Schützenkönig

Beiträge zum Thema Schützenkönig

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Schützenfest in Emmerich am Rhein

Am kommenden Wochenende feiern die St. Sebastianer in Emmerich ihr 166. Schützenfest auf dem Kapaunenberg in Emmerich. Es ist im Grunde genommen wie immer. Der Ablauf des Festes ist gesichert, die Musik wird da sein, die Abgeordneten der verschiedenen Emmericher Schützenvereine, die Abgesandten der Kreditinstitute und nicht zuletzt die Stadtoberhäupter. Was leider immer noch fehlt ist ein Pächter der das Schützenhaus Kapaunenberg mitsamt seinem Saalbetrieb betreiben möchte. Was sind Schützen...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.08.16
  • 26
  • 14
Vereine + Ehrenamt

Peter Dopp neuer Schhützenkönig in Mehrhoog

Der Bürgerschützenverein Mehrhoog hat einen neuen Schützenkönig. Nach einem harten und spannenden Duell zwischen den drei Königsbewerbern, Dirk Bolland, Peter Dopp und Udo Scholz, konnte Peter Dopp mit dem 75. Schuss kurz vor 23:00 Uhr die Königswürde für sich erringen. Zu seiner Königin wählte er Christa Bolland. Peter (52) ist Steinmetz und Bildhauermeister in Mehrhoog und nebenbei auch der Leadsänger der Band "Coverkings" während Christa (50) als Pädagogische Mitarbeiterin in Mehrhoog...

  • Hamminkeln
  • 07.07.16
Überregionales
Königin Ulrike Krebber und König Franz Krey
49 Bilder

Franz Krey regiert 2016 die Schützen vor'm Clever Tor

Nach rund 2 1/2 Stunden war es mit dem 178. Schuss geschafft. Franz Krey war überglücklich, als ihm seine Kameraden und seine Mitstreiter Doris Hermsen und Detlef Esser gratulierten. Zur Königin wählte er Ulrike Krebber. Auf dem Thron werden sie unterstützt von: Heinz-Wilhelm Krebber und Angelika Krey Friehelm und Marianne Großhoff Thorsten Schröder und Kerstin Becker Detlev und Susanne Esser Rainer und Claudia Bruns Georg und Doris Jansen Vogelpreisträger: Kopf: Friedhelm Kleinübbing Apfel:...

  • Wesel
  • 19.06.16
Überregionales
40 Bilder

Emotionaler Wechsel in der Regentschaft der Lünen-Süder Schützen

Nachdem Kaiser Carsten der I. und Königin Sabrina die I. vom Präsidenten des Lünen Süder Schützenvereins Detlef Nöhring gekrönt wurden, musste das bis dahin amtierende Königspaar Holger I. Stobbe und Heike I. Birkenfeld verabschiedet werden. Nach einer bewegenden Dankesrede von Holger dem I. wollte der Applaus der vielen Gäste gar nicht mehr enden. Das sympathische Königspaar wurde quasi mit „Standing Ovations“ von den Gästen verabschiedet. Als letzte Amtshandlung verliehen sie Detlef Nöhring,...

  • Lünen
  • 11.06.16
Vereine + Ehrenamt

Havelich 2016

Henrik Eimers gewinnt gegen viel Konkurenz den Wettbewerb um das Kinderkönigschießen und Annika Sippekamp wird Kinderkönigin. 21 Damen haben am Damenpokalschießen teilgenommen. Nicole Neuenhoff setzte sich gegen 3 Konkurrentinnen im 9. Stechen mit 12 Ringen durch. 52 Schützen haben am Königschießen teilgenommen, davon kamen 19 in das erste Stechen. Der Königsschuss erfolgte im 1. Stechen mit 12 Ringen. Neuer König ist Hermann Freihoff und er wählte Hedwig Pollmann zur Königin. 1. Thronpaar sind...

