Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Vereine + Ehrenamt
Jan Heßling und Karina Hegering
Bilder Axel Schepers
171 Bilder

Schützenfest - Erst Konkurrenten dann Königspaar
Jan Heßling regiert die Ringenberger Schützen

Ringenberg: Spannendes Finale beim Vogelschießen, Jan Heßling und Karina Hegering sind das neue Königspaar in Ringenberg. Ein langer Tag für die Schützen, nach dem Antreten um 13:15 Uhr ging es direkt zum Schützenplatz. Beim Preisschießen holte sich Jan Heßling den Kopf, Sven Tekniepe den rechten Flügel, Ingo Brinks den linken Flügel, Detlev Steenstra das Zepter und der Reichsapfel ging an Alina Köhling. Um 18:18 Uhr schoss Heßling dann das letzte Stück Holz von der Stange und holte sich damit...

  • Hamminkeln
  • 02.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
 Benjamin und Sandra Epping
60 Bilder

Königsschießen am Samstag
Benjamin Epping regiert den Männerschützenverein Hamminkeln

Hamminkeln: Herzlichen Glückwunsch Benjamin und Sandra Epping, dem neuen Königspaar des Männerschützenvereins Hamminkeln. Benjamin konnte sich in einem spannenden Schießen gegen seine Kontrahenten durchsetzen.  Samstag um 11:30 Uhr erfolgte das Antreten am Bürgerhaus. Der amtierende König sowie der Präsidenten- und Fahnenabordnungen, wurden am Haus Kloppert vom Bataillon abgeholt. Nach dem Marsch zum Festplatz, fand das Königsschießen statt. Fünf Bewerber gab es in diesem Jahr, Benjamin Epping...

  • Hamminkeln
  • 21.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neues Königspaar Jörg und Silvia
98 Bilder

Ein König in den letzten Minuten
Schützenfest in Ringenberg - König Jörg Lawniczak regiert die Schützen 2023

Hamminkeln-Ringenberg: Zu seiner Königin ernannte er Silvia Hasenwinkel. Bei bestem Schützenfest Wetter, ging es Samstag mit dem Kinderschützenfest los. Um 14 Uhr trafen sich das amtierende Königspaar und Gefolge am Schloss Ringenberg. Nach einem Umzug durchs Dorf, ging es zur Vogelstange. Nach einem spannenden Schießen mit Pfeil und Bogen, holte Collin den Vogel von der Stange, zu seiner Königin nahm er Fiona. Kaum zu glauben, dass sich in diesem Jahr über 200 Frauen angemeldet haben. Am...

  • Hamminkeln
  • 05.09.23
Vereine + Ehrenamt
Bilder Axel Schepers
90 Bilder

Schützenfest 2023 in Hamminkeln
Reiner Bovenkerk regiert den Männerschützenverein

Hamminkeln: In einem spannenden Schießen, hat sich Reiner Bovenkerk mit dem 160ten Schuss gegen 7 Mitbewerber durchgesetzt. Zu seiner Königin nahm er seine Frau Heike Westerfeld-Bovenkerk. Der Schützenplatz war gerappelt voll, als kurz vor 15 Uhr der letzte Span vom Vogel viel. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Fritz Bovenkerk, Heinrich Daleske, Torsten Heykamp, Matthias Krusdick, Christoph Leister, Markus Overkamp und Björn Wittern. Um 18 Uhr wurde das neuen Königspaar mit Throngefolge...

  • Hamminkeln
  • 16.07.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Osterschießen beim BSV Dinslaken Feldmark
KG Rot Gold zeigt es den Schützen

Der BSV Dinslaken Feldmarkt hat am Ostersamstag sein Traditionelles Osterschießen auf dem Vereinsgelände durchgeführt. Bei zu mindestens Trockenen Wetter konnte der Vorsitzende Hans-Georg Neuhäuser Schützen und Schützinnen so wie Gäste auf dem Vereinsgelände begrüßen. Bei dem Traditionellen Vogelschießen der Erwachsenen durften alle ihr glück versuchen. Nach zähen Ringen ging der Kopf an Christa Kittner der rechte Flügel an Egon von Lierop der Linke Flügel an Martina Neuhäuser der Rumpf ging an...

