Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Sport
Foto: Die Hoffotografen

Geplantes Verbot von Bleimunition
Bettina Lugk fordert Ausnahmeregelung für Schützenwesen und den Schießsport

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk warnt vor den Folgen eines möglichen Bleimunitionsverbots auf das Schützenwesen und den Schießsport im Märkischen Kreis. „Die schweren Auswirkungen eines solchen Verbotes wurden in der Sitzung des Sportausschusses am 17. Januar noch einmal sehr deutlich. Ich habe zu diesem Thema eine klare Haltung: Bei einem Verbot für die Verwendung von Bleimunition durch die EU muss es eine Ausnahme für Schießsportarten und das Schützenwesen geben“, betont...

  • Iserlohn
  • 18.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Sankt Sebastian Schützenbruderschaft Bürgerschützenverein 1851 Emmerich muss in diesem Jahr ebenso wie alle anderen Schützenvereine auf das beliebte Schützenfest verzichten. Foto: Archiv

Ein gemeinsamer Gottesdienst und der Gang zum Ehrenmal mit Kranzniederlegung fand statt
Gemeinsames Schützenfest abgesagt

Auch die Sankt Michael Schützenbruderschaft Emmerich-Oberhüthum und die Sankt Sebastian Schützenbruderschaft Bürgerschützenverein 1851 Emmerich am Rhein mussten ihr gemeinsames Schützenfest corona-bedingt absagen. Herbert Gartenmeier (H.G.), Brudermeister der Sankt Michael Schützen, und Rainer Otten (R. O.), Direktor der Sankt Sebastian Schützenbruderschaft, dazu im Interview für loklakompass.de mit Christine Schönsteiner. Das gemeinsame Schützenfest in Emmerich wurde aufgrund der...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.20
Kultur
Es ist ein Bild, wie es die Emmericher Jahr für Jahr gewohnt sind. Doch in diesem Jahr werden sie aufgrund der Corona-Pandemie darauf verzichten müssen. | Foto: Ralf Beyer
3 Bilder

Bis Ende August sind alle Großveranstaltungen abgesagt - Wir geben Ihnen einen Überblick
Das alles findet erst einmal nicht statt

Auch wenn die Einzelhandelsgeschäfte wieder geöffnet haben und die Schüler der Abschlussklassen aus der häuslichen "SchulQuarantäne" wieder zurück in ihre Klassenräume dürfen, so hält uns die Corona-Pandemie weiterhin in Atem. Denn bis Ende August sind nach wie vor alle Großveranstaltungen abgesagt. Auf was Sie alles verzichten müssen? Wir haben es zusammengefasst. Sportlich geht es im Reigen der Absagen los, denn am 3. Mai hätte der TV Elten eigentlich im Eugen-Reintjes-Stadion das 5....

  • Emmerich am Rhein
  • 30.04.20
Vereine + Ehrenamt
Der Künstler Alfred Grimm (links) und Oberst Ulrich Walbrodt (rechts).  | Foto: M. Büttner

Bruckhausener Motiv des Künstlers Alfred Grimm schmückt Schützenfest-Zelt

Die beiden Kirchen „Unsere Arche“ und „Albertus Magnus“, die Gaststätte Rühl, das Witte Hus, ja sogar die Windräder auf der Halde – jeder Bruckhausener kennt diese Impressionen aus dem Dorf am Möllebeck. Jetzt sollen diese und weitere Gebäude als idealisiertes Dorfbild des hiesigen Künstlers Alfred Grimm die Rückwand des Thronpodiums im Schützenfestzelt des Bürgerschützenvereins Bruckhausen schmücken. Oberst und 1. Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt freut sich ganz besonders: „Nach dem letzten...

  • Hünxe
  • 12.06.19
Vereine + Ehrenamt

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai in Holsterhausen

Der Bürgerschützenverein Essen-Holsterhausen 1878 e.V. unterstützt den Bürgerbund Holsterhausen aus Anlass des 10jährigen Jubiläums mit aktiver Hilfe am verkaufsoffenen Sonntag auf dem Marktplatz an der Gemarkenstrasse. Alle Bürger, Freunde und Mitglieder aller Vereine und Verbände sind herzlich eingeladen, sich am Sonntag, 4. Mai, von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Marktplatz in Holsterhausen zu treffen, um sich kennen zu lernen. Bei Kaffee und Kuchen, Deftigem vom Grill und kühlen Getränken...

  • Essen-Süd
  • 01.05.14
LK-Gemeinschaft
Spalier stehen zum Zapfenstreich
12 Bilder

Frohnhauser Schützen- & Volksfest 2013

Die Spannung steigt und viele können es kaum erwarten, denn: Es ist wieder soweit - Der Bürger- Schützen- Verein Essen Frohnhausen von 1841e.V. feiert sein traditionelles und beliebtes Schützen- & Volksfest auf dem Frohnhauser Marktplatz. Hierzu laden wir alle Bürger von nah und fern herzlich ein, mit uns vom 09.05.-12.05.2013 zu feiern. Passt Brauchtum und Traditionspflege noch in unsere heutige Zeit? Aber ja und der BSV – Frohnhausen kann es wieder einmal beweisen. Neben der Schützentradition...

  • Essen-West
  • 28.02.13
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Schützenfest und Kirmes in Marienbaum 2011 - ein Rückblick mit Bilderbogen und Filmmaterial

09.07.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Vom 1. bis zum 4. Juli fand bei bestem Wetter das diesjährige Schützenfest statt. In diesem Jahr erlegte der Hobby-Discjockey Stefan Ehlert mit Beinamen "Der Akustische" den Holzvogel und erwarb sich so den Titel des diesjährigen Schützenkönigs der St.-Birgitten-Bruderschaft von Marienbaum. An seiner Seite: Gattin Martina "Die Tierliebe". Am Freitagabend fand die Eröffnung der Kirmes statt. Für die Kinder gab es wie immer um 19 Uhr eine...

  • Xanten
  • 09.07.11
Vereine + Ehrenamt
Ein fröhliches Königspaar: Rüdiger Neuenhoff & Lisa Krebbing
2 Bilder

Havelich feiert König Rüdiger und Königin Lisa als neue Regenten

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich nach guter Tradition am Donnerstagabend die wehrhaften Männer des Schützenverein Havelich im östlichsten Stadtteil von Hamminkeln, nahe der Grenze zum befreundeten Westfalen. Das Streben nach der Königswürde lockte 70 Männer von Haus, Hof und aus den Gärten an das Gewehr, um auf dem edel-rustikalen Schießstand mit sicherem Auge und ruhiger Hand aus ihren Reihen den besten Schützen zu ermitteln. Im Verlaufe des ersten Schießens waren angesichts von acht...

  • Hamminkeln
  • 04.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.