  • Hamminkeln
  • 27.05.16
Vereine + Ehrenamt
Das neue Königshaus (v.l.): Heike Drechsler, Thorsten Thus, Jürgen Pritsch, Viola Rodmann und Inge Guske

Jürgen Pritsch ist neuer König der Wildschützen

Zum Tanz in den Mai hatten die Wildschützen diesmal in den Ratskeller geladen, um gemeinsam mit Freunden und Gästen ihr Schützenfest zu feiern. Der Saal war gut gefüllt, mehr als 120 Personen sind der Einladung gefolgt. Bei einem bunten Programm von „Geh auf’s Ganze“ über Rudi Carrel’s „Lass Dich überraschen“-Show bis hin zum Musical Sister Act wurde ein Stimmungsfeuerwerk gezündet, das die Gäste den ganzen Abend in Atem hielt. Höhepunkt war die Krönung des neuen Königshauses: König Jürgen IV....

  • Heiligenhaus
  • 01.05.16
Vereine + Ehrenamt
Königin Annette Bongers und Schützenkönig 2015 Frank Müller
24 Bilder

Frank Müller – Schützenkönig 2015 in Lackhausen

Um 18.07 Uhr war es geschafft. Frank Müller hatte mit dem 185. Schuss den Vogel von der Stange geholt. Zur Königin wählte er Annette Bongers. Zunächst sah es nach einem schnellen Ende für den stolzen Vogel aus. Doch als alle schon auf den finalen Schuss warteten, erwies er sich doch noch als besonders zäh. Er blieb auf der Stange und niemand konnte sich erklären warum er nicht fiel. Doch um 18.07 Uhr war es endlich so weit und Frank Müller war der überglückliche Schützenkönig 2015. Zum...

  • Wesel
  • 11.07.15
Vereine + Ehrenamt

Andreas Schwoch erringt die Königswürde

Der Bürgerschützenverein Mehrhoog hat einen neuen Schützenkönig. Nach einem harten und spannenden Duell zwischen den beiden Königsbewerbern, Andreas Schwoch und Patrick Lackmann, konnte Andreas Schwoch mit dem 182. Schuss kurz vor 22:00 Uhr die Königswürde für sich erringen. Zu seiner Königin erwählte er Annette Teplik. Andreas (34) ist SHK-Techniker während Annette (27) als Einzelhandelskauffrau beschäftigt ist. Bei unserem neuen Schützenkönig hat die Königswürde bereits Tradition. So hatte...

  • Hamminkeln
  • 04.07.15
Überregionales
Schützenvogel Sascha I. fuhr beim Umzug auf einem eigenen Wagen durch die Straßen, morgen geht es ihm an den Kragen. | Foto: Magalski
34 Bilder

Schützen-Festzug wie aus dem Bilderbuch

Königin Sabrina kam im weißen Traumkleid zum großen Festumzug und ihr Mann trug die Königskette um den Hals - es war der letzte große Auftritt für die Regenten von Nordlünen-Alstedde. Die Zuschauer erlebten eine Umzug wie aus dem Bilderbuch. Die Gastvereine kamen aus der ganzen Nachbarschaft, zum Beispiel aus Cappenberg, Wethmar, Lünen-Süd der Stadtmitte, Bork, Brambauer. Der Umzug durch das Dorf wurde dann begleitet von viel Sonnenschein und den Zuschauern an den Straßen. Montag suchen die...

  • Lünen
  • 14.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zepter Kinder: Linn Verschueren | Foto: Foto: top-top.de
12 Bilder

Bericht Kinderschützenfest und Schützenfest 2015 auf dem Fusternberg

Jürgen Nitsche ist König auf dem Fusternberg und Dario Sobol ist Kinderkönig auf dem Fusternberg Wie in jedem Jahr, so auch in diesem, kündigte der traditionsreiche Schützenverein Wesel Fusternberg e. V. sein 174. Schützenfest am Freitag um 17:00 Uhr mit großem Kanonendonner an. Um 20:00 startete unsere große Party mit der beliebten Partyband „Valentino“. Auch dieses Mal war die Feier ein voller Erfolg war und weit über 1000 Gäste rockten den Fusternberg. Aber traditionell ging es zunächst zur...

