Schützenkönig

Beiträge zum Thema Schützenkönig

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Hülmer Kirmes
Vier Tage Kirmes in Hülm

Vier Tage Kirmes in Hülm-Helsum Am 2. Septemberwochenende war es wieder soweit: Die Hülm-Helsumer Vereine und die Festwirtfamilie Kalscheur hatten alles vorbereitet und luden zur Hülmer Kirmes ein. Bei hochsommerlichen Temperaturen begann das Kirmeswochenende mit dem Schmücken des Königshauses. Die Schützenbruderschaft und die Nachbarschaft verwandelten Haus und Hof vom Schützenkönig Stefan Koppers in ein festliches Anwesen. Der Thron überraschte zudem sein Königspaar mit passenden Strohpuppen....

  • Goch
  • 20.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Fabian Schürings von der Suitbertus-Kompanie hat Rekordverdächtiges geschafft: Er war bereits Schüler- und Jungkönig, bevor er im letzten Jahr den Titel des Bruderschaftskönigs errang. Unser Bild zeigt ihn mit Königin Jessina Frenzel. | Foto: Kathrin Langholz

Vom 4. bis zum 8. August
Stimmungsvolle Ratinger Schützenfest-Tage

In diesem Jahr markiert das Ratinger Schützenfest auch das Ende der Sommerferien. Es bietet also Gelegenheit, noch einmal ausgelassen zu feiern, bevor der "Ernst des Lebens" wieder beginnt. Hier der Programmablauf: 4. August 16.30 Uhr: Eröffnung der Kirmes am Eingang des Schützenplatzes mit anschließendem Rundgang. Freifahrten für alle Kinder (1x zahlen = 2x fahren); anschließend Fassanstich im Schützendorf 17.11 Uhr: Karnevals- und Brauchtums-Stammtisch 20 Uhr: Zelt-Party im Schützenzelt der...

  • Ratingen
  • 31.07.23
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig von Huckingen ist Sören Bischoff, der mit dem 192 Schuss den Königsvogel herunter holte. Anna Jakobs holte den Prinzenvogel runter und schaffte damit historisches in der Vereinsgeschichte. Sie machte sich zur ersten Schützenprinzessin in Huckingen, | Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services

Neue Majestäten in Huckingen
Anna Jakobs sorgte für ein Novum in der Geschichte der Bruderschaft

Bei Kaiserwetter trafen sich am Sonntag die Schützenbrüder und Schwestern der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Huckingen, um nach drei Jahren Pause endlich wieder einen neuen König und Prinzen zu ermitteln. Um 15:35 Uhr mit dem 192 Schuss viel der Königsvogel und von den fünf Bewerbern ist Söhren Bischoff der neue Schützenkönig der Bruderschaft. Zu seiner Königin erwählte er sich Jana Reichards. Als Hofpaare stehen ihm für das Königsjahr zur Seite Ingo van Megen (Der Prinz der letzten drei...

  • Duisburg
  • 29.08.22
Vereine + Ehrenamt
Der Thron der BSV Schützen kann ab dem kommenden Wochenende endlich neu besetzt werden, es verabschieden sich, von links: das erste Ministerpaar Karsten Winkler mit Martina Dudziak, Schützenkönig Jan-Phillip Winkler mit seiner Schützenkönigin Corinna Dudziak und das zweite Ministerpaar: Martin Nartmann mit Laura-Jane Nartmann. | Foto: BSV Aldenrade-Fahrn
2 Bilder

Auf den Vogel mit der Armbrust
Aldenrader Schützen suchen ihr neues Königspaar / Keine Kirmes auf dem alten Marktplatz

Die dreijährige Amtszeit des Prinzenpaares des Bürger-Schützenverein Aldenrade-Fahrn endet am Wochenende vom 13. bis zum 15. August. Dann feiern die Grünröcke nach langer Pause wieder ihr traditionelles Schützenfest. Die Vorfreude ist bei allen Beteiligten groß. Die Amtszeit von Schützenkönig Jan-Phillip Winkler mit seiner Schützenkönigin Corinna Dudziak endet am Sonntagmittag, 13. August, wenn auf dem Vereinsgelände an der Kurfürstenstraße 134 in Walsum nach drei Jahren endlich wieder auf den...

  • Duisburg
  • 11.08.22
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der St.-Sebastiani-Bruderschaft Ratingen  freut sich aufs Schützenfest (v.l.): Peter Krümmel, Ansgar Kessel, Christian Freund, Gero Keusen, Christian Schneider und Frank Jacob. | Foto: Martin Poche

Bruderschaft lädt ein
Programm des Ratinger Schützenfestes 2022

Bald ist es so weit: Nach zwei Jahren  Pause kann die St.-Sebastiani-Bruderschaft Ratingen endlich wieder ihr Schützenfest feiern. Dann sind wieder Hochstand, Festzelt und Kirmes an der Brückstraße die "Hotspots" in unserer Stadt. Und auch die City wird vom Schützenleben geprägt. Hier das Programm: Freitag, 5. August 16.30 Uhr: Eröffnung der Kirmes am Eingang des Schützenplatzes mit anschließendem Rundgang. Freifahrten für alle Kinder (1x zahlen = 2x fahren); anschließend Fassanstich im...

