Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Überregionales
Königin Ulrike Krebber und König Franz Krey
49 Bilder

Franz Krey regiert 2016 die Schützen vor'm Clever Tor

Nach rund 2 1/2 Stunden war es mit dem 178. Schuss geschafft. Franz Krey war überglücklich, als ihm seine Kameraden und seine Mitstreiter Doris Hermsen und Detlef Esser gratulierten. Zur Königin wählte er Ulrike Krebber. Auf dem Thron werden sie unterstützt von: Heinz-Wilhelm Krebber und Angelika Krey Friehelm und Marianne Großhoff Thorsten Schröder und Kerstin Becker Detlev und Susanne Esser Rainer und Claudia Bruns Georg und Doris Jansen Vogelpreisträger: Kopf: Friedhelm Kleinübbing Apfel:...

  • Wesel
  • 19.06.16
Vereine + Ehrenamt
Königin Annette Bongers und Schützenkönig 2015 Frank Müller
24 Bilder

Frank Müller – Schützenkönig 2015 in Lackhausen

Um 18.07 Uhr war es geschafft. Frank Müller hatte mit dem 185. Schuss den Vogel von der Stange geholt. Zur Königin wählte er Annette Bongers. Zunächst sah es nach einem schnellen Ende für den stolzen Vogel aus. Doch als alle schon auf den finalen Schuss warteten, erwies er sich doch noch als besonders zäh. Er blieb auf der Stange und niemand konnte sich erklären warum er nicht fiel. Doch um 18.07 Uhr war es endlich so weit und Frank Müller war der überglückliche Schützenkönig 2015. Zum...

  • Wesel
  • 11.07.15
Vereine + Ehrenamt
Michael Schlug (li.) nimmt die Klückwünsche zur Verleihung des Ordens für 25-jährige Tätigkeit als Rittmeister von Karl-Heinz Lütgenhaus entgegen.
4 Bilder

Seit 25 Jahren Rittmeister

Besondere Ehrung für Michael Schlug: Bereits seit 25 Jahren steht der 59-jährige Steuerberater dem Reiterzug des Schützenvereins „Vorm Clever Tor“ Wesel-Feldmark als Rittmeister vor. Damit ist er Wesels dienstältester Rittmeister. Michael Schlug konnte sich über die Ehrungen freuen, die schon auf dem Frühlingsfest des Reiterzuges in Blumenkamp begonnen hatten. Dort beschenkten ihn die Schützenkameraden mit einem Konzert und Standing Ovations. Am heutigen Tag folgt die Verleihung des Ordens für...

  • Wesel
  • 21.06.15
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Vorankündigung zum diesjährigen Kinderschützenfest und Schützenfest des Schützenvereins Wesel Fusternberg e. V.

16. Kinderschützenfest auf dem Fusternberg In diesem Jahr findet unser Kinderschützenfest erstmalig parallel zum Vogelschießen der Erwachsenen statt. Und zwar am Samstag den 06.06.2015. Hier wird unter fachmännischer Betreuung des Schießsportvereins Fusternberg der Nachfolgekinderkönig von Lou Stahlschmidt gesucht. Der Kinderkönig wird dann zusammen mit dem König der Erwachsenen abends im Festzelt inthronisiert. Am Schießen teilnehmen dürfen Kinder vom 10. bis 15. Lebensjahr, mit dem...

  • Wesel
  • 27.05.15
Vereine + Ehrenamt
101 Bilder

Bildergalerie vom Schützen-Empfang im Hamminkelner Rathaus

Am Freitag, 31. Oktober, wurden die Schützenvereine, -bruderschaften und –-gesellschaften der Stadt Hamminkeln im Sitzungssaal des Rathauses zu einem Empfang durch Bürgermeister Holger Schlierf empfangen. Auch seine Stellvertreterin Gisela Dahmen war anwesend. Es kamen 17 Abordnungen, 14 aus Hamminkeln und drei aus angrenzenden Bereichen. Die Fahnenträger der jeweiligen Abordnung brachten die großen Schützenvereins- beziehungsweise Bruderschafts Fahnen mit. In diesem Jahr übernahmen die zwei...

  • Hamminkeln
  • 01.11.14
  • 1
  • 1
Überregionales
43 Bilder

Tanzende Drüpter bei der „Nacht des Schlagers“

An die 1000 Gäste fanden sich heute Abend im großen Zelt des Drüpter Schützenvereins zusammen um zur Musik der Band „Smile“ ihrer ungestümen Tanzlaune zu frönen. Sie lassen sich immer was neues einfallen die Drüpter. Schon seit ungefähr 40 Jahren feiert man in dem hübschen, kleinen Dorf den Auftakt der Schützenzeit mit wechselnden Themen. Dieses Jahr wurde eine Mallorca Reise für zwei Personen verlost. Hier seht ihr eine Auswahl von witzigen Partyfotos frisch von der Feierei. Viel Spass beim...