  • Wesel
  • 10.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Königspaar“
Thomas I. (Biedasiek) & Martina I. (Hahn)   Foto: Gärtner

Weihnachtsgrüße vom Königspaar Thomas I. (Biedasiek) & Martina I. (Hahn).

Liebe Schützenschwestern und- brüder, liebe Mitbürger aus Brambauer, Lünen und Umgebung, Weihnachten, das bedeutet, erholsame, harmonische Stunden, ein bisschen Muße und Innehalten in der Hektik des Alltags, um aus der Ruhe der weihnachtlichen Tage Kraft für das neue Jahr zu schöpfen. Ein buntes und bewegtes Jahr liegt bald wieder hinter uns, darum möchten wir uns an dieser Stelle für Euer vielfältiges Engagement in unserem „Schützenverein Brambauer von 1894 e.V“. ganz herzlich bedanken. Wir...

  • Lünen
  • 19.12.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Schützenfest in Saalhof - Nachbericht

Ende September war es wieder soweit und in Saalhof wurde das gemeinsame Schützenfest der St. Michael Schützenbruderschaft und dem Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhof gefeiert. Gefeiert wurde wieder im großen Zelt hinter dem Feuerwehrgebäude Saalhof. Die Königspaare Willi und Marianne Gelen und das neue Königspaar Michael Lisken und Anne Hopmann konnten dazu viele andere Vereine begrüßen. Auch die Politik war erschienen, neben dem Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt und dem ersten...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.14
  • 17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Thron 2014
25 Bilder

Thomas Hackstein regiert in der Menzelenerheide

Kirmes und Schützenfest in Menzelen-West Thomas Hackstein ist neuer Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Menzelenerheide Mit Glockenschlägen einer großen Schiffsglocke eröffnete Bürgermeister Thomas Ahls am Samstagnachmittag um 14.30 Uhr das diesjährige Kirmes- und Schützenfest des Bürgerschützenvereines Menzelenerheide. Zu einem "Preisschießen für Jedermann" mit Freifahrten für die anwesenden Kinder und 135 ltr. Freibier für die Erwachsenen trafen sich bei sonnigem Wetter rund 250...

  • Alpen
  • 08.10.14
Vereine + Ehrenamt
Das neue Königspaar Markus Grüneboom und Jessica Bolland
5 Bilder

Mehrhooger Schützenfest in Hand der Jungschützen

Am Freitag den 04.07.2014 startete das diesjährige Schützenfest in Mehrhoog. Mit einer Rede des Präsidenten Dirk Bolland und des stellv. Bürgermeisters Bernd Störmer wurde das Schützenfest eröffnet. Vorm Höhepunkt des Freitags, dem Königsschießen, fand das Preisschießen an der Vogelstange statt. Nach einem knapp zweistündigem Wettkampf standen schließlich die Sieger fest. Dies waren Kirsten Kaltwasser (Damen Schießgruppe; Kopf), Reinhold Liedmann (2. Zug; rechter Flügel), Stephan Kemming (1....

  • Hamminkeln
  • 07.07.14
Vereine + Ehrenamt

Hauptversammlung Schützenverein Havelich

Am 05.02.2014 fand in der Festscheune Hecheltjen in Havelich die Hauptversammlung des Schützenvereins Havelich statt. Der Geschäftsbericht des Präsidenten und der Kassenbericht vom Kassierer als auch der Bericht des Schießwartes zeigten einen Rückblick auf das erfolgreich vergangene Schützenjahr 2013 mit den durchgeführten Veranstaltungen und den besuchten Schützenfesten befreundeter Vereine in der Umgebung. Für das aktuelle Schützenjahr 2014 findet das 3. Kaiserschießen des Vereins statt,...

