunde, z.B. gewann er eine schlechtere Stellung gegen den Vereinsvorsitzenden der Schwarzen Dame, Bruno Fiori, nur durch Zeitüberschreitung seines Kontrahenten. Ciornei, hingegen, ließ bis zur letzten Runde nur...

  • Oberhausen
  • 05.03.16
Sport

Schach: Bernd Laudage gewinnt souverän das Monatsblitzen

Am Freitag, dem 5.2.2016, fand im Rahmen der Preisblitzturnierserie ein kleines, aber feines, Blitzturnier statt. 9 Teilnehmer spielten in zwei Durchgängen den Monatssieger Februar aus. Erster wurde souverän mit 15,5 / 16,0 Bernd Laudage vor unserem Gast vom SK Hervest-Dorsten, Joachim Vengels, der sich nur zweimal dem Vereinsmeister Bernd Laudage beugen musste, ansonsten sich aber an den anderen Teilnehmern schadlos hielt und glänzende 14 Punkte erzielte. Oliver Heisterkamp spielte diesmal ein...

  • Oberhausen
  • 07.02.16
  • 1
Sport
3 Bilder

Der erste Kinderschachclub in Oberhausen und das Schulschach-Zentrum Oberhausen feiern in 2016 das 10jährige Jubiläum

„Jeder weiß, Schach macht schlau“. Eine der 7 Tugenden der Ritter war das Schachspiel, die Verbindung zwischen Kultur und „Sport“. Einfach gesagt: Schach fördert nicht nur logisches Denken, Problembewältigung und Schulnoten in Mathematik. Wir wollten natürlich Nachwuchs für den Schachsport gewinnen und sagten uns, geht an die Kitas und Schulen! Doch wer sind wir? Die Idee zur Gründung des Schulschach-Zentrums Oberhausen kam ursprünglich von Gerd Arlt (OSV 1887), Rudolf Ohmstede (OSV 1887),...

  • Oberhausen
  • 02.02.16
Sport

Schach: Blitzstadtmeisterschaft 2015 – Claus Nissen erobert den Blitz-Thron

Autor: Robert Klein: Zur diesjährigen Blitzstadtmeisterschaft im Schach trafen sich 23 Spieler aus Oberhausen beim Ausrichter SWO, um unter ihnen den Besten zu ermitteln. Obwohl jedem Spieler pro Partie nur 5 Minuten zur Verfügung standen, dauerte es beim Spiel Jeder gegen Jeden nahezu 4½ Stunden, bis der Sieger feststand. Am Ende war es ein Start-Ziel-Sieg für den OSV-Spieler Claus Nissen, der lediglich 2 Remis gegen seine Verfolger Martin Limberg (SWO) und Andrè Krüger (MH-Nord) abgab, und...

  • Oberhausen
  • 07.12.15
Sport

Der Schachverein "Schwarze Dame Osterfeld" gründet Schach-AG an der Jacobi-Schule

Holla, stimmt das? Am Tag der offenen Tür der Jacobi-Schule schlugen Jürgen Cziczkus (Schulschach-Zentrum Oberhausen) und Bruno Fiori (Schwarze Dame Osterfeld) mit Brettern, Figuren, Demobrett, Regelheftchen etc. bei der Veranstaltung auf….. Das Ergebnis ist absolut positiv, die Schule hat danach einer Schach-AG ab Dezember mit Diplomschachlehrer Willi Könitz zugestimmt. Dank an Bruno für seinen Einsatz. Willi: Viel Erfolg!

  • Oberhausen
  • 11.11.15
Sport

Möchten Sie Schach lernen?

Möchten Sie auch Ihren Kindern Schach beibringen? Keine Vorkenntnisse erforderlich! Am 18., 19., 25. und 26. November findet das nächste Seminar mit 4 Modulen statt. (jeweils 18.30 – 21.30 Uhr mit Pause) Eigenanteil 20,- Euro, Anmeldungen unter www.schulschachzentrum-oberhausen.de

  • Oberhausen
  • 09.11.15
Sport
2 Bilder

Jens-Stefan Kyas ist neuer Jugend-Stadtmeister im Schach

Robert Klein: Die diesjährige Jugendstadtmeisterschaft war mit 39 Teilnehmern gut besucht. Die beiden Oberhausener Schachvereine Schwarz-Weiß Oberhausen (SWO, 13) und Oberhausener Schachverein (OSV, 14) stellten dabei das größte Kontingent. Von den nicht organisierten Spielern waren die weiterführenden Schulen mit 8 Teilnehmern vertreten, während aus den Grundschulen diesmal nur 3 Spieler zugegen waren. Das hängt aber auch damit zusammen, dass mittlerweile viele Spieler bereits in Vereinen...

  • Oberhausen
  • 02.11.15
Sport

Samstag, 31. Oktober: Jugendstadtmeisterschaft im Schach 2015

Am Samstag, 31. Oktober ist es so weit : Turnier in der Mensa der „Fasia Jansen Gesamtschule“ (ehemals Gesamtschule Alt-Oberhausen), Mülheimer Straße 155, li neben der ARAL. Nebeneingang Schwarzstr. ist geöffnet 10.20 Uhr Meldeschluss. Gegen 15.00 Uhr findet die Siegerehrung statt, weitere Infos unter: www.schulschachzentrum-oberhausen.de

  • Oberhausen
  • 14.10.15
Sport

Schulschach-Zentrum Oberhausen bekommt Zusage für langfristige Förderung

Jedes Kind weiß, Schach macht schlau. Zahlreiche unabhängige Studien zeigen, dass die schulischen Leistungen der Schachkinder zunehmen, besonders in Mathematik und witzigerweise der Muttersprache. Auch deswegen ist Schach in über 30 Ländern dieser Welt reguläres Schulfach. Beim Info-Gespräch über "Sport in Oberhausen" gaben die beiden Oberbürgermeisterkandidaten am 1. September dem Schulschach-Zentrum Oberhausen eine Zusage zur langfristigen finanziellen Förderung. Danke Wir gelten als...

  • Oberhausen
  • 02.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.