  • Dinslaken
  • 10.04.23
Vereine + Ehrenamt
Das Pokalschießen im Jahr 2021. | Foto: Schützenverein Drevenack

Schützen in Hünxe
Pokalschießen beim Schützenverein Drevenack

Der Schützenverein Drevenack führt nun, zum Ende des Schützenjahres, das vereinsinterne Pokalschießen durch. Die Schützen treten hierzu am Samstag, den 3. September, gegen 14 Uhr, auf dem Marktplatz in Drevenack bei der Gaststätte Alt-Peddenberg an und marschieren dann unter den Klängen des Tambourkorps Drevenack zum Schießstand am Schützenhaus auf dem Buschweg. Bei der Veranstaltung für die Vereinsmitglieder werden dann in den verschiedenen Kategorien die einzelnen Pokale ausgeschossen....

  • Hünxe
  • 01.09.22
Vereine + Ehrenamt
Andreas Bauhaus und Beate Brauer
39 Bilder

Männerschützenverein Hamminkeln
Andreas Bauhaus regiert die Schützen in Hamminkeln

Hamminkeln: Nach einem spannenden Duell mit Carsten Biggel, holte Andreas Bauhaus um 14:48 Uhr und dem 252 Schuss, dass letzte Stück Holz von der Stange. Zu seiner Königin wählte Andreas, Beate Brauer aus. Die beiden lösen die langjährigen Regenten Klaus und Sabine ab, die aufgrund der Corona Pandemie seit 2019 die Hamminkelner Männerschützen regierten. Der Thron besteht aus, Carsten Biggel und Sabine Bring, Thomas und Jutta Weidemann, Udo und Elsa Berning, Heinz Friederich und Birgit Kamps und...

  • Hamminkeln
  • 17.07.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

"Auf der Heide" beherbergt das Fest des Jahres
Lendringser Schützen feiern vom 09.07 bis 10.07.22

LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER! Wir, Vorstand und Offiziere des Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V. möchten Sie herzlich einladen, unser traditionelles Biwak am 09. und 10. Juli 2022 mit uns gemeinsam auf unserem schönen Festplatz „Auf der Heide“ zu feiern. Bürger, Freunde, Mitglieder kommt vorbei und feiert mit uns das Hochfest des Jahres. Uns ist es wichtig, dass diese Tradition nach der Auszeit wieder auflebt und auch gepflegt wird. Dieses ist jedoch nur möglich, wenn sich Schützen,...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.07.22
Vereine + Ehrenamt
Christian Lohmann war von den Baerler Schützen am treffsichersten und holte sich den Kaisertitel Baerls. | Foto: Stefan Moeller

"Eine gelungene Veranstaltung"
Christian Lohmann ist neuer Kaiser in Baerl

Mit dem goldenen 109. Schuss, um 18.35 Uhr beendete Christian Lohmann (83!), König 1963, den fairen und spannenden Wettkampf der der elf angetretenen Könige beim Kaiserschießen der Bürger-Schützengesellschaft Baerl. "Das wollte ich gar nicht“ war der erste Kommentar des erfolgreichen Schützen, allerdings mit dem von ihm gewohnten verschmitzten Lächeln. „Minutenlanger und tosender Beifall war die emotionale Huldigung für den neuen Kaiser“, berichtet Klaus Moeller, Pressesprecher der BSG...