  • Ratingen
  • 01.08.22
Vereine + Ehrenamt

Schützenverein Asperden e. V.
Kirmes in Asperden

Asperden feiert Kirmes – mit dem neuen Schützenkönig Norbert Peters und seiner Königin Martina Flottmann Am kommenden Wochenende feiern die Asperdener Kirmes. Kirchweihfest, wie es ursprünglich hieß. Bereits jetzt sind die Straßen mit Fähnchen festlich geschmückt. Der Vorstand des Schützenvereins hat am Haus des Königspaares bereits die Königsfahne gehisst und die Mitglieder des Thrones haben das Haus am Feldweg 48 mit entsprechendem Kranz und Blumendekoration geschmückt. Am Freitag beginnen...

  • Goch
  • 13.09.19
Vereine + Ehrenamt
Das neue Königspaar des BSV.  Jan Philipp Winkler mit seiner Königin Corinna Dudziak. | Foto: Pierre Faßbender

Jan Philipp Winkler holte den Vogel runter
Der jüngste König aller Zeiten

Die Familie Winkler bleibt bei den Walsumer Schützen ein weiteres Jahr auf dem Thron. Nachdem Vater Carsten der letzte amtierende König war, folgt nun sein Sohn Jan Philipp Winkler. Dieser wird nun die Schützen des Bürger-Schützen-Verein Aldenrade-Fahrn regieren. Um 18.29 Uhr fiel der Vogel, 262 Schuss mit der Armbrust waren dafür nötig. Mit seinen 21 Jahren ist Jan Philipp der jüngste König bei den Grünröcken aller Zeiten. Er setzte sich gegen seine vier Konkurrenten durch und regiert nun...

  • Duisburg
  • 14.08.19
Kultur
Freuen sich auf zahlreiche Gäste nicht nur bei der Hüttengaudi (von links): Klemens Tillemann, erster Vorsitzender der Kirmesfreunde Hasselt sowie Bruno Willemsen, Kassierer der Kirmesfreunde Hasselt.

In Hasselt wird gefeiert- Kirmesfreunde laden zur Hüttengaudi am 8. September / jetzt schnell Karten sichern

Richtig kräftig gefeiert wird im September in Hasselt. Dann gibt es die Kirmes und das Schützenfest und die Kirmesfreunde Hasselt e.V. laden samtags Jung und Alt zur Hüttengaudi ein. Hasselt. Klemens Tillemann, erster Vorsitzender der Kirmesfreunde, berichtet: "In 2011 haben wir das Ganze zum ersten Mal veranstaltet, jetzt richten wir das Fest schon zum 8. Mal aus!" Bis 2010 hatte man vier Tage Programm, doch seitdem wurde das Programm gekürzt. "Wir wollten es nicht mehr auf vier, sondern drei...

  • Bedburg-Hau
  • 21.06.18
Kultur
Die Rather Schützen stehen bereits heute in den Startlöchern und freuen sich auf ein tolles Schützenfest. | Foto: Jupp Becker/Lokalkompass
2 Bilder

Rather Schützen bitten zum Fest: 91. Schützen- und Volksfest steigt vom 13. - 16. August

Die Rather Schützen stehen in den Startlöchern - bald heißt es wieder: „Gut Schuss“ und „Glück auf“! Bereits zum 91. Mal steht der August in Düsseldorf-Rath wieder ganz im Zeichen des Schützen- und Volksfestes mit Kirmes. Vom 13. bis 16. August wird hier in alter Tradition auf dem Festplatz am Rather Broich gefeiert - und wie jedes Jahr ein neues Regimentskönigspaar ermittelt und gekrönt. Von Platzkonzert bis Festzug, von Parade bis Zapfenstreich, von Tanzen bis Live-Musik im Festzelt, von...

  • Düsseldorf
  • 09.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
136 Bilder

Kirmes in Donsbrüggen

Am Freitag dem 25. Mai startete in Donsbrüggen die Kirmes. Zum Auftakt feierte das neue Königspaar der St. Johannes Schützenbruderschaft Donsbrüggen Andreas und Ursula van Koeverden ihren Krönungsball. Auch wenn es den ganzen Morgen regnete, pünktlich zum Kirmes-Nachmittag strahlte die Sonne vom Himmel. Um 18 Uhr sammelten sich die Schützen, der Musikverein Zyfflich und die St. Hubertus Bruderschaft aus Reichswalde, um das Königspaar abzuholen. Unter den Klängen des Musikvereins ging es durchs...

  • Kleve
  • 30.05.16
  • 1
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Neuer Schützenkönig des BSV Aldenrade-Fahrn, Hermann Thielen
9 Bilder

Rückblick und Ergebnisse des Schützenfestes 2015 des BSV Aldenrade-Fahrn

Walsumer Volksfest endet am Dienstag um 22:00 Uhr mit Feuerwerk Ein Volksfest ohne Zwischenfälle, dafür mit begeistertem Publikum, reger Teilnahme an allen Festaktivitäten, als auch den drei Schießwettbewerben, ist zu Ende gegangen. Parallel starten die Vorbereitungen für das nächste Jahr. Am Freitag zum Tanz- und Showabend empfing der BSV Aldenrade-Fahrn rund 700 gut gelaunte Gäste, denen durch die Musik von Schlagerkönig Jörg Bausch und der Oktoberfestband Münchner Zwietracht richtig...

  • Duisburg
  • 11.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.