Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt

Emmerich - Emmerich-Oberhüthum - Niederrhein: Es ist wieder soweit - Schützenfest 2018

Schützenfest in Emmerich. Es ist das 168. Schützenfest der St. Sebastian-Schützenbruderschaft und das 104. Schützenfest der St.-Michael-Schützen-Oberhüthum und das zweite gemeinsame Fest der Vereine auf dem Kapaunenberg. Es beginnt am Freitag, dem 10. 08. 2018 und endet mit dem Königsball am Samstag, dem 18. 08. 2018. Na die Temperaturen in diesem Sommer verlangen nicht nur den Schützenbruderschaften einiges ab. Wir wollen mal sehen was so geht. Schützenfeste sind in vielen Regionen...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.08.18
  • 5
  • 15
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Die Wennigloher Schützen suchen den 150. König ihrer Geschichte

Am kommenden Wochenende feiert die St. Franziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft e.V. Wennigloh ihr Schützenfest. Die Vorbereitungen hierfür laufen auf Hochtouren, und die Grünröcke des Bergdorfes freuen sich, hoffentlich wieder zahlreiche Gäste in ihrem schönen Dorf begrüßen zu dürfen. Anböllern, Kranzniederlegung, Schützenmesse und Schützen-Party am Samstag Das Fest beginnt traditionell am Samstag mit dem Anböllern um 16:00 Uhr. Nach dem Antreten der beiden Kompanien um 17:00 Uhr bei den...

  • Arnsberg
  • 17.07.18
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Tom Reichelt und Johanna Schulte neues Wennigloher Kinderkönigspaar

Kinderschützenfest und Vogelbesichtigung kündigen das Wennigloher Hochfest an Wennigloh. Eine Woche vor dem Wennigloher Schützenfest findet in dem Bergdorf traditionell die Vogelbesichtigung statt, bei der Schützenvogel und Jungschützenvogel als die beiden Hauptfiguren des Vogelschießens den kritischen Blicken der Wennigloherinnen und Wennigloher standhalten müssen – und bei der so ganz nebenbei auch der sieben Tage später zum Ausschank vorgesehene Gerstensaft einer ebenso harten...

  • Arnsberg
  • 17.07.18
Vereine + Ehrenamt

Wennigloher Schützen eröffnen die Saison

Wennigloh/Breitenbruch. Auftakt der Schützenfestsaison auf dem Breitenbrucher Berg: Am Pfingstsonntag machte eine starke Abordnung der Wennigloher Schützen den Freunden aus dem Walddorf ihre Aufwartung. Glückwünsche an Hans-Wilhelm und Heike Bongen Das Wennigloher Königspaar André Westermann und Ines Edelbroich gratulierte zusammen mit Jungschützenkönig Stefan Springer ihren Tags zuvor ermittelten Amtskollegen Hans-Wilhelm und Heike Bongen zu ihrer Regentschaft. Anschließend wurde bei bestem...

  • Arnsberg
  • 22.05.18
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Schützenfest in Emmerich am Rhein

Am kommenden Wochenende feiern die St. Sebastianer in Emmerich ihr 166. Schützenfest auf dem Kapaunenberg in Emmerich. Es ist im Grunde genommen wie immer. Der Ablauf des Festes ist gesichert, die Musik wird da sein, die Abgeordneten der verschiedenen Emmericher Schützenvereine, die Abgesandten der Kreditinstitute und nicht zuletzt die Stadtoberhäupter. Was leider immer noch fehlt ist ein Pächter der das Schützenhaus Kapaunenberg mitsamt seinem Saalbetrieb betreiben möchte. Was sind Schützen...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.08.16
  • 26
  • 14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Niederrheinische Kuriositäten (3): Das oberste Gebot - Du sollst nicht mit dem Taxi fahren!

Komme was das wolle - die Frau darnieder, die Kegelbrüder anno tuck aus dem Schweizerhaus oder gerade jetzt zu Karneval - eine Sache geht gar nicht am Niederrhein. Taxifahren ist absolut tödlich! Wer auch immer auf den Gedanken zu einem Mietwagen kam, ein Niederrheiner kann es nicht gewesen sein. Denn sich mal ein Taxi zu nehmen ist für ihn Tabu! Es ist immer wieder total erstaunlich, wieviel Kreativität in die Vermeidung eines solchen Transports investiert wird. Da wird nach der Fete die...