  • Duisburg
  • 30.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Lange Zeit mussten die Mitglieder der Bürger-Schützengesellschaft Baerl auf eine gemeinsame Veranstaltung verzichten. Unter Einhaltung der 3G-Regel konnte endlich wieder marschiert und Präsenz gezeigt werden. | Foto: Klaus Möller
2 Bilder

Bürgerschützen aus Baerl zeigten Präsenz beim gemeinsamen Ausmarsch
Zurück ins Vereinsleben

Nach der langen veranstaltungslosen Zeit präsentierte dich die Bürger-Schützengesellschaft Baerl erstmals wieder in der Öffentlichkeit und hatte die Mitglieder zum traditionellen Ausmarsch geladen. Nach Registrierung der der gültigen 3G-Regeln erhielten alle Schützenbrüder nicht nur das grüne Kontrollbändchen, sondern auch gleich das erste Freibier der Vereinswirtin vom Vereinslokal Waldhof. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel konnte auch Präsident Rolf Dresler strahlen: Endlich...

  • Duisburg
  • 12.09.21
Vereine + Ehrenamt
Armin Caspers freute sich nach dem schießen, zusammen mit seinen Schützenbrüdern, über den gewonnen Pokal. | Foto: Nadine Lammers

Armin Caspers holte sich mit 188 geschossenen Ringen den Pott
Ein erfolgreiches Wiedervereinigungspokalschießen

Das Wiedervereinigungspokalschießen des BSV Barmingholten gewann in diesem Jahr Armin Caspers mit 188 geschossenen Ringen in der Disziplin Kleinkaliber und erhielt dafür den vom ehemaligen Bürgermeister Dr. Michael Heidinger gestifteten Pokal. Den zweiten Platz sicherte sich Alexander Schiller (185 Ringe), gefolgt von dem Drittplatzierten Frank Einlehner (183 Ringe). An dieser gelungenen Veranstaltung nahmen 15 Schützen teil.

  • Dinslaken
  • 08.10.20
Vereine + Ehrenamt

Hardenberger Schützenverein 1656 e. V.
Vereinsleben nimmt weiter Fahrt auf

Nachdem zunächst am 11. Mai 2020 unter Beachtung der Coronaschutzverordnung ein eingeschränkter Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden konnte, schalten die Hardenberger Schützen jetzt einen Gang weiter und nehmen auch den Wettkampfbetrieb wieder auf. Bereits am 8. August findet das vereinsinterne 23. Axel-Freitag-Pokalschießen für Großkaliberschützen statt. Zudem haben die Hardenberger Schützen für den 29. August die Sportfreunde aus Solingen-Mangenberg zum traditionellen...

  • Velbert-Neviges
  • 02.08.20
Vereine + Ehrenamt
Unter den vielen Gästen im Schützenheim an der Kurfürstenstraße erwischte Christian Lasinski den Knochen und ließ sich, zusammen mit seiner Königin Karin Lachnitt, von den Schützen feiern. | Foto: Thomas Lachnitt

Christian Lasinski ist der neue Grünkohl-König beim BSV Aldenrade-Fahrn
Auf den Knochen gekaut

Zum Jahresauftakt veranstalteten die Schützen des BSV Aldenrade-Fahrn ihr traditionelles Winterfest mit Musik, Tanz und großer Tombola. Und wie jedes Jahr versteckte sich in dem Grünkohl der Königs-Knochen, der den Finder zum Grünkohl-König beim BSV kürt. Überaus glücklich zeigte sich Christian Lasinski, als er den Knochen zwischen seinen Zähnen bemerkte und somit als neuer Gemüsekönig den BSV regiert. Zu seiner Grünkohl-Königin wählte er Karin Lachnitt, die als ehemalige Schützenkönigin, den...

  • Duisburg
  • 12.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Torsten Tillmanns
20 Bilder

Schützenfest
Torsten Tillmanns regiert die Ringenberger Schützen.

Hamminkeln-Ringenberg: Zu seiner Königin ernannte er Susanne Overkamp. Bei bestem Schützenfest Wetter, ging es heute etwas verspätet los. Die Suche nach einem neuen Anwärter, verlief etwas schwierig, da sich kein Schütze fand, der König werden wollte. So übernahmen zwei Kollegen (Jens Verhoven und Torsten Tillmans) aus dem Vorstand, dass Duell um den Königstitel. Vorab holte sich Daniel Touzri den Kopf, Niklas van der Sand, konnte den rechten Flügel sein Eigen nennen. Den linken Flügel...