  • Alpen
  • 08.08.14
  • 4
  • 5
Kultur
9 Bilder

Nikolaus auf dem Fusternberg

Fusternberger feiern den hl. Nikolaus Auf Grund des schlechten Wetters und der Sturmwarnung hatte der Schützenverein Wesel- Fusternberg seinen traditionellen Nikolauszug aus Sicherheitsgründen abgesagt. Trotzdem war die Nikolausfeier in der sehr festlich geschmückten Niederrheinhalle sehr gut besucht. Dort begrüßte der Präsident des Schützenverein Wesel- Fusternberg, Thomas Stachowski, nicht nur weitere Gäste sondern auch das diesjährige Schützenkönigspaar König Arno Brink und seine Königin...

  • Wesel
  • 06.12.13
Kultur
6 Bilder

Weseler Oktoberfest 2013 mit der Partyband "Klostergold-Express"

Nach der erfolgreichen Premiere des 1. Weseler Oktoberfestes im September 2012, haben die Veranstalter beschlossen am Freitag, den 27. und Samstag, den 28. September 2013 erneut ein Oktoberfest in einem großen Festzelt an der Rheinpromenade in Wesel durchzuführen. Für gute Unterhaltung in diesem Jahr wird die Gaudikapelle Seligenportener „Klostergold Express“ eine bayerische Kombo aus dem Altmühltal für zünftige Stimmung und Gaudi sorgen. Ab jeweils 19:00 Uhr am Freitag und Samstag wird für die...

  • Wesel
  • 20.09.13
Vereine + Ehrenamt
Schützenkönigin Anke Nietsch und Schützenkönig Rolf Döring
229 Bilder

König Rolf Döring regiert die Obrighovener Schützen

Um 17.20 Uhr mit dem 245. Schuss gab der Holzvogel beim Schützenfest Obrighoven auf und stürzte zu Boden. Der entscheidende Schuss kam von Rolf Döring aus dem Spielmannszug. Der 56-jährige Optikermeister gehört dem Spielmannszug, dessen Vorsitzender er seit 2003 ist, seit 35 Jahren an. Nun ist er Schützenkönig. Er war schon 2001 König am Fusternberg und er wählte Anke Nietsch zu seiner Königin. Sie ist Kauffrau und eines ihrer Hobbies ist die Schießgruppe Dülmen. Sie gehört der Gruppe „Die fünf...

  • Wesel
  • 19.08.13
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Die doppelte 18 brachte Olaf Frenzel die Königswürde in Lackhausen

Genau um 18 Uhr und 18 Minuten setzte sich Olaf Frenzel (46) beim Königschießen der Lackhausener Schützen gegen seinen einzigen Mitbewerber Timo Michalitschke von den Jungschützen mit dem 128. Schuss durch. Frenzel wählte Bettina Kersh zu seiner Königin und ernannte folgende Thronpaare: Michael und Ursula Steffen, Walter und Iris Itjeshorst, Günter und Anneliese Kamps, Alfred und Edith Herbers so wie Lutz Gertönis mit Melissa Kersh. Als Kinderkönigspaar fungieren Ben Hünting und Leonie Berge....

  • Wesel
  • 14.07.13
LK-Gemeinschaft
Wer gibt sich schon mir einem kleinen Bier zufrieden
5 Bilder

2. Weseler Oktoberfest am 27. September

Der Kartenvorverkauf für das 2. Weseler Oktoberfest ist nun gestartet. Das Fest findet in diesem Jahr am Freitag dem 27. September und am Samstag dem 28. September statt. Das Festzelt wird wieder auf der Festwiese an der Rheinpromenade aufgebaut. Alle weiteren Details sowie die Links zur Kartenbestellung finden ihr unter: http://www.weseler-oktoberfest.de

  • Wesel
  • 02.05.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
69 Bilder

Gunther Beykirch ist Bürgerschützen-König 2012

Im Ringen um die Königswürde bei den Weseler Bürgerschützen setzte sich Gunther Beykirch um 19.11 Uhr mit dem 127. Schuss gegen seine fast 80 Mitbewerber durch. Es war ein lang ersehnter Wunsch des 43 jährigen Hauptmanns der ersten Kompanie, einmal Bürgerschützenkönig zu sein. Bei der Inthronisation, wurde dann endlich, offiziell das Geheimnis gelüftet, wer die diesjährige Königin der Bürgerschützen ist. Es handelt sich um Silke Heirich, die zwar mit ihrer Familie in Wilhelmshaven lebt, aber...

  • Wesel
  • 03.09.12
Vereine + Ehrenamt
164 Bilder

25. Schützentag in Wesel

Ein kleines Jubiläum (zum 25. Mal) und ein großer Tag für die Weseler Schützenvereine. 15 von 17 Schützen-Vereinen präsentierten sich vor der Zitadelle, die verschiedenen Franz-Etzel-Preise wurden verliehen und zum Ende gab es den Großen Zapfenstreich. Schauen Sie sich die Fotos dazu an.