  • Kleve
  • 20.01.16
  • 10
  • 19
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Pascal Wing und Steffi Beyer
209 Bilder

Das Schützenfest in der Lürbke hat begonnen

Schützenfest bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke 8.August 2015 Lürbke/ Mit der Messe in der Hubertuskapelle hat das Schützenfest in der Lürbke begonnen. Die Schützen marschierten zur Waldkapelle zur Totenehrung. Am Hubertusheim gab es einen kleinen Umtrunk. Die Freunde vom BuSV Hüingsen waren zu Gast in der Lürbke. An der Hubertuskapelle war anschießend der große Zapfenstreich. Im Festzelt wurde gefeiert bis in den frühen Morgen. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.08.15
  • 8
  • 17
Vereine + Ehrenamt

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es ist bald soweit, die St. Sebastianer feiern Ihr Schützenfest auf auf dem Kapaunenberg

Ein wesentlicher Bestandteil ist die Pflege der Tradition und des Brauchtums, was durch die Ausrichtung des Schützenfestes und des Schützenumzuges zum Ausdruck kommt. Heute ist das Schützenfest ein Volksfest und zentraler Bestandteil sozialen und kulturellen Lebens vieler Städte und Gemeinden (zumindest sollte es das sein). Neben der Pflege der Tradition und des Brauchtums steht in den meisten Schützenvereinen die Kameradschaft im Mittelpunkt. Bei den St. Sebastianern in Emmerich findet das...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.15
  • 18
  • 19
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die St. Sebastianer kündigen ihren Pächtern im Schützenhaus Kapaunenberg Emmerich

Der Vorstand der St. Sebastian-Schützenbruderschaft - Ausrichter des Bundesschützenfestes 2001 und des Bundesjungschützentages 2008 - kündigt den Pächtern im Schützenhaus Kapaunenberg Emmerich. Diese Tatsache teilte der Vorstand am gestrigen Sonntag den Zugoffizieren und einigen Mitgliedern mit. Dabei handelt es sich um die Pächter Ersin Erbay und Sinan Ataman, die das ,,Shoot Inn'' erst vor 11 Monaten eröffnet haben. Den Grund der Kündigung teilt der Direktor der St. Sebastianer, Thomas...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.15
  • 14
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Das amtierenden Königspaar Stefan und Michaela Grote
398 Bilder

Der große Schützenfestzug der St.Sebastian Schützenbruderschaft Balve

Schützenfest in der Balver Höhle 19.Juli 2015 Balve/ Der große Schützenfestzug von der St. Sebastian Schützenbruderschaft Balve mit dem amtierenden Königspaar Stefan und Michaela Grote. Mit vielen Musiken und Balver Schützen marschierte der Festzug in den Felsendom. Hier wurde ordentlich gefeiert und getanzt. Eine besondere Atmosphäre bietet die Balver Höhle, immer wieder zum Schützenfest. Am Montag wird um 10 Uhr beginnt das Vogelschießen. St.Sebastian Schützenbruderschaft im...

  • Balve
  • 19.07.15
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Matthias und Andrea Müller
417 Bilder

Der große Schützenfestzug Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V.

Schützenfestzug in Lendringsen 12.Juli 2015 Lendringsen/ Mit Regenwetter und eine halbe Stunde Verspätung hat der Bürgerschützenverein den Festzug in verkürzter Form am Sonntagnachmittag durch Lendringsen gemacht. Die große Parade war an der Josefs Kirche. Im Festzelt gab es viele Ständchen von dem Musiken für das amtierende Königspaar Matthias und Andrea Müller. Das amtierende Jungschützen Königspaar Stefan Beckmann und Stefanie Dohmen. Im Festzelt war eine super Stimmung. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.15
  • 7
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar der HBL Schützen Karl und Angelika Jansen
390 Bilder

Der große Schützenfestzug beim Schützenverein Holzen Bösperde Landwehr

Der große Schützenfestzug beim Schützenverein Holzen Bösperde Landwehr 5.Juli 2015 Bösperde/ Der Schützenfestzug vom Schützenverein Holzen Bösperde Landwehr mit dem amtierenden Königspaar Karl und Angelika Jansen sowie die Gastvereine aus Menden. Wegen des starken Regens hat der Festzug mit einer halbe Stunde Verspätung begonnen. Nach dem Festzug gratulierten die Gastvereine dem Königspaar.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.15
  • 4
  • 9
Vereine + Ehrenamt
118 Bilder

Großer Schützenumzug MBSV durch Menden

27.Juni 2015 Menden/ Der große Schützenumzug vom Mendener Bürger Schützenverein 1604 e.V. durch die Innenstadt am Samstagmittag. Mit dem amtierenden Königspaar Hubert und Brigitte Schmidt. Hier einige Bilder vom Festzug einfach mal betrachten.

