Schützenkönigin

Beiträge zum Thema Schützenkönigin

Vereine + Ehrenamt
Horst und Meggy Schroeder (3. u. 4. von links) sind die neuen Majestäten in Neumühl. Rechts der neue Adjutant Mike Pletziger. Links im Bild das Vorgänger-Königspaar Manfred Schilling und Bettina Knüppel.
Foto: BSV Neumühl
5 Bilder

Gelungene Schützenfeste lockten viele Menschen an
Neue Majestäten in Marxloh und Neumühl

Nach dem BSV Hamborn von 1837 haben jetzt auch der BSV Hamborn-Marxloh und der BSV Hamborn-Neumühl ihre Schützenfeste gefeiert und den Abschluss des Schützenfestreigens im Stadtbezirk Hamborn erfolgreich gestaltet. Nun steht aber noch der Schützentag der St. Hubertus-Schützengesellschaft am Samstag, 7. September, ab 13 Uhr auf dem Parkplatz der Kleingartenanlage Schacht III an der Gartenstraße an.. Marxloh hat einen neuen Schützenkönig. Mit dem 179. Schuss auf den Königsvogel fiel am...

  • Duisburg
  • 23.08.24
Vereine + Ehrenamt
Der BSV Hamborn-Neumühl ist zumindest für ein Jahr fest in Familienhand. Johannes und Martina Niesta sind das neue Königspaar, Tochter Julia Niesta die 1. Schützendame.
 | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

BSV Hamborn-Neumühl ein Jahr fest in Familienhand
Sportlicher Ehrgeiz und fröhliches Feiern

Johannes Niesta schrie am vergangenen Sonntag um exakt 17.30 Uhr ein lautes „Jawoll“ über den Schützenplatz im Iltispark. Geschafft. Er ist der neue Schützenkönig des BSV Hamborn-Neumühl. Obwohl er schon drei Mal Regent der Neumühler Bürger-Schützen war, wollte er es wieder wissen. „Sportlicher Ehrgeiz“, meinte er schmunzelnd. Er wischte sich die Schweißtropfen von der Stirn und genoss den Jubel. Erster Gratulant war sein Mitbewerber Manfred Schilling. Der war gelassen: „Es gibt ja noch viele...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Vereine + Ehrenamt
Mike und Gabi Pletziger blicken bald trotz Corona auf eine erlebnisreiche, wenn auch anspruchsvolle „Regentenzeit“ zurück.
Foto: BSV Neumühl

Neumühl feiert endlich wieder „sein“ Schützenfest
Fröhliches Wiedersehen nach der Zwangspause

Wie der Wochen-Anzeiger und der Hamborner Anzeiger bereits ausführlich berichteten, findet an diesem Wochenende das diesjährige Neumühler Schützenfest statt. 2019 fand das letzte statt. Dann hatte Corona das Zepter in der Hand. Aus einen Regentenjahr von König Mike Pletziger und seiner Königin und Ehefrau Gabi wurden somit drei. Am heutigen Samstag und morgigen Sonntag, 13. und 14. August, findet sowohl auf dem Schützenplatz an der Gerlingstraße im Iltispark als auch im Agnesheim der...

  • Duisburg
  • 13.08.22
Vereine + Ehrenamt
Präsident Mario Rothländer ist zugleich amtierender Marxloher Schützenkönig. Mit seiner Königin Beate Wiedenbrück-Geuer freut sich er sich, dass nach der Corona-Pause endlich wieder geschossen und gefeiert werden kann.
Foto: BSV Marxloh

Marxlohs Schützen feiern wieder
Ehrengäste eröffnen das traditionelle Bürgervogelschießen

Aufatmen auch beim Bürger-Schützen-Verein Hamborn-Marxloh. 2019 fand dessen letztes Schützenfest statt. Nun ist es wieder soweit. Am Wochenende 6. und 7. August geht es am Schützenhof an der Egonstraße wieder zur Sache. Wer beim Schießen erfolgreich sein will, muss nicht nur „zitterfreie Hände“ haben, sondern auch insgesamt gestärkt sein. Deshalb treffen sich die Marxloher Schützen am Samstag, 6. August, um 9 Uhr am Schützenhof zum gemeinsamen Frühstück. Dabei dürften auch die ersten...

  • Duisburg
  • 23.07.22
Vereine + Ehrenamt
Achim Termath wählte wie vor 36 Jahren bei den Jungschützen seine Königin Marga Bauhaus. | Foto: St. Johann Brünen von 1608

Brünen hat einen neuen König
Achim Termath übernimmt das Zepter

Bestes Wetter und eine rege Teilnahme von 104 Schützen bescherte Brünen ein spannendes Königschießen. Die Zwölf muss getroffen werden und das taten 46 Schützen, um in das erste Stechen zu kommen. Mit Beginn des zweiten Stechens füllte sich der Schießplatz am KKS, 15 Schützen waren noch dabei. Um kurz vor 21 Uhr standen noch zwei Aspiranten im dritten Stechen. Ruhe kehrte ein, wieder beide eine Zwölf, doch die von Termath war die bessere, der König stand fest. Timo Schild hatte das Nachsehen und...

  • Hamminkeln
  • 27.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die neue Königin Claudia Dreier mit Prinzgemahl Markus Mott

Claudia Dreier ist Schützenkönigin in Hau

Am Fronleichnamstag traf sich die St. Antonius Schützenbruderschaft Hau traditionell zum Königschießen. Bei bestem Wetter war der Platz am Ristorante Verona schnell gefüllt. Viele Schützen und Gäste waren gekommen. Somit fand das Königschießen zu hervorragenden Bedingungen statt. Und während anderen Orts Vereine darum ringen Königsbewerber zu finden, war man in Hau auf der sicheren Seite. Gleich 7 (sieben) Königsanwärter traten zum Vogelschuss vor um unter sich die Königswürde auszumachen. Am...

  • Bedburg-Hau
  • 30.05.16
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Fulminanter Volltreffer: Ein Hoch auf Schützenkönigin Gaby

Gaby Paal ist neue Schützenkönigin der Kosmas und Damian Schützenbruderschaft Hülm-Helsum! Mit einem fulminanten Volltreffer bereitete sie beim diesjährigen Königsschießen dem hölzernen Vogel das Ende! Jubelrufe im weiten Rund der Festwiese: Komplett war der recht umfangreich verbliebene Rumpf von der Stange gefallen - ein Meisterschuss im ersten Jahr von Gaby Paal bei der Kosmas und Damian Schützenbruderschaft. Zum Ablauf: Präsident Peter Lörks konnte davor 38 Schützen zur Eröffnung des...

  • Goch
  • 18.06.15
  • 2
Überregionales
Vanessa Schoofs sicherte sich die Königswürde in Wissel. Am kommenden Wochenende wird sie inthronisiert. | Foto: Verein

Vanessa Schoofs setzte sich im Königsschießen durch

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Königschießen der St. Johannes Schützenbruderschaft Wissel statt. Nach dem ersten Schuss durch den neuen Präses, Pastor van Doornick, begann das Ringen um die Preise. Den Kopf schoss Vanessa Schoofs, den rechten Flügel Paula Mulder und den linken Flügel Sebastian Engel. Die Schülerschützen schossen gleichzeitig auf einen kleinen Vogel. Hier ging der Kopf an Janine Deckers, der rechte Flügel an Simon Winters und der linke Flügel an Manuel Heißing....

  • Kalkar
  • 16.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.