  • Hamminkeln
  • 01.09.19
Vereine + Ehrenamt
Bilder: Schepers
4 Bilder

Die legendäre Zeltdisco / Fall in LOVE
Schützenfest in Ringenberg heute ab 21 Uhr

Hamminkeln: In Ringenberg steht das Schützenfest an. Los geht es heute Abend, mit der legendären Zeltdisco „Fall in Love“ für Singles und Vergebene. In der Cocktail Bar werden wieder die besten Cocktail gemischt und der DJ heizt den Besuchern so richtig ein. Veranstalter JSG Ringenberg, Einlass ab 14 Jahren. Morgen Samstag 31.08.: geht es um 14.00 Uhr mit dem Antreten der Kinder auf dem Schloßplatz los und der Marsch zum Festplatz. 14.30 Uhr Kinderkönigsschiessen und Inthronisation des neuen...

  • Hamminkeln
  • 30.08.19
Vereine + Ehrenamt
36 Bilder

Kaiserschießen des Jung- und Männerschützenvereins Hamminkeln 2018

Beide Vereine trafen sich bei bestem Wetter am 08.09 zum traditionellen Kaiserschießen auf dem Festplatz am Mühlenrott. Hierzu waren auch alle ehemaligen und amtierenden Könige Fabian und Dietmar geladen. Antreten der Jungschützen war am Gasthaus Götz, die Männerschützen und der Tambourcorps an der Gaststätte Kamps. Gemeinsamer Marsch durch Hamminkeln zur Vogelstange. Ab 14 Uhr war dann schießen aller Könige. Der Vogel war sehr hartnäckig und wollte einfach nicht von der Stande, nur noch kleine...

  • Hamminkeln
  • 08.09.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Veranstalter Wilhelm Kloppert
49 Bilder

Erstes Noktoberfest am Niederrhein, Wilhelm Kloppert stellt regionale Produkte vor.

Das Malzbier aus der Feldschlösschen Brauerei Hamminkeln ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Jetzt legte Wilhelm Kloppert mit dem ersten Noktoberfest nach. Kloppert, der in sechsten Generation die Brauerei führt, kennt sich also bestens mit Bier aus. Was liegt da näher, als gleich sein eigenes Noktoberfest. (Niederrheinisches Oktoberfest) zu planen? Im Oktober 2017 kündigte er bereits an, im Spätsommer 2018 das Event unter dem Motto “Alles aus der Region, nichts aus Bayern“ stattfinden...

  • Hamminkeln
  • 07.09.18
Vereine + Ehrenamt
Lothar Inden, 1. Chef des St. Sebastianus Schützenverein von 1316
12 Bilder

Zahlreiche Gästeschar

Titularfest im Zeichen der Sicherheit Ein Großteil der Schützen als auch die überwiegende Prominenz der Stadt Düsseldorf mieden am letzten Sonntag den Kirchenbesuch in der Basilika St. Lambertus wie der Teufel das Weihwasser. Dazu passt Pfarrer Hennes Bonmot exzellent: „Die Schützen kommen in der einen Tür rein und an der anderen gehen sie wieder raus.“ Vielleicht ist der Turm auch wegen der Geschichten um die Vermeidung des Erscheinens so schief. Letztlich gehört der Festgottesdienst genauso...