  • Menden-Lendringsen
  • 27.06.15
  • 2
  • 12
Vereine + Ehrenamt
68 Bilder

Das 1. Winterschützenfest in Oeventrop war ein riesiger Erfolg

Pascal Lehnert ist 1. Winterschützenkönig von Oeventrop Der Einladung zum 1. Winterschützenfest von der Schützenkompanie Oeventrop, folgten neben den örtlichen Schützen wie, der Vorstand der St. Sebastianus Bruderschaft Oeventrop, die Kompanien Glösingen und Dinschede, auch zahlreiche Schützenvereine aus der näheren Umgebung. Vogelschießen Zum erlangen der Winterschützenkönigswürde traten 41 Königsanwärter aus den Bruderschaften St. Nikolaus Schützenbruderschaft Freienohl, Schützenbruderschaft...

  • Arnsberg
  • 23.11.14
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
93 Bilder

Stefan Kemper ist der neue Katerkönig 2014 in der Lürbke

12.August 2014 Lürbke/ Am Dienstagabend nach Schützenfest in der Lürbke ist eine alte Tradition, da wird der neue Katerkönig gesucht. Auf einem Mast ist ein Runkel-Vogel mit Krönchen aufgestellt. Die Runkel wird mit Bieber-Steinen abgeworfen. Dabei gibt es immer viel Spaß. Der neue Katerkönig in der Lürbke ist Stefan Kemper. Er sicherte sich auch das schöne Krönchen. Zum Abschluss wurde der Strohkater auf dem Meilerplatz verbrannt. Die Lürbker Schützen feierten ihren neuen König Pascal Wink...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.14
  • 1
  • 6
Kultur
Das amtierende Königspaar Michael und Nicole Blum der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke
490 Bilder

Ein schöner Festzug in der Lürbke

Am Sonntag-Nachmittag war der große Festzug in der Lürbke, mit befreundeten Gastvereinen aus Menden. Nach dem Festzug im Zelt gratulierten die Gäste dem Königspaar. Das amtierende Königspaar Michael und Nicole Blum. Die Lürbker Schützen feierten ihren neuen König Pascal Wink "Pascal Wink" ist der neue Schützenkönig in der Lürbke Schützenfest 2014 feiern in der Lürbke Wer wird neuer Katerkönig 2014 in der Lürbke ???

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.14
  • 2
  • 5
Kultur
Das amtierende Königspaar Michael und Nicole Blum der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke
399 Bilder

Schützenfest 2014 feiern in der Lürbke

9.August 2014 Lürbke/ Mit der Messe in der Hubertuskapelle hat das Schützenfest in der Lürbke begonnen. Die Schützen marschierten zur Waldkapelle zur Totenehrung. Am Hubertusheim gab es einen kleinen Umtrunk. An der Hubertuskapelle war anschießend der große Zapfenstreich. Im Festzelt wurde gefeiert bis in den frühen Morgen. Wer wird neuer Katerkönig 2014 in der Lürbke ??? Ein schöner Festzug in der Lürbke

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto , Alexander Lück , Westfalenpost  ... von links , Eckhard Raschke , Luzie Schröter , Friedhelm Schröter | Foto: Westfalenpost , Foto Alexander Lück
13 Bilder

Ehrungen beim Schützenfest 2014 ,

Schützenverein Ruhrtal Warmen - Frohnhausen - Neimen Samstag nachdem das neue Königspaar Frank Schmitt und Manuela Schmitt proklamiert und dem Publikum vorgestellt war, wurde es von einigen Vertretern der Stadt und den befreundeten Vereinen gratuliert . Danach wurden völlig überrascht vom 1. Vorsitzenden der Interessengemeinschaft der Schützenvereine des Kreises Unna , gegr. 1953, Heinrich Hinderer Eckhard Raschke , Luzie Schröter und Friedhelm Schröter auf die Bühne gerufen. Für ihren über...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.07.14
  • 6
  • 2
Kultur
Schützenkönig mit dem 176.Schuss Matthias Müller mit seiner Schützenkönigin Andrea.
229 Bilder

Die Proklamation der Könige beim Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V.

14.Juli 2014 Lendringsen/ Die Proklamation der neuen Schützenkönige vom Bürger-Schützenverein Lendringsen e.V. im Festzelt auf dem Lendringser Platz. Mit dem 203.Schuss Jubelkönig der Jungschützen Peter Kersting. Jungschützenkönig mit dem 176.Schuss Stefan Beckmann mit Stefanie Dohmen. Schützenkönig mit dem 176.Schuss Matthias Müller mit seiner Frau Andrea. Vizekönig wurde Björn Meisler mit Nadine van Groen. Im Zelt wurde ordentlich getanzt und gefeiert. Von der Veltins Brauerei wurde der...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.