  • Hamminkeln
  • 06.02.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
König Markus mit seiner Königin Anne
8 Bilder

Neuer Schützenkönig für Ringenberg

Nach einem sehr gelungenen Schützenball am gestrigen Samstagabend, mit dem noch amtierenden Schützenkönig Rolf Noppeney und seiner Königin Beate Bruckmann, war es heute wieder so weit, einen neuen König zu finden. Nach dem alle Preise runter waren, kam es um kurz nach 16:00 Uhr zum Königsschießen zwischen dem Vorstand und Markus Burghammer. Der 14 KöpfigeVorstand lieferte sich ein derart spannendes Schießen, wie schon lange nicht mehr. Nach dem Bernd van der Sande den 18. Schuß aus einem...

  • Hamminkeln
  • 01.09.13
Vereine + Ehrenamt
Schützenkönigin Anke Nietsch und Schützenkönig Rolf Döring
229 Bilder

König Rolf Döring regiert die Obrighovener Schützen

Um 17.20 Uhr mit dem 245. Schuss gab der Holzvogel beim Schützenfest Obrighoven auf und stürzte zu Boden. Der entscheidende Schuss kam von Rolf Döring aus dem Spielmannszug. Der 56-jährige Optikermeister gehört dem Spielmannszug, dessen Vorsitzender er seit 2003 ist, seit 35 Jahren an. Nun ist er Schützenkönig. Er war schon 2001 König am Fusternberg und er wählte Anke Nietsch zu seiner Königin. Sie ist Kauffrau und eines ihrer Hobbies ist die Schießgruppe Dülmen. Sie gehört der Gruppe „Die fünf...

  • Wesel
  • 19.08.13
Vereine + Ehrenamt
direkt nach dem Königsschuß | Foto: Erwin Pottgießer, jun.
7 Bilder

Arno Brink ist Schützenkönig der Fusternberger Schützen

Arno Brink ist König auf dem Fusternberg Wie in jedem Jahr, so auch in diesem, kündigte der traditionsreiche Schützenverein Wesel Fusternberg e. V. sein 172. Schützenfest am Freitag um 17:00 Uhr mit großem Kanonendonner an. Um 20:00 startete die VIP Vesalias Important Pary mit Starband „Tollhaus“. Auch dieses Mal war die Feier ein voller Erfolg war und weit über 1000 Gäste rockten den Fusternberg. Aber traditionell ging es zunächst zur Gedenkfeier und großem Zapfenstreich mit Totenehrung zum...

  • Wesel
  • 01.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jubiläumskönig Olaf Winterboer auf den Schultern seiner Thronherren Marc Schulte und Bernd Tilp

Schützenverein Drevenack hat einen Jubiläumskönig

Olaf Winterboer wird im Jubiläumsjahr" 225 Jahre Schützenverein Drevenack" König des Schützenvereins Drevenack Beim Königschießen des Schützenvereins Drevenack schossen gestern 109 Schützen auf die Königsscheibe um einen Nachfolger für das amtierende Königspaar Marvin Janzen und Sabrina Schneider zu ermitteln. Nachdem sich die Teilnehmerzahl im 1. Schießen auf 50 Schützen, von denen 25 König werden durften, etwa halbiert hatte, traten nach dem 1. Stechen nur noch 3 Kandidaten an, Friedrich ten...

  • Hünxe-Drevenack
  • 29.04.13
Vereine + Ehrenamt

Wer wird neuer König beim ABSV Hofstede-Riemke - Bürger freuen sich auf ein viertägiges Schützenfest in Riemke

4 Tage Schützenfest auf dem Riemker Markt. ­Für sie ist die schöne Zeit nun vorbei: André I und Melanie I. Gorka nehmen am kommenden Samstag Abschied von ihrer Regentschaft über den ABSV Hofstede-Riemke, dem sie seit 2009 vorstehen. Das wird ein tolles Fest! Der ABSV Hofstede-Riemke 1913 feiert am kommenden Wochenende sein 25. Schützen- und Volksfest und lädt die Bevölkerung zu dieser „Jubiläums-Ausgabe“ ein. Änderungen im Festprogramm Los geht es am Freitag um 18.30 Uhr mit dem Totengedenken...

  • Bochum
  • 31.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.