  • Düsseldorf
  • 08.01.18
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

„Oktoberfest“ - Made by HBL am 10. September 2016

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre steigt am Samstag, 10. September 2016, ab 19.00 Uhr, das vierte ‪Oktoberfest‬ des Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e. V. in der Bösperder HBL-Schützenhalle. Alle „Oktoberfest-Fans“ dürfen sich auf einen urgemütlichen Abend freuen. Die Organisatoren des Schützenvereins versprechen einen Abend mit hoher musikalischer Qualität, einem fetzigen Sound und jeder Menge Stimmung. Dem Veranstalter ist es gelungen, die „Gletscher Fetzer“ für diesen...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Pokalschießen der Tönisheider Schützen

Traditionell Ende Februar trafen sich die ehemaligen Prinzen und Prinzessinnen des Schützenverein „Kleine Schweiz“ zum Pokalschießen. Zunächst ging es darum den kleinen Holzvogel von der Stange zu trennen. Dieses gelang Hans-Willi Joram mit dem 33. Schuss und er bekommt beim Schützenfest den Pokal übergeben. In der zweiten Etappe wurde die Frage geklärt, wer schießt die Beste Zehn. Dieses ist die Bedingung des seinerzeit von Kurt Liedke gestifteten Pokal. Die 10 wird in Zehntel aufgeteilt, das...

  • Velbert-Neviges
  • 02.03.15
Vereine + Ehrenamt

BSV sucht Grünkohlkönig - Vorverkauf für ersten Höhepunkt im Schützenjahr 2015

Das alte Jahr ist noch nicht ganz zu Ende und schon nehmen die Schützen des BSV Aldenrade-Fahrn das Jahr 2015 in den Blick. Nach dem erfolgreichen Weihnachtsmarkt im Schützenheim an der Kurfürstenstraße und vor der großen von den Silvesterfeier, die die Grünröcke zum Jahreswechsel in der Walsumer Stadthalle veranstalten, startet der Vorverkauf für das erste Großereignis im neuen Jahr. Am 10. Januar treffen sich die Schützen – traditionell mit vielen Gästen – im Schützenheim zum Grünkohlessen...

  • Duisburg
  • 10.12.14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Bürgerschützenverein Holsterhausen unterstützt das 10jährige Jubiläumsfest des Bürgerbundes

Der Bürgerschützenverein Essen-Holsterhausen 1878 e.V.hat mit seinem Grillstand zum Gelingen des Festes zum 10jährigen Bestehen des Bürgerbundes Holsterhausen erfolgreich beigetragen. Mit seinem großen Zelt, welches auf den Marktplatz direkt vor der Kirche aufgebaut war, gab der Verein dem Kuchenstand des Bürgerbundes und dem Lichtgewehrstand des Schützenvereines ein grün-weißes Zuhause. Die beiden Vorsitzenden der Vereine, Susanne Groppe (Bürgerbund) und Axel Theißen (Schützenverein) blickten...

  • Essen-Süd
  • 08.09.14
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Der BSV-Eversael von 1728 e.V. lebt

Zu einem außergewöhnlichen Dorffest, welches keine Wünsche offen ließ, lud der BSV Eversael von 1728 e.V. am Samstag, den 07.06.2014 auf dem eigenen Vereinsgelände an der Feldstraße in Eversael ein. Um 14:00 Uhr und das bei schönstem Sonnenschein, wurde das Fest durch eine bewegende Begrüßungsrede des 1. Vorsitzenden Herrn Werner Wienberg eröffnet. Er begrüßte alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Dorfgemeinschaften und vor allem die Zahlreich erschienen Gäste auf das herzlichste Willkommen und...

  • Rheinberg
  • 09.06.14
Vereine + Ehrenamt

Die Flamingoboys gastieren in Herne

Anlässlich der Veranstaltung „Tanz in den Mai“ am 30.04.2014 im Vereinsheim des BSV Holthausen 1857 e.V. konnten die Veranstalter mit den Flamingoboys ein aus dem Fernsehen und Rundfunk bekanntes Schlagerduo verpflichten. Die Flamingoboys sind seit einem viertel Jahrhundert in Sachen Musik unterwegs. Die beiden Musiker Frank Marquardt und Arno Dahlmanns aus Geilenkirchen sind für ihr vielseitiges internationales Repertoire, ihre Stimmung und ihre moderne Veranstaltungstechnik bekannt. Ihrem...

  • Herne
  • 01.04.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.