  • Wesel
  • 04.08.12
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

BÖLLERSCHÜSSE FÜR PAUL GEERISSEN

Paul Geerissen und Andrea Bergmann regieren die Blumenkamper Schützen. Geerissen (58) ist Mitglied im Böllerzug und setzte sich um 17.11 Uhr im Königschießen mit dem 187. Schuss gegen Mitbewerber Olaf Bergmann durch. Dem Thron um das neue Königspaar gehören Olaf Bergmann mit Karin Geerissen, Michael und Elke Beziel, Helmut und Edwine Einig, Bernd und Monika Fölting, Hermann Klein Hitpass mit Brigitte Kränke, Albert und Albert und Birgit Vos sowie Jürgen und Jutta Wüstemeyer an. Als Blumenkamper...

  • Wesel
  • 22.07.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

GEORG KUREK GEWINNT DEN FÜNFKAMPF UM DIE KÖNIGSWÜRDE

WESEL-LACKHAUSEN. Der Schützenverein Lackhausen e.V. hat einen neuen König. Georg Kurek löst die Regentschaft von Alfred Herbers ab. Kurek setzte sich mit dem 137. Schuss, gegen vier Mitkonkurrenten durch und wählte Silvia Kurek zu seiner Königin. Als Thronpaare stehen ihnen Gerald und Iris Reich, Peter und Silvia Jäckels, Bernd und Heike Buschmann, Frank und Brunhilde Passler, Arndt und Anke von der Mark und Eduard von Knobelsdorf zur Seite. Als Vogelpreisträger wahren Manfred Lotz (1 Preis,...

  • Wesel
  • 08.07.12
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Tambourcorps Wesel feiert sein 100-Jähriges

Der Tambourcorps Wesel 1911 Spielmannszug des Schützenverein Wesel-Fusternberger e.V. feiert sein 100-jähriges Bestehen. Am Schützenfestsonntag, den 02.06.2012 um 14 Uhr treffen sich die auch die Gastvereine an drei verschiedenen Antretepunkte auf dem Fusternberg. (Getränke Alexander, Gaststätte zur Linde, Schützenhaus Fusternberg) Gegen 15 Uhr erfolgt ein Sternmarsch zum Festzelt. Folgende Vereine haben ihre Teilnahme zugesagt: CCL, Tambourcorps Bislich, Tambourcorps Friedrichsfeld,...

  • Wesel
  • 31.05.12
Vereine + Ehrenamt
117 Bilder

Zwei Vorbeimärsche statt Parade

Anstatt im Landauer ging es am gestrigen Sonntag beim Bürger-Schützen-Verein Wesel für Schützenkönig Ferdi Breuer und seine Königin Bärbel van Oy sowie das Throngefolge zu Fuß zur Festwiese. Um 13 Uhr wurde die geplante Parade wetterbedingt abgesagt, doch zum Trost für die erschienenen Zuschauer und nach Wetterberuhigung gab es immerhin noch zwei Vorbeimärsche, bei denen der zweite in Bataillonsfront war. Auch gab es neben drei Böllerschüssen reichlich Musik vom Spielmannszug und der Blasmusik...

  • Wesel
  • 05.09.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

STÜWE SIEGT BEIM REGENDUELL

WESEL-BLUMENKAMP. Im Regenschießen um die Königswürde der Blumenkamper Schützen, setzte sich Herbert Stüwe (69) gegen Torsten Freigang durch. Die beiden Aspiranten benötigten 246 Schuss, bis der Vogel um 18.38 Uhr von der Stange viel. Zu seiner Königin erkor Stüwe seine Ehefrau Brigitte. Als Thronpaare fungieren: Thorsten und Katalin Freigang Stefan und Beatrix Lange Ludger und Petra Jirgel Alex Und Helga Schulze Mundschenk: Ulrich Meckel Beim Preisschießen waren die Kameraden Andreas Hochstay...

  • Hamminkeln
  • 24.07.11
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

100 Jahre, ...........und kein bisschen leise.

Das Tambourkorbs Wesel-Fusternberg 1911 feierte sein 100 jähriges Jubiläum. Geschäftsführerin Kerstin Schulz konnte rund 150 Gäste begrüßen. Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, verlebten einen gemütlichen Abend, an dem auch einige Ehrungen vorgenommen wurden. Ein reichhaltiges Buffet, eine Band, ein Zauberer und eine Tombola machten den Abend zu einer runden Sache. Am 25 Juni wird auf dem Fusternberg noch eine Jubiläumsveranstaltung für die Bevölkerung durchgeführt. Weitere Fotos der...

  • Hamminkeln
  • 01.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.